Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Köderwurm
Köhler
Köhlerdrossel
Köhlerei
Köln
Kölner
Kölnerin
Kölnisch Wasser
Kölsch
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
5 Ergebnisse für Köln
Tipp:
Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.
Deutsch
Englisch
Köln
(
Stadt
in
Deutschland
)
[geogr.]
Cologne
(city
in
Germany
)
Kurfürstentum
{n}
[hist.]
electorate
(office
or
territories
of
a
German
elector
)
Kurfürstentümer
{pl}
electorates
Kurfürstentum
Köln
;
Kur
köln
{n}
Electorate
of
Cologne
;
Electoral
Cologne
Kurfürstentum
Mainz
;
Kurmainz
{n}
Electorate
of
Mainz
;
Mentz
;
Mayence
Kurfürstentum
Trier
;
Kurtrier
{n}
Electorate
of
Trier
;
Trèves
jdn
.
verschlagen
(
nach/in
+
Ort
)
{vt}
[übtr.]
to
bring
sb
.
to
(a
place
)
[fig.]
Wie
hat
es
dich
denn
in
diese
Stadt
verschlagen
?
What
circumstances
brought
you
to
this
town
?
Ich
komme
eigentlich
aus
Köln
,
aber
nach
dem
Krieg
hat
es
mich
nach
Kärnten
verschlagen
.
Originally
, I
am
from
Cologne
,
but
after
the
war
circumstances
brought
me
to
Carinthia
.
Der
spanische
Bürgerkrieg
verschlug
ihn
nach
Frankreich
.
The
Spanish
Civil
War
brought
him
to
France
.
von
weitem
;
von
Weitem
{adv}
from
a
distance
Schon
von
weitem
grüßte
(
uns
)
der
riesige
Dom
von
Köln
.
Even
from
a
distance
greeted
us
the
enormous
cathedral
of
Cologne
.
Köln
er
{m}
;
Köln
erin
{f}
(
Einwohner
von
Köln
)
inhabitant
of
Cologne
die
Köln
er
the
people
from
Cologne
Weitersuche mit "Köln":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner