Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Verleumdungskampagne
Verlieben
verliebt machen
Verliebte
Verliebtheit
Verlierer
Verlierertyp
Verliersicherung
Verlierteile
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
110 Ergebnisse für
verlieren
Worttrennung: ver·lie·ren
Tipp:
Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft):
Wort1, Wort2
Deutsch
Englisch
verschwinden
{vi}
;
sich
verlieren
{vr}
to
disappear
verschwindend
disappearing
verschwunden
disappeared
er/sie/es
verschwindet
he/she
disappears
ich/er/sie/es
verschwand
I/he/she
disappeared
er/sie/es
ist/war
verschwunden
he/she
has/had
disappeared
auf
Verlieren
spielen
;
ein
Spiel
absichtlich
verlieren
{v}
[sport]
to
tank
;
to
tank
a
match
[Am.]
[coll.]
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlieren
;
durchdrehen
[ugs.]
{vi}
to
panic
;
to
get
panicky
;
to
lose
your
head
in
Panik
geratend
;
den
Kopf
verlieren
d
;
durchdrehend
panicking
;
getting
panicky
;
losing
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verloren
;
durchgedreht
panicked
;
got
,
gotten
panicky
;
lost
your
head
gerät
in
Panik
;
verliert
den
Kopf
;
dreht
durch
panics
;
gets
panicky
;
loses
his/her
head
geriet
in
Panik
;
verlor
den
Kopf
;
drehte
durch
panicked
;
got
panicky
;
lost
his/her
head
Keine
Panik
!;
Nur
keine
Panik
!
Don't
panic
!;
Don't
get
panicky
!
haaren
{vi}
;
Haare
verlieren
to
shed
(hair)
haarend
;
Haare
verlieren
d
shedding
gehaart
;
Haare
verloren
shed
ablaufen
;
ungültig
werden
;
seine
Gültigkeit
verlieren
{vi}
[adm.]
to
expire
ablaufend
;
ungültig
werdend
;
seine
Gültigkeit
verlieren
d
expiring
abgelaufen
;
ungültig
geworden
;
seine
Gültigkeit
verloren
expired
ein
abgelaufener
Ausweis
expired
identification
;
an
expired
identification
document
ein
abgelaufenes
Reisedokument
an
expired
travel
document
Die
Frist
läuft
morgen
ab
.
The
deadline
expires
tomorrow
.
jdn
./etw.
verlieren
{vt}
to
lose
sb
./sth. {
lost
;
lost
}
verlieren
d
losing
verloren
lost
er/sie
verliert
he/she
loses
ich/er/sie
verlor
I/he/she
lost
er/sie
hat/hatte
verloren
he/she
has/had
lost
ich/er/sie
verlöre
I/he/she
would
lose
den
Halt
verlieren
to
lose
one's
grip
Verlieren
Sie
den
Mut
nicht
!
Don't
lose
courage
!
Was
hast
du
schon
zu
verlieren
(
außer
deiner
Würde
)?
What
have
you
got
to
lose
(except
your
dignity
)?
etw
.
von
sich
geben
;
ausstoßen
;
verlieren
;
speien
[geh.]
{vt}
(
Behälter
,
Fahrzeug
usw
.)
to
gush
;
to
spout
;
to
spurt
(of a
container
,
vehicle
etc
.)
von
sich
gebend
;
ausstoßend
;
verlieren
d
;
speiend
gushing
;
spouting
;
spurting
von
sich
gegeben
;
ausgestoßen
;
verloren
;
gespien
gushed
;
spouted
;
spurted
Der
Tankwagen
verlor
Öl
.
The
tanker
was
gushing
oil
.
Aus
der
Wunde
strömt
immer
noch
Blut
.
The
wound
is
still
gushing
/
spouting
blood
.
Aus
ihrer
Nase
quoll
das
Blut
.
Her
nose
was
spurting
blood
.
Schließlich
kochte
der
Topf
über
und
heißes
Wasser
spritzte
überall
hin
.
Eventually
,
the
pot
boiled
over
,
spurting
hot
water
everywhere
.
Sie
sprudelte
vor
Begeisterung
.
She
gushed
enthusiasm
.
abnehmen
{vi}
;
an
Gewicht
verlieren
{v}
to
lose
weight
abnehmend
losing
weight
abgenommen
lost
weight
er/sie
nimmt
ab
he/she
loses
weight
ich/er/sie
nahm
ab
I/he/she
lost
weight
er/sie
hat/hatte
abgenommen
he/she
has/had
lost
weight
Wenn
man
nach
einer
Gewichtszunahme
versucht
,
schnell
wieder
abzunehmen
,
verursacht
man
den
Jojo-Effekt
.
If
one
is
trying
to
lose
weight
rapidly
after
a
gain
in
weight
,
one
is
causing
the
yoyo
effect
.
jdn
./etw.
aus
den
Augen
verlieren
;
den
Überblick
über
etw
.
verlieren
;
die
Übersicht
über
etw
.
verlieren
{v}
to
lose
track
of
sb
./sth.
aus
den
Augen
verlieren
d
;
den
Überblick
verlieren
d
über
;
die
Übersicht
verlieren
d
über
losing
track
of
aus
den
Augen
verloren
;
den
Überblick
verloren
über
;
die
Übersicht
verloren
über
lost
track
of
nicht
so
viele
,
dass
man
den
Überblick
/
die
Übersicht
verliert
not
so
many
that
you
lose
track
seine
Schulfreunde
aus
den
Augen
verlieren
to
lose
track
of
your
school
friends
Ich
habe
die
Zeit
völlig
aus
den
Augen
verloren
.;
Ich
habe
völlig
die
Zeit
vergessen
.
[ugs.]
;
Ich
habe
jedes
Zeitgefühl
verloren
.
I
lost
all
track
of
time
.
die
Beherrschung/die
Fassung/den
Kopf/die
Nerven
verlieren
{vt}
;
außer
sich
geraten
;
sich
vergessen
{vr}
to
be
carried
away
;
to
get
carried
away
;
to
lose
it
vor
lauter
Angst
kopflos
werden
to
be
carried
away
by
fear
Behalten
Sie
einen
kühlen
Kopf
.
Don't
get
carried
away
.
Entspann
dich
!
Das
ist
kein
Grund
,
in
die
Luft
zu
gehen
.
Just
relax
!
There's
no
need
to
get
carried
away
.
Es
tut
mir
leid
,
das
Temperament/die
Emotionen/die
Nerven
sind
einfach
mit
mir
durchgegangen
.
I'm
sorry
, I
just
got
carried
away
. / I
just
lost
it
.
die
Geduld
verlieren
;
die
Beherrschung
verlieren
;
wütend
werden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
[ugs.]
;
in
Rage
kommen
[geh.]
{vi}
to
lose
your
temper
;
to
lose
your
cool
;
to
lose
your
rag
[Br.]
[coll.]
;
to
have
your
dander
up
[Am.]
[coll.]
die
Geduld
verlieren
d
;
die
Beherrschung
verlieren
d
;
wütend
werdend
;
in
Wut
geratend
;
eine
Wut
bekommend
;
in
Rage
kommend
losing
your
temper
;
losing
your
cool
;
losing
your
rag
;
having
your
dander
up
die
Geduld
verloren
;
die
Beherrschung
verloren
;
wütend
geworden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
;
in
Rage
gekommen
lost
your
temper
;
lost
your
cool
;
lost
your
rag
;
had
your
dander
up
Ich
habe
noch
nie
gesehen
,
dass
Viktor
die
Beherrschung
verloren
hat
oder
laut
geworden
ist
.
I've
never
seen
Victor
lose
his
temper
or
raise
his
voice
.
Den
Anwohnern
platzte
der
Kragen
,
als
ihr
Müll
nicht
abgeholt
wurde
.
The
residents
had
their
dander
up
when
their
refuse
wasn't
collected
.
etw
.
abstoßen
;
etw
.
ablegen
;
etw
.
abwerfen
;
etw
.
abstreifen
;
etw
.
verlieren
{vt}
to
shed
sth
. {
shed
;
shed
}
abstoßend
;
ablegend
;
abwerfend
;
abstreifend
;
verlieren
d
sheding
abgestoßen
;
abgelegt
;
abgeworfen
;
abgestreift
;
verloren
shed
das
Geweih
abwerfen
to
shed
its
antlers
das
Winterfell
verlieren
to
shed
one's
winter
coat
etw
.
einbüßen
;
etw
.
verlieren
{vt}
;
einer
Sache
verlustig
gehen
[adm.]
{vi}
[jur.]
to
lose
sth
.;
to
forfeit
sth
.
einbüßend
;
verlieren
d
;
einer
Sache
verlustig
gehend
losing
;
forfeiting
eingebüßt
;
verloren
;
einer
Sache
verlustig
gegangen
lost
;
forfeited
sein
Recht
auf
etw
.
verwirken
to
forfeit
your
right
to
sth
.
...
ohne
dabei
an
Glaubwürdigkeit
/
Zuverlässigkeit
einzubüßen
without
losing
credibility
/
reliability
sich
verlieren
;
sich
mitreißen
lassen
;
über
die
Stränge
schlagen
;
sich
bei
etw
.
austoben
{v}
to
be/get
carried
away
(with
sth
.)
bei
Süßigkeiten
über
die
Stränge
schlagen
;
sich
bei
Süßigkeiten
austoben
to
get
carried
away
with
sweets
sich
von
der
allgemeinen
Stimmung
beeinflussen
(
und
zu
unüberlegten
Handlungen
hinreißen
)
lassen
to
get
carried
away
with
the
atmosphere
sich
von
der
Musik
mitreißen
lassen
to
be
carried
away
with
the
music
Bei
den
vielen
Möglichkeiten
der
Grafiksoftware
verliert
man
sich
leicht
.
It's
easy
to
get
carried
away
when
you
can
do
so
much
with
the
graphics
software
.
eine
Unmenge
an
etw
.
verlieren
;
einen
Aderlass
an
etw
.
hinnehmen
müssen
;
einen
Schwund
an
etw
.
zu
verantworten
haben
{v}
to
haemorrhage
sth
.
[Br.]
;
to
hemorrhage
sth
.
[Am.]
[fig.]
eine
Unmenge
verlieren
d
;
einen
Aderlass
hinnehmen
müssend
;
einen
Schwund
zu
verantworten
habend
haemorrhaging
;
hemorrhaging
eine
Unmenge
verloren
;
einen
Aderlass
hinnehmen
gemüssen
;
einen
Schwund
zu
verantworten
gehabt
haemorrhaged
;
hemorrhaged
eine
Unmenge
an
Zeit
verlieren
(
Sportler
)
to
haemorrhage
time
(of
an
athlete
)
einen
Aderlass
an
Arbeitsplätzen
hinnehmen
müssen
to
haemorrhage
jobs
verzagen
;
verzweifeln
{vi}
;
den
Mut
verlieren
to
despond
verzagend
;
verzweifelnd
;
den
Mut
verlieren
d
desponding
verzagt
;
verzweifelt
;
den
Mut
verloren
desponded
verzagt
;
verzweifelt
desponds
verzagte
;
verzweifelte
desponded
in
das
Labyrinth
(
einer
Sache
)
geraten
;
sich
in
die
Tiefen
(
einer
Sache
)
verlieren
[übtr.]
{v}
to
fall
down
the
rabbit
hole
(of
sth
.)
[fig.]
in
das
Labyrinth
der
Bürokratie
geraten
to
fall
down
the
rabbit
hole
of
bureaucracy
sich
in
den
Tiefen
des
Internets
verlieren
to
fall
down
an
Internet
rabbit
hole
Zum
Auftakt
der
zweiten
Staffel
wurden
die
Zuschauer
in
ein
Labyrinth
von
Theorien
gestoßen
,
wo
sich
eine
Tür
öffnet
,
die
dann
wiederum
zu
neuen
verschlossenen
Türen
führt
.
In
the
season-two
premiere
,
viewers
were
tossed
down
a
rabbit
hole
filled
with
theories
,
where
one
open
door
leads
to
many
more
closed
ones
.
etw
. (
als
Strafe
)
an
jdn
.
verlieren
{vt}
[pol.]
to
forfeit
sth
.
to
sb
.
an
verlieren
d
forfeiting
to
an
verloren
forfeited
to
Sein
Sohn
verlor
seine
Ländereien
wegen
seiner
Teilnahme
an
einem
Aufstand
an
den
König
.
His
son
forfeited
his
lands
to
the
king
for
taking
part
in
a
rebellion
.
an
Reiz
verlieren
{vi}
to
pall
an
Reiz
verlieren
d
palling
an
Reiz
verloren
palled
an
Wert
verlieren
;
an
Kaufkraft
verlieren
{v}
to
depreciate
an
Wert
verlieren
d
depreciating
an
Wert
verloren
depreciated
abflauen
{vi}
;
schwinden
{vi}
;
sich
verlieren
{vr}
to
tail
off
abflauend
;
schwindend
;
sich
verlieren
d
tailing
off
abgeflaut
;
geschwunden
;
sich
verloren
tailed
off
Federn/Haare/Haut
abstreifen
;
verlieren
{vt}
[zool.]
to
moult
[Br.]
;
to
molt
[Am.]
abstreifend
;
verlieren
d
moulting
;
molting
abgestreift
;
verloren
moulted
;
molted
anlaufen
;
trübe
werden
;
matt
werden
;
beschlagen
;
seinen
Glanz
verlieren
{vi}
(
Metall
;
Schmuck
)
to
tarnish
anlaufend
;
trübe
werdend
;
matt
werdend
;
beschlagend
tarnishing
angelaufen
;
trübe
geworden
;
matt
geworden
;
beschlagen
tarnished
bangen
;
verzagen
{vi}
;
den
Mut
verlieren
to
quail
bangend
;
verzagend
;
den
Mut
verlieren
d
quailing
gebangt
;
verzagt
;
den
Mut
verloren
quailed
sich
verlieren
{vr}
;
sich
totlaufen
{vr}
;
im
Nichts
verlaufen
;
dünner
werden
{vi}
to
peter
out
sich
verlieren
d
;
sich
totlaufend
;
im
Nichts
verlaufend
;
dünner
werdend
petering
out
sich
verloren
;
sich
totgelaufen
;
im
Nichts
verlaufen
;
dünner
geworden
petered
out
Gefahr
laufen
,
etw
.
zu
verlieren
; könnte(n)
etw
.
verlieren
{vi}
to
stand
to
lose
sth
.
Hunderte
Fischer
könnten
ihre
Lebensgrundlage
verlieren
.
Hundreds
of
fishermen
stand
to
lose
their
basis
of
existence
.
Wenn
das
neue
Gesetz
so
kommt
,
dann
könnten
viele
Kleinbetriebe
finanzielle
Verluste
erleiden
.
Many
small
businesses
stand
to
lose
financially
if
the
new
law
is
introduced
.
ein
Eigeninteresse
daran
haben
;
dort
engagiert
sein
;
etwas
zu
verlieren
haben
{v}
to
have
skin
in
the
game
[Am.]
[coll.]
Beide
Akteure
haben
etwas
zu
verlieren
.
Both
players
have
skin
in
the
game
.
an
Schwung
verlieren
{vi}
to
run
out
of
steam
Aus
den
Friedensgesprächen
scheint
die
Luft
draußen/heraußen
zu
sein
.
The
peace
talks
seem
to
have
run
out
of
steam
.
den
Überblick
(
über
etw
.)
verlieren
;
etw
.
nicht
mehr
zählen
können
{v}
to
lose
count
(of
sth
.)
Ich
weiß
nicht
,
wie
oft
ich
schon
...
I've
lost
count
of
how
of
ten I ...
verschlampen
[ugs.]
;
verlieren
{vt}
to
go
and
lose
verschlampt
lost
through
sheer
negligence
die
Fassung
verlieren
{vt}
to
get
into
a
froth
;
to
blow
one's
cool
[Am.]
sich
nicht
mehr
in
der
Gewalt
haben
{vr}
;
die
Kontrolle
über
sich
verlieren
to
lose
control
of
oneself
;
to
have
lost
control
of
oneself
den
Mut
nicht
verlieren
{v}
to
keep
your
chin
up
;
to
keep
your
pecker
up
!
[Br.]
[becoming dated]
im
entscheidenden
Augenblick
die
Nerven
verlieren
{vi}
[sport]
to
be
a
choker
[Am.]
[coll.]
sofort
loslegen
;
durchstarten
;
sich
gleich
ordentlich
ins
Zeug
legen
;
keine
Zeit
verlieren
{vi}
(
bei
einer
neuen
Tätigkeit
)
to
hit
the
ground
running
[coll.]
[fig.]
(proceed
at
a
fast
pace
in
a
new
activity
)
im
Wert
sinken
;
an
Wert
verlieren
{vi}
to
diminish
in
value
es
beim
Schreiben
übertreiben
;
sich
beim
Schreiben
(
in
Details
/
in
Ausschmückungen
)
verlieren
{v}
to
overwrite
einen
Punkt/ein
Spiel
verlieren
{vt}
[sport]
to
drop
a
point/match
;
to
fail
to
win
a
point/match
sich
(
in
etw
.)
verlieren
{vr}
to
be/get
bogged
down
(in
sth
.)
[fig.]
sein
letztes
Hemd
verlieren
{v}
(
bei
riskanten
Geschäften
)
[fin.]
to
lose
your
shirt
[Am.]
[coll.]
etw
.
verschusseln
;
versaubeuteln
(
aus
Unachtsamkeit
verlegen/
verlieren
)
{vt}
to
carelessly
mislay/lose
sth
.
wahnsinnig
werden
;
den
Verstand
verlieren
{v}
to
go
insane
durchdrehen
{vi}
;
die
Fassung
verlieren
to
come
unglued
[coll.]
[Am.]
etw
. (
in
großer
Menge
)
verlieren
{vt}
to
haemorrhage
sth
.
[Br.]
;
to
hemorrhage
sth
.
[Am.]
[fig.]
Aufenthaltsrecht
{n}
;
Aufenthaltsberechtigung
{f}
;
Bleiberecht
{n}
(
Fremdenrecht
)
[adm.]
right
of
residence
;
right
to
reside
(aliens
law
)
sein
Aufenthaltsrecht
verlieren
to
lose
your
right
of
residence
;
to
lose
your
right
to
reside
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Bedeutung
{f}
;
Wichtigkeit
{f}
importance
;
weightiness
[fig.]
von
enormer
Bedeutung
für
jdn
./etw.
sein
to
be
of
pivotal
importance
;
to
be
of
the
utmost
importance
to
sb
./for
sth
.
von
größter
Bedeutung
of
prime
importance
nichts
von
Bedeutung
nothing
of
any
importance
an
Bedeutung
gewinnen
to
gain
in
importance
an
Bedeutung
verlieren
to
lose
in
importance
für
etw
.
von
zentraler
Bedeutung
sein
to
be
of
fundamental
importance
to
sth
.
Beherrschtheit
{f}
;
Haltung
{f}
;
Fassung
{f}
;
Contenance
{f}
[geh.]
[psych.]
poise
die
Fassung/Contenance
[geh.]
wahren
to
keep
your
poise
die
Fassung
verlieren
to
lose
your
poise
Sie
hatte
ihre
Fassung
rasch
wieder
zurückgewonnen
.
She
quickly
regained
her
poise
.
Er
verliert
die
niemals
die
Fassung
/
Contenance
.
He
never
loses
his
poise
.
Bewusstsein
{n}
[med.]
consciousness
das
Bewusstsein
wiedererlangen
; (
wieder
)
zu
Bewusstsein
kommen
; (
wieder
)
zu
sich
kommen
{vi}
[med.]
to
regain
consciousness
;
to
recover
consciousness
;
to
come
round
[Br.]
;
to
come
around
[Am.]
kollektives
Bewusstsein
;
allgemeines
Bewusstsein
collective
consciousness
;
hive
mind
das
Bewusstsein
verlieren
to
lose
consciousness
Sie
kam
eben
wieder
zu
sich
.
She
regained
consciousness
.
Boden
{m}
(
Grundlage
)
[übtr.]
ground
[fig.]
standhalten
;
keinen
Schritt
zurückweichen
to
hold/stand
your
ground
an
Boden
gewinnen
;
an
Bedeutung
gewinnen
(
Phänomen
)
to
gain
ground
[fig.]
(of a
phenomenon
)
an
Boden
verlieren
to
give/lose
ground
den
verlorenen
Boden
wieder
gutmachen
to
regain
the
ground
you
lost
Der
Betrieb
hat
wieder
festen
Boden
unter
den
Füßen
.
The
business
is
finally/back
on
its
feet
.
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "verlieren":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner