Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Dulle
Dult
Dulzian
Dumas
dumm
dumm wie Bohnenstroh
Dummbatzen
Dummchen
dumme Aktion
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
45 Ergebnisse für
dumm
Tipp:
Suche nach Phrasen:
Wort1 Wort2
... oder
"Wort1 Wort2"
Zeige:
Alle
Adjektive
Adverben
Deutsch
Englisch
dumm
;
dämlich
[Dt.]
[Schw.]
;
dusselig
[Dt.]
[Schw.]
;
dusslig
[Norddt.];
doof
[Norddt.] [Mitteldt.];
blöde
[Norddt.] [Mitteldt.];
deppert
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
töricht
[geh.]
;
beknackt
[Dt.]
[ugs.]
{adj}
(
Person
)
silly
;
stupid
;
foolish
;
dumb
;
dopey
;
doltish
;
air-headed
;
gormless
[Br.]
;
goosy
[coll.]
;
dull
[dated]
(of a
person
)
dümmer
;
dämlicher
;
dusseliger
;
dussliger
;
doofer
;
blöder
;
depperter
;
törichter
;
beknackter
sillier
;
more
stupid
;
more
foolish
;
dumber
;
more
dopey
;
doltisher
;
more
air-headed
;
more
gormless
;
duller
am
dümmsten
;
am
dämlichsten
;
am
dusseligsten
;
am
dussligsten
;
am
doofsten
;
am
blödesten
;
am
deppertsten
;
am
törichtsten
;
am
beknacktesten
silliest
;
most
stupid
;
most
foolish
;
dumbest
;
most
dopey
;
doltishest
;
most
air-headed
;
most
gormless
;
dullest
sau
dumm
;
selten
dämlich
;
strunzen
dumm
;
strunzdoof
;
gehirnamputiert
[pej.]
;
grenzdebil
[pej.]
as
thick
as
they
come
; (as)
thick
as
a
plank
[Br.]
; (as)
thick
as
two
(short)
planks
[Br.]
ein
dumm
es
Luder
[ugs.]
a
stupid
brat
; a
stupid
person
stroh
dumm
sein
to
be
(as)
thick
as
two
short
planks
[Br.]
;
to
be
(as)
dumb
as
a
rock
[Am.]
sich
dumm
stellen
to
play
dumb
;
to
act
dumb
Bin
ich
dumm
!
Jetzt
habe
ich
mich
aus
dem
Auto
ausgesperrt
.
Silly
me
!
I've
locked
myself
out
of
the
car
.
Willst
du
mich
für
dumm
verkaufen
?
Do
you
think
I'm
stupid
?
dumm
;
dämlich
;
blöd
;
stupid
[geh.]
{adj}
(
Sache
)
silly
;
stupid
;
asinine
;
fatuous
[formal]
(of a
thing
)
dumm
e
Fehler
silly
mistakes
.
ein
dämliches
Grinsen
a
stupid
grin
; a
fatuous
grin
stupide
Kommentare
asinine
comments
;
fatuous
comments
Das
dumm
e
Auto
springt
nicht
an
!
The
stupid
car
won't
start
!
Dumm
er
{m}
;
Dumm
erchen
{n}
;
Dumm
chen
{n}
[ugs.]
silly
;
silly-billy
[Br.]
[coll.]
;
dumm
y
[Am.]
[coll.]
Er
ist
nicht
dumm
.
He's
no
silly-billy
[Br.]
/
dumm
y
.
[Am.]
Das
tut
ja
nicht
weh
,
du
Dumm
erchen
.
It
doesn't
hurt
,
you
dumm
y
.
Sei
kein
Dumm
chen
!
Don't
be
a
silly
!
dumm
{adj}
(
Umstände
)
annoying
;
awkward
Es
war
nur
ein
dumm
er
Zufall
.
It
was
just
an
annoying
coincidence
.
Schließlich
wurde
es
mir
zu
dumm
/bunt
.
In
the
end
I
got
tired
of
the
whole
business
.
dumm
{adj}
;
begriffsstutzig
{adj}
; (
geistig
)
unterbelichtet
{adj}
[ugs.]
[übtr.]
;
blöd
{adj}
dense
{
adj
}
unwissend
;
dumm
{adj}
ignorant
dumm
;
doof
{adj}
thick-headed
dumm
wie
Bohnenstroh
[übtr.]
as
thick
as
two
short
planks
[fig.]
dumm
{adj}
blockheaded
;
boneheaded
;
fatheaded
;
loggerheaded
;
thick-skulled
;
wooden-headed
[coll.]
dumm
{adv}
dully
dumm
{adv}
purblindly
dumm
{adj}
dingy
[slang]
dumm
{adv}
asininely
ärgerlich
;
lästig
;
dumm
;
leidig
;
unerfreulich
{adj}
annoying
äußerst
unangenehm
annoying
in
the
extreme
leidiges
Problem
annoying
problem
Das
ist
aber
auch
zu
ärgerlich
!
That
really
is
annoying
!
nicht
besonders
clever
;
dumm
{adj}
dim-sighted
[coll.]
laut
und
dumm
daherreden
{vi}
to
yawp
einfältig
;
dumm
;
deppert
{adj}
oafish
;
dorky
einfältig
;
dumm
{adv}
oafishly
närrisch
;
töricht
;
dumm
{adj}
clownish
närrisch
;
dumm
;
unvernünftig
{adj}
harebrained
Er
ist
dumm
wie
Bohnenstroh
.
[übtr.]
He
is
as
dumb
as
a
post
.
[fig.]
Er
ist
dumm
wie
Bohnenstroh
.
[übtr.]
He's
as
thick
as
two
short
planks
.
[fig.]
Er
ist
gar
nicht
so
dumm
.
He
knows
a
thing
or
two
.
Ich
lasse
mich
von
Ihnen
doch
nicht
für
dumm
verkaufen
.
Don't
take
me
for
an
idiot
.
Lieber
dumm
leben
,
als
gescheit
sterben
.
[Sprw.]
Better
a
living
dog
than
a
dead
lion
.
[prov.]
Schau
nicht
so
dumm
!
Don't
look
like
that
!
So
dumm
bin
ich
nicht
.
I
know
better
.
idiotisch
{adj}
;
schwachsinnig
{adj}
;
dumm
{adj}
lamebrain
{
adj
}
[coll.]
idiotisch
;
dumm
{adv}
doltishly
{
adv
}
blöd
;
dumm
;
hohl
[ugs.]
{adj}
bird-brained
{
adj
}
[coll.]
Die
Dinge
sind
wirklich
dumm
gelaufen
.
Things
are
really
fucked
up
.
/TARFU/
Ärgernis
{n}
;
Plage
{f}
[ugs.]
nuisance
Ärgernisse
{pl}
;
Plagen
{pl}
;
Missstände
{pl}
nuisances
öffentliches
Ärgernis
public
nuisance
Zu
dumm
!;
Wie
dumm
!
What
a
nuisance
!
Zu
dumm
,
dass
das
gerade
jetzt
passieren
muss
.
What
a
nuisance
to
see
this
happen
now
,
of
all
times
.
Dumm
kopf
{m}
;
Schwachkopf
{m}
;
Schwachmat
{m}
;
Hohlkopf
{m}
;
Hohlbirne
{f}
;
Blödian
{m}
;
Esel
{m}
;
Hornochse
{m}
;
Dussel
{m}
[Dt.]
;
Dämlack
{m}
[Dt.]
;
Doofmann
{m}
[Norddt.] [Mittelwestdt.];
Döskopp
{m}
[Norddt.] [Mittelwestdt.];
Dösbattel
{m}
[Norddt.] [Mittelwestdt.];
Dämel
{m}
[Norddt.] [Mittelwestdt.];
Dämlack
{m}
[Norddt.] [Mittelostdt.];
Dumm
erjan
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Dumm
batzen
{m}
;
Spacken
{m}
;
Vollspacken
{m}
;
Eiernacken
{m}
;
Dödel
{n}
[Mitteldt.] [BW];
Depp
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
Dumm
ian
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Dodel
{m}
[Ös.]
;
Dulle
{m}
[Südostös.];
Wappler
{m}
[Ös.]
;
Hiefler
{m}
[Ös.]
;
Tubel
{m}
[Schw.]
;
Dubel
{m}
[Schw.]
;
Tschumpel
{m}
[Schw.]
;
Lööli
{m}
[Schw.]
;
Nullchecker
{m}
[Jugendsprache]
;
Narr
{m}
[geh.]
[veraltend]
;
Tor
{m}
[poet.]
[obs.]
[pej.]
fool
;
jerk
;
airhead
;
clod
;
clodhopper
;
dimwit
;
nitwit
;
halfwit
;
loon
;
dolt
;
clot
[Br.]
;
charlie
[Br.]
;
plonker
[Br.]
;
prat
[Br.]
;
boob
[Am.]
;
poop
[Am.]
;
schnook
[Am.]
;
schmuck
[Am.]
;
gump
[Am.]
ninny
[dated]
;
tomfool
[dated]
Dumm
köpfe
{pl}
;
Schwachköpfe
{pl}
;
Schwachmaten
{pl}
;
Hohlköpfe
{pl}
;
Hohlbirnen
{pl}
;
Blödiane
{pl}
;
Esel
{pl}
;
Hornochsen
{pl}
;
Dussel
{pl}
;
Dämlacke
{pl}
;
Doofmänner
{pl}
;
Dösköppe
{pl}
;
Dösbattel
{pl}
;
Dämel
{pl}
;
Dämlacke
{pl}
;
Dumm
erjane
{pl}
;
Dumm
batzen
{pl}
;
Spacken
{pl}
;
Vollspacken
{pl}
;
Eiernacken
{pl}
;
Dödel
{pl}
;
Deppen
{pl}
;
Dumm
iane
{pl}
;
Dodel
{pl}
;
Dullen
{pl}
;
Wappler
{pl}
;
Hiefler
{pl}
;
Tubel
{pl}
;
Dubel
{pl}
;
Tschumpel
{pl}
;
Löölis
{pl}
;
Nullchecker
{pl}
;
Narren
{pl}
;
Tore
{pl}
fools
;
jerks
;
airheads
;
clods
;
clodhoppers
;
dimwits
;
nitwits
;
halfwits
;
loons
;
dolts
;
clots
;
charlies
;
plonkers
;
prats
;
boobs
;
poops
;
schnooks
;
schmucks
;
gump
ninnies
;
tomfools
der
größte
Dumm
kopf
von
allen
the
biggest/greatest
fool
of
all
Man
sollte
sich
nicht
blind
in
(
so
)
eine
Sache
stürzen
.
Fools
rush
in
where
angels
fear
to
tread
.
[prov.]
(Alexander
Pope
)
Das
ist
eine
Hau-Ruck-Aktion/Ho-Ruck-Aktion
!
Fools
rush
in
!
Sei
doch
nicht
dumm
!
Don't
be
a
fool
!
Er
ist
von
Natur
aus
dumm
.
He
is
a
born
fool
.
Pech
{n}
;
Unglück
{n}
bad
luck
;
bad
break
;
misfortune
;
infelicity
[archaic]
vom
Pech
verfolgt
;
vom
Unglück
verfolgt
ill-starred
unglücklich
für
jd
.
sein
;
unglücklich
für
jd
.
kommen
to
be
a
bad
break
for
sb
.
übel
dran
sein
to
be
in
hard
luck
sich
am
Unglück
anderer
erfreuen
/
weiden
[geh.]
/
ergötzen
[poet.]
;
ein
schadenfroher
Mensch
sein
to
delight
in
/
take
delight
in
/
revel
in
/
derive
pleasure
from
/
enjoy
other
people's
misfortune
So
ein
Pech
!
Too
bad
!;
Bad
luck
!
Das
ist
Pech
.
That's
bad
luck
.
Pech
gehabt
!;
Künstlerpech
!;
Dumm
gelaufen
!
[ugs.]
Hard
luck
!
[Br.]
;
Tough
luck
!
[Br.]
;
Hard
lines
!
[Br.]
;
Jolly
hard
cheese
!
[Br.]
;
Tough
cookies
!
[Am.]
Wir
hatten
das
Pech
,
in
einen
heftigen
Sturm
zu
geraten
.
We
had
the
misfortune
to
run
into
a
violent
storm
.
Spielen
{n}
;
Spiel
{n}
(
Herumspielen
)
play
(enjoyment
activity
)
Bewegungsspiel
{n}
active
play
ein
sicherer
Spielbereich
a
safe
play
area
(
kindliches
)
Rollenspiel
;
So-tun-als-ob-Spiel
imaginative
play
;
pretend
play
beim
Spielen
while
at
play
;
at
play
spielende
Kinder
children
at
play
;
children
playing
jdm
.
beim
Spielen
zusehen
to
watch
sb
.
at
play
Verkehrssicherheit
spielerisch
vermitteln
to
teach
road
safety
through
play
die
Rolle
des
Spielens
in
der
kindlichen
Entwicklung
the
role
of
play
in
a
child's
development
Nur
Arbeit
und
kein
Spiel
macht
dumm
.
All
work
and
no
play
makes
Jack
a
dull
boy
.
[prov.]
gemein
;
hinterhältig
;
mies
;
suspekt
{adj}
lowlife
[coll.]
Er
mag
suspekt
sein
,
aber
er
ist
nicht
dumm
.
{adj}
He
may
be
lowlife
,
but
he
isn't
stupid
.
jdm
.
glauben
{vi}
;
etw
.
glauben
;
etw
.
annehmen
{vt}
to
believe
sb
./sth.
glaubend
;
annehmend
believing
geglaubt
;
angenommen
believed
jdn
.
zur
Annahme
verleiten
,
dass
...
to
lead
sb
.
to
believe
that
...
wenn
man
den
Medienberichten
glauben
darf
if
the
media
reports
are
to
be
believed
man
sollte
es
nicht
glauben
(
Einschub
)
would
you
believe
it
(used
as
a
parenthesis
)
Es
ist
wirklich
kaum
zu
glauben
.
That's
really
hard
to
believe
.
(
Es
ist
)
kaum
zu
glauben
,
aber
wahr
.
(It's)
hard
to
believe
but
(it's)
true
.
Er
glaubt
ihr
mehr
als
mir
.
He
will
take
her
word
over
mine
.
Ich
glaube
kein
Wort
davon
.
I
don't
believe
a
word
of
it
.
Ich
habe/Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
I
have/There
is
reason
to
believe/for
believing
that
...
Ich
kann
mir
gut
vorstellen
,
dass
diese
Meldung
wahr
ist
.
I
can
well
believe
that
this
news
is
true
.
Ich
glaube
ihr
,
auch
wenn
ihre
Geschichte
unwahrscheinlich
klingt
.
I
believe
her
,
even
though
her
story
sounds
unlikely
.
Man
darf
nicht
alles
glauben
,
was
man
liest
.
You
shouldn't
believe
everything
you
read
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
I
find
it
hard
/
difficult
to
believe
this
.
Mehrere
Zeugen
glauben
,
den
Vermissten
gesehen
zu
haben
.
Several
witnesses
believe
to
have
seen
the
missing
person
.
Ich
glaube
langsam
,
die
Software
hat
einen
Fehler
.
I'm
beginning
to
believe
there
is
a
bug
in
the
software
.
Glaubst
du
im
Ernst
,
dass
ich
so
dumm
bin
,
dass
ich
das
tue
?
Do
you
honestly
believe
that
I'm
stupid
enough
to
do
that
?
Es
wird
angenommen
,
dass
das
Haus
1865
gebaut
wurde
.
It
is
believed
that
the
house
was
built
in
1865
.
Er
soll
sich
im
Ausland
aufhalten
.
He
is
believed
to
stay
abroad
.
Glaube
ich
zumindest
. /
Ich
glaube
zumindest
.
At
least
,
so
I
believe
.
Glaub
mir
,
der
kann
spielen
.
Believe
me
,
he
can
really
play
the
game
.
Du
wirst
es
nicht
brauchen
,
glaube
es
mir
.
You
won't
need
it
,
believe
me
.
"Sind
sie
schon
eingetroffen
?",
"Ja
,
ich
glaube
."
'Have
they
arrived
yet
?',
'Yes
, I
believe
so
.'
"Hat
er
die
Stelle
genommen
?",
"Ich
glaube
nicht
."
'Has
he
accepted
the
job
?',
'I
believe
not
.' /
'I
don't
believe
so
.'
"Lebt
sie
noch
?",
"Ich
glaube
kaum
."
'Is
she
still
alive
?',
'Hardly
. / I
doubt
it
. / I
don't
suppose
so
.'
meinen
;
sagen
wollen
{vt}
to
mean
{
meant
;
meant
}
meinend
meaning
gemeint
meant
er/sie
meint
he/she
means
ich/er/sie
meinte
I/he/she
meant
er/sie
hat/hatte
gemeint
he/she
has/had
meant
Was
meinen
Sie
(
damit
)?
What
do
you
mean
(by
that
)?;
What
are
you
implying
(by
that
)?
Ich
weiß
,
was
du
sagen
willst
.
I
see
what
you
mean
.; I
can
see
what
you
mean
.
es
(
wirklich
)
ernst
meinen
;
keinen
Spaß
verstehen
to
(really)
mean
business
Das
ist
wahrscheinlich
damit
gemeint
.
This
is
probably
the
intended
meaning
.
Gemeint
ist
etwas
ganz
anderes
.
The
intended
meaning
is
entirely
different
.
Es
ist
nicht
persönlich
gemeint
,
aber
dieses
Argument
ist
dumm
.
I
do
not
mean
this
personally
,
but
that
is
a
stupid
point
.
etw
.
merken
;
etw
.
mitbekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
werden
;
etw
.
erkennen
;
etw
.
gewahren
[geh.]
;
etw
.
gewahr
werden
[poet.]
{v}
to
become
aware
of
sth
.;
to
realize
sth
.;
to
realise
sth
.
[Br.]
;
to
recognize
sth
.
merkend
;
mitbekommend
;
sich
einer
Sache
bewusst
werdend
;
erkennend
;
gewahrend
;
gewahr
werdend
becoming
aware
of
;
realizing
;
realising
;
recognizing
gemerkt
;
mitgebekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
geworden
;
erkannt
;
gewahrt
;
gewahr
geworden
become
aware
of
;
realized
;
realised
;
recognized
Ich
merkte
sofort
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
hatte
,
doch
da
war
es
leider
schon
zu
spät
.
I
realized
my
mistake
at
once
,
but
,
alas
,
by
then
it
was
too
late
.
Wir
haben
schnell
gemerkt
,
wie
viel
wir
gemeinsam
haben
.
We
quickly
recognized
how
much
we
had
in
common
.
Sie
haben
sich
verdrückt
,
ohne
dass
es
irgendjemand
von
uns
mitbekommen
hat
.
They
managed
to
leave
without
any
of
us
realizing
.
Erst
später
erkannte
sie
,
wie
dumm
sie
gewesen
war
.
Only
later
did
she
realize
her
foolishness
.
Du
musst
dir
bewusst
werden
,
wie
gravierend
das
Problem
ist
,
vor
dem
wir
jetzt
stehen
.
You
must
recognize
the
seriousness
of
the
problem
we
are
facing
.
plaudern
;
schwätzen
;
schwafeln
;
faseln
{vi}
to
prate
plaudernd
;
schwätzend
;
schwafelnd
;
faselnd
prating
geplaudert
;
geschwätzt
;
geschwafelt
;
gefaselt
prated
plaudert
;
schwätzt
;
schwafelt
;
faselt
prates
plauderte
;
schwätzte
;
schwafelte
;
faselte
prated
(
dumm
)
über
etw
.
daherreden
to
prate
on
about
sth
.
unglaublich
;
unverschämt
{adv}
untenably
eine
unverschämt
attraktive
Frau
an
untenably
attractive
woman
Das
ist
unglaublich
dumm
.
That
is
untenably
stupid
.
Die
Übertragungsraten
sind
unverschämt
langsam
.
Transfer
rates
are
untenably
slow
.
unklugerweise
;
in
törichter
Weise
{adv}
stupidly
;
foolishly
Ich
war
so
dumm
und
habe
zugesagt
,
das
Fest
zu
organisieren
.
I
stupidly/foolishly
agreed
to
organize
the
party
.
vorgeben
;
heucheln
{vt}
to
pretend
vorgebend
;
heuchelnd
pretending
vorgegeben
;
geheuchelt
pretended
gibt
vor
;
heuchelt
pretends
gab
vor
;
heuchelte
pretended
sich
dumm
stellen
;
den
Dumm
en
markieren
to
pretend
to
be
silly
so
tun
,
als
ob
to
pretend
as
if
Er
tut
nur
so
.
He's
just/only
pretending
.
etw
.
vortäuschen
; (
jdm
.)
etw
.
vorspielen
;
etw
.
simulieren
{vt}
;
so
tun
als
(
sei
etw
.
der
Fall
)
to
feign
sth
. (to
sb
.)
vortäuschend
;
vorspielend
;
simulierend
;
so
tuend
als
feigning
vorgetäuscht
;
vorgespielt
;
simuliert
;
so
getan
als
feigned
eine
vorgetäuschte
Notlage
feigned
distress
sich
schlafend
stellen
to
feign
sleep
sich
tot
stellen
to
feign
death
sich
dumm
stellen
to
feign
ignorance
Interesse
heucheln
to
feign
interest
ein
Scheinangriff
a
feigned
attack
Ich
tat
so
,
als
hätte
ich
Kopfweh
,
und
ging
hinauf
in
mein
Zimmer
.
Feigning
a
headache
, I
went
upstairs
to
my
room
.
Er
erfand
eine
Ausrede
,
um
sich
absentieren
zu
können
.
He
feigned
an
excuse
to
absent
himself
.
"Was
soll's
?",
sagte
Alex
mit
gespielter
Gleichgültigkeit
.
'Who
cares'
said
Alex
,
feigning
indifference
.
Er
klingt
nicht
wie
jemand
,
der
mir
eine
Verletzung
vorspielt
.
He
doesn't
sound
like
someone
who
is
feigning
injury
to
me
.
Der
Fahrzeuglenker
hat
den
Raubüberfall
vorgetäuscht
oder
ist
irgendwie
an
der
Tat
beteiligt
.
The
driver
of
the
vehicle
feigned
the
robbery
or
is
somehow
involved
in
the
offence
.
jdn
./etw.
mit
jdm
./etw.
in
einen
Topf
werfen
;
über
einen
Kamm
scheren
{v}
[übtr.]
to
lump
sb
./sth.
together
;
to
bracket
sb
./sth.
together
;
to
lump
sb
./sth.
in
with
sb
./sth.;
to
bracket
sb
./sth.
with
sb
./sth.
A
und
B
in
einen
Topf
werfen
/
über
einen
Kamm
scheren
to
lump
A
and
B
together
;
to
lump
A (in)
with
B
Australien
und
Neuseeland
werden
in
Urlaubsprospekten
gerne
in
einen
Topf
geworfen
.
Australia
and
New
Zealand
tend
to
be
lumped
together
in
holiday
brochures
.
Sie
wird
oft
mit
Science-Fiction-Autoren
in
einen
Topf
geworfen
.
She
often
gets
lumped
in
with
science
fiction
authors
.
Du
kannst
nicht
alle
ihre
Ideen
pauschal
als
dumm
abtun
.
You
can't
lump
all
their
ideas
together
as
foolish
.
Es
ist
ungerecht
,
die
,
die
nicht
arbeiten
können
und
die
,
die
nicht
arbeiten
wollen
,
in
einen
Topf
zu
werfen
.
It
is
unfair
to
bracket
together
those
who
cannot
work
with
those
who
will
not
.
Weitersuche mit "dumm":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe