A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schas
Schaschlik
Schaschlikspieß
schassen
Schatten
Schatten spendend
Schatten werfen
Schattenbild
Schattenblumen
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Schatten
Word division: Schat·ten
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Schatten
{m}
;
Schattierung
{f}
shade
Schatten
{pl}
;
Schattierungen
{pl}
shades
Schatten
spenden
;
Schatten
geben
to
give
shade
;
to
provide
shade
Schatten
werfen
{vi}
(
auf
)
to
shade
{
vt
}
Schatten
werfend
shading
Schatten
geworfen
shaded
Beschatter
{m}
;
Schatten
{m}
(
Verfolger
)
tail
(pursuer)
Beschatter
{pl}
;
Schatten
{pl}
tails
Schatten
{m}
shadow
Schatten
{pl}
shadows
im
Schatten
in
the
shadow
jdm
.
wie
ein
Schatten
folgen
to
follow
sb
.
like
a
shadow
in
jds
.
Schatten
stehen
to
be
in
sb
.'s
shadow
einen
Schatten
auf
etw
.
werfen
[übtr.]
to
cast
a
shadow
over
sth
.
nur
noch
ein
Schatten
seiner
selbst
sein
to
be
only
a
shadow
of
one's
former
self
Große
Ereignisse
werfen
ihren
Schatten
voraus
.
Great
events
cast
their
shadows
before
them
.
Schatten
{m}
;
Ombrage
{f}
[veraltet]
(
den/die
ein
Baum
usw
.
wirft
)
umbrage
[archaic]
(coming
from
a
tree
etc
.)
jdn
./etw.
in
den
Schatten
stellen
;
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
;
jdn
.
blass
aussehen
lassen
{vt}
to
outshine
sb
./sth. {
outshined/outshone
;
outshined/outshone
};
to
outshadow
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
in
the
shade
,
to
put
sb
.
to
shame
;
to
eclipse
sb
./sth.
Die
neuen
Spieler
stellten
die
altgedienten
in
den
Schatten
.
The
new
players
outshone
the
veterans
.
Sie
spielt
in
dem
Film
alle
anderen
Schauspieler
an
die
Wand
.
She
outshines
all
the
other
actors
in
the
film
.
Ihre
Energie
lässt
uns
alle
blass
aussehen
.
Her
energy
puts
the
rest
of
us
to
shame
.
schattig
;
Schatten
spendend
;
schatten
reich
{adj}
shady
schattiger
shadier
am
schattigsten
shadiest
etw
.
in
den
Schatten
stellen
;
etw
.
bei
weitem
übertreffen
{vt}
to
dwarf
sth
.
[fig.]
Es
begann
eine
Verfolgung
,
die
alles
in
den
Schatten
stellte
,
was
man
bis
dahin
im
römischen
Reich
kannte
.
A
persecution
followed
which
dwarfed
anything
that
had
been
seen
in
the
Roman
empire
.
hell-dunkel
;
hell
mit
dunklen
Farben
wechselnd
;
zwischen
Licht
und
Schatten
spielend
{adj}
chiaroscuro
schattig
;
Schatten
spendend
{adj}
umbrageous
unbeschattet
;
unverdunkelt
{adj}
;
ohne
Schatten
unshaded
Man
kann
nicht
über
seinen
eigenen
Schatten
springen
.
[Sprw.]
A
leopard
cannot
change
his
spots
.
[prov.]
"Die
Frau
ohne
Schatten
"
(
von
Strauss
/
Werktitel
)
[mus.]
'The
Woman
without
a
Shadow'
(by
Strauss
/
work
title
)
Beleuchtung
{f}
;
Licht
{n}
lighting
;
illumination
Allgemeinbeleuchtung
{f}
general
lighting
atmosphärische
Beleuchtung
atmospheric
lighting
Auflichtbeleuchtung
{f}
incident
lighting
;
incident
illumination
;
illumination
by
incident
light
Bühnenbeleuchtung
{f}
stage
lighting
Deckenbeleuchtung
{f}
;
Deckenlicht
{n}
[ugs.]
ceiling
lighting
;
ceiling
illumination
Drei-Punkt-Beleuchtung
{f}
(
Film
)
three-point
lighting
(film)
direkte
Beleuchtung
;
direktes
Licht
direct
lighting
;
direct
illumination
Filmbeleuchtung
{f}
film
lighting
Filmbeleuchtung
mit
hoher
Grundhelligkeit
(
und
wenig
Schatten
)
high-key
film
lighting
;
high-key
lighting
Filmbeleuchtung
mit
geringer
Grundhelligkeit
(
und
viel
Schatten
)
low-key
film
lighting
;
low-key
lighting
frontale
Beleuchtung
;
frontales
Licht
(
Film
,
Fotografie
)
frontal
lighting
(film,
photography
)
Führungslicht
{n}
(
Film
)
key
lighting
(film)
Fülllicht
{n}
(
Film
)
fill
lighting
(film)
halbindirekte/vorwiegend
direkte
Beleuchtung
semi-direct
lighting
harte
Beleuchtung
;
hartes
Licht
hard
lighting
indirekte
Beleuchtung
;
indirektes
Licht
indirect
lighting
;
Indirect
illumination
künstliche
Beleuchtung
;
künstliches
Licht
artificial
lighting
;
artificial
illumination
natürliche
Beleuchtung
;
natürliches
Licht
natural
lighting
;
natural
illumination
punktuelle
Beleuchtung
;
punktuelles
Licht
spot
lighting
seitliche
Beleuchtung
;
seitliches
Licht
(
Film
,
Fotografie
)
side
lighting
(film,
photography
)
Tageslichtbeleuchtung
{f}
daylight
lighting
;
daylight
illumination
ungenügende
Beleuchtung
insufficient
lighting
weiche
Beleuchtung
;
weiches
Licht
soft
lighting
Beleuchtung
von
oben
(
Film
)
top
lighting
(film)
Beleuchtung
von
unten
(
Film
)
underlighting
(film)
Blattgemüse
{n}
;
Grünzeug
{n}
[ugs.]
[cook.]
leafy
vegetables
;
green
vegetables
;
leafy
greens
;
greens
Grüne
Blattgemüsepflanzen
lieben
Schatten
.
Green
leafy
vegetable
plants
are
shade-loving
.
Grad
{n}
Celsius
/°C/
(
Maßeinheit
für
die
Temperatur
)
[phys.]
degree
centigrade
;
degree
Celsius
/°C/
(measuring
unit
for
temperature
)
6
Grad
Celsius
six
degrees
centigrade
35
Grad
im
Schatten
35
degrees
in
the
shade
bei
minus
10
Grad
;
bei
10
Grad
Kälte
[ugs.]
at
10
degrees
below
zero
Ich
wasche
meine
Wäsche
normalerweise
bei/mit
40°C
.
I
usually
wash
my
laundry
at
40°
C.
Hervorhebung
{f}
;
Betonung
{f}
(
optisch
)
emphasis
Blaue
Hervorhebung
(
stammt
)
vom
Autor
.
Blue
emphasis
added
by
the
author
.
Das
Kleid
betonte
ihre
Figur
.
The
dress
gave
emphasis
to
the
shape
of
her
.
Die
gezeichneten
Schatten
lassen
die
Landschaft
deutlicher
hervortreten
.
The
shadows
drawn
give
more
emphasis
to
the
shape
of
the
landscape
.
Stolz
{m}
(
auf
etw
.)
pride
(in
sth
.)
Nationalstolz
{m}
national
pride
verletzter
Stolz
wounded
pride
stolz
sein
auf
to
take
pride
in
voller
Stolz
sein
to
be
full
of
pride
jdn
.
mit
Stolz
erfüllen
to
fill
sb
.
with
pride
über
seinen
Schatten
springen
und
etw
.
tun
to
swallow
your
pride
and
do
sth
.
Ich
bin
stolz
auf
meine
Arbeit
.
I
take
(a)
pride
in
my
work
.
Wir
sind
sehr
stolz
darauf
,
das
beste
Service
in
der
Stadt
anbieten
zu
können
.
We
take
great
pride
in
offering
the
best
service
in
town
.
Die
neue
Brücke
ist
der
ganze
Stolz
der
Gemeinde
.
The
new
bridge
is
the
pride
of
the
local
community
.
Sein
Stolz
war
verletzt
.
His
pride
was
hurt
.
Es
ist
unser
bestes
Stück/unser
ganzer
Stolz
.
It
is
our
pride
and
joy
.
Wolke
{f}
;
Rauchwolke
{f}
pall
;
pall
of
smoke
etw
.
über
schatten
;
einen
Schatten
auf
etw
.
werfen
[übtr.]
to
cast
a
pall
over
sth
.
[fig.]
etw
.
in
den
Hintergrund
drängen/rücken
;
aus
dem
Blickfeld
verdrängen
{vt}
[übtr.]
to
overshadow
sth
.;
to
eclipse
sth
.
Er
stand
immer
im
Schatten
seiner
älteren
Schwester
.
He
had
always
been
overshadowed
by
his
elder
sister
.
Die
Abtreibungsdebatte
hat
die
Wirtschaftslage
als
Wahlkampfthema
verdrängt/in
den
Hintergrund
gerückt
.
The
abortion
debate
has
eclipsed
the
economy
as
an
election
issue
.
sich
vor
etw
.
fürchten
;
Angst
vor
etw
.
haben
;
sich
vor
etw
.
scheuen
{v}
to
be
afraid
of
sth
.
sich
vor
seinem
eigenen
Schatten
fürchten
to
be
afraid
of
one's
own
shadow
Fürchten
Sie
sich
vor
Schlangen
?
Are
you
afraid
of
snakes
?
Ich
habe
Angst
vor
Hunden
.
I'm
afraid
of
dogs
.
geisterhaft
{adj}
phantasmal
;
phantasmic
geisterhafte
Schatten
phantasmal
shadows
geisterhafte
Stimmen
phantasmic
voices
aus
etw
.
hervorkommen
;
hervortreten
{vi}
(
zum
Vorschein
kommen
)
to
emerge
(from
sth
.) (come
out
into
view
)
hervorkommend
;
hervortretend
emerging
hervorgekommen
;
hervorgetreten
emerged
kommt
hervor
;
tritt
hervor
emerges
kam
hervor
;
trat
hervor
emerged
Die
Katze
kam
aus
ihrem
Versteck
hervor
.
The
cat
emerged
from
its
hiding
place
.
Er
trat
aus
dem
Schatten
hervor
.
He
emerged
from
the
shadows
.
Neue
Landmassen
traten
aus
dem
Meer
hervor
.
New
land
masses
emerged
from
the
sea
.
Die
Sonne
trat
hinter
den
Wolken
hervor
.
The
sun
emerged
from
behind
the
clouds
.
unbekannt
;
unbeachtet
;
öffentlich
nicht
in
Erscheinung
getreten
{adj}
unheralded
[fig.]
von
dem
man
bisher
nichts
gehört
hat
previously
unheralded
ein
Film
,
der
ein
Schatten
dasein
fristet
an
unheralded
film
im
Schatten
bleiben
;
ein
Schatten
dasein
führen
;
unbeachtet
bleiben
to
remain
unheralded
;
to
go
unheralded
unwirklich
;
wesenlos
{adj}
insubstantial
[poet.]
ein
wesenloses
Gespenst
an
insubstantial
ghost
unsichtbar
wie
ein
Schatten
insubstantial
as
a
shadow
Das
flackernde
Licht
ließ
sein
Gesicht
unwirklich
erscheinen
.
The
flickering
light
made
his
face
seem
insubstantial
.
zuletzt
;
das
letzte
Mal
{adv}
last
;
the
last
time
;
when
last
heard
of
Wann
warst
du
zuletzt/das
letzte
Mal
im
Ausland
?
When
were
you
last
in
another
country
?
Worüber
habt
ihr
zuletzt
gesprochen
?
What
did
you
last
talk
about
?
Zuletzt
lebte
er
in
Toronto
.
When
last
heard
of
he
was
living
in
Toronto
.
Als
ich
sie
zuletzt
traf
,
war
sie
nur
mehr
ein
Schatten
ihrer
selbst
.
When
I
last
met
her
,
she
was
just
a
shadow
of
her
former
self
.
Ich
habe
mit
ihm
zuletzt
vorige
Woche
gesprochen
,
als
er
mich
über
Skype
anrief
.
The
last
time
I
spoke
to
him
was
when
he
called
me
on
Skype
last
week
.
Er
wurde
zuletzt
am
Freitag
gesehen
,
als
er
sein
Haus
verließ
.
He
was
last
seen
on
Friday
,
leaving
his
house
.
Search further for "Schatten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe