A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lysozym
Lysozymhydrochlorid
lytisch
Lyzeum
Lächeln
lächeln
lächerlich
lächerlich klein
lächerlich machen
Search for:
ä
ö
ü
ß
55 results for
Lächeln
Word division: lä·cheln
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
lächeln
{vi}
(
über
)
to
smile
(at)
lächeln
d
smiling
gelächelt
smiled
lächelt
smiles
lächelte
smiled
freundlich
lächeln
to
smile
a
friendly
smile
zurück
lächeln
to
smile
back
zurück
lächeln
d
smiling
back
/SB/
Lächeln
{n}
smile
entwaffnendes
Lächeln
disarming
smile
freundliches
Lächeln
friendly
smile
ein
gezwungenes
Lächeln
a
forced
smile
jdm
.
zu
lächeln
to
give
sb
. a
smile
sich
ein
Lächeln
abquälen
to
force
oneself
to
smile
gezwungenes
Lächeln
forced
grin
affektiert
lächeln
;
gekünstelt
lächeln
{vi}
to
simper
affektiert
lächeln
d
;
gekünstelt
lächeln
d
simpering
affektiert
gelächelt
;
gekünstelt
gelächelt
simpered
jdn
.
affektiert/gekünstelt
an
lächeln
to
simper
at
sb
.
hämisch
grinsen
;
spöttisch
lächeln
;
abschätzig
lächeln
{vi}
to
sneer
;
to
smile
disparagingly
hämisch
grinsend
;
spöttisch
lächeln
d
;
abschätzig
lächeln
d
sneering
;
smiling
disparagingly
hämisch
gegrinst
;
spöttisch
gelächelt
;
abschätzig
gelächelt
sneered
;
smiled
disparagingly
Auguren
lächeln
{n}
;
überheblich-wissendes
Lächeln
knowing
smile
erstarrtes
Grinsen
{n}
;
aufgesetztes
Lächeln
{n}
rictus
grin
;
rictus
smile
;
rictus
schadenfreudiges
Grinsen
{n}
;
spöttisches
Lächeln
{n}
smirk
;
sneer
Strahlen
{n}
(
Lächeln
)
beam
(smile)
flott
;
beschwingt
;
heiter
;
gut
gelaunt
,
leichtfüßig
(
Person
,
Lächeln
,
Musik
usw
.)
{adj}
peppy
(of a
person
,
smile
,
music
etc
.)
jdm
.
zu
lächeln
;
über
jdn
.
lächeln
{vi}
to
smile
at
sb
.
Ich
konnte
mir
ein
Lächeln
nicht
verkneifen
.
I
smiled
despite
myself
.
Bitte
lächeln
! (
Aufforderung
eines
Fotografen
)
Say
cheese
! (said
by
a
photographer
)
ein
trauriges/betrübtes
Lächeln
a
rueful
smile
ganz
übles
Lächeln
very
evil
smile
/VES/
ganz
schlimmes
Lächeln
very
wicked
smile
/VWS/
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesichter
{pl}
faces
Kindergesicht
{n}
child's
face
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
show
one's
true
self/true
colours
das/sein
Gesicht
verlieren
to
lose
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
save
face
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
faces
das
Gesicht
verziehen
to
make
a
grimace
mitten
ins
Gesicht
fair
in
the
face
das
Gesicht
wahren
to
save
one's
face
;
to
save
face
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
smile
from
ear
to
ear
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
ein
Lächeln
/Grinsen
im
Gesicht
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
the
expression
on
her
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
nichts
anmerken
lassen
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
He
told
him
so
to
his
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
Globalisation
has
many
faces
.
Lippe
{f}
[anat.]
lip
Lippen
{pl}
lips
wulstige
Lippen
thick
lips
sich
auf
die
Lippe(n)
beißen
to
bit
one's
lips
an
jds
.
Lippen
hängen
to
hang
on
sb
.'s
every
word
die
Lippen
(
zu
einem
Lächeln
)
kräuseln
to
pucker
up
one's
lips
(in a
smile
)
bei
jdm
.
eine
Lippe
riskieren
to
give
sb
.
lip
ein
Glas
an
die
Lippen
setzen
to
put
a
glass
to
one's
lips
die
Lippen
(
zum
Kuss
)
spitzen
to
purse
one's
lips
(for a
kiss
)
die
Lippen
(
vor
Ärger/verärgert
)
zusammenpressen
to
press
one's
lips
together
(in
annoyance
)
mit
einem
Lied
auf
den
Lippen
[geh.]
with
a
song
on
one's
lips
Sein
Name
kommt
ihr
nicht
über
die
Lippen
.
His
name
doesn't
pass
her
lips
.
Den
Begriff
"Unrechtsstaat"
bringt
er
nicht
über
die
Lippen
.
He
can't
bring
himself
to
say
the
term
"state
of
lawlessness"
.
Kein
Murren
entschlüpfte
seinen
Lippen
.
[geh.]
Not
one
grumble
escaped
(from)
his
lips
.
Schwert
{n}
;
Klinge
{f}
[poet.]
[mil.]
sword
;
blade
[literary]
Schwerter
{pl}
;
Klingen
{pl}
swords
;
blades
Piratenschwert
{n}
pirate
sword
Ein
scharfes
Schwert
schneidet
sehr
,
eine
scharfe
Zunge
noch
viel
mehr
.
[Sprw.]
The
tongue
is
sharper
than
any
sword
.
[prov.]
Schönheit
ist
Macht
,
ein
Lächeln
ist
ihr
Schwert
. (
John
Ray
)
Beauty
is
power
, a
smile
is
its
sword
. (John
Ray
)
jdm
.
etw
.
abgewinnen
(
abringen
)
{vt}
to
get
out
sth
.
from
sb
.
abgewinnend
getting
out
abgewonnen
got
out
Ich
versuchte
,
ihr
ein
Lächeln
abzugewinnen
.
I
tried
to
get
a
smile
out
of
her
.
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
aufsetzend
;
zur
Schau
tragend
putting
on
;
affecting
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
put
on
;
affected
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
to
put
on
an
act
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
ausdruckslos
;
emotionslos
;
nüchtern
;
steril
{adj}
bland
ausdrucksloses
Lächeln
bland
smile
ausdruckslose
Perfektion
bland
perfection
nüchterne
Äußerung
bland
statement
etw
.
bestätigen
;
etw
.
quittieren
{vt}
to
acknowledge
sth
.
bestätigend
;
quittierend
acknowledging
bestätigt
;
quittiert
acknowledged
er/sie
bestätigt
;
er/sie
quittiert
he/she
acknowledges
ich/er/sie
bestätigte
;
ich/er/sie
quittierte
I/he/she
acknowledged
er/sie
hat/hatte
bestätigt
;
er/sie
hat/hatte
quittiert
he/she
has/had
acknowledged
den
Empfang/Erhalt
eines
Schreibens
bestätigen
to
acknowledge
the
receipt
of
a
letter
Sie
quittierte/erwiderte
seinen
Gruß
mit
einem
Lächeln
.
She
acknowledged
his
greeting
with
a
smile
.
brausen
;
sausen
;
flitzen
;
huschen
{vi}
to
flash
;
to
hurtle
brausend
;
sausend
;
flitzend
;
huschend
flashing
;
hurtling
gebraust
;
gesaust
;
geflitzt
;
gehuscht
flashed
;
hurtled
vorbeibrausen
;
vorbeisausen
to
flash
past
;
to
hurtle
past
Ein
Lächeln
huschte
über
ihr
Gesicht
.
A
smile
flashed
across/over
her
face
.
breiter
werden
{vi}
;
sich
verbreitern
;
sich
weiten
;
sich
ausweiten
{vr}
to
widen
;
to
broaden
;
to
stretch
breiter
werdend
;
sich
verbreiternd
;
sich
weitend
;
sich
ausweitend
widening
;
broadening
;
stretching
breiter
geworden
;
sich
verbreitert
;
sich
geweitet
;
sich
ausgeweitet
widened
;
broadened
;
stretched
Ihr
Lächeln
wurde
breiter
.
Her
smile
broadened
.
charmant
{adj}
charming
charmant
lächeln
to
give
a
charming
smile
einnehmend
;
gewinnend
;
charmant
;
liebenswert
{adj}
winsome
ein
gewinnendes/einnehmendes
Lächeln
a
winsome
smile
einnehmend
;
gewinnend
{adj}
winning
ein
gewinnendes
Lächeln
a
winning
smile
etw
.
erhellen
{vt}
[übtr.]
to
light
up
sth
.
[fig.]
erhellend
lighting
up
erhellt
lit
up
Ein
freudiges
Lächeln
erhellte
sein
Gesicht
.
A
smile
of
delight
lit
up
his
face
.
falsch
{adj}
(
unecht
)
fake
ein
falscher
Pelz
;
ein
unechter
Pelz
a
fake
fur
ein
falsches
Lächeln
a
fake
smile
jdn
.
faszinieren
;
fesseln
;
bestechen
;
gefangennehmen
;
verzaubern
{vt}
[übtr.]
to
captivate
sb
.;
to
charm
sb
.;
to
enchant
sb
.;
to
smite
sb
. {
smote
;
smitten
}
faszinierend
;
fesselnd
;
bestechend
;
gefangennehmend
;
verzaubernd
captivating
;
charming
;
enchanting
;
smiting
fasziniert
;
gefesselt
;
bestochen
;
gefangengenommen
;
verzaubert
captivated
;
charmed
;
enchanted
;
smited
von
jdm
./etw.
fasziniert
sein
to
be
enchanted
with
sb
.
von
jds
.
Schönheit
hingerissen/bezaubert
sein
to
be
smitten
by/with
sb
.'s
beauty
ein
einnehmendes
/
gewinnendes
Lächeln
a
captivating
smile
Wenn
Ihr
Oper
mögt
,
wird
die
Schönheit
dieser
Musik
Euer
Herz
erfreuen
.
If
you
enjoy
opera
then
you
will
be
enchanted
by
the
beauty
of
this
music
.
flirtend
;
schäkernd
;
kokettierend
;
balzend
[humor.]
{adv}
flirtatiously
;
flirtingly
flirtend
lächeln
to
smile
flirtatiously
flüchtig
,
kurzzeitig
;
kurz
;
vergänglich
{adj}
fleeting
;
fugitive
[poet.]
ein
flüchtiger
Gedanke
a
fleeting/fugitive
thought
ein
flüchtiger
Eindruck
a
fleeting/fugitive
impression
ein
flüchtiger
Blick/
Lächeln
a
fleeting
glance/smile
eine
flüchtige
Begegnung
a
fleeting
encounter
ein
Kurzbesuch
a
fleeting/fugitive
visit
ein
kurzer
Glücksmoment
a
fleeting
moment
of
happiness
ein
Färbung
,
die
sich
rasch
verliert
a
fugitive
dye
vergängliche
Schönheit
fleeting
beauty
für
einen
kurzen
Augenblick
for
a
fleeting
moment
freundlich
;
liebenswürdig
{adj}
(
Person
)
friendly
;
amiable
;
affable
;
genial
;
pleasant-natured
(of a
person
)
ein
freundliches
Lächeln
a
genial
smile
zu
jedem
freundlich
sein
to
be
genial
to/toward
everyone
übertrieben
freundlich
;
allzu
freundlich
;
katzenfreundlich
[veraltend]
overfriendly
die
Freundlichkeit
in
Person
sein
;
lammfromm
sein
;
unerwartet
freundlich
sein
to
be
(as)
nice
as
pie
;
to
be
(as)
sweet
as
pie
geheimnisvoll
;
rätselhaft
{adj}
secretive
ein
geheimnisvolles
Lächeln
a
secretive
smile
glückselig
;
beglückt
;
selig
{adj}
beatific
seliges
Lächeln
beatific
smile
jdn
.
grüßen
;
jdn
.
begrüßen
{vt}
[soc.]
to
greet
sb
.;
to
say
hello
to
sb
.;
to
salute
sb
.
[dated]
grüßend
;
begrüßend
greeting
;
saying
hello
;
saluting
gegrüßt
;
begrüßt
greeted
;
said
hello
;
saluted
er/sie
grüßt
he/she
greets
ich/er/sie
grüßte
I/he/she
greeted
er/sie
hat/hatte
gegrüßt
he/she
has/had
greeted
jdn
.
höflich
grüßen
to
greet
sb
.
in
a
polite
way
.
jdn
.
mit
einem
Lächeln
begrüßen
to
salute
sb
.
with
a
smile
Grüß
deine
Tante
von
mir
.
Say
hello
to
your
aunt
for
me
.
halbherzig
;
lau
;
lieblos
;
lustlos
;
teilnahmslos
{adv}
desultorily
;
perfunctorily
[formal]
lau
lächeln
;
teilnahmslos
lächeln
to
smile
desultorily/perfunctorily
lustlos
die
Schule
besuchen
to
perfunctorily
attend
school
herablassend
{adj}
deprecating
;
deprecatory
[Am.]
ein
herablassendes
Lächeln
a
deprecating
smile
(
bei
jdm
.)
etw
.
hervorrufen
;
auslösen
;
wecken
;
jdm
.
etw
.
entlocken
{vt}
to
elicit
sth
. (from
sb
.)
[formal]
hervorrufend
;
auslösend
;
weckend
;
entlockend
eliciting
hervorgerufen
;
ausgelöst
;
geweckt
;
entlockt
elicited
eine
Reaktion
auslösen
to
elicit
a
reaction/response
beim
Publikum
große
Anteilnahme
auslösen
to
elict
great
sympathy
from
the
audience
jdm
.
ein
Lächeln
entlocken
to
elicit
a
smile
from
sb
.
Druck
ausüben
,
um
ein
Geständnis
zu
erhalten
to
use
pressure
to
elicit
a
confession
Die
Ausstellung
hat
großes
öffentliches
Interesse
geweckt
.
The
exhibition
has
elicited
widespread
public
interest
.
Ihre
Frage/Ihr
Klopfen
blieb
ohne
Antwort
.
Her
question/Her
knock
elicited
no
response
.
Ich
versuchte
vergeblich
,
auf
diese
Frage
eine
differenziertere
Antwort
zu
erhalten
.
I
tried
,
in
vain
,
to
elicit
a
more
nuanced
answer
to
this
question
.
Auf
so
eine
Frage
wird
keine
Antwort
erwartet
.
Such
a
question
is
not
meant
to
elicit
an
answer
.
Diese
Frage
ist
immer
wieder
gestellt
und
nie
zufriedenstellend
beantwortet
worden
.
That
question
has
been
asked
time
and
time
again
,
and
has
never
elicited
a
satisfying
answer
.
huschen
;
flitzen
{vi}
to
flit
huschend
;
flitzend
fliting
gehuscht
;
geflitzt
flited
huscht
;
flitzt
flits
huschte
;
flitzte
flitted
Ein
Lächeln
huschte
über
ihr
Gesicht
.
A
smile
flitted
across
her
face
.
Ein
Gedanke
huschte
mir
durch
den
Kopf
.
A
thought
flitted
through
my
mind
.
Ich
mag
keine
Autoren
,
die
von
einem
Thema
zum
anderen
hüpfen
.
I
don't
like
writers
who
flit
from
topic
to
topic
.
Er
hüpft
von
einem
Job
zum
nächsten
.
He
flits
from
one
job
to
another
.
Sie
flitzt
ständig
in
der
Küche
herum
.
She
is
always
flitting
around
the
kitchen
.
matt
;
kraftlos
{adv}
weakly
matt
lächeln
to
smile
weakly
nichtssagend
{adj}
unmeaning
ein
nichtssagendes
Lächeln
an
unmeaning
smile
rätselhaft
;
kryptisch
{adj}
enigmatic
mit
einem
hintergründigen
Lächeln
with
an
enigmatic
smile
auf
etw
.
reagieren
;
etw
.
beantworten
[übtr.]
{vt}
(
mit
etw
.)
to
respond
to
sth
. (with
sth
.)
reagierend
;
beantwortend
responding
reagiert
;
beantwortet
responded
mutig
reagieren
to
respond
with
courage
positiv
reagieren
to
respond
positively
schnell
reagieren
to
respond
quickly
einem
Aufruf
folgen
to
respond
to
a
call
Die
Leute
reagieren
unterschiedlich
auf
das
aktuelle
politische
Geschehen
.
People
respond
to
current
politics
differently
.
Sie
reagierte
auf
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.;
Sie
beantwortete
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.
She
responded
to
his
grin
with
a
smile
.
schief
;
krumm
;
verzogen
{adj}
wry
ein
schiefes
Lächeln
a
wry
smile
ein
schiefer
Blick
a
wry
look
das
Gesicht
verziehen
to
pull
a
wry
face
schüchtern
;
verschämt
;
geschämig
;
gschamig
[Ös.]
;
befangen
;
verlegen
;
zaghaft
;
scheu
[poet.]
;
genant
[veraltend]
;
genierlich
[veraltend]
{adj}
shy
;
bashful
;
coy
(of a
woman
);
diffident
;
timid
;
timorous
schüchterner
;
verschämter
shyer
am
schüchternsten
;
am
verschämtesten
shyest
ein
zaghaftes
Lächeln
a
coy
smile
schüchtern
sein
to
be
shy
;
to
feel
shy
mit
etw
.
hinter
dem
Berg
halten
to
be
shy
/
coy
/
diffident
about
sth
.
Sie
warf
mir
einen
verschämten
Blick
zu
.
She
gave
me
a
coy
look/glance
.
Über
ihr
Alter
schweigt
sie
sich
aus
.
She's
very
coy
about
her
age
.
Sie
wollte
nicht
so
recht
mit
der
Sprache
herausrücken
,
was
ihr
Kleid
gekostet
hat
.
She
was
a
little
coy
about
how
much
her
dress
cost
.
spitzbübisch
;
lausbubenhaft
;
verschmitzt
;
schelmisch
[geh.]
;
schalkhaft
[geh.]
{adj}
(
Sache
)
mischievous
;
impish
;
roguish
;
puckish
[formal]
;
waggish
[dated]
(of a
thing
)
ein
spitzbübisches
Lächeln
a
roguish
smile
spontan
etw
.
beginnen
{vt}
to
break
into
sth
.
zu
lächeln
beginnen
to
break
into
a
smile
jetzt
gleich
zu
singen
beginnen
to
(be
going
to
)
break
into
a
song
strahlend
{adj}
(
glücklich
)
radiant
ein
strahlendes
Lächeln
a
radiant
smile
strahlend
schön
beautifully
radiant
vor
Glück
strahlen
to
be
radiant
with
happiness
unlauter
;
unredlich
;
irreführend
;
arglistig
(
täuschend
)
[jur.]
{adj}
dishonest
;
deceitful
;
duplicitous
;
jackless
[Am.]
[coll.]
unlautere
Absichten
dishonest
intentions
unlautere
Motive
dishonest
motives
ein
verlogenes
Lächeln
a
deceitful
smile
eine
zwielichtige
und
hinterhältige
Person
a
low
and
deceitful
person
irreführende
Werbung
dishonest
advertisement
;
deceitful
advertisement
irreführende
Geschäftspraktiken
dishonest
business
practices
More results
Search further for "Lächeln":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe