Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
ulzerieren
ulzerogen
ulzerös
ulzerös zerfallen
um
um Almosen bitten
um anbetteln
um angehen
um anpumpen
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
1120 Ergebnisse für
um
Tipp:
Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.
Deutsch
Englisch
um
{prp;
+Akk
.} (
zeitlich
)
at
;
around
um
5;
um
5
Uhr
at
5;
at
5
o'clock
um
die
Mittagszeit
(
her
um
)
around
midday
etwa
{adv}
;
gegen
;
ungefähr
;
um
...
about
sechs
Uhr
;
sechs
etwa
;
so
um
sechs
her
um
about
six
o'clock
sich
um
jdn
./etw.
handeln
{vr}
;
jd
./etw.
sein
{v}
to
be
Bei
dem
Täter
handelt
es
sich
um
einen
untersetzten
Mann
,
Ende
30
bis
Anfang
40
.
The
attacker
is
a
stocky
man
,
aged
late
30s
-
early
40s
.
Bei
NMP
handelt
es
sich
um
ein
Lösungsmittel
,
das
in
der
Industrie
häufig
eingesetzt
wird
.
NMP
is
a
widely
used
industrial
solvent
.
Es
handelt
sich
(
dabei
)
um
ein
Analyseinstr
um
ent
für
Um
weltfaktoren
.
The
tool
is
an
instr
um
ent
for
analyzing
environmental
factors
.
Es
handelt
sich
dabei
um
reine
Hypothesen
und
Spekulationen
.
These
are
mere
ass
um
ptions
and
speculations
.
um
;
um
...
her
um
;
rings
um
{prp;
+Akk
.}
round
;
around
um
die
Ecke
round
the
corner
um
s
(=
um
das
)
Haus
gehen
to
walk
around
the
house
(outside)
mit
Steinen
um
sich
werfen
to
throw
stones
around
um
5
mm
zu
lang
sein
to
be
5
mm
too
long
Verwaltungsgremi
um
{n}
;
Gremi
um
{n}
[adm.]
administrative
body
;
body
;
administrative
for
um
;
for
um
Verwaltungsgremien
{pl}
;
Gremien
{pl}
administrative
bodies
;
bodies
;
administrative
for
um
s/fora
;
for
um
s/fora
Dreiergremi
um
{n}
three-member
body
in
den
Klimaschutzgremien
in
the
climate
change
fora
In
den
EU-Gremien
wird
diskutiert
,
um
eine
politische
Lösung
zu
finden
.
Discussions
are
going
on
in
the
EU
bodies
to
find
a
political
solution
.
rund
;
ringsher
um
;
um
...herum
round
rund
um
around
Streit
{m}
;
Streiterei
{f}
;
Stritt
{m}
[Bayr.];
Zank
{m}
[geh.]
;
Gezänk
{n}
[pej.]
[poet.]
(
mit
jdm
. /
über/
um
/wegen
etw
.)
[soc.]
arg
um
ent
;
quarrel
;
row
[Br.]
[coll.]
;
fight
[Am.]
;
tangle
[coll.]
(with
sb
. /
over/about
sth
.)
Streite
{pl}
;
Streitereien
{pl}
;
Stritte
{pl}
;
Zänke
{pl}
;
Gezänke
{pl}
arg
um
ents
;
quarrels
;
rows
;
fights
;
tangles
Er
stritt
mit
seiner
Frau
wieder
einmal
um
Geld
.
He
got
into
another
fight
with
his
wife
about
money
.
einen
Streit
beginnen
;
mit
jdm
.
zu
streiten
beginnen
to
start
an
arg
um
ent
(with
sb
.)
Er
legte
den
Streit
bei
.
He
settled
the
quarrel
.
mit
jdm
.
in
Streit
geraten
to
get
into
a
quarrel
with
sb
.
Er
bricht
oft
einen
Streit
vom
Zaun
.
He
often
picks
a
quarrel
.
um
kreisen
;
um
fahren
;
sich
bewegen
um
{vt}
to
circle
um
kreisend
;
um
fahren
;
sich
bewegend
circling
um
kreist
;
um
fahren
;
sich
bewegt
circled
um
kreist
;
um
fährt
circles
um
kreiste
;
um
fuhr
circled
um
sich
greifen
{vi}
;
sich
breitmachen
;
sich
zusammenbrauen
;
sich
zusammenziehen
{vr}
(
Wolken
,
Dunkelheit
)
[meteo.]
to
gather
(literary) (clouds,
darkness
)
die
Dunkelheit
,
die
um
sich
greift
the
gathering
gloom
Dunkle
Wolken
ziehen
sich
zusammen
.
Dark
clouds
are
gathering
.
(
um
)
Punkt
,
genau
um
;
Schlag
[veraltet]
(+
Uhrzeit
)
on
the
stroke
of
;
on
the
dot
(prepositive);
precisely
;
sharp
;
on
the
dot
;
on
the
nose
[Am.]
on
the
button
[Am.]
[coll.]
(postpositive) (+
time
of
the
day
)
genau
um
drei
Uhr
at
three
o'clock
exactly/precisely
(
um
)
Punkt
zehn
(
Uhr
)
ankommen
to
arrive
on
the
dot
at
ten
o'clock
/
at
ten
o'clock
sharp
/
at
ten
on
the
nose
Es
war
Punkt
11
Uhr
.;
Es
war
auf
den
Glockenschlag
genau
11
Uhr
.
[geh.]
It
was
11
o'clock
precisely
.
Jeden
Tag
,
Schlag
neun
,
klopfte
sie
leise
an
meine
Türe
.
Each
day
,
at
the
stroke
of
nine
,
she
knocked
softly
at
my
door
.
Anfrage
{f}
;
Nachfrage
{f}
;
Bitte
{f}
um
Auskunft
(
bei
jdm
. /
zu
etw
.)
enquiry
[Br.]
;
inquiry
[Am.]
(with
sb
. /
about
sth
.)
Anfragen
{pl}
;
Nachfragen
{pl}
;
Bitten
{pl}
um
Auskunft
enquiries
;
inquiries
Meldeauskunft
{f}
registry
enquiry
;
registry
inquiry
an
jdn
.
eine
Anfrage
richten
(
zu/bezüglich
einer
Sache
)
to
make
an
enquiry
with
sb
. (about a
matter
)
telefonische
Anfrage
;
Anfrage
per
Telefon
telephone
enquiry
;
enquiry
on
(the)
phone
Die
Beantwortung
von
Anfragen
ist
momentan
nicht
möglich
.
An
answer
to
inquiries
is
not
possible
in
the
moment
.
(
mit
jdm
.)
um
etw
.
wetteifern
;
konkurrieren
;
konkurrenzieren
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
sich
konkurrenzieren
[Schw.]
;
rangeln
{vi}
to
compete
;
to
contend
;
to
vie
;
to
jockey
(with
sb
.)
for
sth
. /
to
achieve
sth
.
wetteifernd
;
konkurrierend
;
konkurrenzierend
;
sich
konkurrenzierend
;
rangelnd
competing
;
contending
;
vying
;
jockeying
gewetteifert
;
konkurriert
;
konkurrenziert
;
sich
konkurrenziert
;
gerangelt
competed
;
contended
;
vied
;
jockeyed
wetteifert
;
konkurriert
;
konkurrenziert
;
rangelt
competes
;
contends
;
vies
;
jockeys
wetteiferte
;
konkurrierte
;
konkurrenzierte
;
rangelte
competed
;
contended
;
vied
;
jockeyed
sich
um
einen
Preis
bewerben
to
compete
for
a
prize
um
eine
Arbeitsstelle
konkurrieren
to
vie
for
a
job
um
die
besten
Plätze
rangeln
to
jockey
for
position
Drei
Parteien
konkurrieren
um
die
Macht
.
Three
parties
are
contending
for
power
.
Beide
Unternehmen
wetteifern
dar
um
,
eine
bessere
Einstufung
zu
erreichen
.
Both
enterprises
are
vying
to
improve
their
rankings
.
jdn
.
um
etw
.
prellen
;
jdm
.
etw
.
abluchsen
;
jdm
.
etw
. (
betrügerisch
)
herauslocken
{vt}
to
trick
;
to
cheat
;
to
fool
;
to
finagle
[Am.]
sb
.
out
of
sth
.
prellend
;
abluchsend
;
herauslockend
tricking
;
cheating
;
fooling
;
finagling
geprellt
;
abgeluchst
;
herausgelockt
tricked
;
cheated
;
fooled
;
finagled
Sie
wurde
um
ihre
Ersparnisse
geprellt
.
She
was
tricked
out
of
her
savings
.
Jahrestag
{m}
;
Jubilä
um
{n}
;
Wiederkehr
{f}
(
eines
Gedenktages
)
anniversary
Jahrestage
{pl}
;
Jubiläen
{pl}
anniversaries
Tag
der
deutschen
Einheit
anniversary
of
German
unification
anläßlich
des
zehnten
Jahrestages
on
the
tenth
anniversary
Jubilä
um
sausgabe
z
um
30-jährigen
Bestehen
des
Magazins
30th
anniversary
edition
of
the
magazine
Alles
Gute
z
um
Jubilä
um
/
Jahrestag
!
Happy
anniversary
!
Am
10
.
April
ist
der
5.
Jahrestag/jährt
sich
z
um
5.
Mal
der
rassistische
Übergriff
von
Winterbach
.
The
5th
anniversary
of
the
racist
attack
in
Winterbach
falls
on
10
April
.
betteln
; (
auf
der
Straße
)
um
Almosen
bitten
{vi}
(
um
etw
.
bei
jdm
.)
to
beg
(ask
for
alms
from
sb
.
in
the
streets
)
bettelnd
;
um
Almosen
bittend
begging
gebettelt
;
um
Almosen
gebeten
begged
betteln
gehen
to
go
begging
um
Essen
betteln
to
beg
for
food
Er
bettelt
jeden
Tag
an
dieser
Ecke
.
He
begs
on
that
corner
every
day
.
ein
Musikinstr
um
ent
stimmen
{vt}
[mus.]
to
tune
;
to
tune
up
;
to
pitch
;
to
attune
[obs.]
a
musical
instr
um
ent
stimmend
tuning
;
tuning
up
;
pitching
;
attuning
gestimmt
tuned
;
tuned
up
;
pitched
;
attuned
hochgestimmt
high-pitched
ein
Instr
um
ent
höher
stimmen
to
tune
up
an
instr
um
ent
;
to
tune
an
instr
um
ent
to
a
higher
pitch
ein
Instr
um
ent
tiefer
stimmen
to
tune
down
an
instr
um
ent
;
to
tune
an
instr
um
ent
to
a
lower
pitch
die
5.
und
6.
Seite
um
zwei
Töne
tiefer
stimmen
to
tune
down
the
5th
and
6th
strings
two
notes
ka
um
,
nicht
viel
;
um
nicht
viel
mehr
{adv}
not
much
;
scarcely
Er
ist
ka
um
jünger
als
ich
.
He
is
scarcely
(any)
younger
than
I
am
/
than
me
[coll.]
.;
He's
not
much
younger
than
I
am
.
Änderung
{f}
;
Abänderung
{f}
;
Veränderung
{f}
;
Um
arbeitung
{f}
;
Um
änderung
{f}
alteration
Änderungen
{pl}
;
Abänderungen
{pl}
;
Veränderungen
{pl}
;
Um
arbeitungen
{pl}
;
Um
änderungen
{pl}
alterations
Möchten
Sie
irgendetwas
ändern
,
hinzufügen
oder
richtigstellen
?
Do
you
wish
to
make
any
alterations
,
additions
or
corrections
?
weltweit
;
auf
der
ganzen
Welt
;
rund
um
den
Globus
{adv}
worldwide
;
all
over
the
world
/
the
globe
;
around
the
world
/
the
globe
;
across
the
world
/
the
globe
;
on
a
global
scale
weltweit
bekannt/verbreitet
sein
to
be
known/found
worldwide
Englisch
wird
auf
der
ganzen
Welt
gesprochen
und
verstanden
.
The
English
language
is
spoken
and
understood
all
over
the
world
.
sich
vervielfachen
;
um
ein
Vielfaches
steigen
{vr}
to
multiply
sich
vervielfachend
;
um
ein
Vielfaches
steigend
multiplying
sich
vervielfacht
;
um
ein
Vielfaches
gestiegen
multiplied
Solche
Beschwerden
haben
sich
vervielfacht
.
Such
complaints
have
multiplied
.
Meine
Probleme
haben
sich
verzehnfacht
.
My
problems
have
multiplied
tenfold
.
Die
Zahl
der
Stressfaktoren
ist
in
der
heutigen
Welt
in
die
Höhe
geschossen
.
The
n
um
ber
of
stressors
has
multiplied
exponentially
in
the
contemporary
world
.
urkundlich
;
dok
um
entarisch
;
aktenmäßig
{adj}
doc
um
entary
;
doc
um
ental
urkundliche
Erwähnung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
[hist.]
doc
um
entary
mention
(of
sb
./sth.)
urkundlich
belegen
to
give
doc
um
entary
evidence
Das
Haus
wurde
im
13
.
Jahrhundert
erstmals
urkundlich
erwähnt
The
house
was
first
mentioned
in
records
in
the
13th
century
.
Die
erste
urkundliche
Erwähnung
der
Stadt
erfolgte
um
1170
als
'Haliflax'
.
The
first
doc
um
entary
mention
of
the
town
as
'Haliflax'
is/occurs
around
1170
.
Asyl
{n}
[pol.]
asyl
um
um
(
politisches
)
Asyl
ansuchen
to
seek
(political)
asyl
um
;
to
apply
for
(political)
asyl
um
Asyl
gewähren
to
grant
asyl
um
jdn
.
um
etw
.
anp
um
pen
;
anschnorren
;
angehen
;
etw
.
schnorren
{vt}
[ugs.]
to
sponge
;
to
scrounge
;
to
cadge
;
to
mooch
[Am.]
sb
. (off)
for
sth
.
anp
um
pend
;
anschnorrend
;
angehend
;
schnorrend
sponging
;
scrounging
;
cadging
;
mooching
angep
um
pt
;
angeschnorrt
;
angegangen
;
geschnorrt
sponged
;
scrounged
;
cadged
;
mooched
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
arg
um
ent
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
Nebelgranate
[übtr.]
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
arg
um
ent
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
avoid
further
confusing
the
issue
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
Stop
blurring
the
issue
.
ähm
(
Füllpartikel
für
Sprechpausen
)
um
;
erm
[Br.]
(filler
vocable
for
pauses
in
speech
)
Wie
auch
immer
,
ähm
,
wo
war
ich
stehengeblieben
?
Anyway
,
um
,
where
was
I?
um
etw
.
gehen
{vi}
;
sich
um
etw
.
handeln
;
sich
um
etw
.
drehen
{vr}
(
Sache
)
to
be
about
sth
.;
to
concern
sth
.;
to
be
a
matter
of
sth
.;
to
be
at
issue/stake
(of a
thing
)
gehend
um
;
sich
handelnd
um
;
sich
drehend
um
being
about
;
concerning
;
being
a
matter
of
;
being
at
issue/stake
gegangen
um
;
sich
gehandelt
um
;
sich
gedreht
um
been
about
;
concerned
;
been
a
matter
of
;
been
at
issue/stake
wenn
es
um
den
Profit
geht
where
profit
is
concerned
Es
geht
um
/handelt
sich
um
die
Frage
,
ob
...
The
question
is
whether
...
Es
geht
um
Sicherheit
und
um
Grundrechte
.
It
is
about
security
and
fundamental
rights
.
Für
sie
geht
es
dar
um
,
nicht
erkannt
zu
werden
.
For
them
it
is
a
matter
of
not
being
recognized
.
Es
geht
jetzt
nicht
nur
um
die
Aufklärung
dieser
Vorgänge
,
sondern
auch
um
...
What
is
at
issue
now
is
not
only
an
investigation
into
these
events
,
but
also
...
Es
geht
um
Leben
und
Tod
.
It's
a
matter
of
life
and
death
.
Es
geht
um
sein
Leben
.
His
life
is
at
stake
.
um
etw
.
kämpfen
;
um
/nach
etw
.
ringen
{vi}
to
struggle
for
sth
.
kämpfend
;
ringend
struggling
er/sie
kämpft
;
er/sie
ringt
he/she
struggles
ich/er/sie
kämpfte
;
ich/er/sie
rang
I/he/she
struggled
um
s
Überleben
kämpfen
to
struggle
for
survival
nach
Luft/Atem
ringen
to
struggle
for
breath
um
Worte
ringen
to
struggle
for
words
Die
Firmen
kämpfen
gegen
die
Rezession
.
Firms
struggle
against
a
recession
.
um
etw
.
werben
{vi}
[econ.]
to
solicit
sth
.
werbend
soliciting
geworben
solicited
wirbt
solicits
warb
solicited
ein
Geschäft
anbahnen
to
solicit
a
sale
jdm
.
Kunden
abwerben
to
solicit
the
custom/business
of
sb
.
Kunden
werben
Kunden
.
Customers
solicit
customers
.
um
etw
.
wetteifern
;
sich
um
etw
.
bewerben
;
für
etw
.
kandidieren
{vi}
to
contest
sth
.
wetteifernd
;
sich
bewerbend
;
kandidierend
contesting
gewetteifert
;
sich
beworben
;
kandidiert
contested
bei
einer
Wahl
antreten
to
contest
an
election
für
das
Parlament
kandidieren
to
contest
a
seat
in
Parliament
in
einem
(
städtischen
)
Wahlkreis
kandidieren
to
contest
a
borough
[Br.]
Drei
Kandidaten
wetteiferten
um
die
Führung
.
Three
candidates
contested
the
leadership
.
um
etw
.
feilschen
;
mit
etw
.
schachern
{vi}
to
haggle
over/about
sth
.
feilschend
;
schachernd
haggling
gefeilscht
;
geschachert
haggled
feilscht
;
schachert
haggles
feilschte
;
schacherte
haggled
um
etw
.
kämpfen
{vi}
to
dispute
sth
. (fight
to
get
control
)
kämpfend
disputing
gekämpft
disputed
Die
ukrainischen
Streitkräfte
kämpften
um
jeden
Zentimeter
Boden
.
Ukrainian
forces
disputed
every
inch
of
ground
.
In
der
letzten
Runde
kämpften
vier
Läufer
um
die
Führung
.
On
the
last
lap
four
runners
were
disputing
the
lead
.
um
sich
greifen
;
sich
ausbreiten
;
sich
verbreiten
{vr}
to
proliferate
[fig.]
um
sich
greifend
;
sich
ausbreitend
;
sich
verbreitend
proliferating
um
sich
gegriffen
;
sich
ausgebreitet
;
sich
verbreitet
proliferated
In
den
letzten
zwei
Jahren
ist
eine
Vielzahl
von
Büchern
zu
diesem
Thema
erschienen
.
Books
on
the
subject
have
proliferated
over
the
last
two
years
.
um
etw
.
her
um
gehen
;
um
etw
.
gehen
;
um
etw
.
her
um
laufen
{vi}
to
circ
um
ambulate
sth
.;
to
walk
around
sth
.
her
um
gehend
;
gehend
um
;
her
um
laufend
circ
um
ambulating
;
walking
around
her
um
gegangen
;
gegangen
um
;
her
um
gelaufen
circ
um
ambulated
;
walked
around
Dieser
Eindruck
verstärkt
sich
noch
,
sobald
man
um
die
Skulptur
her
um
läuft
.
This
impression
is
strengthened
even
more
as
soon
as
the
viewer
walks
around
the
sculpture
.
um
etw
.
kämpfen
{vi}
to
grapple
for
sth
.
um
etw
.
kämpfend
grappling
for
sth
.
um
etw
.
gekämpft
grappled
for
sth
.
mit
einem
Problem
zu
kämpfen
haben
to
grapple
with
a
problem
um
etw
.
kreisen
;
sich
hauptsächlich
um
etw
.
drehen
{vr}
[übtr.]
to
pivot
on/around
sth
.
[fig.]
kreisend
;
sich
hauptsächlich
drehend
pivoting
on/around
gekreist
;
sich
hauptsächlich
gedreht
pivoted
on/around
Die
Diskussion
kreiste
um
drei
Themen:
The
discussion
pivoted
on
three
topics:
um
etw
.
kreisen
{vi}
[phys.]
to
orbit
around
sth
.
kreisend
orbiting
gekreist
orbited
Elektronen
kreisen
um
den
Atomkern
.
Electrons
obrit
around
the
atom's
nucleus
.
um
...
willen
;
wegen
;
halber
{prp;
+Gen
.}
for
the
sake
of
...
um
der
Kinder
willen
;
wegen
der
Kinder
;
der
Kinder
wegen
;
der
Kinder
halber
for
the
sake
of
the
children
um
des
lieben
Friedens
willen
for
the
sake
of
peace
and
quiet
um
der
alten
Zeiten
willen
for
old
times'
sake
um
etw
.
dringend
ersuchen
{vi}
to
crave
sth
.
[Br.]
[dated]
Darf
ich
Sie
um
Ihre
werte
Aufmerksamkeit
ersuchen
?
May
I
crave
your
attention
?
Ich
muss
Sie
bitten
,
mir
zu
verzeihen
.
I
must
crave
your
pardon
.
um
etw
.
handeln
;
um
etw
.
feilschen
{vi}
to
bargain
for
sth
.;
to
haggle
over
sth
.
handelnd
um
;
feilschend
bargaining
for
;
haggling
over
gehandelt
um
;
gefeilscht
bargained
for
;
haggled
over
um
den
heißen
Brei
her
um
reden
;
wie
die
Katze
um
den
heißen
Brei
(
her
um
)schleichen
{v}
[übtr.]
to
beat
around
the
bush
;
to
beat
about
the
bush
[Br.]
Reden
Sie
nicht
um
den
heißen
Brei
her
um
!
Don't
beat
around
the
bush
!
Komm
,
schleich
nicht
wie
die
Katze
um
den
heißen
Brei
!
Come
on
,
stop
beating
around
the
bush
!
um
jdn
.
scharwenzeln
{vi}
[pej.]
to
dance
attendance
on
sb
.
scharwenzelnd
dancing
attendance
scharwenzelt
danced
attendance
um
Kleinigkeiten
streiten
;
sich
her
um
streiten
;
sich
zanken
;
sich
kabbeln
[Norddt.] [Mitteldt.];
hadern
[veraltet]
{v}
(
mit
jdm
.
wegen
etw
.
mit
jdm
.)
to
bicker
;
to
squabble
(with
sb
.
over/about
sth
.)
um
Kleinigkeiten
streitend
;
sich
her
um
streitend
;
sich
zankend
;
sich
kabbelnd
;
hadernd
bickering
;
squabbling
um
Kleinigkeiten
gestritten
;
sich
her
um
gestritten
;
sich
gezankt
;
sich
gekabbelt
;
gehadert
bickered
;
squabbled
um
ein
Vielfaches
{adv}
several
times
um
ein
Vielfaches
höher
serveral
times
higher
um
das
Achtfache
{adv}
eightfold
eine
um
das
Achtfache
höhere
Rate
an
eightfold
higher
rate
um
das
Fünffache
{adv}
fivefold
ein
um
das
Fünffache
höheres
Risiko
a
fivefold
increased
risk
um
sich
greifen
{vi}
to
run
rampant
um
sich
greifend
;
blühend
{adj}
rampant
um
ein
Haar
[übtr.]
;
beinahe
{adv}
by
a
fraction
of
an
inch
;
within
an
inch
of
;
by
a
hair
;
by
a
whisker
[fig.]
um
sein
Leben
bangen
{vi}
to
fear
for
one's
life
um
etw
.
bitten
{v}
to
make
a
request
um
es
kurz
zu
machen
{v}
;
der
langen
Rede
kurzer
Sinn
[geh.]
to
cut
a
long
story
short
;
to
make
a
long
story
short
[Am.]
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "um":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe