Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
49
ähnliche
Ergebnisse für fundamentale
Tipp:
Wort aus Ergebnis ausschließen:
Wort1 -Wort2
Deutsch
Englisch
Ähnliche Wörter:
fundamental
,
Fundamente
Ähnliche Wörter:
fundamental
,
fundamentals
,
fundamentally
Eckpfeiler
{m}
;
zentraler
Punkt
{m}
[pol.]
central
plank
;
fundamental
plank
;
key
plank
EU-Grundrechtsbehörde
{f}
[pol.]
EU
Fundamental
Rights
Agency
/FRA/
Grundeinstellung
{f}
fundamental
philosophy
Grundlagenforschung
{f}
basic
research
;
fundamental
research
Grundnetz
{n}
fundamental
net
Grundsätzlichkeit
{f}
fundamental
nature
;
principled
approach
Grundschwingung
{f}
;
Grundfrequenz
{f}
;
Grundwelle
{f}
;
erste
Harmonische
{f}
[phys.]
fundamental
frequency
;
fundamental
wave
;
fundamental
;
first
harmonic
Grundtoleranz
{f}
fundamental
tolerance
Hauptsatz
{m}
[math.]
fundamental
theorem
Schutz
{m}
der
verfassungsmäßigen
Ordnung
;
Verfassungsschutz
{m}
[pol.]
constitutional
protections
for
fundamental
rights
and
freedoms
Ursatz
{m}
[mus.]
fundamental
structure
fundamental
;
grundlegend
{adv}
seminally
Grundverständnis
{n}
basic
understanding
;
fundamental
understanding
;
essential
understanding
Anforderung
{f}
;
Erfordernis
{n}
requirement
Anforderungen
{pl}
;
Erfordernisse
{pl}
requirements
Grundanforderung
{f}
basic
requirement
;
fundamental
requirement
Umweltanforderungen
{pl}
environmental
requirements
Anforderungen
an
gesunde
Lebens-
und
Arbeitsbedingungen
requirements
concerning
healthy
living
and
working
conditions
formale
Anforderungen
formal
requirements
Anwendungen
mit
mittleren/durchschnittlichen
Anforderungen
applications
with
average
requirements
den
Anforderungen
entsprechen
;
den
Erfordernissen
genügen/entsprechen
to
meet
the
requirements
;
to
satisfy
the
requirements
;
to
comply
with
the
requirements
allen
Erfordernissen
genügen
to
meet
all
requirements
Erfordernis
einer
ausdrücklichen
Zustimmung
opt-in
requirement
Unter
bestimmten
Voraussetzungen
müssen
Adressänderungen
gemeldet
werden
.
There
is
a
requirement
under
certain
conditions
to
notify
changes
of
address
.
Bedeutung
{f}
;
Wichtigkeit
{f}
importance
;
weightiness
[fig.]
von
enormer
Bedeutung
für
jdn
./etw.
sein
to
be
of
pivotal
importance
;
to
be
of
the
utmost
importance
to
sb
./for
sth
.
von
größter
Bedeutung
of
prime
importance
nichts
von
Bedeutung
nothing
of
any
importance
an
Bedeutung
gewinnen
to
gain
in
importance
an
Bedeutung
verlieren
to
lose
in
importance
für
etw
.
von
zentraler
Bedeutung
sein
to
be
of
fundamental
importance
to
sth
.
Bestimmungsgröße
{f}
[math.]
[phys.]
fundamental
quantity
Bestimmungsgrößen
{pl}
fundamental
quantities
Denkweise
{f}
;
Denke
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Sichtweise
{f}
;
Auffassung
{f}
way
of
thinking
;
thinking
;
line
of
thought
die
aktuelle
Sichtweise
;
die
gängige/vorherrschende
Auffassung
current
thinking
grundsätzliche
Denkweise
;
grundsätzliche
Sichtweise
;
Paradigma
{n}
fundamental
way
of
thinking
;
paradigm
schädliche
Denkweise
;
schädliche
Gedanken
{pl}
;
negative
Denke
[psych.]
stinking
thinking
Inseldenken
{n}
;
Bereichsdenken
{n}
[econ.]
;
Silodenken
{n}
[econ.]
insular
thinking
Eigentum
{n}
;
Besitz
{m}
;
Grundbesitz
{m}
;
Grundstück
{n}
property
Eigentum
{n}
;
Grundbesitze
{pl}
properties
Hausgrundstück
{n}
property
with
house
Sondereigentum
{n}
special
property
geistiges
Eigentum
intellectual
property
/IP/
gewerbliches
Eigentum
industrial
property
gewerblich
genutztes
Grundstück
income-producing
property
;
income
property
Besitz
erwerben
;
Eigentum
erwerben
to
acquire
property
bewegliches
Eigentum
moveables
;
movable
property
unbelasteter
Grundbesitz
unencumbered
property
ungestörte
Nutzung
seines
Eigentums
(
Grundrecht
)
peaceful
enjoyment
of
your
property
(fundamental
right
)
unveräußerlicher
Grundbesitz
entailed
property
Eigentum
an
Patenten
und
Gebrauchsmustern
industrial
property
Eigentum
an
einer
Ware
property
in
goods
Elementarteilchen
{n}
;
Masseteilchen
{n}
;
Korpuskel
{n}
[phys.]
elementary
particle
;
fundamental
particle
;
corpuscle
Elementarteilchen
{pl}
;
Masseteilchen
{pl}
;
Korpuskel
{pl}
elementary
particles
;
fundamental
particles
;
corpuscles
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
Lenkungsgesetz
{n}
intervention
law
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Gründungsurkunde
{f}
;
Verfassungsurkunde
{f}
;
Verleihungsurkunde
{f}
;
Konzessionsurkunde
{f}
;
Charta
{f}
[adm.]
charter
Satzung
der
Vereinten
Nationen
Charter
of
the
United
Nations
europäische
Sozialcharta
European
Social
Charter
Gemeinschaftscharta
der
sozialen
Grundrechte
der
Arbeitnehmer
(
EU
)
Community
Charter
of
the
Fundamental
Social
Rights
of
Workers
(EU)
Firma
kraft
königlicher
Verleihung
company
incorporated
by
royal
charter
[Br.]
Gründungsurkunde
einer
Firma
charter
of
a
corporation
[Am.]
bundesweite
Bankkonzession
federal
charter
[Am.]
einzelstaatliche
Bankkonzession
state
charter
[Am.]
Grundannahme
{f}
basic
assumption
;
fundamental
assumption
;
general
assumption
Grundannahmen
{pl}
basic
assumptions
;
fundamental
assumptions
;
general
assumptions
unter
der
Grundannahme
,
dass
...
on
the
basic
assumption
that
...
Grundbedürfnis
{n}
basic
need
;
basic
requirement
;
fundamental
need
Grundbedürfnisse
{pl}
basic
needs
;
basic
requirements
;
fundamental
needs
Grundbegriff
{m}
fundamental
term
Grundbegriffe
{pl}
fundamental
terms
Grundbestandteil
{m}
basic
component
;
fundamental
part
;
fundamental
component
Grundbestandteile
{pl}
basic
components
;
fundamental
parts
;
fundamental
components
Grundeinheit
{f}
;
Basiseinheit
{f}
[math.]
[phys.]
fundamental
unit
;
fundamental
;
base
unit
;
absolute
unit
Grundeinheiten
{pl}
;
Basiseinheiten
{pl}
fundamental
units
;
fundamentals
;
base
units
;
absolute
units
Grundfreiheit
{f}
[pol.]
fundamental
freedom
Grundfreiheiten
{pl}
fundalmental
freedoms
Grundgedanke
{m}
fundamental
idea
Grundgedanken
{pl}
fundamental
ideas
die
Grundbegriffe
{pl}
;
die
Grundlagen
{pl}
;
die
Grundzüge
{pl}
;
die
Anfangsgründe
{pl}
[veraltet]
(
eines
Fachgebiets
)
the
basic
ideas
;
the
basic
concepts
;
the
basics
;
the
fundamental
concepts
;
the
basic
principles
;
the
first
prinicples
;
the
fundamentals
;
the
essentials
;
the
elements
;
the
rudiments
(of a
subject
area
)
die
Grundlagen
der
Elektrotechnik
the
basic
concepts
/
the
fundamental
principles
of
electrical
engineering
die
Grundzüge
des
Personalmanagements
the
essentials
of
human
resource
management
Grundprinzip
{n}
basic
principle
;
fundamental
principle
Grundprinzipen
{pl}
basic
principles
;
fundamental
principles
gemeinsame
Grundprinzipien
common
basic
principles
Grundrecht
{n}
[pol.]
basic
right
;
fundamental
right
Grundrechte
{pl}
basic
rights
;
fundamental
rights
Charta
der
Grundrechte
der
Europäischen
Union
Charter
of
Fundamental
Rights
of
the
European
Union
Grundsatz
{m}
;
Lehrsatz
{m}
;
Grundpfeiler
{m}
;
Eckpfeiler
{m}
[phil.]
tenet
Grundsätze
{pl}
;
Lehrsätze
{pl}
;
Grundpfeiler
{pl}
;
Eckpfeiler
{pl}
tenets
einer
der
Grundpfeiler
der
Demokratie
one
of
the
basic/fundamental
tenets
of
democracy
Grundsatzentscheidung
{f}
fundamental
decision
;
landmark
decision
Grundsatzentscheidungen
{pl}
fundamental
decisions
;
landmark
decisions
Grundton
{m}
[mus.]
fundamental
tone
;
fundamental
Grundtöne
{pl}
fundamental
tones
;
fundamentals
Grundwelle
{f}
fundamental
wave
Grundwellen
{pl}
fundamental
waves
Rechnungsart
{f}
;
Rechenart
{f}
[math.]
arithmetic
operation
;
mathematical
operation
Rechnungsarten
{pl}
;
Rechenarten
{pl}
arithmetic
operations
;
mathematical
operations
Grundrechnungsart
{f}
;
Grundrechenart
{f}
;
Spezies
[obs.]
fundamental
rule
of
artithmetic
;
basic
operation
;
fundamental
operation
die
Grundrechnungsarten
;
die
Grundrechenarten
;
die
vier
Rechnungsarten
the
first
rules
of
arithmetic
;
the
four
basic
operations
;
the
four
fundamental
operations
die
höheren
Rechnungsarten
;
die
höheren
Rechenarten
advanced
arithmetic
operations
;
advanced
operations
höhere
Rechenart
advanced
arithmetic
operation
Übereinkommen
{n}
;
Konvention
{f}
[pol.]
convention
Übereinkommen
{pl}
;
Konventionen
{pl}
conventions
Regierungsübereinkommen
{n}
intergovernmental
convention
;
intergovernmental
agreement
Europäisches
Übereinkommen
über
die
Rechtshilfe
in
Strafsachen
European
Convention
on
mutual
assistance
in
criminal
matters
Europäischen
Konvention
zum
Schutze
der
Menschenrechte
und
Grundfreiheiten
;
Europäische
Menschenrechtskonvention
/EMRK/
European
Convention
for
the
Protection
of
Human
Rights
and
Fundamental
Freedoms
/ECHR/
Berner
Übereinkunft
zum
Schutz
von
Werken
der
Literatur
und
Kunst
Berne
Convention
for
the
Protection
of
Literary
and
Artistic
Works
Chemiewaffenübereinkommen
{n}
Chemical
Weapons
Convention
Genfer
Konvention
Geneva
Convention
Wahrheit
{f}
truth
Wahrheiten
{pl}
truths
;
truthes
Grundwahrheit
{f}
fundamental
truth
;
basic
truth
die
nackte
Wahrheit
the
naked
truth
die
reine
Wahrheit
the
honest
truth
die
ganze
Wahrheit
the
whole
truth
der
Wahrheit
halber
to
tell
the
truth
einige
bittere
Wahrheiten
über
einen
selbst
some
home
truths
die
Wahrheit
sagen
to
say
the
truth
eine
Spur
von
Wahrheit
a
vein
of
truth
hinter
die
Wahrheit
kommen
to
get
the
truth
anerkannte
Wahrheit
established
truth
empirische
Wahrheit
actual
truth
es
mit
der
Wahrheit
nicht
so
genau
nehmen
to
stretch
the
truth
Das
ist
nur
die
halbe
Wahrheit
.
This
is
only
half
the
truth
.
Das
ist
die
reine
Wahrheit
.
That's
the
absolute
truth
.
Es
dauert
einige
Zeit
,
bis
man
die
Wahrheit
begreift
.
It
takes
some
time
for
the
truth
to
sink
in
.
Da
ist
überhaupt
nichts
Wahres
dran
.
There's
not
a
jot
of
truth
in
it
.
Er
schenkte
mir
reinen
Wein
ein
.
He
told
me
the
plain
truth
.
auf
dem
etw
.
aufbaut
;
Grundlagen
...
foundational
{
adj
}
wissenschaftliche
Grundlagendisziplinen
{pl}
foundational
disciplines
Die
Menschenwürde
ist
der
Grundsatz
,
auf
dem
alle
anderen
Grundrechte
aufbauen
.
Human
dignity
is
the
foundational
principle
for
all
other
fundamental
rights
.
durchsetzen
,
dass
etw
.
geschieht
{v}
to
succeed
in
ensuring
that
sth
.
is
done
;
to
succeed
in
getting
sth
.
done
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
das
Parlament
das
Verbot
verabschiedet
.
They
have
succeeded
in
getting
Parliament
to
adopt
the
ban
.
Österreich
hat
durchgesetzt
,
dass
der
Ausgang
der
Verhandlungen
offen
bleibt
.
Austria
has
succeeded
in
ensuring
that
the
negotiations
are
an
open-ended
process
.
Die
MdEPs
haben
durchgesetzt
,
dass
die
Menschenrechtscharta
rechtlich
bindend
sein
wird
.
The
MEPs
fought
successfully
to
ensure
that
the
Charter
of
Fundamental
Rights
would
be
legally
binding
.
Sie
haben
durchgesetzt
,
dass
für
Pferderennen
Ausnahmen
gemacht
werden
.
They
made
sure
that
exceptions
were
made
for
horse
racing
.
um
etw
.
gehen
{vi}
;
sich
um
etw
.
handeln
;
sich
um
etw
.
drehen
{vr}
(
Sache
)
to
be
about
sth
.;
to
concern
sth
.;
to
be
a
matter
of
sth
.;
to
be
at
issue/stake
(of a
thing
)
gehend
um
;
sich
handelnd
um
;
sich
drehend
um
being
about
;
concerning
;
being
a
matter
of
;
being
at
issue/stake
gegangen
um
;
sich
gehandelt
um
;
sich
gedreht
um
been
about
;
concerned
;
been
a
matter
of
;
been
at
issue/stake
wenn
es
um
den
Profit
geht
where
profit
is
concerned
Es
geht
um/handelt
sich
um
die
Frage
,
ob
...
The
question
is
whether
...
Es
geht
um
Sicherheit
und
um
Grundrechte
.
It
is
about
security
and
fundamental
rights
.
Für
sie
geht
es
darum
,
nicht
erkannt
zu
werden
.
For
them
it
is
a
matter
of
not
being
recognized
.
Es
geht
jetzt
nicht
nur
um
die
Aufklärung
dieser
Vorgänge
,
sondern
auch
um
...
What
is
at
issue
now
is
not
only
an
investigation
into
these
events
,
but
also
...
Es
geht
um
Leben
und
Tod
.
It's
a
matter
of
life
and
death
.
Es
geht
um
sein
Leben
.
His
life
is
at
stake
.
grundlegend
;
fundamental
;
grundsätzlich
{adj}
fundamental
ein
grundsätzliches/grundlegendes
Problem
a
fundamental
problem
grundlegend
;
Grund
...;
fundamental
{adj}
bedrock
[fig.]
die
Grundwerte
unseres
Staates
the
bedrock
values
of
our
nation
grundlegend
;
basal
{adj}
fundamental
;
basal
basales
Lernen
fundamental
learning
jdm
.
etw
. (
unmissverständlich
)
klarmachen
;
jdn
.
warnen
{v}
[adm.]
to
put
sb
.
on
notice
[formal]
Wir
werden
dem
Ausland
klarmachen
,
dass
wir
eine
grundlegende
Änderung
der
Handelspolitik
wollen
.
We
are
going
to
put
foreign
governments
on
notice
that
we
want
a
fundamental
change
of
trade
policy
.
Seien
Sie
gewarnt
.
Wir
werden
nicht
lockerlassen
.
You
are
being
put
on
notice
.
We
will
keep
at
it
.
Ich
habe
ihn
am
selben
Tag
angerufen
und
ihm
unser
Schreiben
avisiert
.
I
called
him
the
same
day
putting
him
on
notice
of
our
letter
.
Die
Betreiber
sozialer
Medienplattformen
sind
für
die
Entfernung
illegaler
Inhalte
verantwortlich
,
sobald
sie
einen
entsprechenden
Hinweis
erhalten
haben
.
Social
media
platform
operators
are
responsible
for
removing
illegal
content
,
once
they
have
been
put
on
notice
by
a
complainant
.
physikalisch
{adj}
physical
; ...
in
physics
nicht
physikalisch
unphysical
physikalischer
Begriff
physical
concept
physikalisches
Experiment
experiment
of
physics
physikalischer
Grundbegriff
fundamental
of
physics
radikal
;
fundamental
;
rigoros
;
grundlegend
;
gründlich
{adj}
radical
radikaler
more
radical
am
radikalsten
most
radical
Grundfrage
{f}
fundamental
question
;
fundamental
issue
Grundfragen
{pl}
fundamental
questions
;
fundamental
issues
Grundüberzeugung
{f}
[soc.]
[phil.]
fundamental
conviction
Grundüberzeugungen
{pl}
fundamental
convictions
Weitersuche mit "fundamentale":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner