Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
schwierige Sache
schwierige Situation
schwieriger Fall
Schwierigkeit
Schwierigkeiten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsklettern
Schwierigkeitsstufe
Schwimm-Sink-Scheider
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
56 Ergebnisse für
Schwierigkeiten
Tipp:
Tastaturkürzel:
Esc
oder
ALT+x
zum Löschen des Suchwortes
Deutsch
Englisch
Schwierigkeiten
{pl}
;
Schwierigkeit
{f}
;
Unannehmlichkeiten
{pl}
;
Problem
{n}
;
Schererei
{f}
;
Scherereien
{pl}
trouble
in
Schwierigkeiten
geraten
to
get
into
trouble
in
Schwierigkeiten
sein
;
in
der
Bredouille
sein
[ugs.]
to
be
in
trouble
;
to
be
in
real
trouble
;
to
be
in
shtook/schtuck
[Br.]
[coll.]
in
Schwierigkeiten
geraten
;
in
die
Bredouille
kommen
[ugs.]
to
get
into
(real)
trouble
mit
jdm
.
Schwierigkeiten
haben
;
mit
jdm
.
Ärger
haben
to
be
in
trouble
with
sb
.
Schwierigkeiten
machen
to
raise
trouble
;
to
make
difficulties
;
to
be
awkward
jdn
.
in
Schwierigkeiten
bringen
mit
to
get
sb
.
into
trouble
with
jdn
.
in
ernsthafte
Schwierigkeiten
bringen
to
land
sb
.
in
serious
trouble
aus
den
Schwierigkeiten
herauskommen
to
get
out
of
trouble
jdn
.
aus
seinen
Schwierigkeiten
heraushelfen
to
get
sb
.
out
of
trouble
Das
Problem
ist
,
dass
...
The
trouble
is
that
...
problemlos
;
ohne
weiteres
/
ohne
Weiteres
;
ohne
Probleme
;
ohne
Schwierigkeiten
{adv}
easily
;
without
problem
;
without
difficulty
;
without
a
hitch
;
with
no
trouble
problemlos
ablaufen
to
go
off
without
a
hitch
Ärger
{m}
;
Schwierigkeiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
bother
Wie
ärgerlich
!;
Verflixt
!
Bother
!;
Botheration
!
Kein
Problem
!
It's
no
bother
!
Mach
Dir
keine
Umstände
,
ich
mach
das
schon
.
Don't
put
yourself
to
any
bother
,
I'll
do
it
.
Schwierigkeiten
{pl}
in
der
Familie
[soc.]
family
troubles
sich
schwer
tun
;
Schwierigkeiten
haben
;
es
kaum
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
schwerlich
/
nicht
leicht
/
kaum
etw
.
tun
können
{vr}
to
be
hard
put
/
hard
put
to
it
[Br.]
/
hard-pressed
/
hard-pushed
to
do
sth
.
[coll.]
Ich
tu
mich/mir
[Süddt.]
[Ös.]
schwer
,
eine
der
beiden
Versionen
zu
favorisieren
.
I
am
hard
put
to
choose
a
favourite
between
the
two
versions
.
Die
meisten
Leute
hätten
Schwierigkeiten
,
alle
Regierungsmitglieder
aufzuzählen
.
Most
people
would
be
hard-pressed
to
name
all
members
of
the
government
.
Dieses
Jahr/Heuer
war
es
noch
schwieriger
für
mich
,
die
beste
Einsendung
auszuwählen
.
This
year
I've
been
much
more
hard
pushed
to
select
the
best
entry
.
Es
dürfte
nicht
leicht
ein
,
einen
Besseren
für
die
Stelle
zu
finden
.
You'd
be
hard
put
to
find
anyone
better
for
the
job
.
Du
wirst
kaum
jemanden
finden
,
dem
es
nicht
gefällt
.
You'll
be
hard
pressed
to
find
someone
who
doesn't
like
it
.
Wir
werden
es
kaum
schaffen
,
bis
fünf
Uhr
am
Flughafen
zu
sein
.
We'll
be
hard
pushed
to
get
to
the
airport
by
five
o'clock
.
ohne
Schwierigkeiten
ablaufen
;
wie
am
Schnürchen
laufen
;
wie
geschmiert
laufen
{vi}
(
Sache
)
to
be
plain
sailing
;
to
be
smooth/clear
sailing
[Am.]
(of a
thing
)
Bis
jetzt
ist
alles
problemlos
gelaufen
.;
Bis
jetzt
war
alles
ganz
einfach
.
So
far
,
it
has
been
clear/smooth
sailing
.
Der
übrige
Test
dürfte
(
Euch
)
dann
keine
Schwierigkeiten
mehr
bereiten
.
The
rest
of
the
test
should
be
plain
sailing
.
Die
Umgestaltung
ging
nicht
ohne
Schwierigkeiten
vor
sich/vonstatten
.
The
transformation
was
not
all
plain
sailing
.
Nachdem
wir
dieses
Problem
gelöst
hatten
,
ging
alles
wie
am
Schnürchen
.
After
we
solved
that
problem
,
it
was
all
plain
sailing
.
finanzschwach
;
in
finanziellen
Schwierigkeiten
;
finanziell
am
Limit
[ugs.]
;
nicht
flüssig
[ugs.]
;
knapp
bei
Kasse
[ugs.]
{adj}
[fin.]
strapped
for
cash
[coll.]
;
cash-strapped
[coll.]
ein
finanzschwaches
Unternehmen
a
cash-strapped
company
ein
Betrieb
,
der
in
finanziellen
Schwierigkeiten
steckt
a
cash-strapped
business
Geldverlegenheit
{f}
;
finanzielle
Schwierigkeiten
pecuniary
embarrassment
;
financial
embarrassments
in
Geldverlegenheit
sein
to
be
pressed
for
money
in
Teufels
Küche
kommen
;
enorme
Schwierigkeiten
bekommen
{v}
to
get
into
hot
water
Mit
diesem
Kommentar
hat
er
sich
(
bei
ihnen
)
ganz
schön
in
die
Nesseln
gesetzt
.
[übtr.]
He
found
himself
in
hot
water
(with
them
)
over
this
comment
.;
This
comment
got
him
into
hot
water
(with
them
).
Finanzprobleme
{pl}
;
finanzielle
Schwierigkeiten
{pl}
financial
problems
;
financial
difficulties
sich
in
Schwierigkeiten
manövrieren
;
auf
eine
Katastrophe
zusteuern
{vi}
to
be
riding
for
a
fall
in
Schwierigkeiten
sein/stecken
;
in
der
Klemme
stecken
;
in
der
Tinte
sitzen
{v}
to
be
in
hot
water
aufgeschmissen
sein
{v}
;
sich
völlig
vertan
haben
{vr}
;
Schwierigkeiten
haben
{vi}
to
be
up
a
creek
;
to
be
up
a
creek
without
a
paddle
[fig.]
in
finanziellen
Schwierigkeiten
hard
up
weiterkämpfen
;
trotz
Schwierigkeiten
weitermachen
;
sich
durchschlagen
{v}
to
struggle
along/on
Es
gelang
ihm
,
die
Schwierigkeiten
zu
überwinden
.
He
succeeded
in
overcoming
the
difficulties
.
etw
.
ablösen
;
etw
.
loslösen
;
etw
.
losbekommen
{vt}
(
gewaltsam
oder
unter
Schwierigkeiten
)
to
prise
open
sth
.;
to
prize
open
sth
.
[Am.]
;
to
pry
open
sth
.
in
Schwierigkeiten
geraten
;
in
die
Bredouille
kommen
{vi}
to
get
into
a
scrape
[fig.]
Anführungszeichen
{n}
;
Anführungsstrich
{m}
;
Gänsefüßchen
{n}
[ugs.]
;
Tüttelchen
{n}
[Norddt.]
[ugs.]
[comp.]
[print]
quotation
mark
;
quote
;
inverted
comma
[Br.]
Anführungszeichen
{pl}
;
Anführungsstriche
{pl}
;
Gänsefüßchen
{pl}
;
Tüttelchen
{pl}
quotation
marks
;
quotes
;
inverted
commas
einfache/halbe
Anführungszeichen
single
quotation
marks
;
single
quotes
doppelte
Anführungszeichen
double
quotation
marks
;
double
quotes
französische
Anführungszeichen
French
quotation
marks
;
angle
quotes
;
duck-foot
quotes
Anführungszeichen
unten
left
quote
Anführungszeichen
oben
right
quote
ein
Wort
in
Anführungsstrichen
a
word
in/between
quotation
marks
etw
.
in
Anführungszeichen
setzen
;
mit
Anführungszeichen
versehen
to
put/place/enclose
sth
.
in
quotation
marks
;
to
put/place
quotation
marks
around
sth
.;
to
use
quotation
marks
around
sth
.
mit
den
Fingern
Anführungszeichen
andeuten
to
use
your
fingers
to
suggest
inverted
commas
Die
Phrase
steht
in
Anführungszeichen
.
The
phrase
is
in
quotation
marks
.;
There
are
quotations
marks
around
the
phrase
.
Setzen
Sie
die
Phrase
,
nach
der
Sie
suchen
wollen
,
in
doppelte
Anführungszeichen
Use
double
quotes
around
the
phrase
you
wish
to
search
for
.
Seine
Freunde
-
unter
Anführungszeichen
/
ich
sage
das
in
Anführungszeichen
-
waren
auf
einmal
alle
weg
,
als
er
in
Schwierigkeiten
war
.
His
friends
-
in
inverted
commas
, /
and
I
put
friends
in
quotes
-
all
disappeared
when
he
was
in
trouble
.
Beginn
{m}
;
Anfang
{m}
(
in
festen
Wendungen
)
outset
(in
set
phrases
)
zu
Beginn
/
am
Anfang
seiner
Laufbahn
at
the
outset
of
his
career
Sie
stellte
schon
zu
Beginn
klar
,
dass
...
She
made
it
clear
at
the
outset
that
...
Es
hat
von
Anfang
an
Schwierigkeiten
mit
der
Software
gegeben
.
There
have
been
problems
with
the
software
from
the
outset
.
Hürde
{f}
;
Komplikation
{f}
;
Schwierigkeit
{f}
hitch
(small
problem
delaying
sth
.)
Hürden
{pl}
;
Komplikationen
{pl}
;
Schwierigkeiten
{pl}
hitches
Komplikation
in
letzter
Minute
last-minute
hitch
einige
technische
Schwierigkeiten
some
technical
hitches
Es
lief
alles
reibungslos
.
Everything
went
without
a
hitch
.
Pessimist
{m}
;
Pessimistin
{f}
;
Schwarzseher
{m}
;
Schwarzseherin
{f}
[phil.]
[psych.]
pessimist
Pessimisten
{pl}
;
Pessimistinnen
{pl}
;
Schwarzseher
{pl}
;
Schwarzseherinnen
{pl}
pessimists
Zweckpessimist
{m}
constructive
pessimist
Sei
doch
nicht
so
pessimistisch
!
Stop
being
such
a
pessimist
!
Man
braucht
kein
Pessimist
zu
sein
,
um
zu
erkennen
,
dass
sie
in
Schwierigkeiten
stecken
.
You
don't
have
to
be
a
pessimist
to
realize
that
they
are
in
trouble
.
Problem
{n}
;
Problematik
{f}
;
Schwierigkeit
{f}
problem
/pb/
Probleme
{pl}
;
Problematiken
{pl}
;
Schwierigkeiten
{pl}
problems
Beziehungsprobleme
{pl}
relationship
problems
Dauerproblem
{n}
;
anhaltendes
Problem
;
ständiges
Problem
constant
problem
;
permanent
problem
;
ongoing
problem
ein
Problem
lösen
to
solve
a
problem
;
to
resolve
a
problem
ein
Problem
lösen
to
put
the
axe
in
the
helve
[fig.]
ein
Problem
einkreisen
to
consider
a
problem
from
all
sides
auf
Probleme
stoßen
to
run
into
problems
Probleme
machen
to
make
problems
Probleme
wälzen
to
turn
problems
over
in
one's
mind
eines
der
schwierigsten
Probleme
one
of
the
most
difficult
problems
endloses
Problem
;
Problem
ohne
Ende
in
Sicht
banana
problem
;
boomerang
problem
Problem
,
das
größer
ist
,
als
man
vorher
gedacht
hat
cockroach
problem
Ich
habe
ein
Problem
mit
diesem
Vorschlag
.
I
have
a
problem
with
this
proposal
.
Das
Problem
ließ
sich
nur
schwer
erkennen
.
The
problem
could
be
recognized
only
with
difficulty
.
Wo
ist
das
Problem
?;
Wo
fehlt's
denn
?
What's
the
problem
?
Sollte
es
(
irgendwelche
)
Probleme
geben
...
If
there
are
any
problems
Problem
{n}
;
Haken
{m}
;
Schwierigkeit
{f}
snag
[coll.]
auf
Schwierigkeiten
stoßen
to
strike
a
snag
Schwierigkeit
{f}
(
bei
etw
.)
difficulty
(in
doing
sth
.)
Schwierigkeiten
{pl}
difficulties
;
difficulty
finanzielle
Schwierigkeiten
financial/pecuniary
difficulties
;
financial
embarrassment
voller
Schwierigkeiten
fraught
with
difficulty
Start
schwierigkeiten
{pl}
;
Anlauf
schwierigkeiten
{pl}
in
itial
difficulties
in
Schwierigkeiten
geraten
to
get
into
difficulty
Schwierigkeiten
bekommen
to
run
into
difficulties
eine
Schwierigkeit
meistern
to
overcome
a
difficulty
die
aufgetretenen
Schwierigkeiten
beheben
to
overcome/remedy
the
difficulties
which
have
arisen
mit
erheblichen
Schwiergikeiten
verbunden
sein
to
involve
considerable
difficulties
auf
Schwierigkeiten
stoßen
;
Schwierigkeiten
haben
to
experience
difficulties
Das
Land
steht
vor
großen
Schwierigkeiten
The
country
is
faced
with
serious
difficulties
.
Schwulitäten
{pl}
(
Schwierigkeiten
)
scrape
in
Schwulitäten
kommen
to
get
into
a
scrape
Umstand
{m}
;
Tatsache
{f}
fact
;
situation
einzelfallspezifische
Umstände
(
Zivilrecht
)
[jur.]
adjudicative
facts
(civil
law
)
auf
den
Umstand
zurückzuführen
sein
,
dass
...
to
be
due
to
the
fact
that
...
Dazu
kommt
der
Umstand
,
dass
...
Add
to
this
the
fact
that
...
Dazu
trägt
auch
der
Umstand
bei
,
dass
...
This
is
helped
by
the
fact
that
...
Das
wäre
nicht
allzu
beunruhigend
,
wäre
da
nicht
der
Umstand
,
dass
...
This
would
not
be
too
concerning
were
it
not
for
the
fact
that
...
Meine
Schwierigkeiten
wurden
durch
den
Umstand
verschlimmert
,
dass
...
My
problems
were
made
worse
by
the
fact
that
...
Vorsatz
{m}
;
feste
Absicht
{f}
;
fester
Wille
[psych.]
resolution
;
resolve
Vorsätze
{pl}
;
feste
Absichten
{pl}
resolutions
;
resolves
gute
Vorsätze
good
resolutions
Vorsatz
fürs
neue
Jahr
New
Year's
resolution
den
Vorsatz/Entschluss
fassen
,
etw
.
zu
tun
;
sich
fest
vornehmen
,
etw
.
zu
tun
to
make
a
resolution/resolve
to
do
sth
.;
to
resolve
to
do
sth
.
Ich
habe
mir
vorgenommen
,
mit
dem
Schokoladeessen
aufzuhören
.
I
made
a
resolution
to
give
up
chocolate
.
Diese
Schwierigkeiten
bestärkten
ihn
nur
in
seinem
Vorsatz
.
These
difficulties
merely
strengthened
his
resolve
.
Die
Regierung
bekräftigte
ihre
feste
Absicht
,
die
Jugendarbeitslosigkeit
zu
senken
.
The
government
reiterated
its
resolution/resolve
to
reduce
youth
unemployment
.
(
Verantwortung
,
Schwierigkeiten
)
auf
jdn
.
abwälzen
;
abschieben
{vt}
to
pass
;
to
shift
(responsibility,
difficulties
)
on
to
sb
./upon
sb
.
abwälzend
;
abschiebend
passing
;
shifting
abgewälzt
;
abgeschoben
passed
;
shifted
bald
einmal
;
jetzt
demnächst
{adv}
one
of
these
days
Du
wirst
bald
einmal
Schwierigkeiten
bekommen
.
You're
going
to
get
into
trouble
one
of
these
days
.
Ich
werde
jetzt
demnächst
mein
Studium
abschließen
.
I'll
finish
my
degree
one
of
these
days
.
befürchten
,
dass
...
{vt}
to
be
afraid
of
sth
.
Ich
befürchte
,
dass
es
Schwierigkeiten
geben
wird
.
I'm
afraid
there
will
be
problems
.
begegnen
;
treffen
auf
(
Fehler
;
Schwierigkeiten
);
stoßen
auf
{vi}
to
encounter
{
vi
}
begegnend
;
treffend
;
stoßend
encountering
begegnet
;
getroffen
;
gestoßen
encountered
begegnet
;
trifft
auf
;
stößt
auf
encounters
begegnete
;
traf
auf
;
stieß
auf
encountered
auf
Probleme/Widerstand
stoßen
to
encounter
difficulties/resistance
in
Gefahr
geraten
to
encounter
danger
Ich
stieß
auf
verschiedene
Probleme
.
I
encountered
various
problems
.
auf
etw
.
deuten
;
auf
etw
.
hindeuten
{vi}
to
point
to
sth
.
deutend
;
hindeutend
pointing
gedeutet
;
hingedeutet
pointed
Alle
Zeichen
deuten
darauf
hin
,
dass
ein
erfolgreiches
Jahr
vor
uns
liegt
.
All
signs
point
to
a
successful
year
ahead
.
Für
eine
Beurteilung
ist
es
noch
zu
früh
,
aber
es
zeichnet
sich
ab
,
dass
es
keine
Schwierigkeiten
geben
wird
.
It
is
too
early
to
assess
,
although
early
indications
point
to
an
absence
of
difficulties
.
Es
deutete
alles
in
eine
Richtung
.
Everything
seemed
to
point
in
one
direction
.
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
eine
Überproduktion
die
Ursache
für
die
niedrigen
Preise
in
diesen
Jahren
war
.
All
the
evidence
points
to
over-production
as
the
cause
of
low
prices
in
those
years
.
sich
einschalten
;
eingreifen
{v}
to
interject
;
to
weigh
in
[coll.]
sich
einschaltend
;
eingreifend
interjecting
;
weighing
in
sich
eingeschaltet
;
eingegriffen
interjected
;
weighed
in
sich
einschalten
,
bevor
es
zu
Schwierigkeiten
kommt
to
interject
/
weigh
in
before
there
are
problems
etw
.
erleben
;
miterleben
;
durchleben
;
erfahren
[geh.]
{vt}
to
experience
sth
.
erlebend
;
miterlebend
;
durchlebend
;
erfahrend
experiencing
erlebt
;
miterlebt
;
durchlebt
;
erfahren
experienced
erlebt
;
erlebt
mit
;
durchlebt
;
erfährt
experiences
erlebte
;
erlebte
mit
;
durchlebte
;
erfuhr
experienced
etw
.
hautnah
miterleben
to
experience
sth
.
at
first
hand
auf
Schwierigkeiten
stoßen
to
experience
difficulties
einen
Kursrückgang
erfahren
[fin.]
to
experience
a
decline
in
prices
Schade
,
dass
sie
das
nicht
miterleben
kann
.
It's
too
bad
she
cannot
be
with
us
to
experience
this
.
finanziell
{adj}
financial
finanzieller
Erfolg
financial
success
finanzielle
Schwierigkeiten
financial
difficulties
aus
finanztechnischen
Gründen
for
financial
reasons
funktionieren
;
helfen
;
weiterhelfen
;
so
gehen
[ugs.]
{vi}
(
die
gewünschte
Wirkung
haben
)
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
do
your
trick
[coll.]
Wie
der
Welpenblick
funktioniert
.
How
puppydog
eyes
do
their
trick
.
So
müsste
es
gehen
.
That
should
do
the
trick
.
Wenn
Sie
die
Vorhänge
seitlich
vom
Fenster
wegbinden
wollen
,
dann
geht
das
sehr
schön
mit
einem
Raffhalter
.
If
you're
trying
to
keep
the
curtains
gathered
at
the
sides
of
the
window
, a
tieback
holder
should
do
the
trick
nicely
.
Ist
dieser
Umschlag
groß
genug
dafür
?
Is
this
envelope
large
enough
to
do
the
trick
?
Wenn
die
Sauce
säuerlich
schmeckt
,
ein
wenig
Honig
dazugeben
-
das
hilft
.
If
the
sauce
tastes
a
bit
sour
,
add
a
bit
of
honey
-
that
should
do
the
trick
.
Ich
weiß
nicht
,
was
letztlich
geholfen
hat
,
aber
ich
fühle
mich
jetzt
eindeutig
besser
.
I
don't
know
what
it
was
that
did
the
trick
,
but
I
am
definitely
feeling
better
now
.
Wenn
Sie
Schwierigkeiten
haben
,
hilft
ein
Gespräch
mit
ihrem
Betreuer
in
der
Regel
weiter
.
Should
you
have
any
difficulty
, a
word
with
your
counsellor
will
normally
do
the
trick
.
Oft
hilft
schon
ein
wenig
Nachgeben
von
einer
Seite
.
Often
a
little
give
from
one
side
will
do
the
trick
.
gewaltig
;
riesig
;
kolossal
;
ungeheuer
{adj}
enormous
riesiges
Glück
;
enormes
Glück
enormous
luck
ungeheure
Schwierigkeiten
enormous
difficulties
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
halten
{vt}
(
in
Zusammensetzungen
)
to
keep
sth
. (in a
particular
way
) {
kept
;
kept
} (in
compounds
)
haltend
keeping
gehalten
kept
etw
.
offen
halten
;
etw
.
offenhalten
to
keep
open
↔
sth
.
die
Temperatur
niedrig
halten
to
keep
the
temperature
low
Schwierigkeiten
haben
,
das
Gleichgewicht
zu
halten
to
have
trouble
keeping
your
balance
Dadurch
kann
das
Schriftstück
/
diese
Phase
kurz
gehalten
werden
.
That
way
the
document
/
this
phase
can
be
kept
short
.
jdn
./etw.
in
einem
bestimmten
Zustand
zurücklassen
{vt}
to
leave
sb
./sth. (in a
certain
condition
)
Der
Vorfall
hinterließ
bei
ihr
ein
Gefühl
der
Kränkung
.
The
in
cident
left
her
feeling
hurt
.
Dann
habe
ich
ja
Zeit
zum
Einkaufen
.
This
leaves
me
free
to
go
shopping
.
Vorige
Woche
hatte
ich
eine
Erkältung
,
von
der
ein
Husten
zurückblieb
/
von
der
ich
den
Husten
behielt
.
I
had
a
cold
last
week
and
was
left
with
a
cough
.
Auf
der
Speisekarte
ist
dieses
Gericht
als
mäßig
scharf
beschrieben
,
sodass
ich
mich
frage
,
wie
dann
wohl
"sehr
scharf"
schmecken
würde
.
The
menu
describes
this
dish
as
medium
hot
,
which
leaves
me
wondering
what
a
very
hot
dish
would
taste
like
.
Durch
seinen
Tod
geriet
sie
in
finanzielle
Schwierigkeiten
.
His
death
left
her
with
financial
problems
.
Durch
das
neue
Gesetz
hat
sich
die
Lage
für
viele
Leute
verschlechtert
.
The
new
law
has
left
many
people
worse
off
.
Bei
der
Explosion
kam
ein
Arbeiter
ums
Leben
und
vier
wurden
verletzt
.
The
explosion
left
one
worker
dead
and
four
injured
.
Nach
dem
Verkehrsunfall
war
ihr
Gesicht
entstellt
.
The
road
accident
left
her
face
disfigured
.
an
mangelndem
Bemühen
liegt/lag
es
nicht
;
an
mangelnden
Bemühungen
liegt/lag
es
nicht
not
to
be
for
lack
of
trying
;
not
for
the
want
of
trying
Wir
hatten
etwas
Schwierigkeiten
,
uns
verständlich
zu
machen
,
aber
am
Personal
lag
es
nicht
,
das
hat
sich
redlich
bemüht
.
It
was
a
bit
of
a
struggle
to
make
ourselves
understood
,
but
(it
was
)
not
for
lack
of
trying
on
the
part
of
the
staff
.
Er
brachte
sein
Opfer
nicht
um
,
aber
versucht
hat
er
es
(
sehr
wohl
).
He
failed
to
kill
his
victim
,
but
not
for
the
want
of
trying
.
sich
etw
.
merken
;
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
{v}
to
remember
sth
.
sich
merkend
;
im
Gedächtnis
behaltend
remembering
sich
gemerkt
;
im
Gedächtnis
behalten
remembered
Schwierigkeiten
haben
,
sich
etwas
zu
merken
to
have
trouble
remembering
things
Wählen
Sie
eine
PIN
,
die
Sie
sich
leicht
merken
.
Choose
a
PIN
that
is
easy
for
you
to
remember
.
jdn
.
plagen
;
quälen
;
zu
schaffen
machen
{vt}
(
Sache
)
to
agonize
;
to
agonise
[Br.]
;
to
beset
;
to
rack
;
to
bedevil
[formal]
;
to
devil
sb
.
[Am.]
(of a
thing
)
plagend
;
quälend
;
zu
schaffen
machend
agonizing
;
agonising
;
besetting
;
racking
;
bedeviling
;
deviling
geplagt
;
gequält
;
zu
schaffen
gemacht
agonized
;
agonised
;
beset
;
racked
;
bedeviled
;
deviled
rasende
Schmerzen
racking
pains
von
etw
.
heimgesucht
werden
;
von
etw
.
bedrängt/geplagt
werden
to
be
beset
by/with
sth
.
von
Sorgen
geplagt
beset
by
worries
von
Zweifeln
befallen
beset
by
doubts
die
Schwierigkeiten
,
mit
denen
er
innenpolitisch
zu
kämpfen
hat
the
difficulties
that
beset
him
domestically
Seither
werde
ich
von
Rückenschmerzen
geplagt
.
Ever
since
I've
been
bedevilled
by
back
pains
.
Obwohl
der
Krebs
seinen
Körper
marterte
,
war
er
guter
Dinge
.
Although
cancer
racked
his
body
,
he
was
cheerful
.
Der
Hund
wurde
bereits
von
Altersschmerzen
geplagt
.
The
dog
was
already
racked
by/with
the
pains
of
old
age
.
Er
wurde
von
Zweifeln
geplagt
,
ob
seine
Entscheidung
richtig
war
.
He
was
racked
by/with
doubts
over
whether
his
decision
was
right
.
mit
etw
.
rechnen
;
etw
.
erwarten
;
von
etw
.
ausgehen
{v}
(
zukünftige
Entwicklung
)
to
anticipate
sth
. (future
development
)
rechnend
;
erwartend
;
ausgehend
anticipating
gerechnet
;
erwartet
;
ausgegangen
anticipated
die
voraussichtliche
Inflationsrate
the
anticipated
inflation
rate
Ich
rechne
mit
keinen
weiteren
Schwierigkeiten
.
I
don't
anticipate
encountering
any
more
problems
.
Wir
hatten
eigentlich
erwartet
,
dass
die
Zinssätze
noch
weiter
sinken
würden
.
Actually
,
we
had
anticipated
that
interest
rates
would
fall
further
.
Es
dürfte
keine
Änderungen
geben
.
No
change
is
anticipated
.
Die
Inflation
wird
sich
voraussichtlich
bei
3 %
einpendeln
.
It
is
anticipated
that
inflation
will
stabilize
at
3
per
cent
.
ganz
schön
;
ordentlich
;
ziemlich
{adv}
[ugs.]
not
half
[Br.]
[coll.]
Für
einen
Popstar
des
21
.
Jahrhunderts
klingt
er
ganz
schön
altmodisch
.
For
a
21st-century
popstar
,
he
doesn't
half
sound
old-fashioned
.
Das
hat
mich
ganz
schön
in
Schwierigkeiten
gebracht
.
I
didn't
half
get
into
trouble
for
it
.
in
etw
. (
Schwierigem
)
stecken
{vi}
to
be
mired
in
sth
.
[fig.]
in
etw
.
geraten
to
become
mired
in
sth
.
bis
zum
Hals
in
Arbeit
stecken
to
be
mired
in
work
tief
in
Schwierigkeiten
stecken
to
be
mired
in
troubles
stehen
{vi}
to
stand
{
stood
;
stood
}
stehend
standing
gestanden
stood
er/sie
steht
he/she
stands
ich/er/sie
stand
I/he/she
stood
er/sie
hat/hatte
gestanden
;
er/sie
ist/war
gestanden
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
he/she
has/had
stood
ich/er/sie
stände
;
ich/er/sie
stünde
I/he/she
would
stand
über
etw
.
stehen
to
stand
above
sth
.;
to
be
above
(doing)
sth
.
fest
stehen
to
stand
firm
Schwierigkeiten
beim
Stehen
haben
to
have
difficulty
in
standing
Ich
kann
nicht
mehr
stehen
.
I
can't
stand
up
any
longer
.
Mein
Angebot/meine
Einladung
steht
(
nach
wie
vor
).
My
offer/invitation
still
stands
.
sich
jdm
.
stellen
{vr}
;
sich
jdm
.
ergeben
{vr}
;
kapitulieren
{vi}
to
surrender
;
to
give
yourself
up
to
sb
.
sich
stellend
;
sich
ergebend
;
kapitulierend
surrendering
;
giving
up
sich
gestellt
;
sich
ergeben
;
kapituliert
surrendered
;
given
up
vor
den
übermächtigen
Schwierigkeiten
kapitulieren
to
surrender
to
the
hardships
sich
der
Polizei
stellen
to
surrender/give
yourself
up
to
police
Nicht
schießen
.
Ich
ergebe
mich
!
Don't
shoot
. I
surrender
!
mit
jdm
.
um
etw
.
streiten
;
kämpfen
;
ringen
{vi}
to
contend
with
sb
.
for
sth
.
streitend
;
kämpfend
;
ringend
contending
gestritten
;
gekämpft
;
gerungen
contended
streitet
;
kämpft
;
ringt
contends
stritt
;
kämpfte
;
rang
contended
mit
vielen
Schwierigkeiten
zu
kämpfen
haben
to
contend
with
many
difficulties
trotz
{prp;
+Gen
.};
einer
Sache
zum
Trotz
;
ungeachtet
{+Gen.}
in
the
teeth
of
sth
.
trotz
heftiger
Kritik
in
the
teeth
of
fierce
criticism
allen
Schwierigkeiten
zum
Trotz
in
the
teeth
of
all
difficulties
gegen
öffentlichen
Widerstand
in
the
teeth
of
public
opinion
obwohl
die
Fakten
dagegensprechen
in
the
teeth
of
the
facts
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "Schwierigkeiten":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe