Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
etwa
etwa verschleiern
etwa zwanzig
etwaig
Etwas
etwas
etwas anhaben
etwas Besseres
etwas bewirken können
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
454 Ergebnisse für
etwas
Worttrennung: et·was
Tipp:
Sie können weitere Suchoptionen einstellen.
Zeige:
Alle
Substantive
Adverben
Deutsch
Englisch
etwas
{pron}
something
;
some
Lass
mir
bitte
etwas
Tee
übrig
!
Leave
some
tea
for
me
,
please
!
Etwas
{n}
something
das
gewisse
Etwas
that
certain
something
etwas
{adv}
something
{
adv
}
etwas
Ähnliches
something
like
that
(
schon
)
etwas
sagen
können
{vi}
(
das
Ergebnis
vorhersagen
)
to
call
(predict)
zu
knapp
beieinanderliegen
,
um
schon
etwas
sagen
zu
können
to
be
too
close
to
call
etwas
;
irgend
etwas
;
jedes
;
jedes
beliebige
;
alles
{pron}
anything
noch
etwas
;
sonst
etwas
anything
else
Sonst
noch
etwas
?
Anything
else
?
Ist
noch
was
übrig
?
Is
anything
left
over
?
Alles
,
was
du
willst
.
Anything
you
like
.
etwas
;
leicht
;
ein
wenig
;
geringfügig
;
schwach
{adv}
slightly
vorankommen
;
vorangehen
;
weiterkommen
;
Fortschritte
erzielen
;
Fortschritte
machen
;
etwas
erreichen
{v}
(
Person
)
to
progress
;
to
make
progress
(of a
person
)
vorankommend
;
vorangehend
;
weiterkommend
;
Fortschritte
erzielend
;
Fortschritte
machend
;
etwas
erreichend
progressing
;
making
progress
vorangekommen
;
vorangegangen
;
weitergekommen
;
Fortschritte
erzielt
;
Fortschritte
gemacht
;
etwas
erreicht
progressed
;
made
progress
kommt
voran
;
geht
voran
;
kommt
weiter
;
eereicht/macht
Fortschritte
;
erreicht
makes
progress
;
makes
headway
kam
voran
;
ging
voran
;
kam
weiter
;
eereichte/machte
Fortschritte
;
erreichte
made
progress
;
made
headway
(
nur
)
langsam
vorankommen
;
langsam
Fortschritte
machen
to
make
headway
ein
gutes
Stück
weiterkommen
;
ein
gutes
Stück
vorankommen
to
make
considerable
progress
;
to
make
considerable
headway
Sie
kommen
nur
langsam
voran
.
Their
progress
is
slow
.
Bei
den
Verhandlungen
kommen
wir
nur
langsam
voran
.
We
are
making
little
headway
with
the
negotiations
.
Wegen
der
entgegenströmenden
Flut
kam
das
Boot
kaum
voran
.
The
boat
was
unable
to
make
much
headway
against
the
tide
.
Wir
kommen
nicht
vom
Fleck
.
We're
not
making
any
headway
.
Im
vergangenen
Jahr
hat
sie
bemerkenswerte
Fortschritte
gemacht
.
In
the
last
year
she
has
progressed
at
a
notable
pace
.
Bem
Kampf
gegen
den
Krebs
konnte
deutliche
Fortschritte
erzielt
werden
.
Significant
progress
has
been
made
in
the
fight
against
cancer
.
etwas
;
ein
wenig
;
ein
bisschen
;
leicht
;
in
gewissem
Umfang
{adv}
somewhat
;
to
some
degree
;
to
a (certain)
degree
;
to
some
extent
;
to
an
extent
seine
Arbeitszeit
in
gewissem
Umfang
selbst
bestimmen
to
adjust
your
working
hours
to
some
extent
Er
fühlte
sich
im
Anzug
etwas
unbehaglich
.
He
felt
somewhat
awkward
in
his
suit
.
Wir
sind
mit
unserer
Arbeit
ein
bisschen
vorangekommen
.
Our
work
has
progressed
somewhat
.
Wir
haben
den
Vorgang
ein
wenig
vereinfacht
.
We
have
simplified
the
process
somewhat
/
to
a
certain
degree
.
Auf
die
EU
bezogen
hat
sie
schon
ein
bisschen
recht
.
To
some
extent
,
she's
right
as
far
as
the
EU
is
concerned
.
Der
Kurs
ist
etwas
schwieriger
als
man
mir
gesagt
hat
.
The
course
is
somewhat
more
difficult
than
I
was
told
it
would
be
.
Es
ist
leicht
frustierend
,
wenn
die
Leute
eine
Übersetzung
erwarten
,
ohne
einen
Kontext
zu
liefern
.
It
is
somewhat
frustrating
when
people
expect
a
translation
without
giving
any
context
(
ein
Problem
)
in
Angriff
nehmen
;
angehen
;
anpacken
;
sich
mit
etw
.
auseinandersetzen
;
gegen
etw
.
etwas
unternehmen
;
einer
Sache
zu
Leibe
rücken
[geh.]
{v}
to
tackle
;
to
address
(a
problem
)
[formal]
;
to
grapple
with
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
in
Angriff
nehmend
;
angehend
;
anpackend
;
sich
auseinandersetzend
;
etwas
unternehmend
;
einer
Sache
zu
Leibe
rückend
tackling
;
addressing
;
grappling
;
getting
to
grips
;
coming
to
grips
in
Angriff
genommen
;
angegangen
;
angepackt
;
sich
auseinandergesetzt
;
etwas
unternommen
;
einer
Sache
zu
Leibe
gerückt
tackled
;
addressed
;
grappled
;
got
,
gotten
to
grips
;
come
to
grips
etw
.
direkt
angehen
to
address
sth
.
directly
Altersbarrieren
den
Kampf
ansagen
to
tackle
age
barriers
auf
jds
.
Bedürfnisse
eingehen
to
address
the
needs
of
sb
.
sich
damit
auseinandersetzen
,
warum
...
to
tackle
the
problem
of
why
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
anfangen
/
angehen
soll
.
I
don't
know
how
to
tackle
it
.
Es
ist
Zeit
,
dass
du
etwas
gegen
deine
Verschuldung
unternimmst
.
It's
time
for
you
to
come
to
grips
with
your
debt
.
Die
Regierung
muss
das
Problem
der
Arbeitslosigkeit
jetzt
einmal
angehen
.
The
government
needs
to
get
to
grips
with
the
unemployment
problem
.
verschwommenes
Etwas
{n}
;
schemenhafte
Gestalt
{f}
/
Gestalten
{pl}
;
kaum
zu
unterscheidende
Masse
{f}
blur
;
something
indistinct
/
haze
/
vague
;
indistinct
/
hazy
/
vague
shap
nichtssagende/unverständliche
Anhäufung
von
Wörtern
a
blur
of
words
in
die
schemenhaften
Gesichter
im
Publikum
schauen
to
look
out
at
the
blur
of
faces
in
the
audience
Ohne
Brille
sehe
ich
die
Buchstaben
nur
verschwommen
.
The
letters
are
just
a
blur
without
my
glasses
.
In
der
Orientierungswoche
an
der
Uni
jagt
eine
Aktivität
die
nächste
.
Freshers'
week
is
a
blur
of
activity
.
etwas
;
ein
bisschen
;
eine
Prise
;
ein
Spritzer
a
dash
of
etwas
dazu
sagen
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
;
sich
dazu
äußern
{v}
[ling.]
to
chime
in
;
to
weigh
in
[coll.]
(make
an
important
contribution
to
a
debate
)
etwas
dazu
sagend
;
sich
dazu
zu
Wort
meldend
;
sich
dazu
äußernd
chiming
in
;
weighing
in
etwas
dazu
gesagt
;
sich
dazu
zu
Wort
gemeldet
;
sich
dazu
geäußert
chimed
in
;
weighed
in
Die
Belegschaft
hat
sich
in
dieser
Sache
mit
der
Forderung
zu
Wort
gemeldet
,
das
Übernahmeangebot
müsse
abgelehnt
werden
.
Staff
have
chimed
in
/
weighed
in
with
a
demand
that
the
take-over
bid
be
rejected
/
should
be
rejected
.
Möchtest
du
dazu
etwas
sagen
?
Would
you
like
to
chime
in
/
weigh
in
with
your
opinion
?
Wollen
Sie
sich
zu
diesem
Plan
äußern
?
Do
you
want
to
weigh
in
on
this
plan
?
Ich
glaube
,
wir
sind
uns
ziemlich
einig
,
außer
du
möchtest
noch
etwas
dazu
sagen
.
I
think
we're
pretty
much
decided
,
unless
you
want
to
weigh
in
.
Eine
Reihe
prominenter
Persönlichkeiten
hat
sich
zu
diesem
Skandal
geäußert
. /
zu
Wort
gemeldet
.
A
number
of
celebrities
have
weighed
in
(with
their
opinions
)
on
the
scandal
.
Er
hat
ständig
seinen
Senf
dazugegeben
.
[ugs.]
He
kept
chiming
in
with
his
opinions
.
etwas
dagegen
haben
;
etwas
gegen
etw
.
haben
;
jdm
.
nichts
ausmachen
{vi}
to
mind
sth
./doing
sth
.
Macht
es
Ihnen
etwas
aus
?
Do
you
mind
?
Macht
es
Ihnen
etwas
aus
,
wenn
ich
rauche
?
Do
you
mind
my
smoking
?
Ich
habe
nichts
dagegen
!;
Es
macht
mir
nichts
(
aus
)!
I
don't
mind
!
Ich
glaube
,
ich
nehme
auch
ein
Stück
Kuchen
.
I
wouldn't
mind
having
a
piece
of
cake
myself
.
Die
Hitze
macht
mir
nichts
aus
.
I
don't
mind
the
heat
.
Ich
hätte
nichts
dagegen
.
I
wouldn't
mind
.
Aber
das
mache
ich
doch
gern
!
I
really
don't
mind
doing
this
!
etwas
ganz
anderes
sein
;
wieder
eine
andere
Sache
/
Geschichte
sein
;
wieder
ein
anderes
Kapitel
sein
;
wieder
anders
aussehen
/
ausschauen
{vi}
to
be
a (whole)
new
ball
game
;
to
be
a (whole)
different
ball
game
,
to
be
another
kettle
of
fish
;
to
be
a
different
kettle
of
fish
Im
Winter
sieht
das
(
Ganze
)
wieder
anders
aus
.
In
winter
it's
a
whole
different
ball
game
.
Büroarbeit
ist
wieder
ein
anders
Kapitel
.
Working
in
an
office
is
a
different
kettle
of
fish
.
Das
steht
auf
einem
anderen
Blatt
.
That's
a
different
kettle
of
fish
.
Das
ist
ein
Unterschied
wie
Tag
und
Nacht
.
It's
a
completely
different
ball
game
.
etwas
Unbestimmtes
;
das
gewisse
Etwas
a/the
je
ne
sais
quoi
Er
hat
etwas
,
auf
das
die
Frauen
fliegen
.
He
has
a
certain
je
ne
sais
quoi
which
makes
him
popular
with
the
ladies
.
Es
hat
etwas
,
das
reizvoll
wirkt
.
It
has
a
certain
je
ne
sais
quoi
that
makes
it
appealing
.
Er
hat
das
gewisse
Etwas
,
das
einen
Profi
von
einem
Amateur
unterscheidet
.
He
has
that
je
ne
sais
quoi
that
distinguishes
a
professional
from
an
amateur
.
etwas
dafürkönnen
{vi}
to
be
sb
.'s
fault
Was
kann
ich
denn
dafür
,
dass
...
Is
it
my
fault
that
...
Kann
ich
was
dafür
,
wenn
ich
ein
Virus
krieg
?
[ugs.]
How
is
it
my
fault
if
I
get
a
virus
?
Ich
kann
ja
nichts
dafür
,
dass
ich
großgewachsen
bin
.
It's
really
not
my
fault
that
nature
made
me
tall
.
etwas
nachlassen
;
mit
dem
Preis
heruntergehen
{vt}
[econ.]
to
knock
off
something
nachlassend
;
mit
dem
Preis
heruntergehend
knocking
off
nachgelassen
;
mit
dem
Preis
heruntergegangen
knocked
off
Ich
kaufe
es
,
wenn
Sie
mit
dem
Preis
um
10
Euro
runtergehen
.
I'll
buy
it
if
you
knock
off
Euro10
.
etwas
unternehmen
{vi}
to
get
out
and
about
Wir
möchten
heute
alleine
etwas
unternehmen
.
Today
,
we
want
to
get
out
and
about
on
our
own
.
Sarah
sieht
schon
besser
aus
und
sie
unternimmt
auch
wieder
mehr
.
Sarah
is
looking
a
little
better
and
she
is
getting
out
and
about
a
bit
more
.
Es
gibt
vielfältige
Möglichkeiten
,
in
Swansea
etwas
zu
unternehmen
.
There's
a
wealth
of
opportunities
to
get
out
and
about
in
Swansea
.
etwas
Erwünschtes
;
etwas
Wünschenswertes
;
etwas
Erstrebenswertes
;
Desiderat
{n}
[geh.]
desired
thing
;
desideratum
alles
,
was
das
Herz
begehrt
the
full
desiderata
auf
der
Wunschliste
stehen
to
be
a
desideratum
etwas
Kluges
;
Weisheit
;
kluge
Ratschlag
;
kluger
Spruch
pearl
of
wisdom
jds
.
Weisheiten
;
jds
.
gute
Ratschläge
[iron.]
sb
.'s
pearls
of
wisdom
[iron.]
Ein
Freund
hat
mir
einmal
einen
klugen
Rat
gegeben
.;
Ein
Freund
hat
(
mir
)
einmal
etwas
Kluges
gesagt
.
A
friend
once
shared
a
pearl
of
wisdom
with
me
.
etwas
darüber
aussagen
,
ob/was/wie/wo
usw
.;
eine
Aussage
darüber
machen
,
ob/was/wie/wo
usw
.
{vt}
(
Sache
)
to
tell
us
;
to
reveal
;
to
be
a
comment
on
whether/what/how/where
etc
. (of a
thing
)
Das
Testresultat
sagt
nichts
darüber
aus
,
ob
...
The
test
result
does
not
tell
us
whether
...
Die
Tatsache
,
dass
diese
Maßnahmen
nötig
sind
,
sagt
etwas
darüber
aus
,
wie
...
The
fact
that
these
measures
are
necessary
is
a
comment
on
how
...
etwas
Verhasstes
{n}
;
ein
Gräuel
{m}
[übtr.]
anathema
jdm
.
ein
Gräuel
sein
;
jdm
.
verhasst
sein
to
be
an
anathema
to
sb
.
etwas
im
Hinterkopf
behalten
{vi}
to
keep
sth
.
in
mind
;
to
bear
sth
.
in
mind
Wir
haben
nur
ein
begrenztes
Budget
zur
Verfügung
,
das
mussen
wir
im
Hinterkopf
behalten
.
We
have
only
a
limited
amount
of
money
to
spend
,
and
we
need
to
keep
that
in
mind
.
etwas
Unrechtes
{n}
;
etwas
strafrechtlich
Relevantes
{n}
;
eine
strafbare
Handlung
{f}
;
strafbare
Handlungen
{pl}
wrongdoing
Ich
bin
mir
keiner
Schuld
bewusst
.
I
am
not
aware
of
any
wrongdoing
on
my
part
.
etwas
von
etw
.
abbekommen
;
seinen
Teil
von
etw
.
bekommen
{v}
to
get
your
share
of
sth
.
nichts
(
davon
)
abbekommen
;
nichts
davon
bekommen
not
to
get
any
share
of
sth
.
etwas
(
Bestimmtes
)
an
sich
haben
{vi}
(
Sache
)
have
the
attributes
of
sth
.;
to
have
the
qualities
of
sth
.;
to
partake
of
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
Die
Landschaft
hat
etwas
Mythisches
an
sich
.
The
landscape
partakes
of
the
mythic
.
etwas
im
Hinterkopf
haben
{vi}
[übtr.]
to
have
sth
.
at
the
back
of
your
mind
;
sth
.
is
at
the
back
of
your
mind
[fig.]
etwas
Unwirkliches
haben
{v}
to
have
an
air
or
unreality
etwas
(
Ordentliches
)
für
sein
Geld
bekommen
{v}
to
get
your
money's
worth
etwas
ausrichten
können
;
etwas
bewirken
können
{v}
to
make
a
difference
etwas
nicht
bemerken
;
etwas
nicht
wissen
{vt}
to
be
unaware
of
sth
.
etwas
breit
{adv}
(
langsames
Tempo
)
[mus.]
larghetto
etwas
vergrößern
;
etwas
dicker
,
stärker
oder
größer
machen
{vt}
to
bulk
out
↔
sth
.
so
etwas
;
etwas
ähnliches
;
dergleichen
[geh.]
the
like
;
the
likes
;
of
the
kind
;
such
a
thing
[coll.]
so
etwas
wie
die
Beatles
the
likes
of
The
Beatles
und
Ähnliches
/u
. Ä./;
und
dergleichen
/u
.
dgl
./
[geh.]
and
the
like
eine
Innenausstattung
wie
ich
sie
noch
nie
gesehen
habe
an
interior
decoration
the
like
of
which
I
have
never
seen
before
Hast
du
so
etwas
schon
einmal
gehört
?
Did
you
ever
hear
the
like
?;
Did
you
ever
hear
such
a
thing
?
Hat
man
so
was
schon
erlebt
?
Did
you
ever
see
the
likes
of
it
?
So
was
habe
ich
noch
nie
erlebt
.
I
never
saw
the
like
.
So
etwas
mag
ich
nicht
.;
Ich
mag
so
was
nicht
.
I
don't
like
such
things
.
So
etwas
gibt
es
nicht
und
hat
es
nie
gegeben
.
Such
a
thing
does
not
exist
and
never
did
.
Sie
tat
nichts
dergleichen
.
She
did
nothing
of
the
kind
.
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
Die
Stadt
hat
eine
ganz
eigene
Ausstrahlung
,
die
man
sonst
nirgendwo
findet
.
The
city
has
an
aura
of
its
own
that
you
will
never
find
anywhere
else
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hatte
etwas
Weises
an
sich
.
He
was
somewhat
advanced
in
age
and
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
anderen
Welt
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
that
is
not
justified
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
ein
Traum
;
etwas
traumhaft
Schönes
an
absolute
dream
; a
wonderful
thing
ein
traumhaft
schönes
...;
ein
traumhaftes
...
a
dream
of
a ...
ein
Traumgarten
;
ein
Gartentraum
;
ein
Traum
von
einem
Garten
an
dream
garden
; a
garden
dream
ein
Traumtor
;
ein
traumhaftes
Tor
[sport]
a
dream
of
a
goal
ein
Traum
in
Weiß
a
vision
in
white
Dieses
Kleid/dieser
Kuchen
ist
ein
Traum
.
This
dress/cake
is
an
absolute
dream
.
Der
Mann
ist
ein
Traum
.
The
man
is
an
absolute
dream
.
Die
Nachrichten-App
funktioniert
traumhaft
gut
auf
allen
Plattformen
.
The
news
app
works
like
a
dream
across
all
platforms
.
(
in
bestimmter
Weise
)
angezogen
/
bekleidet
[geh.]
/
gekleidet
[geh.]
sein
{v}
;
etwas
(
Bestimmtes
)
anhaben
[ugs.]
[textil.]
to
be
dressed
(wear
clothes
in
a
particular
way
)
gut
/chic
angezogen
sein
to
be
smartly
dressed
leger
gekleidet
sein
to
be
dressed
casually
sportlich
gekleidet
sein
to
be
dressed
in
sports
wear
dick/warm
angezogen
sein
to
be
heavily/warmly
dressed
auffallend
angezogen/gekleidet
[geh.]
sein
to
be
loudly
dressed
kaum
bekleidet
;
halb
bekleidet
in
a
state
of
undress
Sie
war
mit
einer
Jeanshose
bekleidet
.;
Sie
hatte
Jeans
an
.
[ugs.]
She
was
dressed
in
jeans
.
handeln
;
aktiv
werden
;
etwas
unternehmen
{vi}
to
take
action
handelnd
;
aktiv
werdend
;
etwas
unternehmend
taking
action
gehandelt
;
aktiv
geworden
;
etwas
unternommen
taken
action
handelt
;
wird
aktiv
;
unternimmt
etwas
takes
action
handelte
;
wurde
aktiv
;
unternahm
etwas
took
action
endlich
aktiv
werden
;
endlich
etwas
unternehmen
to
finally
take
action
sofort
handeln
to
take
prompt
action
Jetzt
muss
gehandelt
werden
.
This
is
the
time
for
action
.
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
;
an
etw
.
herumnörgeln
;
an
etw
.
herummäkeln
;
etw
.
bemäkeln
;
etw
.
bekritteln
;
beckmessern
{v}
to
find
fault
with
sth
.;
to
carp
at/about
sth
.;
to
quibble
with
sb
. /
about/over
sth
.;
to
cavil
at
sth
.
[formal]
etwas
auszusetzen
habend
;
herumnörgelnd
;
herummäkelnd
;
bemäkelnd
;
bekrittelnd
;
beckmessernd
finding
fault
;
carping
;
quibbling
;
caviling
etwas
auszusetzen
gehabt
;
herumgenörgelt
;
herumgemäkelt
;
bemäkelt
;
bekrittelt
;
beckmessert
found
fault
;
carped
;
quibbled
;
caviled
immer
etwas
zu
bekritteln
suchen
;
immer
ein
Haar
in
der
Suppe
suchen
to
always
look
for
things
to
find
fault
with
Was
hast
du
daran
auszusetzen
?
What
don't
you
like
about
it
?;
What's
wrong
with
it
?
Daran
ist
nichts
auszusetzen
.
There
is
nothing
wrong
with
it
.
Sie
hat
an
allem
,
was
ich
tue
,
etwas
auszusetzen
.
She
finds
fault
with
everything
I
do
.
sich
in
etw
.
einlesen
;
sich
etwas
über
etw
.
anlesen
;
vorher
etwas
über
etw
.
lesen
{vt}
to
read
up
on
sth
.
sich
einlesend
;
sich
anlesend
;
vorher
lesend
reading
up
sich
eingelesen
;
sich
angelesen
;
vorher
gelesen
read
up
sich
in
ein
Thema
einlesen
to
read
up
on
a
subject
sich
etw
.
nur
angelesen
haben
[pej.]
to
have
just
read
it
out
of
books
Ich
werde
mir
etwas
über
die
Geschichte
der
Länder
anlesen
,
die
wir
besuchen
werden
.
I'll
read
up
on
the
history
of
the
countries
we'll
be
visiting
.
Es
ist
eine
gute
Idee
,
vor
einem
Bewerbungsgespräch
etwas
über
die
Firma
zu
lesen
.
It's
a
good
idea
to
read
up
on
the
company
before
going
for
a
job
interview
.
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
;
schnell
reagieren
;
schnell
schalten
[ugs.]
;
sich
schnell/spontan
etwas
einfallen
lassen
;
spontane
Lösungen
finden
;
fix
sein
[ugs.]
{v}
to
think
on
your
feet
;
to
be
quick
on
your
feet
Bei
dieser
Tätigkeit
muss
man
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
.
You
have
to
think
on
your
feet
in
this
job
.
Sie
musste
viel
Eigeninitiative
aufbringen
und
spontane
Entscheidungen
treffen
.
She
had
to
use
a
lot
of
initiative
and
think
on
her
feet
.
Er
ist
ein
hervorragender
Debattenredner
,
der
blitzschnell
reagiert
.
He's
a
brilliant
debater
,
lightning
quick
on
his
feet
.
Ich
hatte
von
dieser
Firma
noch
nie
gehört
,
also
musste
ich
mir
schnell
etwas
einfallen
lassen
.
I
had
never
heard
about
that
company
before
,
so
I
had
to
think
on
my
feet
.
Ein
Kabarettist
muss
improvisieren
und
schnell
schalten
können
.
A
satirical
comedian
needs
to
be
able
to
improvise
and
think
on
his
feet
.
Da
wird
dann
Hausverstand
und
schnelles
Reagieren
gefragt
sein
.
It's
going
to
be
a
case
of
common
sense
and
thinking
on
your
feet
.
Nein
,
so
etwas
!
Nicht
zu
glauben
!,
Nicht
zu
fassen
!
Fancy
!
[Br.]
[coll.]
;
Fancy
that
!
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
"Sie
weiß
noch
alle
Namen
ihrer
Mitschüler
."
"Unglaublich
!"
'She
remembers
the
names
of
all
her
schoolmates
.'
'Fancy
that
!'
Na
so
was
!
Dass
ich
dich
hier
treffe
!
Fancy
meeting
you
here
!
Was
machst
denn
du
hier
?
Fancy
seeing
you
here
!
Nicht
zu
fassen
,
dass
er
das
getan
hat
!
Fancy
him
doing
that
!
Wer
hätte
gedacht
,
dass
er
gewinnt
!
Fancy
him
winning
!
es
zu
etwas
bringen
;
im
Leben
etwas
erreichen
;
arrivieren
[geh.]
[selten]
{v}
to
achieve
something
in
your
life
;
to
become
a
success
es
zu
etwas
bringend
;
im
Leben
etwas
erreichend
;
arrivierend
achieving
something
in
your
life
;
becoming
a
success
es
zu
etwas
gebracht
;
im
Leben
etwas
erreicht
;
arriviert
achieved
something
in
your
life
;
become
a
success
zum
Superstar
arrivieren
to
achieve
superstar
status
ein
arrivierter
Komponist
a
successful
composer
Ich
glaube
,
ich
kann
in
meinem
Leben
etwas
erreichen
/
ich
kann
es
zu
etwas
bringen
.
I
believe
I
can
achieve
something
in
my
life
.
mitreden
;
einen
Kommentar
abgeben
;
seine
Meinung
sagen
;
auch
etwas
dazu
sagen
;
seinen
Senf
dazugeben
[pej.]
{v}
to
put
in
your
two-pennyworth
(of
comment
)
[Br.]
;
to
put
in
your
two
cents'
worth:
to
throw
in
your
two
cents
[Am.]
[fig.]
Wenn
die
Änderungen
mich
betreffen
,
dann
will
ich
auch
mitreden
.
If
the
changes
are
going
to
affect
me
,
then
I
want
to
put
my
two
cents
in
.
Dazu
möchte
ich
auch
etwas
sagen
.
I'd
like
to
add
my
two-pennyworth
.
Wer
hat
dich
nach
deiner
Meinung
gefragt
?
Who
asked
you
to
add
your
two
cents
worth
?
Wenn
ich
kurz
sagen
darf
,
was
ich
davon
halte
.
Can
I
throw
in
my
two-pennyworth
?
Er
muss
zu
allem
seinen
Senf
dazugeben
.
He's
always
ready
to
of
fer
his
two
cents
on
any
topic
.
jdm
.
nützen
;
zugutekommen
;
Vorteile
bringen
;
zum
Vorteil
gereichen
[geh.]
;
etwas
bringen
[ugs.]
{vi}
to
benefit
sb
.
nützend
;
zugutekommend
;
Vorteile
bringend
;
zum
Vorteil
gereichend
;
etwas
bringend
benefitting
;
benefiting
genützt
;
zugutegekommen
;
Vorteile
gebracht
;
zum
Vorteil
gereicht
;
etwas
gebracht
benefitted
;
benefited
nützt
;
kommt
zugute
benefits
nützte
;
kam
zugute
benefitted
;
benefited
Die
Hilfe
kommt
der
ortsansässigen
Bevölkerung
zugute
.
Aid
will
benefit
the
local
population
.
seine
eigenen
Interessen
und
Ziele
verfolgen
;
etwas
Eigenes
machen
;
das
machen
,
was
man
(
selbst
)
will
;
das
machen
,
was
man
mag
{vi}
to
do
your
own
thing
Ich
möchte
mein
eigenes
Leben
leben
und
meinen
eigenen
Weg
gehen
.
I
want
to
live
my
own
life
and
do
my
own
thing
.
Als
Kind
wollte
ich
etwas
Eigenes
machen
,
aber
schließlich
habe
ich
dann
doch
den
Familienbetrieb
weitergeführt
.
As
a
child
, I
wanted
to
do
my
own
thing
,
but
eventually
I
continued
the
family
business
,
after
all
.
Wir
sind
kein
Paar
mehr
,
jeder
lebt
für
sich
.;
Wir
sind
kein
Paar
mehr
,
wir
leben
nebeneinander
her
.
We
aren't
a
couple
any
more
,
we
both
do
our
own
thing
.
Sie
können
bei
der
Reisegruppe
bleiben
oder
alleine
etwas
unternehmen
.
You
can
stay
with
the
tour
group
or
do
your
own
thing
.
Der
Computer
macht
anscheinend
,
was
er
will
.;
Der
Computer
scheint
ein
Eigenleben
zu
entwickeln
.
The
computer
seems
to
do
its
own
thing
.
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
ahnungslos
,
ohne
etwas
zu
ahnen
[nachgestellt],
ohne
es
zu
wissen
[nachgestellt]
{adj}
unwitting
;
unknowing
[formal]
Die
Löwen
schlichen
sich
an
ihre
ahnungslosen
Opfer
heran
.
The
lions
sneaked
up
on
their
unknowing
victims
.
Sie
wurden
,
ohne
es
zu
ahnen
,
zum
Werkzeug
des
Regimes
.
They
had
been
made
unwitting
tools
of
the
regime
.
Er
war
die
Ursache
des
Streits
,
ohne
es
zu
wissen
.
He
was
the
unknowing
cause
of
the
argument
.
Tausende
PC-Benutzer
wurden
bei
dem
Hackerangriff
zu
Komplizen
,
ohne
es
zu
wissen
.
Thousands
of
PC
users
became
unwitting
accomplices
in
the
cyberattack
.
brabbeln
;
daherbrabbeln
;
nuscheln
;
etwas
in
seinen
Bart
murmeln
{vi}
to
gabble
brabbelnd
;
daherbrabbelnd
;
nuschelnd
;
etwas
in
seinen
Bart
murmelnd
gabbling
gebrabbelt
;
dahergebrabbelt
;
genuschelt
;
etwas
in
seinen
Bart
gemurmelt
gabbled
brabbelt
;
nuschelt
gabbles
brabbelte
;
nuschelte
gabbled
kaum
etwas
;
fast
nichts
;
fast
gar
nichts
{adv}
hardly
anything
;
scarcely
anything
;
almost
nothing
;
not
much
Er
hatte
kaum
etwas
gegessen
.
He
had
hardly
/
scarcely
eaten
anything
;
He
had
eaten
almost
nothing
.
Sie
sagte
kaum
etwas
.
She
didn't
say
much
.
Es
war
kaum
noch
etwas
übrig
.
There
was
hardly
anything
left
.;
Scarcely
anything
was
left
.
Es
ist
kaum
noch
Brot
da
.
There
is
hardly
any
bread
left
.;
There
is
scarcely
any
bread
left
.
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "etwas":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner