Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Linguist
Linguistik
Linguistin
linguistisch
Linie
Linienarbeit
Linienbreite
Linienfahrzeug
Linienfestpunkt
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
67 Ergebnisse für
Linie
Worttrennung: Li·nie
Tipp:
Rechtschreibprüfung:
Wort?
Deutsch
Englisch
Linie
{f}
;
Strich
{m}
;
Strecke
{f}
line
Linie
n
{pl}
;
Zeilen
{pl}
lines
Boden
linie
{f}
floor
line
gestrichelte
Linie
{f}
dotted
line
;
broken
line
;
dashed
line
punktierte
Linie
{f}
broken
line
Verbindungs
linie
{f}
connection
line
vor
der
Linie
in
front
of
the
line
hinter
der
Linie
behind
the
line
auf
der
ganzen
Linie
;
auf
ganzer
Linie
[übtr.]
all
along
the
line
;
across-the-board
stürzende
Linie
n
(
Fotografie
)
aberrant
lines
Politik
{f}
;
politische
Linie
{f}
(
konkrete
politische
Maßnahmen
)
[pol.]
policy
Ausländerpolitik
{f}
aliens
policy
Politik
der
Autarkie
policy
of
autarchy
;
autarky
policy
Blockadepolitik
{f}
blocking
policy
Friedenspolitik
{f}
policy
of
peace
;
peace
policy
Gemeinschaftspolitik
{f}
common
policy
Haushaltspolitik
{f}
;
Budgetpolitik
{f}
budgetary
policy
Klimapolitik
{f}
climate
policy
Rassenpolitik
{f}
racial
policy
Schulpolitik
{f}
school
policy
die
israelische
Siedlungspolitik
{f}
Israel's
settlement
policy
(
reine
)
Symbolpolitik
{f}
;
Quotenpolitik
{f}
tokenism
Umverteilungspolitik
{f}
redistribution
policy
Wissenschaftspolitik
{f}
science
policy
Politik
der
Abschreckung
policy
of
deterrence
eine
schlechte
Politik
a
poor
policy
flexible
Politik
{f}
flexible
policy
antizyklische
Politik
{f}
anticyclical
policy
Politik
der
kleinen
Schritte
gradualistic
policy
;
step-by-step
policy
die
(
liberale
/
unternehmerfreundliche
usw
.)
Politik
des
damaligen
Präsidenten
the
(liberal /
business-friendly
etc
.)
policies
of
the
then
president
von
einer
politischen
Linie
abrücken
to
abandon
a
policy
Art
{f}
;
Linie
{f}
;
Richtung
{f}
;
Strömung
{f}
[übtr.]
line
;
strain
;
strand
[fig.]
eine
neue
Art
von
Vorurteil
a
new
strain/strand
of
prejudice
eine
neue
Art/Richtung
von
Popmusik
a
new
strain/strand
of
pop
music
Argumentations
linie
n
lines
of
arguments
;
strains
of
arguments
;
strands
of
arguments
Forschungsrichtungen
lines
of
research
;
strains
of
research
;
strands
of
research
Hinweisketten
lines
of
evidence
;
strands
of
evidence
inhaltliche
Ausrichtungen
;
inhaltliche
Positionen
;
Denkrichtungen
lines
of
opinion
;
strains
of
opinion
;
strands
of
opinion
historische
und
aktuelle
Strömungen
in
der
Philiosophie
historical
and
contemporary
strands
in
philosophy
Gerade
{f}
;
gerade
Linie
{f}
(
Geometrie
)
[math.]
straight
line
;
line
(geometrics)
Geraden
{pl}
;
gerade
Linie
n
{pl}
straight
lines
;
lines
konjugierte
Geraden
conjugate
straight
lines
Linie
{f}
;
kleine
Rille
{f}
[techn.]
reveal
[Am.]
Linie
{f}
curve
elastische
Linie
elastic
curve
Kurve
{f}
;
gekrümmte
Linie
{f}
(
Geometrie
)
[math.]
curve
;
curved
line
(geometrics)
Kurven
{pl}
;
gekrümmte
Linie
n
{pl}
curves
;
curved
lines
Schmiegungskurve
{f}
;
Schmiegekurve
{f}
osculating
curve
;
osculant
curve
Rektifikation
einer
Kurve
(
Längenermittlung
)
rectification
of
a
curve
Kurve
doppelter
Krümmung
;
räumliche
Kurve
;
Raumkurve
curve
of
double
curvature
Kreis
linie
{f}
;
geschlossene
Linie
{f}
;
Kreisbahn
{f}
circuit
(circle
line
)
Kreis
linie
n
{pl}
;
geschlossene
Linie
n
{pl}
;
Kreisbahnen
{pl}
circuits
in
erster
Linie
;
zuallererst
;
vor
allem
;
primär
[geh.]
;
zuvorderst
[veraltet]
{adv}
foremost
;
first
and
foremost
;
primarily
Sicherheit
an
die
erste
Stelle
setzen
to
put
safety
first/foremost
(
aus
einer
Fläche
hervortretende
)
erhöhte
Linie
;
Rippe
{f}
ridge
(raised
line
on
a
surface
)
in
erster
Linie
principally
{
adv
}
Linie
{f}
der
elastischen
Dehnung
[phys.]
modulus
line
jdn
./etw.
in
gleiche
Kategorie
einordnen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
mit
jdm
.
in
einer
Gruppe
zusammenfassen
;
jdn
./etw.
auf
die
gleiche
Linie
stellen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
in
einem
Atemzug
nennen
wie
jdn
.;
etw
.
und
etw
.
zusammenfassen
;
etw
.
und
etw
.
zusammenziehen
{vt}
to
bracket
sb
./sth.
and
sb
./sth. (together /
with
each
other
),
to
bracket
sb
./sth. (together)
with
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
and
sb
./sth.
in
the
same
category/group
im
Ausscheidungsbewerb
in
einer
Gruppe
mit
Frankreich
,
Kanada
und
Dänemark
spielen
[sport]
to
be
bracketed
with
France
,
Canada
and
Denmark
in
the
qualifier
Er
wird
oft
fälschlich
in
die
gleiche
Kategorie
eingeordnet
wie
die
Filmregisseure
der
"Nouvelle
vague"
.
He
is
sometimes
wrongly
bracketed
with
the
'new
wave'
film
directors
.
Sie
steht
jetzt
in
einer
Linie
mit
den
großen
Sängerinnen
deutscher
Zunge
.
She
can
now
be
bracketed
with
the
great
German-language
singers
.
Er
wird
oft
in
einem
Atemzug
mit
den
prägenden
Sozialdemokraten
dieser
Ära
genannt
.
He
is
often
bracketed
with
the
formative
social
democrats
of
this
period
.
Die
Namen
Schubert
und
Goethe
werden
oft
gemeinsam
genannt
,
sie
sind
sich
aber
nie
begegnet
.
The
names
of
Schubert
and
Goethe
are
often
bracketed
together
and
yet
they
never
met
.
Gehören
Gluck
und
Mozart
zusammen
?;
Kann
man
Gluck
und
Mozart
vergleichen
?;
Lässt
sich
Mozart
mit
Gluck
vergleichen
?
Should
Gluck
and
Mozart
be
bracketed
(together /
with
each
other
)?;
Can
Mozart
be
bracketed
(together)
with
Gluck
?
Versicherungsbetrug
lässt
sich
nicht
mit
anderen
Betrugsarten
vergleichen
.
Insurance
fraud
can't
be
bracketed
with
other
fraud
types
.
Zur
besseren
Übersichtlichkeit
können
die
beiden
Beschreibungen
auch
zusammengezogen
werden
.
The
two
descriptions
can
also
be
bracketed
together
for
clarity
.
eine
Linie
/Kurve
usw
.
tangieren
{vt}
[math.]
to
be
tangent
to
a
line/curve
etc
.
tangierend
being
tangent
to
tangiert
been
tangent
to
tangiert
is
tangent
to
tangierte
was
tangent
to
tangierten
were
tangent
to
gerade
Linie
;
kürzeste
Strecke
{m}
(
zwischen
zwei
Orten
)
[geogr.]
beeline
(between
two
places
)
in
gerader
Linie
nach
Osten
beeline
eastwards
schnurstracks
auf
etw
.
zugehen
to
walk
in
a
straight
beeline
for
sth
.
schnurstracks
auf
etw
.
zusteuern
to
make
a
beeline
for
sth
.
Er
steuert
immer
gleich
auf
die
schönen
Frauen
zu
.
He
always
makes
a
beeline
for
the
beautiful
women
.
etw
.
ausrichten
;
etw
.
in
eine
Linie
bringen
{vt}
to
align
sth
.
ausrichtend
;
in
eine
Linie
bringend
aligning
ausgerichtet
;
in
eine
Linie
gebracht
aligned
seitlich
ausrichten
to
align
laterally
jdn
.
auf
Linie
bringen
;
jdn
.
einnorden
{vt}
[ugs.]
to
bring
sb
.
into
line
auf
Linie
bringend
;
einnordend
bringing
into
line
auf
Linie
gebracht
;
eingenordet
brought
into
line
Serife
{f}
;
schmale
Linie
an
den
Enden
von
Druckbuchstaben
serif
Serifen
{pl}
serifs
ohne
Serifen
non-serif
ausgerichtet
;
bündig
{adj}
;
in
Linie
gebracht
aligned
nicht
ausgerichtet
;
unausgerichtet
unaligned
nicht
richtig
ausgerichtet
non-aligned
Feindes
linie
{f}
;
feindliche
Linie
{f}
enemy
line
Feindes
linie
n
{pl}
;
feindliche
Linie
n
{pl}
enemy
lines
Raum-Zeit-
Linie
{f}
[phys.]
space-time
line
Raum-Zeit-
Linie
n
{pl}
space-time
lines
Wassertiefen
linie
{f}
;
Tiefen
linie
{f}
;
Linie
{f}
der
Punkte
mit
gleicher
Wassertiefe
;
Isobathe
{f}
(
Vermessungswesen
)
depth
curve
;
fathom
curve
;
depth
contour
;
subsurface
contour
;
bottom
contour
line
;
isobath
(surveying)
Wassertiefen
linie
n
{pl}
;
Tiefen
linie
n
{pl}
;
Linie
n
{pl}
der
Punkte
mit
gleiche
Wassertiefe
;
Isobathen
{pl}
depth
curves
;
fathom
curves
;
depth
contours
;
subsurface
contours
;
bottom
contour
lines
;
isobaths
an
etw
.
hängen
;
in
erster
Linie
von
etw
.
abhängen
{vi}
to
privot
on/around
sth
.
[fig.]
(depend
on
)
Das
Projekt
hängt
an
der
Finanzierungsfrage
.
The
project
pivots
on
the
issue
of
funding
.;
The
project
pivots
around
how
it
can
be
funded
.
(
biologisch
)
verwandt
,
erblich
;
in
gerader
Linie
(
Abstammung
);
linear
{adj}
[biol.]
[jur.]
lineal
Verwandte
in
gerader
Linie
lineal
relatives
rote
Linie
{f}
(
Grenze
,
die
nicht
überschritten
werden
darf
)
to
cross
a
red
line
[fig.]
zu
weit
gehen
;
eine
rote
Linie
überschreiten
[übtr.]
to
cross
a
red
line
[fig.]
Anordnung
{f}
in
einer
Linie
;
Ausrichten
{n}
alignment
Anordnung
{f}
in
gerader
Linie
;
Ausrichtung
{f}
;
Ausrichten
{n}
;
Richten
{n}
;
Ausfluchten
{n}
;
Fluchten
{n}
;
Fluchtung
{f}
[constr.]
arrangement
in
a
straight
line
;
alignment
männlicher
Blutsverwandter
{m}
der
männlichen
Linie
;
Agnat
{m}
[soc.]
[hist.]
agnate
Handlungsachse
{f}
;
180°-
Linie
{f}
(
Film
,
TV
)
axis
of
action
;
180-degree
line
(film,
TV
)
Kurvenzug
{m}
;
gekrümmte
Linie
{f}
;
Kurve
{f}
curved
line
Linebacker
{m}
;
Verteidiger
in
der
zweiten
Linie
[sport]
linebacker
(American
football
)
in
einer
Linie
mit
;
in
einer
Richtung
mit
in
alignment
with
Maginot-
Linie
{f}
[mil.]
[hist.]
Maginot
Line
Mamillar
linie
{f}
(
senkrechte
Linie
durch
die
Brustwarze
)
[anat.]
mamillary
line
Maß
linie
{f}
dimension
line
Strich-Punkt-Strich-
Linie
{f}
chain-dotted
line
Strichpunkt
linie
{f}
;
strichpunktierte
Linie
{f}
dot-dashed
line
;
dot-and-dash
line
U-Bahn-
Linie
{f}
[transp.]
underground
line
[Br.]
;
tube
line
(London)
[Br.]
;
subway
line
[Am.]
isoelektrische
Linie
{f}
(
EKG
,
EEG
);
Null
linie
{f}
(
EKG
)
[med.]
isoelectric
line
;
flatline
(ECG,
EEG
)
Ich
muss
auf
meine
(
schlanke
)
Linie
achten
.
I've
got
to
watch
what
I
eat
.
Abstammungs
linie
{f}
;
Familienzweig
{m}
;
Blut
linie
{f}
[obs.]
[soc.]
family
line
;
line
of
ancestry
;
lineage
;
filiation
Abstammungs
linie
n
{pl}
;
Familienzweige
{pl}
;
Blut
linie
n
{pl}
family
lines
;
lines
of
ancestry
;
lineages
;
filiations
männliche
Abstammungs
linie
;
männliche
Linie
;
männlicher
Zweig
;
Mannesstamm
{m}
male
family
line
;
paternal
family
line
;
male
lineage
;
paternal
lineage
weibliche
Abstammungs
linie
;
weibliche
Linie
;
weiblicher
Zweig
female
family
line
;
maternal
family
line
;
female
lineage
;
maternal
lineage
Ankerhemmung
{f}
;
Ankergang
{m}
(
Uhr
)
lever
escapement
;
anchor
escapement
;
recoil
escapement
;
escapement
mechanism
(timepiece)
englische
Ankerhemmung
ratchet
tooth
escapement
Ankerhemmung
in
gerader
Linie
straight-line
escapement
;
straight-line
lever
escapement
;
clubtooth
lever
escapement
Graham-Hemmung
{f}
;
ruhender
Ankergang
{m}
dead-beat
escapement
Ankerhemmung
mit
Doppelrolle
double
roller
escapement
Bahnstrecke
{f}
;
Zugstrecke
{f}
[ugs.]
;
Strecke
{f}
;
Bahn
linie
{f}
[ugs.]
;
Eisenbahnstrecke
{f}
[selten]
rail
line
;
line
;
railway
line
[Br.]
;
railroad
line
[Am.]
;
railroad
track
[Am.]
Bahnstrecken
{pl}
;
Zugstrecken
{pl}
;
Strecken
{pl}
;
Bahn
linie
n
{pl}
;
Eisenbahnstrecken
{pl}
rail
lines
;
lines
;
railway
lines
;
railroad
lines
;
railroad
tracks
Abzweigstrecke
{f}
;
Abzweigung
{f}
branch
line
;
junction
Abschlussstrecke
{f}
terminating
line
;
terminal
section
;
terminal
run
Altstrecke
{f}
traditional
line
Anschlussstrecke
{f}
;
Zubringerstrecke
{f}
;
Zulaufstrecke
{f}
branch
line
carrying
feeder
traffic
;
feeder
line
[Am.]
Annäherungsstrecke
{f}
;
Annäherungsabschnitt
{m}
;
Einschaltweg
{m}
approach
section
Ausbaustrecke
{f}
/ABS/
upgraded
line
Breitspurstrecke
{f}
broad-gauge
line
;
broad-gauge
track
[Am.]
Hauptstrecke
{f}
main
line
Nebenstrecke
{f}
secondary
rail
line
;
secondary
railway
line
[Br.]
;
secondary
railroad
line
[Am.]
;
secondary
line
;
branch
line
Neubaustrecke
{f}
/NBS/
new
line
eingleisige
Strecke
;
eingleisige
Linie
;
einspurige
Strecke
;
Einspurstrecke
{f}
;
Einspurfahrweg
{m}
;
einspurige
Linie
[Schw.]
single-track
line
;
single
track
zweigleisige
Strecke
;
doppelspurige
Strecke
;
Doppelspurstecke
{f}
;
Doppelspurfahrweg
{m}
;
doppelspurige
Linie
[Schw.]
;
Doppelspur
{f}
[Schw.]
double-track
line
;
double
track
dreigleisige
Strecke
;
dreispurige
Linie
[Schw.]
three-track
line
eingleisige
Strecke
mit
vereinfachtem
Nebenbahnbetrieb
single-track
with
restricted
traffic
mehrgleisige
Strecke
;
mehrspurige
Strecke
;
Mehrspurstrecke
;
mehrgleisige
Bahn
linie
[Schw.]
;
mehrgleisige
Linie
[Schw.]
;
mehrspurige
Bahn
linie
[Schw.]
multiple-track
line
;
multiple
track
betriebene
Strecke
;
in
Betrieb
befindliche
Strecke
;
Strecke
in
Betrieb
line
in
operation
;
line
open
to
traffic
durchgehende
Hauptstrecke
direct
line
geschlossene
Strecke
;
für
den
Verkehr
geschlossene
Bahn
linie
non-operational
line
;
line
closed
to
traffic
stillgelegte
Strecke
line
closed
down
;
line
not
in
use
freie
Strecke
;
offene
Strecke
[Schw.]
(
zwischen
Bahnhöfen/Bahnanlagen
)
open
track
(between
railway
stations
or
facilities
)
wenig
befahrene
Strecke
;
verkehrsarme
Strecke
;
Strecke
mit
geringem
Verkehrsaufkommen
line
carrying
little
traffic
stark
belegte
Strecke
;
stark
belastete
Strecke
;
wichtige
Abfuhrstrecke
[Dt.]
line
carrying
dense/heavy
traffic
;
busy
rail
line
;
heavily
trafficked
route
rückgebaute
Bahn
linie
;
rückgebaute
Strecke
;
abgebaute
Strecke
dismantled
track
transsibirische
Eisenbahn
Trans-Siberian
railway
verpachtete
Bahn
linie
;
verpachtete
Bahnstrecke
;
verpachtete
Strecke
leased
rail
line
Strecke
mit
günstiger
Linie
nführung
;
gut
trassierte
Strecke
line
with
good
alignment
;
line
with
good
profile
Strecke
mit
schwieriger
Linie
nführung
;
schwierig
trassierte
Strecke
line
with
difficult/poor
alignment
;
line
with
difficult/poor
profile
Strecke
mit
starken
Neigungswechseln
line
with
uneven
profile
Eröffnung
einer
Strecke
;
Eröffnung
des
Streckenbetriebs
opening
of
line
;
opening
of
the
line
to
traffic
auf
offener
Strecke
;
auf
freier
Strecke
out
on
the
train
track
;
out
on
a
stretch
of
track
;
out
on
a
stretch
of
the
line
;
between
stations
Begradigung
einer
Strecke
re-alignment
of
a
line
Belegungszustand
einer
Strecke
;
Streckenbelegungszustand
{m}
occupation
of
a
line
Eklampsiebehandlung
{f}
;
Eklampsietherapie
{f}
[med.]
eclampsia
treatment
;
eclampsia
therapy
Eklampsietherapie
der
mittleren
Linie
combination
of
conservative
and
surgical
eclampsia
treatment
Gleichgesinnte
{m,f};
Gleichgesinnter
;
Geistesverwandte
{m,f};
Geistesverwandter
;
Person
mit
gleichen
Interessen
kindred
spirit
Wir
liegen
in
dieser
Frage
auf
einer
Linie
.
We
are
kindred
spirits
on
this
issue
.
Profil
{n}
(
Längs-/Querschnittdarstellung
oder
Bauteil
)
[arch.]
[techn.]
profile
section
;
profile
;
section
Profile
{pl}
profile
sections
;
profiles
;
sections
im
Profil
in
profile
gezogenes
Profil
profile
in
tension
Profil
einer
beliebigen
Linie
profile
of
any
line
Profil
einer
beliebigen
Fläche
profile
of
any
surface
Schnörkel
{m}
;
Schnörksel
{m}
(
geschwungene
Linie
)
[print]
flourish
;
curlicue
(curved
line
)
Schnörkel
{pl}
;
Schnörksel
{pl}
flourishes
;
curlicues
persönliche
Sichtweise
{f}
perspective
bei
seiner
Linie
bleiben
to
keep/maintain
one's
perspective
Ich
versuchte
,
das
,
was
ich
in
dem
Kurs
gelernt
hatte
,
für
mich
einzuordnen
.
I
was
trying
to
gain
some
perspective
on
the
things
that
I
learned
in
the
course
.
Streifen
{m}
(
Linie
)
stripe
Streifen
{pl}
stripes
angeheiratete
Verwandte
{pl}
;
Verschwägerte
{pl}
[adm.]
;
Verwandschaft
/
Familie
des
Ehepartners
persons
related
by
marriage
[adm.]
;
in-laws
Verschwägerte
in
gerader
Linie
relations
by
marriage
in
direct
line
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "Linie":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner