Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Gelege
gelegen
gelegen kommen
gelegen sein
Gelegenheit
Gelegenheit macht Diebe.
Gelegenheitsappendektomie
Gelegenheitsarbeit
Gelegenheitsarbeiten
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
39 Ergebnisse für
Gelegenheit
Worttrennung: Ge·le·gen·heit
Tipp:
Suche nach Phrasen:
Wort1 Wort2
... oder
"Wort1 Wort2"
Deutsch
Englisch
Möglichkeit
{f}
;
Gelegenheit
{f}
way
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheit
en
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
to
take
an
opportunity
;
to
seize
an
opportunity
eine
Gelegenheit
ergreifen
;
eine
Gelegenheit
beim
Schopfe
packen
to
snatch
at
an
opportunity
;
to
grasp
at
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheit
en
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
chances
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
better
chances
at/for/of
employment
keine
Chance
not
a
chance
überhaupt
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
gar
keine
Chance
haben
not
have
a
dog's
chance
eine
faire
Chance
bekommen
a
fair
crack
of
the
whip
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
Any
chance
of
a
coffee
?
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Kauf
gelegenheit
{f}
;
Gelegenheit
{f}
opportunity
Kauf
gelegenheit
en
{pl}
;
Gelegenheit
en
{pl}
opportunities
Anlass
{m}
;
Anlaß
{m}
[alt]
;
Gelegenheit
{f}
occasion
Anlässe
{pl}
;
Gelegenheit
en
{pl}
occasions
bei
verschiedenen
Gelegenheit
en
;
mehrmals
on
several
occasions
aus
gegebenem
Anlass
;
zur
Feier
des
Tages
to
mark
the
occasion
bei
passender
Gelegenheit
on
a
fit
occasion
zu
diesem
Anlass
on
this
occasion
zu
diesem
besonderen
Anlass
for
this
occasion
damals
on
that
occasion
eine
gute
Gelegenheit
für
etw
.
sein
to
be
a
fit
occasion
for
sth
.
zu
etw
.
Anlass
geben
to
give
rise
to
sth
.
diese
Gelegenheit
ergreifen
,
um
...
to
take
this
occasion
to
...
die
Gelegenheit
nutzen
,
um
etw
.
zu
tun
to
take/seize
the
occasion
to
do
sth
.
Gelegenheit
haben
zu
to
have
occasion
to
Was
ist
der
Anlass
?
What's
the
occasion
?
Vorwand
{m}
;
Gelegenheit
{f}
handle
günstiger
Kauf
{m}
;
Gelegenheit
skauf
{m}
;
Gelegenheit
{f}
;
Sonderangebot
{n}
;
Schnäppchen
{n}
[econ.]
good
buy
;
cheap
buy
;
bargain
;
steal
[coll.]
;
snip
[Br.]
[coll.]
fast
geschenkt
sein
;
fast
schon
Diebstahl
sein
(
einen
sehr
geringen
Preis
haben
)
to
be
a
steal
(to
be
at
a
very
low
price
)
Für
den
Preis
ist
das
fast
geschenkt
.
It's
a
steal
at
that
price
.
Das
ist
geschenkt
zu
dem
Preis
!
It's
a
bargain
at
that
price
!
Er
ist
immer
auf
der
Suche
nach
Schnäppchen
.
He
always
shops
around
for
bargains
.
Vorgang
{m}
;
Gelegenheit
{f}
instance
Gelegenheit
macht
Diebe
.
[Sprw.]
An
open
door
may
tempt
a
saint
.;
Opportunity
makes
the
thief
.
[prov.]
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
jdm
.
Gelegenheit
bieten
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
afford
sb
.
the
opportunity
to
do
sth
.
Die
Teilnehmer
hatten
Gelegenheit
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
;
Den
Teilnehmern
wurde
Gelegenheit
geboten
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
.
Participants
were
afforded
the
opportunity
to
visit
a
workshop
.
die
letzte
Möglichkeit
/
Gelegenheit
sein
{vi}
(
für
jdn
./etw.)
to
be
the
last
chance
saloon
[Br.]
(for
sb
./sth.)
[fig.]
Es
ist
unsere
letzte
Chance
.
It
is
the
last
chance
saloon
.;
We're
drinking
in
the
last
chance
saloon
.
bei
Gelegenheit
some
time
;
at
your
convenience
;
in
your
time
Spielsituation
,
bei
der
die
angreifende
Mannschaft
Gelegenheit
hat
,
mit
vier
Angriffen
mindestens
10
Yards
voranzukommen
[sport]
first
down
;
first
and
ten
(American
football
)
sich
anbieten
{vr}
(
Gelegenheit
)
to
present
itself
zuschlagen
{vi}
[ugs.]
(
eine
günstige
Gelegenheit
nutzen
)
to
grab
a
chance
eine
Gelegenheit
erkennen
;
eine
Möglichkeit
sehen
;
eine
Chance
wittern
{vt}
to
spy
an
opportunity
eine
Bindung
zu
jdm
.
aufbauen
;
einen
persönlichen
Kontakt
zu
jdm
.
aufbauen
/
pflegen
{v}
[soc.]
to
bond
with
sb
.
eine
Bindung
aufbauend
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufzubauend
/
pflegend
bonding
with
eine
Bindung
aufgebaut
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufgebaut
/
gepflegt
bonded
with
es
Vätern
ermöglichen
,
eine
Bindung
zum
neugeborenen
Kind
aufzubauen
to
enable
fathers
to
bond
with
the
newborn
child
eine
Gelegenheit
für
die
Teilnehmer
,
persönliche
Kontakte
zu
knüpfen
an
opportunity
for
participants
to
bond
with
each
other
Er
baut
nicht
so
leicht
Sozialkontakte
auf
,
aber
wenn
,
dann
halten
sie
lange
.
He
doesn't
bond
to
others
easily
,
but
when
he
does
it's
long-lasting
.
Entfaltung
{f}
development
Gelegenheit
{f}
zur
Entfaltung
room
for
development
die
freie
Entfaltung
der
Persönlichkeit
(
Menschenrecht
)
the
free
development
of
personality
(human
right
)
Jeder
hat
das
Recht
auf
die
freie
Entfaltung
seiner
Persönlichkeit
.
Every
person
shall
have
the
right
to
free
development
of
his
personality
.
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
place
;
spot
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
places
;
spots
ein
schönes
Fleckchen
Erde
a
lovely
place
; a
lovely
spot
an
einem
Platz/Ort
at/in
a
place
an
einer
Stelle
in
a
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
a
great
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
from
place
to
place
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
journalists
on
the
spot
Plätze
im
Reisebus
places
available
on
the
coach
Stelle
in
einem
Text
;
Textstelle
{f}
place
in
a/the
text
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
places
we
visited
in
Israel
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
the
place
where
it
happened
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
put
everything
back
in
its
proper
place
an
jds
.
Stelle
treten
to
take
sb
.'s
place
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
to
have
your
business
address
in
a
place
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
We're
not
getting
any
place
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
etw
.
abwarten
;
erwarten
{vt}
to
wait
for
sth
.;
to
await
sth
.
abwartend
;
erwartend
waiting
for
;
awaiting
abgewartet
;
erwartet
waited
for
;
awaited
wartet
ab
;
erwartet
waits
for
;
awaits
wartete
ab
;
erwartete
wated
for
;
awaited
etw
.
kaum
erwarten
können
could
hardly
await
sth
.
seine
Chance
abpassen
;
seine
Gelegenheit
abwarten
to
await
one's
chance
der
lang
erwartete
Tag
the
long
awaited
day
Ich
kann
das
Wochenende
kaum
(
noch
)
erwarten
.
I
can
hardly
wait
for
the
weekend
.
Wir
erwarten
Ihre
Zahlung
bis
19
.
Juni
2020
.;
Als
Zahlungstermin
haben
wir
(
uns
)
den
19
.6.2020
vorgemerkt
.
We
await
your
payment
by
19
June
2020
.
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
to
watch
sth
.
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behaltend
watching
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
watched
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
children
auf
bestimmte
Symptome
achten
to
watch
for
certain
symptoms
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
Watch
your
health
!
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
watch
a
chance
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
etw
.
ausschlachten
{vt}
;
sich
etw
.
zunutze
machen
{vr}
to
make
hay
(of a
situation
)
[fig.]
ausschlachtend
;
sich
zunutze
machend
making
hay
ausgeschlachtet
;
sich
zunutze
gemacht
made
hay
etw
.
politisch
ausschlachten
;
aus
etw
.
politisches
Kleingeld
schlagen
to
make
political
hay
(out)
of
sth
.
[fig.]
die
Chance
ergreifen
;
die
Gelegenheit
wahrnehmen
to
make
hay
(out)
of
the
situation
[fig.]
bester
;
beste
;
bestes
{adj}
best
allerbest
best
of
all
nächstbester
;
nächstbeste
;
nächstbestes
next-best
die
besten
ihrer
Art
the
best-of-breed
die
besten
elektrischen
Generatoren
ihrer
Art
best-of-breed
electric
generators
die
nächstbeste
Möglichkeit
the
next-best
option
bei
nächstbester
Gelegenheit
at
the
earliest
opportunity
Die
Strategie
war
nicht
unbedingt
die
beste
.
The
strategy
could
have
been
better
.
sich
mit
etw
.
eindecken
{vt}
(
für
eine
Gelegenheit
)
to
stock
up
on
sth
. (for
an
occasion
)
sich
eindeckend
stocking
up
sich
eingedeckt
stocked
up
sich
für
die
Feiertage
mit
Lebensmitteln
eindecken
to
stock
up
on
goods
for
the
holidays
sich
etw
.
entgehen
lassen
{vr}
to
miss
sth
.;
to
let
sth
.
slip
through
one's
fingers
[fig.]
Das
ganze
Geld
rinnt
durch
seine
Finger
.
All
the
money
slips
through
his
fingers
.
Er
ist
ihnen
durch
die
Lappen
gegangen
.
He
slipped
through
their
fingers
.
Schade
,
dass
du
dir
diese
Party
hast
entgehen
lassen
müssen
.
It's
a
pity
that
you
had
to
miss
this
party
!
Lass
dir
die
Gelegenheit
nicht
entgehen
!
Don't
let
the
chance
slip
away/by
!
etw
.
ergreifen
{vt}
(
Gelegenheit
)
to
embrace
sth
. (opportunity)
ergreifend
embracing
ergriffen
embraced
geeignet
;
passend
;
tauglich
;
angemessen
;
recht
;
adäquat
{adj}
(
für
)
suitable
(for)
besser
geeignet
;
passender
more
suitable
am
besten
geeignet
;
am
passendsten
most
suitable
nicht
geeignet
;
nicht
benutzbar
unsuitable
nicht
geeignet
für
Kinder
unter
6
not
suitable
for
children
under
6
als
geeignet
angesehen
werden
to
be
considered
suitable
eine
geeignete
Lösung
a
suitable
solution
ein
geeignetes
Angebot
a
suitable
offer
wenn
es
Ihnen
passt
;
bei
Gelegenheit
when
suitable
Dieser
Film
ist
für
Kinder
ab
12
Jahren
geeignet
.
This
film/movie
is
suitable
for
children
aged
12
and
up
.
günstig
;
passend
;
zum
richtigen
Zeitpunkt
{adj}
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
opportune
auf
einen
günstigen
Augenblick
warten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
moment
to
do
sth
.
die
passende
Gelegenheit
abwarten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
time
to
do
sth
.
bei
passender
Gelegenheit
etw
.
tun
to
take
advantage
of
opportune
moments
to
do
sth
.
Jetzt
ist
ein
günstiger
Zeitpunkt
,
um
in
Gold
zu
investieren
.
It
is
a
favourable
time
to
invest
in
gold
.;
The
time
is
opportune
for
investing
in
gold
.
Wäre
jetzt
der
passende
Moment
,
um
den
Vertrag
zu
besprechen
?
Would
it
be
opportune
to
discuss
the
contract
now
?
Die
Veröffentlichung
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
The
publication
is
opportune
.
Der
Zeitpunkt
war
noch
nie
günstiger
.
There
has
never
been
a
more
favourable/opportune
time
.
Der
Augenblick
hätte
nicht
ungünstiger
sein
können
.
It
couldn't
have
happened
at
a
less
opportune
moment
.
leider
;
leider
Gottes
[ugs.]
;
bedauerlicherweise
;
fatalerweise
;
unerfreulicherweise
;
unglücklicherweise
;
unseligerweise
[geh.]
;
zu
meinem
Leidwesen
[geh.]
;
Gott
sei's
geklagt
[poet.]
(
Einschub
)
{adv}
sadly
;
sad
to
say
;
sad
to
relate
;
unfortunately
;
unhappily
;
regrettably
;
lamentably
(used
for
states
of
affairs
);
alas
[archaic]
[humor.]
(used
as
a
parenthesis
)
sein
viel
zu
früher
Tod
;
sein
ach
so
früher
Tod
[poet.]
his
lamentably
early
death
man
muss
es
leider
sagen
(
Einschub
)
sad
to
relate
(used
as
a
parenthesis
)
erfreulicherweise
oder
unerfreulicherweise
, /
glücklicherweise
oder
unglücklicherweise
,
je
nachdem
,
wie
man
es
betrachtet
happily
or
unhappily
,
depending
on
which
way
you
view
it
Leider
ja
.;
Bedauerlicherweise
ja
[geh.]
Sadly
yes
.;
I'm
afraid
so
.;
Unfortunately
yes
Leider
nein
.;
Bedauerlicherweise
nein
.
[geh.]
Sadly
not
.;
I'm
afraid
not
.;
Unfortunately
no
.
Ich
versuchte
zu
helfen
,
aber
leider
war
nichts
zu
machen
.
I
tried
to
help
but
,
sadly
,
nothing
could
be
done
.
Fatalerweise
sprang
seine
negative
Einstellung
auf
die
anderen
Teilnehmer
über
.
Sadly
,
his
negative
attitude
began
to
spread
to
the
other
participants
.
Unerfreulicherweise
ist
das
an
manchen
Arbeitsplätzen
so
.
Sad
to
say
,
this
is
how
it
is
in
some
workplaces
.
Unglücklicherweise
wurden
viele
Passagiere
seekrank
.
Unhappily
,
many
of
the
passengers
got
seasick
.
Leider
hatte
ich
nie
Gelegenheit
,
sie
persönlich
kennenzulernen
.
Lamentably
, I
never
got
the
opportunity
to
meet
her
myself
.
Ronaldo
ist
leider
Gottes
vor
zwei
Monaten
gestorben
.
Ronaldo
,
alas
,
died
two
month's
ago
.
etw
.
uraufführen
;
erstaufführen
{vt}
[art]
to
premiere
sth
.;
to
first
perform
sth
.
uraufführend
;
erstaufführend
premiering
;
first
performiing
uraufgeführt
;
erstaufgeführt
premiered
;
first
performed
Bei
dieser
Gelegenheit
werde
ich
drei
Präludien
eines
Nachwuchskomponisten
erstaufführen
.
On
this
occasion
I
will
première
three
preludes
by
a
young
composer
.
Der
Kinofilm
wurde
auf
der
Berlinale
uraufgeführt
.
The
movie
was
premiered/first
performed
at
the
Berlin
film
festival
.
etw
./jdn.
verpassen
;
versäumen
{vt}
to
miss
sb
./sth.
verpassend
;
versäumend
missing
verpasst
;
versäumt
missed
den
Anschluss
verpassen
to
miss
your
connection
Beeilung
,
sonst
verpassen
wir
den
Zug
.
Hurry
up
,
or
we'll
miss
the
train
.
Wir
sollten
diese
Gelegenheit
nicht
verpassen
.
We
should
not
miss
this
opportunity
.
etw
.
verschwenden
;
verschleudern
;
verpulvern
;
verprassen
;
vergeuden
;
vertun
{vt}
to
squander
sth
.;
to
wanton
away
sth
.
[poet.]
;
to
spaff
sth
.
[Br.]
[slang]
verschwendend
;
verschleudernd
;
verpulvernd
;
verprassend
;
vergeudend
;
vertuend
squandering
;
wantoning
away
;
spaffing
verschwendet
;
verschleudert
;
verpulvert
;
verprasst
;
vergeudet
;
vertan
squandered
;
wantoned
away
;
spaffed
verschwendet
;
verschleudert
;
verpulvert
;
verprasst
;
vergeudet
;
vertut
squanders
;
wantons
away
;
spaffs
verschwendete
;
verschleuderte
;
verpulverte
;
verprasste
;
vergeudete
;
vertat
squandered
;
wantoned
away
;
spaffed
eine
Chance
/
Gelegenheit
vertun
to
squander
a
chance
/
an
opportunity
sein
Erbe
verprassen
to
squander
your
inheritance
etw
.
verweigern
;
ablehnen
;
abweisen
;
ausschlagen
;
refüsieren
[Schw.]
{vt}
to
refuse
sth
.
verweigernd
;
ablehnend
;
abweisend
;
ausschlagend
;
refüsierend
refusing
verweigert
;
abgelehnt
;
abgewiesen
;
ausgeschlagen
;
refüsiert
refused
verweigert
;
lehnt
ab
;
weist
ab
;
schlägt
aus
;
refüsiert
refuses
verweigerte
;
lehnte
ab
;
wies
ab
;
schlug
aus
;
refüsierte
refused
etw
.
glatt
ablehnen
;
etw
.
rundweg
ablehnen
to
refuse
sth
.
bluntly
;
to
refuse
sth
.
point-blank
ein
Gesuch
ablehnen
to
refuse
a
request
eine
Beschwerde
ablehnen
to
refuse
a
claim
einen
Befehl
verweigern
to
refuse
an
order
eine
Gelegenheit
ungenutzt
lassen
to
refuse
a
chance
Der
Server
hat
die
Verbindung
abgewiesen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
The
server
has
refused
the
connection
. (error
message
)
Die
Regierung
weigerte
sich
,
die
Berichte
zu
bestätigen
.
The
government
refused
to
verify
the
reports
.
etw
.
voranbringen
;
etw
.
fördern
{vt}
to
further
;
to
forward
;
to
promote
sth
.
voranbringend
;
fördernd
furthering
;
forwarding
;
promoting
vorangebracht
;
gefördert
furthered
;
forwarded
;
promoted
bringt
voran
;
fördert
furthers
;
forwards
;
promotes
brachte
voran
;
förderte
furthered
;
forwarded
;
promoted
eine
gute
Gelegenheit
,
meine
Karriere
voranzubringen
a
good
chance
to
forward
my
career
vornehm
{adj}
dressy
besondere
Gelegenheit
;
besonderer
Anlass
dressy
affair
;
dressy
occasion
vorübergehen
;
vorbeigehen
(
Ereignis
)
{vi}
to
pass
by
(event)
vorübergehend
;
vorbeigehend
passing
by
vorübergegangen
;
vorbeigegangen
passed
by
geht
vorüber/vorbei
passes
by
ging
vorüber/vorbei
passed
by
eine
Gelegenheit
ungenutzt
vorübergehen
lassen
to
let
an
opportunity
pass
by
(
Vorteil
;
Gelegenheit
)
wahrnehmen
{vt}
to
use
;
to
seize
wahrnehmend
using
;
seizing
wahrgenommen
used
;
seized
die
Gelegenheit
wahrnehmen
to
seize
the
opportunity
auf
etw
.
zurückkommen
{vi}
;
etw
.
aufgreifen
{vt}
(
was
jemand
gesagt
hat
)
to
take
sb
.
up
on
sth
. (previously
said
)
auf
das
Angebot/die
Zusage/den
Vorschlag
von
jdm
.
eingehen
to
take
sb
.
up
on
an
offer/a
promise/a
suggestion
Danke
für
die
Einladung
,
wir
kommen
bei
Gelegenheit
gern
darauf
zurück
.
Thanks
for
the
invitation
,
we'll
take
you
up
on
it
some
time
.
Ich
möchte
das
aufgreifen/darauf
zurückkommen
,
was
Sie
vorher
gesagt
haben
.
I'd
like
to
take
you
up
on
what
you
said
earlier
.
Weitersuche mit "Gelegenheit":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe