Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
sehbehindert
Sehbehinderte
Sehbehinderter
Sehbehinderung
sehen
Sehen
sehenswert
sehenswürdig
Sehenswürdigkeit
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
152 Ergebnisse für
sehen
Worttrennung: se·hen
Tipp:
Wort aus Ergebnis ausschließen:
Wort1 -Wort2
Deutsch
Englisch
sehen
;
blicken
;
schauen
{vi}
(
auf
;
nach
)
to
look
(at;
on
;
to
)
sehen
d
;
blickend
;
schauend
looking
ge
sehen
;
geblickt
;
geschaut
looked
er/sie
sieht
;
er/sie
blickt
;
er/sie
schaut
he/she
looks
ich/er/sie
sah
;
ich/er/sie
blickte
;
ich/er/sie
schaute
I/he/she
looked
siehe
!;
sieh
!;
schau
!
look
!
Schau/Sieh
doch
mal
zu
...
Take
a
look
at
...
traurig
dreinblicken
to
look
sad
Blick
in
die
Zukunft
!
Look
to
the
future
!
sehen
;
an
sehen
{vt}
to
view
sehen
d
;
an
sehen
d
viewing
ge
sehen
;
ange
sehen
viewed
sieht
;
sieht
an
views
sah
;
sah
an
viewed
in
einem
Film
in
einer
Rolle
zu
sehen
sein
{v}
(
Schauspieler
)
to
feature
(of a
film
)
ein
weiterer
Raumschiff-Enterprise-Spielfilm
mit
den
ursprünglichen
Schauspielern
another
Star
Treck
movie
featuring
the
original
actors
In
dem
Film
spielte
Kate
Winslet
die
Ophelia
.
The
film
featured
Kate
Winslet
as
Ophelia
.
In
diesem
Film
ist
Denzel
Washington
in
der
(
männlichen
)
Hauptrolle
zu
sehen
.
This
film
features
Denzel
Washington
as
the
male
lead
/
as
the
leading
voice
.
Sehkraft
{f}
;
Sehvermögen
{n}
;
Sehen
{n}
;
Augenlicht
{n}
[geh.]
eyesight
;
sight
;
vision
Raumsehvermögen
{n}
stereoscopic
vision
begrenztes
Sehvermögen
narrow
vision
eingeschränktes
Sehvermögen
limited
vision
;
impaired
eyesight
;
reduced
eyesight
;
visual
impairment
gutes
Sehvermögen
good
vision
peripheres
Sehen
peripheral
vision
räumliches
Sehen
;
stereoskopisches
Sehen
;
Stereopsis
binocular
vision
;
stereopsis
schlechtes
Sehvermögen
bad
eyesight
;
poor
sight
Verlust
der
Sehkraft/des
Sehvermögens
loss
of
eyesight/sight/vision
seine
Sehkraft
/
sein
Augenlicht
verlieren
to
lose
your
sight/eyesight
Probleme
mit
dem
Sehen
haben
to
have
problems
with
your
eyesight
;
to
have
vision
problems
auf
dem
rechten
Auge
wenig/geringe
Sehkraft
haben
to
have
little
sight
in
your
right
eye
verschwommen
sehen
to
have
a
blurred
vision
Er
sieht
schon
sehr
schlecht
.;
Seine
Augen
sind
schon
sehr
schlecht
.
[ugs.]
His
sight
is
already
very
bad/poor
.;
He
already
has
very
bad/poor
eyesight/vision
.
etw
.
sehen
{vt}
to
see
sth
. {
saw
;
seen
}
sehen
d
seeing
ge
sehen
seen
ich
sehe
I
see
du
siehst
you
see
er/sie
sieht
he/she
sees
ich/er/sie
sah
I/he/she
saw
er/sie
hat/hatte
ge
sehen
he/she
has/had
seen
ich/er/sie
sähe
I/he/she
would
have
seen
siehe
!;
sieh
!
see
!
siehe
hierzu
;
siehe
(
Verweis
)
see
(reference)
siehe
oben
/s
. o./
see
above
siehe
unten
/s
. u./
see
below
siehe
auch
/s
. a./
see
also
Ich
habe
sie
kommen
sehen
.
I
saw
her
coming
.
Wir
sehen
uns
morgen
früh
.;
Bis
morgen
früh
.
See
you
in
the
morning
.
Lange
nicht
ge
sehen
.
Long
time
no
see
.
Ich
möchte
dich
bald
sehen
.
I
want
to
see
you
soon
.
Sieh
mal
einer
an
!;
Da
schau
her
! [Süddt.]
[Ös.]
Looky
here
!
Looky
!
Du
hättest
dein
Gesicht
sehen
sollen
.
You
should
have
seen
the
look
on
your
face
.
Wenn
du
einen/eine/eines
ge
sehen
hast
,
hast
du
alle
ge
sehen
.
(If
you've
)
seen
one
,
you've
seen
them
all
.
Das
wird
schon
wieder
,
du
wirst
sehen
.
It's
going
to
be
all
right
,
you'll
see
.
Wir
sehen
uns
!;
Man
sieht
sich
! (
Verabschiedung
)
I'll
be
seeing
you
!;
Be
seeing
you
!
/BCNU/
;
See
you
!
/CU/
(leaving
phrase
)
mit
jdm
.
einer
Meinung
sein
;
jdm
.
zustimmen
;
jdm
.
Recht
geben
;
mit
jdm
.
übereinstimmen
[geh.]
;
sich
mit
jdm
.
einig
sein
; (
ganz
)
bei
jdm
.
sein
;
mit
jdm
.
konform
gehen
;
mit
jdm
.
d'accord
gehen
[Ös.]
[geh.]
{vi}
(
in
einer
Sache
/
in
der
Frage
+Gen
.);
es
auch
so
sehen
(
wie
jd
.)
to
agree
with
sb
.;
to
concur
with
sb
.
[formal]
;
to
be
in
agreement
with
sb
.
[formal]
;
to
see
eye
to
eye
with
sb
. (about/on
sth
.)
Da
bin
ich
ganz/völlig
deiner
Meinung
.;
Da
bin
ich
ganz
bei
dir
.
I
quite
agree
.; I
agree
completely
.; I
couldn't
agree
more
.;
I'm
fully
behind
you
on
this
.
"Ganz
meine
Meinung"
,
sagte
er
zustimmend
/
stimmte
er
zu
.
'My
opinion
exactly'
,
he
concurred
.
Ich
schließe
mich
an
.
I
concur
.
Sind
also
alle
einverstanden
?
Are
we
agreed
then
?
Da
muss
ich
ihm
Recht
geben
.;
Da
hat
er
nicht
Unrecht
.
I
can't
help
but
agree
with
him
(on
this
/
on
this
on
e).
Jugendliche
und
ihre
Eltern
sind
selten
einer
Meinung
.
Teenagers
and
their
parents
rarely
agree
.
Wir
sind
nicht
immer
derselben
Meinung
.
We
don't
always
agree
.
Wir
sind
natürlich
nicht
überall
einer
Meinung
.
We
don't
agree
on
everything
,
of
course
.
In
einigen
Punkten
waren
wir
uns
einig
,
in
anderen
(
wieder
)
nicht
.
We
agreed
about
some
things
,
but
we
disagreed
about
others
.
Darin
sind
sich
alle
Wissenschaftler
einig
.
All
scholars
are
in
agreement
on
this
matter
.;
All
scholars
agree
on
this
.
Es
müssen
nur
neun
der
zwölf
Geschworenen
einer
Meinung
sein
.
Only
nine
of
the
twelve
jurors
have
to
concur
.
Wenn
er
sagt
,
dass
es
so
nicht
weitergehen
kann
,
dann
bin
ich
ganz
bei
ihm
.
He
says
that
things
can't
go
on
like
this
,
and
I
agree
completely
.
Wir
sind
uns
doch
über
eine
Sache
einig:
Die
Kontrollinstanz
muss
unabhängig
sein
.
We
can
all
agree
about
one
thing
/
We
can
all
be
agreed
on
one
thing:
the
supervisory
body
needs
to
be
independent
.
Ich
bin
mit
Ihnen
völlig
einer
Meinung
/
Ich
stimme
Ihnen
voll
und
ganz
zu
,
dass
diese
Sache
unterstützt
werden
muss
.
I
agree/concur
completely/entirely/fully/wholeheartedly
with
your
opinion
/
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.; I
am
entirely
in
agreement
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.
Ich
finde
auch
,
dass
die
Bedienung
zu
umständlich
ist
.
I
agree
(that)
it
is
too
clumsy
to
use
.
Die
Küche
ist
zu
klein
für
eine
große
Familie
,
finden
Sie
nicht
auch
?
The
kitchen
is
too
small
for
a
large
family
,
don't
you
agree
?
etw
.
sehen
;
die
Sache
sehen
;
etw
.
einschätzen
;
erkennen
,
dass
{vi}
to
see
sth
.;
can
see
sth
.;
can
see
that
;
to
see
things
(assess)
die
Welt
mit
den
Augen
der
Kinder
sehen
to
see
the
world
through
the
eyes
of
(the)
children
So
ge
sehen
...
Looked
at
in
that
light
, ...
So
wie
ich
die
Sache
sehe
;
So
wie
ich
das
sehe
As
I
see
it
/AISI/
(chat
acronym
);
The
way
I
see
things
, ...
Ich
sehe
jetzt
viel
klarer
.
I
see
things
a
lot
clearer
now
.
Ich
sehe
die
Dinge
jetzt
mit
anderen
Augen
.
I
see
things
differently
now
.
Also
,
ich
sehe
die
Sache
anders
;
Also
ich
seh
das
etwas
anders
.
As
for
me
, I
see
things
otherwise
/
slightly
differently
.
Man
kann
es
so
sehen
.
It
may
be
looked
at
this
way
.
Was
ist
daran
so
lustig
?
Ich
kann
hier
nicht
Witziges
erkennen
.
What's
so
funny
? I
don't
see
the
joke
.
"Können
wir
das
so
machen
?"
"Von
mir
aus
spricht
nichts
dagegen
."
'Can
we
do
it
?'
'I
don't
see
why
not
.'
So
wie
ich
die
Sache
sehe
,
müssten
wir
am
Dienstag
fertig
sein
.
The
way
I
see
things
,
we
should
be
done
by
Tuesday
.
Sie
sehen
keinen
anderen
Weg
.;
Sie
sehen
keine
andere
Möglichkeit
.
They
can't
see
any
other
way
to
treat
it
.
Wir
sehen
diese
Partnerschaft
als
große
Chance
.
We
see
this
partnership
as
a
great
opportunity
.
Versuch
doch
,
das
Ganze
von
meinem
Standpunkt
aus
zu
sehen
.
Try
to
see
things
from
my
point
of
view
.
Ich
schätze
mich
als
durchaus
verständnisvollen
Zeitgenossen
ein
.
I
see
myself
to
be
an
understanding
person
.
jdn
./etw.
als
etw
.
sehen
;
sich
jdn
./etw.
als
etw
.
vorstellen
{vr}
to
conceive
of
sth
.
as
sth
.
sehen
d
;
sich
vorstellend
conceiving
of
ge
sehen
;
sich
vorgestellt
conceived
of
Ich
glaube
,
meine
Mutter
sieht
mich
immer
noch
als
Neunjährigen
.
I
think
my
mother
still
conceives
of
me
as
a
nine-year-old
.
Viele
Frauen
sehen
die
Verschleierung
als
Unterdrückungsmethode
.
Many
women
conceive
of
veiling
as
an
oppressive
practice
.
Man
kann
sich
Sprache
als
einen
Vorgang
vorstellen
,
der
sich
aus
sozialer
Interaktion
ergibt
.
Language
may
be
conceived
of
as
a
process
which
arises
from
social
interaction
.
Es
wäre
falsch
,
sich
Bewegung
als
das
Ergebnis
des
Aufpralls
einer
Masse
auf
eine
andere
vorzustellen
.
It
would
be
a
mistake
to
conceive
of
motion
as
being
the
result
of
one
mass
striking
another
.
Man
muss
seine
Phantasie
nicht
allzu
sehr
strapazieren
,
um
sich
vorzustellen
,
was
das
für
die
Angehörigen
bedeutet
.
It
doesn't
take
a
great
stretch
of
the
imagination
to
conceive
of
what
this
means
for
the
family
.
nicht
viel
von
jdm
./etw.
halten
;
keine
gute
Meinung
von
jdm
./etw.
haben
;
etw
. (
gar
)
nicht
gerne
sehen
;
jdm
.
gar
nicht
gefallen
;
von/über
etw
.
nicht
sehr
/
wenig
erbaut
sein
[geh.]
;
etw
.
nicht
gutheißen
[geh.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{vt}
to
have
a
low
opinion
;
to
have/take
a
dim
view
;
to
have
a
poor
view
of
sb
./sth.
Sie
hat
keine
gute
Meinung
von
der
menschlichen
Natur
.
She
has
a
low
opinion
of
human
nature
.;
She
takes
a
poor
view
of
human
nature
.
Ich
halte
nicht
viel
von
Versprechen
,
die
Politiker
abgeben
.
I
take
a
dim
view
of
politicians'
promises
.
Der
Chef
sieht
es
gar
nicht
gern
,
wenn
jemand
zu
spät
zur
Dienstbesprechung
kommt
.
Our
boss
takes
a
dim
view
of
anyone
who
arrives
late
for
staff
meetings
.
Dem
Lehrer
gefiel
sein
Benehmen
gar
nicht
.
The
teacher
took
a
dim
view
of
his
behaviour
.
Das
würden
wir
nicht
gerne
sehen
.;
Das
würden
wir
nicht
gutheißen
.
We
would
take
a
dim
view
of
that
.
Seine
Frau
hat
sein
Abenteuer
nicht
goutiert
und
beschlossen
,
sich
scheiden
zu
lassen
.
His
wife
took
a
poor
view
of
his
adventure
and
decided
to
divorce
him
.
sich
ähnlich
sehen
;
sich
ähneln
(
Personen
)
{vr}
;
ähnlich
aus
sehen
(
Tiere
,
Sachen
)
{vi}
to
resemble
each
other
;
to
look
similar
sich
ähnlich
sehen
d
;
sich
ähnelnd
;
ähnlich
aus
sehen
d
resembling
each
other
;
looking
similar
sich
ähnlich
ge
sehen
;
sich
geähnelt
;
ähnlich
ausge
sehen
resembled
each
other
;
looked
similar
nicht
ähnlich
unresembling
Wenn
sich
zwei
Menschen
ähnlich
sehen
/
ähneln
...
If
two
people
resemble
each
other
...
Die
Häuser
sehen
vielleicht
in
beiden
Ländern
ähnlich
aus
,
die
Autobahnen
sind
aber
ganz
anders
.
The
houses
may
look
similar
in
both
countries
but
the
motorways
are
very
different
.
nach
unten
sehen
;
nach
unten
schauen
;
nach
unten
blicken
{vi}
to
look
down
nach
unten
sehen
d
;
nach
unten
schauend
;
nach
unten
blickend
looking
down
nach
unten
ge
sehen
;
nach
unten
geschaut
;
nach
unten
geblickt
looked
down
zu
jdm/etw
hinunter
sehen
to
look
down
at
sb
./sth.
Von
dieser
Bergspitze
können
kann
man
ins
schöne
Tal
hinunter
schauen
.
From
this
moutain
peak
one
can
look
down
into
the
beautiful
valley
.
Schau
nach
unten
!
Look
down
!
jdn
./etw.
flüchtig
erblicken
;
jdn
./etw.
flüchtig
zu
sehen
bekommen
{vt}
to
glimpse
sb
./sth.
flüchtig
erblickend
glimpsing
flüchtig
erblickt
glimpsed
erblickt
flüchtig
glimpses
erblickte
flüchtig
glimpsed
sich
durchaus
sehen
lassen
können
; (
auch
)
nicht
zu
verachten
sein
not
to
be
sneezed/sniffed
at
[Br.]
;
to
be
nothing
to
sneeze/sniff
at
[Am.]
Eine
Einsparung
von
20%
kann
sich
durchaus
sehen
lassen
.
A
saving
of
20
percent
is
not
to
be
sneezed
at
.
Die
Klubvorteile
sind
nicht
zu
verachten
.
The
membership
benefits
are
not
to
be
sniffed
at
.
Eine
halbe
Million
ist
auch
keine
Kleinigkeit
.
Half
a
million
is
nothing
to
sneeze
at
.
Der
Rotwein
ist
aber
auch
nicht
zu
verachten
.
But
the
red
wine
is
not
to
be
sniffed
at
,
either
.
in
der
Luft
hängen
;
schauen
müssen
,
wie
man
zurechtkommt
;
sehen
können
,
wo
man
bleibt
{vi}
to
twist
in
the
wind
[fig.]
Wir
können
es
uns
nicht
leisten
,
dieses
Projekt
(
unerledigt
)
in
der
Luft
hängen
zu
lassen
.
We
cannot
afford
to
leave
this
project
twisting
in
the
wind
.
Das
Drehbuch
war
schlecht
und
die
Schauspieler
mussten
schauen
,
wie
sie
damit
zurechtkamen
.
The
script
was
bad
,
and
that
left
the
actors
twisting
in
the
wind
.
Sie
saß
ganz
entspannt
in
ihrem
Strandhaus
und
überließ
ihren
Mann
dem
Medienrummel
.
Sitting
relaxed
at
her
beach
house
,
she
left
her
husband
to
twist
in
the
wind
of
media
attention
.
jdm
. (
zufällig
)
begegnen
;
jdn
.
zufällig
treffen/
sehen
;
auf
jdn
.
stoßen
{vt}
to
come
across
sb
.
begegnend
;
zufällig
treffen/
sehen
d
;
stoßend
coming
across
begegnet
;
zufällig
getroffen/ge
sehen
;
gestoßen
come
across
etw
.
kommen
sehen
{vt}
to
smell
sth
.
[fig.]
siegesgewiss
sein
to
smell
victory
Das
wird
Probleme
geben
,
das
sehe
ich
schon
kommen
.
I
smell
trouble
.
etw
.
zu
sehen
bekommen
{vt}
to
get
to
see
sth
.
das
,
was
wir
davon
zu
sehen
bekommen
haben
what
we
got
to
see
of
it
Schließlich
bekam
ich
also
die
Band
live
zu
sehen
und
zu
hören
.
So
,
finally
I
got
to
see
and
hear
the
band
live
.
vorausschauen
;
voraus
sehen
;
nach
vorne
sehen
;
nach
vorne
schauen
{vi}
to
look
ahead
vorausschauend
;
voraus
sehen
d
;
nach
vorne
sehen
d
;
nach
vorne
schauend
looking
ahead
vorausgeschaut
;
vorausge
sehen
;
nach
vorne
ge
sehen
;
nach
vorne
geschaut
looked
ahead
jdm
.
ins
Auge
sehen
{v}
to
face
sb
.
dem
Feind
ins
Auge
sehen
to
face
the
enemy
etw
.
schnell
hervorziehen
;
etw
.
kurz
sehen
lassen
{vt}
to
flash
sth
.
Er
hielt
mir
kurz
seinen
Ausweis
hin
.
He
flashed
his
ID
at
me
.
sich
als
etw
.
sehen
{vr}
to
see
yourself
as
sth
.
Russland
sieht
sich
nicht
mehr
als
Teil
Europas
.
Russia
no
longer
sees
itself
as
part
of
Europe
.
gut
sehen
{vi}
[med.]
to
see
well
;
to
have
good
eyes
,
to
have
good
eyesight
auf
einem
Auge
gut
sehen
to
see
well
in
one
eye
sich
veranlasst
sehen
;
sich
genötigt
sehen
;
sich
gezwungen
sehen
;
sich
gedrungen
fühlen
[obs.]
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
feel
impelled
;
to
feel
compelled
;
to
feel
bound
to
do
sth
.
Ich
sah
mich
gezwungen
,
es
zu
sagen
.
I
felt
impelled
to
say
it
.
Dämmerungs
sehen
{n}
;
skotopisches
Sehen
{n}
[med.]
twilight
vision
;
night
vision
;
scotopic
vision
;
scotopia
seine
Felle
davonschwimmen
sehen
{v}
[übtr.]
to
see
one's
hopes
dashed
das
große
Ganze
sehen
;
Visionen
haben
;
nicht
kleckern
,
sondern
klotzen
{vi}
to
think
big
Gelb-Blau-
Sehen
{n}
[med.]
xanthocyanopsia
;
xanthocyanopia
;
xanthokyanopy
(
Sehen
und
)
Wahrsagen
{n}
;
Wahrsagerei
{f}
[pej.]
;
Divination
{f}
[geh.]
;
Mantik
{f}
[geh.]
fortune
telling
;
foretelling
the
future
;
forecasting
the
future
;
divining
;
mantic
arts
jdn
./etw.
flüchtig
sehen
;
von
jdm
./etw.
einen
flüchtigen
Blick
erhaschen
{v}
to
catch
a
glimpse
of
sb
./sth.
schlecht
sehen
{vi}
[med.]
to
see
poorly
;
to
have
bad
eyes
;
to
have
poor
eyesight
(
überraschenderweise
)
einiges
von
jdm
./davon
zu
sehen
bekommen
{vt}
to
have/get
an
eyeful
of
sb
./it
Den
möchte
ich
sehen
,
der
das
fertigbringt
.
I
defy
anyone
to
do
it
.
Freut
mich
,
Sie
zu
sehen
.;
Freut
mich
,
Sie
kennenzulernen
.;
Angenehm
!
Pleased
to
meet
you
.;
Nice
to
meet
you
.
Ich
kenne
ihn
vom
Sehen
.
I
know
him
by
sight
.
Keiner
ist
blinder
,
als
der
,
der
nicht
sehen
will
.
There's
none
so
blind
as
those
who
will
not
see
.
Lass
mal
sehen
.
Just
let
me
have
a
look
.
Sie
sehen
gut
(
gesund
)
aus
.
You
look
well
.
etw
.
zu
Gesicht
bekommen
;
etw
.
zu
sehen
kriegen
[ugs.]
{vt}
to
clap
eyes
on
sb
./sth.
[coll.]
eine
Gelegenheit
erkennen
;
eine
Möglichkeit
sehen
;
eine
Chance
wittern
{vt}
to
spy
an
opportunity
Abendessen
{n}
(
als
Hauptmahlzeit
)
dinner
zu
Abend
essen
;
abendessen
to
be
having
one's
dinner
;
to
have
a
dinner
zum
Abendessen
verabredet
sein
to
have
a
dinner
engagement
Wollen
wir
zusammen
zu
Abend
essen
?
Would
you
like
to
have
dinner
with
me
?
Sehen
wir
uns
zum
Abendessen
?
Are
you
on
for
dinner
tonight
?
Anblick
{m}
;
Blick
{m}
;
Ansicht
{f}
sight
Anblicke
{pl}
;
Blicke
{pl}
;
Ansichten
{pl}
sights
fesselnder
Anblick
fascinating
sight
hässlicher
Anblick
ugly
sight
ein
alltäglicher
Anblick
a
common
sight
auf
den
ersten
Blick
at
first
blush
;
at
first
sight
in
seinen
Augen
;
seiner
Ansicht
nach
in
his
sight
jdn
./etw.
sehen
to
catch
a
sight
/
glimpse
of
sb
./sth.
Wir
boten
einen
Anblick
für
Götter
,
als
wir
alle
im
selben
blauen
Anzug
daherkamen
.
We
were
quite
the
sight
to
see
coming
all
dressed
in
the
same
blue
suits
.
ein
erfreulicher
Anblick
{m}
;
ein
willkommener
Anblick
{m}
(
persönliches
Zusammentreffen
)
[soc.]
a
sight
for
sore
eyes
(when
meeting
sb
.)
Schön
,
dich
zu
sehen
!
Good
to
see
you
!;
You're
a
sight
for
sore
eyes
!
Nach
so
langer
Abwesenheit
war
es
schön
,
meine
Freunde
wiederzu
sehen
.
After
being
away
for
so
long
,
my
friends
were
a
sight
for
sore
eyes
.
ein
schöner
Anblick
{m}
;
eine
Augenweide
;
ein
Augenschmeichler
{m}
;
ein
Augenschmaus
{m}
[humor.]
;
ein
Hochgenuss
{m}
a
sight
for
sore
eyes
Die
Bühnenshow
war
eine
Augen-
und
Ohrenweide
/
ein
Hochgenuss
.
The
stage
show
was
a
sight
for
sore
eyes
and
ears
.
Es
war
eine
Augenweide
,
die
Mannschaft
so
organisiert
und
konzentriert
spielen
zu
sehen
.
It
was
a
sight
for
sore
eyes
to
see/watch
the
team
play
with
that
organisation
and
focus
.
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
face
value
[fig.]
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take/accept
sth
.
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take
an
offer
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
dem
(
äußeren
)
Anschein
nach
;
scheinbar
;
täuschend
{adv}
deceptively
(differently
from
how
it
appears
)
eine
(
nur
)
dem
Anschein
nach
einfache
Arie
;
eine
scheinbar
einfache
Arie
a
deceptively
simple
aria
ein
scheinbar
günstiges
Angebot
a
deceptively
cheap
offer
die
überraschend
einfache
Antwort
the
deceptively
simple
answer
(wrongly
used
to
mean
simpler
than
expected
)
ein
erstaunlich
geräumiges
Haus
a
deceptively
spacious
house
(wrongly
used
to
mean
more
spacious
than
it
appears
)
täuschend
echt
sein
to
be
deceptively
real
Die
Zimmer
sehen
im
Reiseprospekt
klein
aus
,
das
täuscht
aber
.
The
rooms
look
deceptively
small
in
the
travel
brochure
.
Die
Rezension
täuscht
mehr
Inhalt
vor
als
sie
tatsächlich
hat
.
The
review
is
deceptively
written
to
give
the
impression
of
content
.
Ansicht
{f}
;
Anschauung
{f}
;
Herangehensweise
{f}
take
seine
seltsamen
Lebensansichten
his
own
whimsical
take
on
life
Das
magst
du
so
sehen
.;
Das
ist
deine
Ansicht
.
That's
your
take
.
Anzeigeeinheit
{f}
display
unit
Anzeigeeinheiten
{pl}
display
units
auf
den
elektronischen
Anzeigeeinheiten
zu
sehen
sein
to
be
seen
on
the
electronic
display
units
Aspekt
{m}
;
Seite
{f}
;
Sicht
{f}
(
einer
Sache
)
spin
(of a
matter
)
[fig.]
einen
neuen
Blick
auf
eine
alte
Sache
werfen/eröffnen
;
eine
alte
Sache
in
neuem
Licht
erscheinen
lassen
to
put
a
new
spin
on
an
old
thing
die
Sache
positiv
sehen
;
die
Sache
in
einem
positiven
Licht
erscheinen
lassen
;
die
positive
Seite
der
Sache
herausstreichen
to
put
a
positive/favorable
spin
on
things
Jeder
Autor
vermittelt
eine
andere
Sicht
auf
diese
Geschichte
.
Each
author
puts
a
different
spin
on
the
story
.
Die
Meldung
hat
aber
auch
etwas
Positives
.
However
,
there
is
a
positive
spin
to
this
news
item
.
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehen
den
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zu
sehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
für
jd
.
nicht
einsehbarer
Bereich
{m}
sb
.'s
blind
side
wo
es
der
Schiedsrichter
nicht
sehen
konnte
on
the
referee's
blind
side
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "sehen":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe