A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kleiderständer
Kleidervögel
kleidsam
Kleidsamkeit
Kleidung
Kleidung einmotten
Kleidungsempfehlung
Kleidungsgröße
kleidungsmäßig
Search for:
ä
ö
ü
ß
69 results for
Kleidung
Word division: Klei·dung
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Kleidung
{f}
;
Be
kleidung
{f}
;
Sachen
{pl}
(
in
Zusammensetzungen
) (
für
einen
bestimmten
Anlass/Zweck
)
[textil.]
wear
;
clothes
(clothing
suitable
for
a
particular
occasion/purpose
)
Baby
kleidung
{f}
;
Babybe
kleidung
{f}
;
Babysachen
{pl}
babywear
;
baby
clothes
;
baby
clothing
Badebe
kleidung
{f}
;
Bade
kleidung
{f}
;
Badesachen
{pl}
swimwear
;
swimming
clothes
;
swimming
clothing
;
bathing
clothes
;
bathing
clothing
Damen
kleidung
{f}
;
Damenbe
kleidung
{f}
;
Damenoberbe
kleidung
{f}
;
Damensachen
{pl}
ladies'
wear
;
ladieswear
;
ladies'
clothes
;
ladies'
clothing
Funktions
kleidung
{f}
;
Funktionsbe
kleidung
{m}
functional
wear
;
functional
clothing
Herren
kleidung
{f}
;
Herrenbe
kleidung
{f}
;
Herrenoberbe
kleidung
{f}
;
Herrensachen
{pl}
men's
wear
;
menswear
;
men's
clothes
;
men's
clothing
Kinder
kleidung
{f}
;
Kindersachen
{pl}
children's
wear
;
children's
clothes
Sommer
kleidung
{f}
;
Sommerbe
kleidung
{f}
;
Sommersachen
{pl}
summerwear
;
summer
clothes
;
summer
clothing
Strand
kleidung
{f}
;
Strandbe
kleidung
{f}
beach
wear
;
beachwear
[Am.]
Winter
kleidung
{f}
;
Winterbe
kleidung
{f}
;
Wintersachen
{pl}
winterwear
,
winter
clothes
;
winter
clothing
Kleidung
{f}
;
Be
kleidung
{f}
[geh.]
(
als
Kategorie
)
[textil.]
clothing
;
apparel
[formal/Am.]
Kleidung
en
{pl}
;
Be
kleidung
en
{pl}
clothings
;
apparels
Büro
kleidung
{f}
office
clothing
Dienstbe
kleidung
{f}
service
clothing
Einsatzbe
kleidung
{f}
;
Einsatz
kleidung
{f}
operational
clothing
;
emergency
clothing
korrekte
Kleidung
{f}
decent
clothes
hell
gekleidet
sein
to
be
dressed
in
bright
apparel
mehrere
Kleidung
sschichten
übereinander
tragen
;
das
Zwiebelschalensystem
anwenden
to
wear
layers
of
clothing
Outfit
{n}
;
Kleidung
{f}
(
für
einen
speziellen
Zweck
);
Sachen
{f}
;
Zeug
{n}
(
in
Zusammensetzungen
)
[textil.]
gear
;
outfit
;
togs
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
Einsatz
kleidung
{f}
(
Feuerwehr
)
turnout
gear
;
bunker
gear
[coll.]
(fire
brigade
)
Laufsachen
{pl}
running
togs
Kleidung
einmotten
{vt}
[textil.]
to
mothball
clothes
einmottend
mothballing
eingemottet
mothballed
Kleidung
{f}
attire
[formal]
Festliche
Kleidung
erbeten
.
Festive
attire
requested
festliche
Aufmachung
{f}
;
festliche
Kleidung
{f}
;
Festgewand
{n}
;
Staat
{m}
[veraltend]
finery
[formal]
in
vollem
Staat
in
your
full
finery
herausgeputzt
sein
to
be
groomed
in
all
finery
in
festlicher
Hochzeits
kleidung
kommen
to
come
dressed
in
your
wedding
finery
Da
standen
sie
in
all
ihrer
Pracht
.
There
they
were
in
all
their
finery
.
Paillette
{f}
;
glitzerndes
Plättchen
auf
Kleidung
[textil.]
sequin
;
spangle
;
paillette
Pailletten
{pl}
sequins
;
spangles
;
paillettes
mit
Pailletten
besetzt
sequined
etw
.
mit
Paillette
besetzen
to
spangle
sth
.;
to
bespangle
sth
.
sich
umziehen
;
sich
umkleiden
{vr}
;
die
Kleidung
wechseln
to
change
clothes
;
to
put
some
other
clothes
on
;
to
change
one's
clothes
;
to
change
one's
dress
sich
umziehend
;
sich
umkleidend
changing
clothes
;
putting
some
other
clothes
on
sich
umgezogen
;
sich
umgekleidet
changed
clothes
;
put
some
other
clothes
on
Büßerhemd
{n}
;
Büßergewand
{n}
;
Kleidung
aus
rauem/hautreizendem
Material
[übtr.]
hairshirt
;
hair-shirt
;
hair
shirt
[fig.]
grobe
Textilie
aus
Pferde-/Kamelhaar
;
Sacktuch
{n}
haircloth
;
hair-cloth
[fig.]
Geschäfts
kleidung
{f}
;
Business-
Kleidung
{f}
business
attire
etwas
legerere
Geschäfts
kleidung
business
casual
Gewand
{n}
;
Kleidung
{f}
vesture
Gewänder
{pl}
vestments
kleidung
smäßig
;
in
Bezug
auf
Kleidung
{adv}
sartorially
konservativ
sein
,
wenn
es
um
Kleidung
geht
to
be
sartorially
conservative
Après-Ski-
Kleidung
{f}
[textil.]
aprés-ski
attire
Gewand
{n}
;
Kleidung
{f}
[textil.]
garments
;
habiliments
[obs.]
Gewand
{n}
;
Kleidung
{f}
raiment
viel
Haut
zeigen
{v}
(
weit
ausgeschnittene
Kleidung
tragen
)
[übtr.]
to
reveal
a
lot
of
skin/flesh
[fig.]
Hautfreundlichkeit
{f}
(
Kleidung
)
[textil.]
next-to-skin
comfort
(of
clothing
)
Kleidermode
{f}
;
modische
Kleidung
{f}
Haute
Couture
Schlichtheit
{f}
;
Bravheit
{f}
(
Kleidung
,
Aussehen
)
demureness
abgenutzt
;
abgewetzt
;
verschlissen
;
ramponiert
;
schäbig
{adj}
(
Kleidung
,
Einrichtung
)
well-worn
;
run-down
;
beat-up
;
shabby
;
ratty
(clothing,
furnishing
)
aufgebauscht
;
füllig
;
voluminös
;
plustrig
[ugs.]
{adj}
(
Haare
,
Kleidung
)
poofy
[coll.]
;
poufy
[coll.]
(of
hair
or
clothing
)
füllig
;
ausladend
;
voluminös
{adj}
(
Kleidung
)
[textil.]
voluminous
(of
clothing
)
(
in
bestimmter
Kleidung
)
gekleidet
sein
{v}
[textil.]
to
be
arrayed
(in
particular
clothing
)
klassisch
;
zeitlos
{adj}
(
Kleidung
)
[textil.]
classic
(of
clothing
)
offenherzig
;
gewagt
;
der/die/das
tiefe
Einblicke
gewährt
{adj}
(
Kleidung
)
[textil.]
revealing
;
daring
(of
clothes
)
jdn
.
schlank
machen
{vi}
(
Kleidung
)
to
make
sb
.
look
slim
schlecht
angezogen
(
Person
);
unvorteilhaft
;
angestaubt
(
Kleidung
);
gar
nicht
schick
;
ohne
jeden
Schick
;
unelegant
;
unansehnlich
{adj}
(
Person
oder
Kleidung
)
dowdy
;
frumpy
;
frumpish
(of a
person
or
clothing
)
absichtlich
schmuddelig-lässige
Art
{f}
(
der
Kleidung
usw
.)
grunge
verlottert
;
zerlumpt
{adj}
(
Person
mit
verschlissener
Kleidung
)
shabby
(of a
person
wearing
well-worn
clothes
)
(
Kleidung
)
wechseln
{vt}
to
shift
Bei
wem
lassen
Sie
arbeiten
? (
Maß
kleidung
anfertigen
)
Where
do
you
get
your
clothes
made
?
Beschmutzte
,
getränkte
Kleidung
sofort
ausziehen
. (
Sicherheitshinweis
)
Take
off
immediately
all
contaminated
clothing
. (safety
note
)
lässig
;
leger
;
zwanglos
{adj}
(
Kleidung
)
dressed-down
etw
.
vorführen
{vt}
(
Kleidung
)
to
model
sth
. (clothes)
knapp
;
freizügig
{adj}
(
Kleidung
)
skimpy
{
adj
}
Anprobe
{f}
(
von
Kleidung
)
fitting
(of
clothes
)
Anproben
{pl}
fittings
so
dass
er/sie/es
tiefe
Einblicke
gewährt
{adv}
(
Kleidung
)
revealingly
(of
clothing
)
Der
Wind
hob
ihren
Rock
,
sodass
man
tiefe
Einblicke
bekam
.
The
wind
pulled
up
her
skirt
revealingly
.
Eleganz
{f}
elegance
Eleganz
der
Kleidung
sartorial
elegance
zeitlose
Eleganz
timeless
elegance
Ensemble
{n}
(
aufeinander
abgestimmte
mehrteilige
Kleidung
)
[textil.]
ensemble
(set
of
clothes
chosen
to
harmonize
)
ein
elegantes
dreiteiliges
Ensemble
an
elegant
three-piece
ensemble
Fehler
{m}
(
an
einem
Produkt/Werkstück
)
fault
(in a
product/workpiece
)
Fehler
{pl}
faults
Verpackungsfehler
{m}
fault
in
packing
;
faulty
packing
Webfehler
{m}
[textil.]
fault
in
weaving
Schlacken
(
infolge
schlechten
Auskreuzens
beim
Schweißen
)
[techn.]
fault
(from
bad
chipping
in
welding
)
fehlerbehaftete/fehlerhafte
Kleidung
clothes
with
faults
Dieses
Automodell
hat
einen
Konstruktionsfehler
.
This
car
model
has
a
design
fault
.
Trotz
seiner
Fehler
ist
es
immer
noch
das
beste
Smartphone
auf
dem
Markt
.
For
all
its
faults
,
it
is
still
the
best
smartphone
on
the
market
.
Der
Pullover
hatte
einen
Fehler
und
ich
musste
ihn
zurückbringen
.
The
jumper
had
a
fault
in
it
and
I
had
to
take
it
back
.
Wenn
der
Film
einen
Fehler
hat
,
dann
den
,
dass
er
zu
lange
ist
.
If
the
film
has
a
fault
,
it's
that
it's
too
long
.
Kragen
{m}
;
Schlafittchen
{n}
;
Kanthaken
{m}
[Norddt.];
Krawattl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
(
Haut/
Kleidung
am
Genick
)
[übtr.]
scruff
of
the
neck
jdn
.
am
Schlafittchen/Kanthaken/Krawattl
packen/halten
to
grab/hold
sb
.
by
the
scruff
of
the/their
neck
Der
Hund
trug
den
Welpen
an
der
Nackenfalte
ins
Haus
.
The
dog
carried
the
puppy
by
the
scruff
of
the
neck
into
the
house
.
Kultiviertheit
{f}
;
Eleganz
{f}
;
Klasse
{f}
;
Raffinesse
{f}
culturedness
;
cultivation
;
refinement
;
sophistication
die
Kultiviertheit
einer
Stadt
the
sophistication
of
a
city
Ihre
Klasse
zeigt
sich
schon
an
ihrer
Kleidung
.
Her
sophistication
is
evident
from
the
way
she
dresses
.
Niet
{m}
;
Niete
{f}
(
auf
Kleidung
)
stud
Nieten
{pl}
studs
Schneider
...;
Kleidung
s
...
sartorial
prachtvoll
gekleidet
;
prachtvoll
gewandet
[humor.]
in
sartorial
splendor
bei
der
Kleidung
einen
schlechten
Geschmack
haben
to
have
poor
sartorial
taste
Sichtbarkeit
{f}
;
Erkennbarkeit
{f}
(
von
etw
.)
visibility
(of
sth
.)
Jogger
sollten
helle
Kleidung
tragen
,
damit
sie
besser
erkennbar
sind
.
Joggers
should
wear
light-colored
clothes
to
increase
their
visibility
.
Umarbeitung
{f}
;
Änderung
{f}
[textil.]
alteration
Umarbeiten
von
Kleidung
;
Änderungen
bei
Kleidung
sstücken
alteration
of
clothing/clothes
etw
.
ablegen
{vt}
(
Kleidung
)
to
take
off
sth
.
ablegend
taking
off
abgelegt
taken
off
Sie
können
Ihren
Mantel
dort
drüben
ablegen
.
You
can
put
your
coat
over
there
.
Bitte
legen
Sie
ab
!
Please
make
yourself
comfortable
!;
May
I
take
your
coat/jacket
etc
.?
(
ein
Kleidung
sstück
)
ablegen
;
ausziehen
; (
Schmuck
)
abnehmen
{vt}
to
take
off
;
to
discard
;
to
shed
{
shed
;
shed
} (a
garment/jewellery
)
ablegend
;
ausziehend
;
abnehmend
taking
off
;
discarding
;
shedding
abgelegt
;
ausgezogen
;
abgenommen
taken
off
;
discarded
;
shed
jdm
.
die
Jacke
ausziehen
to
take
off
sb
.'s
jacket
Zieh
deine
nassen
Sachen
/
nasse
Kleidung
aus
.
Take
off
your
wet
clothes
.
Er
legte
seine
Jacke
ab
,
weil
es
so
heiß
war
.
He
discarded
his
jacket
because
of
the
heat
.
etw
.
abnutzen
;
abnützen
;
verschleißen
;
abtragen
(
Kleidung
)
{vt}
to
wear
{
wore
;
worn
};
to
wear
away
;
to
wear
down
;
to
wear
out
↔
sth
.
abnutzend
;
abnützend
;
verschleißend
;
abtragend
wearing
;
wearing
away
;
wearing
down
;
wearing
out
abgenutzt
;
abgenützt
;
verschlissen
;
abgetragen
worn
;
worn
away
;
worn
down
;
worn
out
nutzt
ab
;
verschleißt
wears
nutzte
ab
;
verschliss
wore
etw
.
abstreifen
;
abziehen
(
Haut
,
Bett
);
enthülsen
(
Obst
);
entrinden
(
Baum
);
ausziehen
(
Kleidung
)
{vt}
to
strip
off
sth
.
abstreifend
;
abziehend
;
enthülsend
;
entrindend
;
ausziehend
stripping
off
abgestreift
;
abgezogen
;
enthülst
;
entrindet
;
ausgezogen
stripped
off
streift
ab
;
zieht
ab
;
enthülst
;
entrindet
;
zieht
aus
strips
off
streifte
ab
;
zog
ab
;
enthülste
;
entrindete
;
zog
aus
stripped
off
die
Farbe
von
der
Wand
abkratzen
to
strip
the
paint
off
the
wall
More results
Search further for "Kleidung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe