Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
vielbeachtet
vielbändig
vieldeutig
Vieldeutigkeit
viele
viele Affären haben
viele Rassen umfassend
viele Tore schießen
Vieleck
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
164 Ergebnisse für viele
Tipp:
Tastaturkürzel:
Esc
oder
ALT+x
zum Löschen des Suchwortes
Deutsch
Englisch
viele
;
eine
Menge
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
{pron}
many
; a
lot
of
; a
lotta
[coll.]
;
lots
of
[coll.]
; a
heap
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
; a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viele
Leute
;
eine
Menge
Leute
a
lot
of
people
so
viel
wie
as
many
as
ziemlich
viele
a
good
many
sehr
viele
a
great
many
; a
great
deal
ein
Glas
zu
viel
one
drink
too
many
500
drinnen
und
noch
einmal
so
viele
draußen
500
inside
and
as
many
again
outside
Viele
denken
so
.
A
lot
of
people
feel
that
way
.
Viele
Leute
wurden
verletzt
.
Many
people
were
hurt
.
Jeder
Tote
ist
ein
Toter
zu
viel
.
Every
life
lost
is
one
life
too
many
.
Am
Ende
war
es
ein
Risiko
zu
viel
.
In
the
end
,
it
was
one
risk
too
many
.
Es
gibt
nicht
viele
,
die
das
können
.
Not
many
people
can
do
that
.;
Not
a
lot
of
people
can
do
that
.
Viele
einzelne
Tropfen
werden
zum
Fluss/Ozean
.
[Sprw.]
;
Auch
der
kleinste
Beitrag
zählt
.
Every
little
bit
helps
.;
Every
little
bit
counts
.
[prov.]
viele
Rassen
umfassend
{adj}
multi-racial
Viele
Hände
machen
bald
ein
Ende
.
Many
hands
make
light
work
.
Viele
Hunde
sind
des
Hasen
Tod
.
[Sprw.]
Many
hounds
soon
catch
the
hare
.
Viele
Wege
führen
nach
Rom
.
[Sprw.]
There
is
more
than
one
way
to
skin
a
cat
.
[prov.]
Viele
Wege
führen
nach
Rom
.
[Sprw.]
There
are
more
ways
of
killing
a
dog
than
by
hanging
.
[prov.]
Viele
Wege
führen
zum
Ziel
.
There
isn't
just
one
way
of
doing
it
.;
That
isn't
the
only
way
of
doing
it
(going
about
it
).
Viele
küssen
die
Hand
,
die
sie
gerne
abhacken
würden
.
Many
kiss
the
hand
they
wish
to
cut
off
.
viele
verschiedene
Glaubensrichtungen
betreffend
multi-faith
{
adj
}
wie
viele
;
wie
viele
[alt]
how
many
Zu
wievielt
seid
ihr
?
How
many
of
you
are
there
?
Wie
viel
mal
?
How
many
times
?
Zum
wievielten
Mal
habe
ich
dir
erzählt
,
dass
...
How
many
times
have
I
told
you
that
...
Die
wievielte
Haltestelle
ist
es
?
Which
number
has
this
stop
?
Wie
oft
soll
ich
dir
das
noch
sagen
?
How
many
times
do
I
have
to
tell
you
?
soundso
viele
;
ein
ganzer
Haufen
[ugs.]
(
ärgerlich
viele
,
unnötig
viele
)
umpteen
;
umteen
[rare]
{
adj
}
Es
lohnt
sich
nicht
,
soundso
viele
Millionen
auszugeben
,
um
...
It
isn't
worth
spending
umpteen
millions
to
...
Ich
habe
heute
einen
ganzen
Haufen
Sachen
zu
tun
.
I
have
umpteen
things
to
do
today
.
Ein
ganzer
Haufen
von
ihnen
ist
gleichzeitig
angekommen
.
Umpteen
of
them
arrived
at
once
.
zu
viele
Anmeldungen
bekommen
{vt}
[adm.]
to
be
oversubscribed
An
den
meisten
Schulen
gibt
es
mehr
Anmeldungen
als
Plätze
.
Most
schools
are
oversubscribed
.
mit
jdm
./etw.
kurzen
Prozess
machen
;
nicht
viele
Umstände/viel
Federlesen(s)
[veraltet]
machen
{v}
to
make
short
work
to
sb
./sth.;
to
waste
no
time
on
sb
./sth.
ohne
viel
Federlesen(s);
ohne
langes
Federlesen
without
much
ado
hinter
den
Frauen
her
sein
;
mit
viele
n
Frauen
etwas
anfangen
;
viele
Affären
haben
(
Mann
);
mit
anderen
Frauen
etwas
anfangen
;
Affären
haben
;
fremdgehen
(
Ehemann
)
{vi}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
to
womanize
;
to
womanise
[Br.]
;
to
philander
[dated]
;
to
have
affairs
(with
sb
.) (of a
man
or
husband
)
Spiel
,
bei
dem
viele
versteckte
Gegenstände
innerhalb
eines
Zeitlimits
gefunden
werden
müssen
scavenger
hunt
gut
abschneiden
{vi}
;
eine
gute
Punktzahl
erreichen
;
viele
Tore
schießen
{v}
to
score
well
zu
viele
private
Informationen
preisgeben
{v}
(
bes
.
in
sozialen
Netzwerken
)
to
overshare
[coll.]
(give
away
too
much
personal
information
,
esp
.
in
social
networks
)
unendlich
viele
{adj}
kajillion
[slang]
kistenweise
{adj}
(
viele
Kisten
)
boxes
and
boxes
of
strömen
{vi}
(z. B.
viele
Menschen
in
einen
Raum
)
to
throng
[formal]
Zu
viele
Dateien
auf
einmal
offen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
Too
many
open
files
. (error
message
)
Zu
viele
Dateien
innerhalb
eines
Projekts
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
Too
many
files
within
the
same
project
. (error
message
)
Zu
viele
Variablen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
Too
many
variables
. (error
message
)
Zu
viele
Verschachtelungsebenen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
Too
many
nested
scopes
. (error
message
)
eine
Anweisung
,
viele
Daten
(
parallele
Datenverarbeitung
)
[comp.]
single
instruction
,
multiple
data
/SIMD/
Arbeitsjahr
{n}
;
Mannjahr
{n}
person-year
;
man-year
Arbeitsjahre
{pl}
;
Mannjahre
{pl}
;
Berufsjahre
{pl}
person-years
;
man-years
Kosten
pro
Mannjahr
cost
per
man-year
Wie
viele
Berufsjahre
hast
du
noch
bis
zur
Rente
?
How
many
person-years
are
there
ahead
of
you
until
retirement
?
Wie
viele
Berufsjahre
braucht
man
,
um
die
volle
Rente
zu
erhalten
?
How
many
person-years
are
there
required
to
get
the
full
old-age
pension
?
jdn
.
in
die
Armut
treiben
;
in
den
Ruin
treiben
; (
finanziell
)
ruinieren
;
um
sein
Vermögen
bringen
;
zum
Bettler
machen
[geh.]
;
an
den
Bettelstab
bringen
[poet.]
{vt}
[fin.]
to
beggar
sb
.;
to
reduce
sb
.
to
begging
Die
letzte
Krise
hat
die
Hälfte
der
Bevölkerung
in
die
Armut
getrieben
.
The
latest
crisis
has
beggared
half
the
population
.
Viele
Familien
sind
durch
den
Krieg
verarmt
.
Many
families
have
been
beggared
by
the
war
.
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trip
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
to
go
on/make/take
a
trip
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
I
wish
you
a
safe
trip
.
Komm
gut
nach
Hause
!
Have
a
safe
trip
home
!
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
How
was
your
trip
to
Prague
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Was
it
a
good
trip
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
attendance
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
What
was
the
attendance
/
turnout
like
?
Der
Besuch
war
hervorragend
/
ganz
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
(The)
attendance
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Rennveranstaltungen
seit
2014
.
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
Detailfragen
{pl}
questions
of
detail
Viele
Detailfragen
sind
noch
offen
.
Many
questions
of
detail
are
still
open
.
den
Drang
verspüren
;
ernsthaft
überlegen
;
der
Versuchung
erliegen/nicht
widerstehen
können
;
versucht
sein
[geh.]
;
geneigt
sein
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
be
tempted
to
do
sth
.
Viele
junge
Leute
überlegen
ernsthaft
,
sich
im
Ausland
eine
Arbeit
zu
suchen
.
Many
of
the
young
are
tempted
to
seek
work
abroad
.
Ich
war
drauf
und
dran
,
mitten
in
der
Besprechung
aufzustehen
und
zu
gehen
.
I
was
tempted
to
walk
out
halfway
through
the
meeting
.
Erinnerung
{f}
;
Andenken
{n}
memory
Erinnerungen
{pl}
;
Andenken
{pl}
memories
Erinnerungen
wecken
to
bring
back
memories
alten
Erinnerungen
nachhängen
to
linger
over
memories
Da
hängen
viele
Erinnerungen
dran
.
It
holds
many
memories
for
me
.
Erzählung
{f}
;
erzählerisches
Werk
{n}
[art]
(single)
narrative
Erzählungen
{pl}
;
erzählerische
Werke
{pl}
narratives
die
filmische
Erzählung
the
film's
narrative
Viele
erzählerische
Werke
wurden
in
dieser
Sprache
verfasst
.
Many
narratives
have
been
written
in
this
language
.
Fach
{n}
(
Abteilung
eines
Behälters/Möbelstücks
)
compartment
(separate
section
of
a
container/piece
of
furniture
)
Fächer
{pl}
compartments
Fach
eines
Pultes
compartment
of
a
desk
Fach
eines
Koffers
compartment
of
a
suitcase
Fach
eines
Kühlschranks
compartment
of
a
freezer
Der
Küchenschrank
ist
sehr
praktisch
.
Er
hat
viele
Fächer
.
The
kitchen
cabinet
is
very
practical
.
There
are
lots
of
compartments
.
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travel
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travels
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
travel
in
first/second
class
(railway)
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
international
travel
by
staff
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
to
be
away
on
travel
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
We
share
a
love
of
travel
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
viele
n
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
Fehler
{m}
(
schlechter
Charakterzug/schlechte
Gewohnheit
einer
Person
)
[soc.]
fault
(bad
character
feature/misguided
habit
of
a
person
)
Er
hat
so
seine
Fehler
,
aber
im
Großen
und
Ganzen
ist
er
sehr
nett
.
He
has
his
faults
,
but
on
the
whole
he
is
very
nice
.
Sie
mag
viele
Fehler
haben
,
aber
Unredlichkeit
gehört
nicht
dazu
.
She
may
have
many
faults
,
but
dishonesty
isn't
one
of
them
.
Der
Fehler
,
den
der
begeisterte
Lehrer
gerne
macht
,
ist
,
zu
früh
einzugreifen
.
The
fault
of
the
keen
teacher
is
to
start
to
intervene
too
early
.
Film
{m}
[photo.]
roll
of
film
;
roll
;
film
[mass noun]
Filme
{pl}
rolls
of
film
;
film
mehrere
Filme
several
rolls
of
film
ein
unentwickelter
Film
an
undeveloped
roll
of
film
Wie
viele
Filme
soll
ich
denn
mitnehmen
?
How
many
rolls
should
I
take
along
?
"Musst
du
schon
(
den
)
Film
wechseln
?"
"Nein
,
ich
habe
noch
acht
Aufnahmen
auf
dem
Film
."
'Do
you
need
to
change
film
yet
?'
'No
,
I've
still
got
eight
shots
on
this
roll
.'
Ich
muss
einen
neuen
Film
einlegen
.
I
need
to
put
a
new
film
in
.
[Br.]
; I
need
to
put
a
new
roll
in
.
[Am.]
Ich
habe
heute
einen
ganzen
Film
ausgeknipst
/
verknipst
/
verschossen
.
I've
used
up
a
whole
film
today
.
[Br.]
;
I've
shot
a
whole
roll
of
film
today
.
[Am.]
Freiheit
{f}
;
Freiheiten
{pl}
(
Vorrechte
)
licence
[Br.]
;
license
[Am.]
(privileges)
künstlerische
Freiheit
artistic
licence
unternehmerische
Freiheit
[econ.]
entrepreneurial
licence
jdm
.
zu
viele
Freiheiten
geben/einräumen
to
give
sb
.
too
much
licence
sich
aufgrund
einer
Sache
Freiheiten
herausnehmen/erlauben
to
take
licence
from
sth
.
Gedankenaustausch
{m}
;
Denkrunde
{f}
; (
spontane/erste
)
Ideensammlung
{f}
;
Sammlung
{f}
von
Ideen
;
Abfrage
{f}
von
spontanen
Assoziationen
(
zu
einem
Thema
)
collection
of
ideas
;
brainstorm
;
brainstorming
;
spitballing
[slang]
(on a
topic
)
erste
Ideen
sammeln
;
spontane
Ideen
sammeln
;
spontane
Assoziationen
abfragen
to
hold
a
brainstorm
;
to
brainstorm
zu
einem
Gedankenaustausch
über
Politik
und
soziale
Medien
zusammenkommen
to
gather
to
brainstorm
(on)
politics
and
social
media
Sammeln
Sie
so
viele
Ideen
wie
möglich
.
Brainstorm
as
many
ideas
as
possible
.
Gegner
{m}
;
Feind
{m}
[pol.]
[soc.]
adversary
;
enemy
;
foe
[formal]
Gegner
{pl}
;
Feinde
{pl}
adversaries
;
enemies
;
foes
von
Freund
und
Feind
anerkannt
acknowledged
by
friends
and
foes
alike
Hauptgegener
{m}
;
Hauptfeind
{m}
main
adversary
sich
Feinde
machen
to
make
enemies
Sie
sind
erbitterte
Feinde
.
They
are
sworn/bitter
enemies
.
Er
hat
sich
im
Laufe
seiner
politischen
Karriere
viele
Feinde
gemacht
.
He
made
a
lot
of
enemies
during
his
political
life
.
Routine
ist
der
größte
Feind
der
Kunst
.
Routine
is
the
biggest
enemy
of
art
.
Geheimnis
{n}
;
Rätsel
{n}
mystery
Geheimnisse
{pl}
mysteries
in
geheimnisvolles
Dunkel
gehüllt
wrapped
in
mystery
Es
ist
mir
rätselhaft/schleierhaft
,
warum
er
das
getan
hat
.
It
is
a (complete)
mystery
to
me
why
he
did
it
.
Das
Leben
birgt
viele
Geheimnisse
.;
Das
Leben
steckt
voller
Geheimnisse
.
There
are
many
mysteries
in
life
.;
Life
is
full
of
mysteries
.
Gemüse
{n}
[cook.]
vegetable
;
vegetables
{
pl
};
veggie
[coll.]
frisches
Gemüse
fresh
vegetables
gekochtes
Gemüse
cooked
vegetables
Wurzelgemüse
{n}
root
vegetables
viele
Gemüse
lots
of
veggies
[coll.]
Gemüse
putzen
to
clean
vegetables
Gesellschaft
{f}
;
Gruppe
{f}
party
geschlossene
Gesellschaft
{f}
private
party
Wie
viele
(
Personen
)
sind
Sie
? (
Platzreservierung
)
How
big
is
your
party
? (reservation)
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesichter
{pl}
faces
Kindergesicht
{n}
child's
face
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
show
one's
true
self/true
colours
das/sein
Gesicht
verlieren
to
lose
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
save
face
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
faces
das
Gesicht
verziehen
to
make
a
grimace
mitten
ins
Gesicht
fair
in
the
face
das
Gesicht
wahren
to
save
one's
face
;
to
save
face
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
smile
from
ear
to
ear
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
the
expression
on
her
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
nichts
anmerken
lassen
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
He
told
him
so
to
his
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
Globalisation
has
many
faces
.
quantitative
Gleichheit
;
Gleichstellung
{f}
;
Gleichrangigkeit
{f}
;
Parität
{f}
[geh.]
(
zwischen
zwei
Gruppen
)
[pol.]
[soc.]
parity
(between
two
groups
)
Paritäten
{pl}
parities
gerade
Parität
{f}
even
parity
ungerade
Parität
odd
parity
feste
Parität
fixed
parity
Gleichstand
zwischen
den
Supermächten
bei
den
Atomwaffen
nuclear
parity
between
the
superpowers
gleiche
Bezahlung
für
militärische
und
zivile
Mitarbeiter
pay
parity
between
military
and
civilian
employees
Weine
,
die
den
gleichen
Rang
wie
die
französischen
erreicht
haben
wines
that
have
reached
parity
with
France
In
der
Regierung
sitzen
gleich
viele
Männer
wie
Frauen
.
The
government
has
reached
parity
between
the
sexes
.
Grüße
{pl}
(
in
Schlussformeln
) (
Schriftverkehr
)
regards
(as
used
in
closing
formulas
) (correspondence)
mit
besten
Grüßen
with
best
regards
.;
Best
regards
.
mit
freundlichen
Grüßen
/MfG/
[adm.]
Yours
sincerely
[Br.]
;
Sincerely
yours
[Am.]
;
Sincerely
[Am.]
;
Yours
truly
[Am.]
mit
herzlichen
Grüßen
;
Herzliche
Grüße
Warm
greetings
;
with
warm
regards
;
Warm
regards
mit
kollegialen
Grüßen
Sincerely
,
your
colleague
;
Sincerely
mit
lieben
Grüßen
;
Liebe
Grüße
/LG/
with
fondest
regards
;
Fondest
regards
;
with
kindest
regards
;
Kindest
regards
Viele
Grüße
Yours
;
Kind
regards
Hunger
{m}
;
Hungersnot
{f}
;
Hungersnöte
{pl}
famine
[mass noun]
in
Hungerzeiten
in
times
of
famine
Viele
Leute
starben
an
Hunger
.
Many
people
died
from
famine
.
Die
Dürre
führte
zu
einer
Hungersnot
.
Drought
resulted
in
famine
.
Die
Hungersnot
erfasste
den
halben
Kontinent
.
The
famine
affected
half
the
continent
.
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "viele":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe