Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Mamorschnepfe
Mamoré
Mamoutzou
mampfen
man
man selbst
man sollte
Manadoeule
Manadotaube
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
1025 Ergebnisse für
man
|
man
Tipp:
Rechtschreibprüfung:
Wort?
Zeige:
Alle
Substantive
Verben
Deutsch
Englisch
man
{pron}
one
;
you
;
we
man
nehme
...
take
...
man
wende
sich
an
apply
to
man
sagt
;
es
heißt
they
say
eigentlich
;
wenn
ich's
mir
recht
überlege
;
wenn
man
es
recht
bedenkt
{adv}
actually
;
come
to
think
of
it
;
when
you
think
about
it
Ja
,
also
eigentlich
...
Well
,
actually
...
Wir
könnten
sie
eigentlich
dieses
Wochenende
besuchen
.
Actually
we
could
go
and
see
her
this
weekend
.
Das
ist
eigentlich
keine
Überraschung
.
Actually
,
that's
no
surprise
.;
That's
no
surprise
,
actually
.
Das
Essen
war
eigentlich
gar
nicht
so
teuer
.
The
food
was
not
actually
all
that
expensive
.
Du
könntest
eigentlich
den
Rasen
mähen
.
Come
to
think
of
it
,
you
could
mow
the
lawn
.
Wir
könnten
doch
eigentlich
deinen
Chef
bitten
,
eine
E-Mail
zu
verschicken
,
dass
Freiwillige
gesucht
werden
.
Come
to
think
of
it
,
we
could
ask
your
boss
to
send
out
an
e-mail
seeking
volunteers
.
Ich
bin
eigentlich
ganz
froh
,
dass
es
so
gekommen
ist
.
Come
to
think
of
it
,
I'm
quite
happy
that
it
turned
out
like
this
.
Es
ist
eigentlich
ein
Jammer
,
dass
er
dort
sein
Talent
vergeudet
.
When
you
think
about
it
,
it's
really
a
shame
he
is
wasting
his
talent
there
.
Wenn
ich
mir's
recht
überlege
...;
Wenn
ich's
recht
bedenke
...
[poet.]
When
I
come
to
think
of/about
it
...
raffinierter
Plan
{m}
;
Schachzug
{m}
;
Winkelzug
{m}
;
Man
över
{n}
;
Masche
{f}
;
Trick
{m}
;
Rank
{m}
[Schw.]
;
Strategem
{n}
;
Strategema
[geh.]
scheme
;
stratagem
[formal]
;
contrivance
[formal]
Betrugsmasche
{f}
;
Betrugsform
{f}
fraud
scheme
ein
Schachzug
,
um
die
Kontrolle
über
die
Regierung
zu
erlangen
a
scheme
to
seize
control
of
the
government
ein
Trick
,
um
den
Leuten
das
Geld
aus
der
Tasche
zu
ziehen
a
scheme
to
cheat
people
out
of
their
money
du
selbst
;
Sie
selbst
;
man
selbst
;
dich
;
Sie
;
sich
{pron}
yourself
;
thyself
(archaic
or
[poet.]
)
Du
hast
es
selbst
gesagt
.
You
said
it
yourself
.
für
dich
;
für
Sie
for
yourself
Erkenne
dich
selbst
!
Know
thyselves
!
Sei
einfach
so
wie
du
bist
.
Just
be
yourself
.
Man
n
{m}
man
Männer
{pl}
men
der
rechte
Man
n
am
rechten
Platz
the
right
man
in
the
right
place
der
kleine
Man
n
;
der
Man
n
auf
der
Straße
[übtr.]
the
man
in
the
street
[fig.]
den
starken
Man
n
markieren
[ugs.]
to
act
big
;
to
throw
one's
weight
about
Man
ns
genug
man
enough
ein
gestandener
Man
n
a
grown
man
bis
auf
den
letzten
Man
n
to
a
man
an
den
Man
n
bringen
to
get
rid
of
...
Weise
{m,f};
Weiser
wise
man
;
wise
wo
man
;
sage
Weisen
{pl}
;
Weise
wise
men
;
wise
women
;
sages
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
man
age
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplishing
;
man
aging
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
accomplished
;
man
aged
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
man
age
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Man
che
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man
's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
Schriftsteller
{m}
;
Schriftstellerin
{f}
;
Autor
{m}
;
Autorin
{f}
;
Literat
{m}
;
Literatin
{f}
[lit.]
(professional)
writer
; (professional)
author
;
authoress
(rare
and
slightly
affected
); (professional)
pen
man
; (professional)
penwo
man
;
man
of
letters
;
wo
man
of
letters
;
littérateur
Schriftsteller
{pl}
;
Schriftstellerinnen
{pl}
;
Autoren
{pl}
;
Autorinnen
{pl}
;
Literaten
{pl}
;
Literatinnen
{pl}
writers
;
authors
;
authoresses
;
penmen
;
penwomen
;
men
of
letters
;
women
of
letters
;
littérateurs
Comicautor
{m}
comic
writer
Erfolgsautor
{m}
;
Bestsellerautor
{m}
best-selling
author
;
best-seller
autor
Kinderbuchautor
{m}
;
Kinderbuchautorin
{f}
children's
book
author
;
children's
author
Reiseschriftsteller
{m}
travel
book
writer
;
travel
writer
;
travel
book
author
;
travel
author
Ro
man
schriftsteller
{m}
;
Ro
man
autor
{m}
;
Ro
man
cier
{m}
novelist
Autor
von
Kurzgeschichten
short
story
writer
;
writer
of
short
stories
ein
Schriftsteller
von
Rang
a
writer
of
distinction
Arbeiter
{m}
working
man
;
work
man
Arbeiter
{pl}
working
men
;
workmen
man
övrierunfähig
{adj}
unable
to
man
oeuvre
;
disabled
etw
.
be
man
nen
;
besetzen
{vt}
to
man
sth
.
be
man
nend
;
besetzend
man
ing
be
man
nt
;
besetzt
man
ed
die
Telefone
besetzen
to
man
the
telephones
ein
Schiff
be
man
nen
to
man
a
ship
das
erste
be
man
nte
Raumschiff
the
first
man
ned
spacecraft
Schwuchtel
{f}
;
Tunte
{f}
;
Schwester
{f}
;
warmer
Bruder
{m}
;
Warmer
{m}
[slang]
(
Schwuler
)
shirt-lifter
;
queer
;
queen
;
friend
of
Dorothy
;
pansy
;
poofter
[Br.]
;
poof
[Br.]
;
pouf
[Br.]
;
poove
[Br.]
;
bender
[Br.]
[slang]
;
bum
man
[Br.]
[slang]
;
fag
[Am.]
;
faggot
[Am.]
;
fairy
[Am.]
[slang]
;
batty
man
[Carribean]
[slang]
(gay
man
)
Heterosexuelle
,
die
oft
mit
Schwulen
zusammen
ist
fag
hag
[slang]
keineswegs
;
durchaus
nicht
;
durchaus
kein
;
beileibe
nicht
[geh.]
;
mitnichten
[altertümelnd]
{adv}
not
at
all
;
by
no
means
;
not
...
by
any
man
ner
of
means
;
not
...
by
any
means
;
nowise
[Am.]
;
noway
[Am.]
;
noways
[Am.]
[slang]
was
durchaus
nicht
einfach
ist
which
is
by
no
means
easy
insbesondere
jüngere
Wissenschaftler
,
aber
durchaus
nicht
sie
allein
particularly
younger
scholars
,
but
by
no
means
they
alone
Ich
bin
mir
keineswegs
nicht
sicher
.
I'm
not
at
all
certain
.
Ich
bin
durchaus
nicht
dagegen
,
dass
man
das
Volk
dazu
befragt
.
I
am
not
at
all
against
the
idea
of
consulting
the
people
on
this
issue
.
Dieses
Problem
ist
keineswegs
/
durchaus
nicht
gelöst
.
This
issue
has
not
been
resolved
yet
by
any
man
ner
of
means
.
"Bist
du
enttäuscht
?"
"Keineswegs
!" /
"Durchaus
nicht
!" /
"Überhaupt
nicht
!" /
"Ach
wo
!"
[ugs.]
'Are
you
disappointed
?'
'By
no
means
!' /
'Not
in
the
least
!' /
'Not
at
all
!'
Japaner
{m}
;
Japanerin
{f}
[soc.]
Japanese
man
;
Japanese
wo
man
die
Japaner
{pl}
the
Japanese
Man
över
...
{adj}
[mil.]
evolutionary
(relating
to
man
oeuvres
)
Man
övergeschwader
{n}
evolutionary
squadron
Man
övertaktik
{f}
evolutionary
tactics
sozusagen
{adv}
;
wenn
man
so
sagen
will/darf
so
to
speak
;
as
it
were
;
in
a
man
ner
of
speaking
Niederländer
{m}
;
Niederländerin
{f}
;
Holländer
{m}
;
Holländerin
{f}
[soc.]
Dutch
man
;
Dutch
man
;
Dutch
wo
man
Niederländer
{pl}
;
Niederländerinnen
{pl}
;
Holländer
{pl}
;
Holländerinnen
{pl}
Dutch
men
;
Dutchmen
;
Dutch
women
Man
över
{n}
(
einzelner
Bewegungsvorgang
mit
einem
Fahrzeug/Flugzeug
)
man
oeuvre
[Br.]
;
man
euver
[Am.]
Anlege
man
över
{n}
[naut.]
docking
man
oeuvre/
man
euver
Flug
man
över
{n}
flight
man
oeuvre/
man
euver
;
aerial
man
oeuvre/
man
euver
etw
.
man
övrieren
;
etw
.
bugsieren
[ugs.]
;
etw
.
lavieren
[ugs.]
{vt}
to
man
oeuvre
[Br.]
;
to
man
euver
[Am.]
man
övrierend
;
bugsierend
;
lavierend
man
euvering
man
övriert
;
bugsiert
;
laviert
man
euvered
man
övriert
;
bugsiert
man
euvers
man
övrierte
;
bugsierte
man
euvered
sich
in
ein
Eck
man
övriert
haben
[pol.]
to
have
man
oeuvred
yourself
into
a
corner
[fig.]
Man
övrieren
{n}
;
Steuern
{n}
;
Steuerung
{f}
(
eines
Schiffs
)
[naut.]
steering
;
steerage
[archaic]
(of a
ship
)
künstlich
{adj}
;
Kunst
...
man
-made
Männersache
{f}
man
's
business
;
job
for
a
man
Männersachen
{pl}
men's
affairs
Männersache
sein
to
be
a
male
preserve
Man
över
{n}
;
Truppenübung
{f}
[mil.]
man
oeuvres
[Br.]
;
man
euvers
[Am.]
;
war
game
Man
över
{pl}
;
Truppenübungen
{pl}
man
oeuvres
;
man
euvers
;
war
games
ein
Man
över
abhalten
to
be
on
man
oeuvers
Mensch-Maschine
...
[comp.]
man
-machine
;
hu
man
-machine
Mensch-Maschine-Dialog
{m}
man
-machine
communications
;
hu
man
-machine
communication
Mensch-Maschine-Schnittstelle
{f}
man
-machine
interface
;
hu
man
-machine
interface
/HMI/
Man
övrierfähigkeit
{f}
;
Man
övrierbarkeit
{f}
man
oeuvrability
[Br.]
;
man
euverability
[Am.]
Beweglichkeit
{f}
man
oeuvrability
[Br.]
;
man
euverability
[Am.]
Lenkfähigkeit
{f}
man
oeuvrability
[Br.]
;
man
euverability
[Am.]
Chemiespinnfaser
{f}
[textil.]
man
-made
spinning
fibre
Chemiespinnfasern
{pl}
man
-made
spinning
fibres
Schickimicki
{m}
man
-about-town
in
den
angesagten
Kreisen
verkehren
to
be
a
man
about
town
männermordendes
Weib(
sbild
)
{n}
[pej.]
man
-eater
Sie
hat
einen
großen
Verschleiß
an
Männern
.
She's
a
man
-eater
.
Man
nsbild
{n}
man
;
fellow
Stroh
man
n
{m}
(
vorgeschobene
Person
)
[econ.]
[jur.]
man
of
straw
;
straw
man
;
dummy
Strohmänner
{pl}
men
of
straw
;
straw
men
;
dummies
jdn
.
vorschieben
to
use
sb
.
as
a
dummy
Hunderte
Bankkonten
wurde
im
Namen
von
Strohmännern
eröffnet
.
Hundreds
of
bank
accounts
were
opened
on
behalf
of
straw
men
.
man
tut
gut
daran
, ...;
man
sollte
it
is
good
to
...;
it
is
well
to
...
man
sollte
bedenken
it
is
good
to
bear
in
mind
that
...
Bevor
man
etwas
kauft
,
sollte
man
sich
fragen
,
ob
man
nicht
auch
darauf
verzichten
könnte
.
Before
buying
anything
,
it
is
well
to
ask
if
one
could
do
without
it
.
Druckschleuse
{f}
[techn.]
man
lock
Druckschleusen
{pl}
man
locks
Männerschnupfen
{m}
;
Männergrippe
{f}
[humor.]
[med.]
man
flu
[humor.]
Männer
bekommen
die
Grippe
,
Kinder
eine
Erkältung
und
Frauen
kommen
damit
so
zurecht
.
Men
get
flu
,
children
get
colds
and
women
get
on
with
it
.
[Br.]
Man
över
{n}
;
Tricks
{pl}
;
Trickserei
{f}
;
Schmu
{m}
;
Mogelei
{f}
;
Schummelei
{f}
shenanigans
Finanz
man
över
{pl}
financial
shenanigans
Man
nstunde
{f}
;
Arbeitsstunde
{f}
man
hour
Man
nstunden
{pl}
;
Arbeitsstunden
{pl}
man
hours
Gottes
man
n
{m}
[relig.]
man
of
God
Gottesmänner
{pl}
men
of
God
Arbeitskraft
{f}
;
Menschenkraft
{f}
man
power
;
man
power
Man
n
von
Welt
;
Welt
man
n
{m}
[soc.]
man
of
the
world
;
sophisticate
Privatier
{m}
man
of
independent
means
;
man
of
private
means
;
independent
gentle
man
Schmerzens
man
n
{m}
(
gekreuzigter
Jesus
)
Man
of
Sorrows
(Jesus
crucified
)
Trachtler
[Bayr.]
[Ös.]
{m}
man
in
traditional
costume
;
man
in
folk
costume
Man
lernt
nie
aus
.;
Man
lernt
jeden
Tag
dazu
.
[Sprw.]
You
live
and
learn
.;
Everyday
is
a
school
day
.
[prov.]
Man
soll
nicht
reparieren
,
was
nicht
kaputt
ist
.
[Sprw.]
If
it
ain't
broke
,
don't
fix
it
.
[prov.]
zwiespältiger
Mensch
man
of
contradictions
;
wo
man
of
contradictions
Man
hätte
ihm
das
erlauben
sollen
.
He
should
have
been
allowed
to
do
it
.
Jeder
ist
seines
Glückes
Schmied
.
Man
forges
his
own
destiny
.
Man
erfuhr
es
gestern
.
It
was
learned
yesterday
.
Man
findet
schnell
einen
Stock
,
wenn
man
einen
Hund
schlagen
will
.
[Sprw.]
Give
a
dog
a
bad
name
and
hang
him
.
[prov.]
Man
kann
aus
einem
Esel
kein
Rennpferd
machen
.
[übtr.]
A
donkey
can
not
be
made
a
running
horse
.;
You
can
put
lipstick
on
a
pig
,
it's
still
a
pig
.
[fig.]
Man
kann
es
nicht
allen
recht
machen
.;
Allen
kann
man
es
nicht
recht
machen
.
You
can't
please
everyone
.;
You
can't
suit
everyone
.
Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke.
Anzeigen
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "man":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner