Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Frack
Fracksausen
Frackzünder
Fragarin
Frage
Frage der Einstellung
Frage-Antwort-Zyklus
Fragebogen
Fragebogenerhebung
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
180 Ergebnisse für
Frage
Worttrennung: Fra·ge
Tipp:
Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen
.
Deutsch
Englisch
Frage
{f}
question
Frage
n
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Frage
n
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Frage
n
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Frage
n
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
in
frage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Frage
n
with
fifty
questions
each
Frage
/An
frage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage
/An
frage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage
n
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschland
frage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Frage
n
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypern
frage
/Kosovo
frage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Frage
form
{m}
;
Frage
{f}
[ling.]
interrogative
form
;
question
Bestätigungs
frage
{f}
tag
question
Entscheidungs
frage
{f}
;
Ja-Nein-
Frage
{f}
;
Satz
frage
{f}
yes-no-question
Ergänzungs
frage
{f}
;
Frage
wort
frage
{f}
content
question
;
information
question
;
question
word
question
;
wh-question
Frage
stellung
{f}
;
Sach
frage
{f}
;
Frage
{f}
;
Thema
{n}
issue
;
issue
at
stake
(topic
for
discussion
)
die
zentrale
Frage
;
die
Schlüssel
frage
{f}
the
big/key
issue
eine
wichtige
Frage
a
big/major
issue
eine
kontroverse
Frage
a
contentious
issue
die
leidige
Frage
{+Gen.}
the
thorny/vexed
issue
of
sth
.
Querschnittsthema
{n}
cross-cutting
issue
umweltpolitische
Frage
stellungen
;
Umwelt
frage
n
environmental
issues
rechtliche
Frage
n
;
Rechts
frage
n
legal
issues
für
jdn
.
wichtig
sein
to
be
a
big
issue
for
sb
.
ein
Thema
zur
Diskussion
stellen
to
bring
an
issue
forward
for
debate
eine
Frage
lösen
to
resolve
an
issue
sich
um
eine
Frage
herumdrücken
to
avoid/evade/dodge/duck
an
issue
sich
in
einer
Frage
nicht
festlegen
;
um
eine
Frage
herumeiern
to
straddle
an
issue
[Am.]
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
;
etw
.
thematisieren
to
raise
an
issue
um
die
Sache
Verwirrung
stiften
to
confuse/cloud
the
issue
sich
mit
der
Frage
{+Gen.}
befassen
to
address
the
issue
of
sth
.
die
Sache
erzwingen
to
force
the
issue
Es
geht
(
hier
)
um
die
Frage
,
ob
...
The
point
at
issue
/
The
issue
at
stake
is
whether
...
die
damit
zusammenhängenden
Frage
n
the
related
issues
Das
bringt
mich
zur
Frage
...
This
leads
me
to
the
issue
of
...
Das
wirft
jetzt
die
Frage
auf
,
ob
...
The
issue
now
becomes
whether
...
Die
Sache
ist
vom
Tisch
.
This
is
no
longer
an
issue
.
Mein
Privatleben
ist
hier
nicht
das
Thema
.
My
private
life
is
not
the
issue
(here).
Darum
handelt
es
sich
nicht
.
That's
not
the
issue
.
geeignet
;
passend
;
in
Frage
kommend
{adj}
likely
(only
before
noun
)
ein
geeigneter
Platz
für
ein
Lagerfeuer
a
likely
spot
for
a
campfire
ein
geeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
a
likely
candidate
for
the
job
Frage
{f}
;
Problematik
{f}
;
Anlass
{m}
zur
Sorge
concern
globale
Umweltprobleme
global
environmental
concerns
Dieser
Vorfall
wirft
neuerlich
die
Frage
nach
der
Sicherheit
auf
.
This
incident
raises
fresh
concerns
over
safety
.
Sein
Gesundheitszustand
gibt
immer
wieder
Anlass
zur
Sorge
.
His
health
is
a
constant
concern
.
in
Frage
kommend
;
realisierbar
{adj}
candidate
realisierbare
Lösung
[math.]
candidate
solution
geeignet
;
in
Frage
kommend
;
in
frage
kommend
{adj}
eligible
geeigneter
more
eligible
am
geeignetsten
most
eligible
Ich
komme
als
Blutspender
nicht
in
Frage
.
I
am
not
eligible
as
a
blood
donor
.
Frage
{f}
;
Rück
frage
{f}
query
Frage
n
{pl}
;
Rück
frage
n
{pl}
queries
nach
telefonischer
Rück
frage
after
checking
up
on
the
telephone
Für
Rück
frage
n
stehen
wir
gerne
zur
Verfügung
.
If
you
have
any
further
queries
,
please
do
not
hesitate
to
contact
us
.
Suche
{f}
;
Streben
{n}
;
Frage
{f}
(
nach
)
quest
(for)
Frage
...;
Interrogativ
...
[ling.]
interrogative
{
adj
}
Frage
{f}
interrogation
etw
.
anzweifeln
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinter
frage
n
{vt}
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
anzweifelnd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinter
frage
nd
challenging
;
contesting
;
impugning
;
impeaching
angezweifelt
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
challenged
;
contested
;
impugned
;
impeached
die
Richtigkeit
einer
Aussage
anzweifeln
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
anzweifeln
[jur.]
to
challenge
a
witness
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifelt
die
Thesen
der
Studie
an
.
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
The
new
data
challenges
many
old
assumptions
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
She
has
been
challenged
on
her
unusual
views
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
Children
challenge
their
parents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/widely
contested
.
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
etw
.
in
Frage
stellen
;
in
frage
stellen
;
in
Zweifel
ziehen
;
bezweifeln
;
beanstanden
{vt}
to
question
sth
.;
to
query
sth
.
in
Frage
stellend
;
in
frage
stellend
;
in
Zweifel
ziehend
;
bezweifelnd
;
beanstandend
questioning
;
querying
in
Frage
gestellt
;
in
frage
gestellt
;
in
Zweifel
gezogen
;
bezweifelt
;
beanstandet
questioned
;
queried
Es
steht
uns
nicht
zu
,
seine
Entscheidungen
in
Frage
zu
stellen
.
It
is
not
for
us
to
question/query
his
decisions
.
Experten
bezweifeln
,
dass
ein
Neustart
möglich
ist
.
Experts
are
questioning/querying
whether
a
fresh
start
is
possible
.
Ich
habe
die
Wasserwerke
angerufen
und
meine
Rechnung
beanstandet
.
I
rang
the
water
company
to
question/query
my
bill
.
Anspruch
auf
etw
.
haben
;
für
etw
.
in
Frage
kommen
{vi}
(
Person
)
to
qualify
for
sth
. (of a
person
)
anspruchsberechtigt
sein
;
Leistungsvoraussetzungen
erfüllen
to
qualify
for
benefit
ein
Kreditgeber
,
der
nicht
steuerpflichtig
ist
a
lender
qualifying
for
tax
exemption
Für
Mitglieder
gilt
ein
ermäßigter
Preis
.
Members
qualify
for
a
reduced
rate
.
Nur
registrierte
Benutzer
einer
früheren
Version
kommen
für
das
Upgrade
in
Frage
.
[comp.]
Only
registered
users
of
an
earlier
version
qualify
for
the
upgrade
.
etw
.
in
Frage
stellen
;
in
frage
stellen
(
Sache
)
{vt}
to
bring
/
call
/
throw
into
question
sth
.;
to
bring
/
call
/
throw
into
doubt
sth
. (of a
thing
)
in
Frage
stellend
;
in
frage
stellend
bringing
/
calling
/
throwing
into
question
/
doubt
in
Frage
gestellt
;
in
frage
gestellt
brought
/
called
/
thrown
into
question
/
doubt
Dieser
Fall
stellt
die
Sinnhaftigkeit
des
Gesetzes
in
Frage
.
This
case
brings
into
question
the
whole
purpose
of
the
law
.
Damit
wird
seine
Integrität
in
Frage
gestellt
.
His
integrity
is
thus
called
into
doubt
.
im
Rennen/Spiel
sein
; (
für
etw
.)
in
Frage
kommen
;
für
etw
.
gut
sein
{v}
(
Person
)
to
be
in
the
running
;
to
be
in
the
frame
(for
sth
.)
[Br.]
[coll.]
(person)
ein
Kandidat
,
der
noch
im
Rennen
ist
a
candidate
who
is
still
in
the
frame
Liverpool
ist
für
einen
Platz
im
Pokalfinale
gut
.
Liverpool
are
in
the
running/frame
for
a
place
in
the
Cup
Final
.
Er
kam
immer
für
den
Mord
in
Frage
.
He
was
always
in
the
frame
for
the
killing
.
knifflige
Frage
/
Sache
/
Aufgabe
{f}
;
rätselhaftes
Phänomen
{n}
puzzler
(difficult
question/problem
or
puzzling
phenomenon
)
eine
Antwort
auf
das
ewige
Mysterium:
Warum
...?
an
answer
to
the
perennial
puzzler:
Why
....?
knifflig
sein
;
eine
harte
Nuss
sein
to
be
a
puzzler
Aus
seinem
letzten
Kinofilm
wird
man
nicht
schlau
.
His
latest
movie
is
a
real
puzzler
.
Fang
frage
{f}
;
verfängliche
Frage
{f}
;
manipulative
Frage
{f}
trick
question
;
catch
question
;
loaded
question
Fang
frage
n
{pl}
;
verfängliche
Frage
n
{pl}
;
manipulative
Frage
n
{pl}
trick
questions
;
catch
questions
Du
mit
deinen
verfänglichen
Frage
n
!
You're
just
trying
to
catch
me
out
/
trip
me
out
[Am.]
!
nicht
in
Frage
kommen
;
nicht
in
frage
kommen
;
ausgeschlossen
sein
;
kein
Thema
sein
[ugs.]
;
flachfallen
[ugs.]
{vi}
to
be
out
of
the
question
;
to
be
out
;
not
to
be
an
option
Das
kommt
(
überhaupt
)
nicht
in
frage
!
That's
(completely)
out
of
the
question
!
Daten
manuell
zu
korrigieren
,
kommt
nicht
in
Frage
.
Fixing
data
by
hand
is
out
of
the
question
.
die
Frage
aufwerfen
,
was/warum/wer
usw
.; (
jdn
.)
zur
Frage
führen
,
was/warum/wer
usw
.
{v}
(
Umstand
,
Handlung
)
to
beg
the
question
;
to
prompt
the
question
;
to
raise
the
question
of
what/of
why/as
to
who
etc
. (of a
situation/action
)
Dieser
Vorschlag
wirft
die
Frage
auf
,
wer
das
neue
Gebäude
bezahlen
soll
.
This
proposal
begs
the
question
of
who
is
going
to
pay
for
the
new
building
.
Das
führt
zur
Frage
,
ob
wir
diesen
Dienst
überhaupt
benötigen
.
This/It
begs
the
question
as
to
whether
that
service
is
needed
at
all
.
zweifellos
;
zweifelsohne
[selten]
;
unzweifelhaft
;
ohne
Zweifel
;
ohne
Frage
{adv}
without
doubt
;
without
a
doubt
;
hands
down
[coll.]
Das
ist
ohne
Frage
das
beste
Bierlokal
in
der
Stadt
.
This
is
hands
down
the
best
beer
bar
in
town
.
Er
ist
zweifellos
der
schlechteste
Moderator
,
den
ich
je
gesehen
habe
.
He
is
,
without
(a)
doubt
,
the
worst
presenter
I've
ever
seen
.
für
etw
.
in
Frage
kommend
;
zu
etw
.
berechtigt
(
Person
);
anforderungsgerecht
(
Sache
)
{adj}
[adm.]
qualifying
for
sth
.
der
Betrag
,
für
den
die
Befreiung
in
Anspruch
genommen
werden
kann
the
amount
qualifying
for
exemption
aus
dem
Rennen
sein
; (
für
etw
.)
nicht
mehr
Frage
kommen
{vi}
(
Person
)
to
be
out
of
the
running
;
to
be
out
of
the
frame
(for
sth
.) (person)
[Br.]
[coll.]
Dieser
Kandidat
ist
aus
dem
Rennen
.
This
candidate
is
out
of
the
frame
.
die
Voraussetzungen
für
etw
.
erfüllen
;
für
etw
.
in
Frage
kommen
{vi}
(
Sache
)
to
qualify
for
sth
. (of a
thing
)
Die
Meldung
eines
Problems
innerhalb
von
14
Tagen
ist
Voraussetzung
für
eine
Rückvergütung
.
Any
issue
must
be
reported
within
14
days
to
qualify
for
a
refund
.
die
Frage
,
die
unausgesprochen
im
Raum
steht
the
elephant
in
the
room
[fig.]
die
heikle
Frage
(
die
zwischen
den
Gesprächspartnern
offen
ist
)
außen
vor
lassen
to
avoid
the
elephant
in
the
room
Einstellungssache
{f}
;
Frage
der
Einstellung
question
of
attitude
in
Frage
kommend
;
in
Erwägung
ziehend
{adj}
contemplable
Frage
-Antwort-Zyklus
{m}
inquiry-response
cycle
Lebens
frage
{f}
;
allesentscheidende
Frage
{f}
question
of
life
and
death
harte
Nuss
{f}
;
knifflige
Frage
poser
;
stumper
;
sticker
;
floorer
die
Schuld
frage
{f}
;
die
Frage
,
ob
schuldig
oder
nicht
schuldig
(
in
einem
Strafverfahren
)
[jur.]
the
question
of
guilt
(or
innocence
) (in
criminal
proceedings
)
Seins
frage
{f}
;
Frage
nach
dem
Sein
[phil.]
question
of
being
Theodizee-
Frage
{f}
[phil.]
[relig.]
issue
of
theodicy
eine
Vertrauens
frage
sein
;
eine
Frage
des
Vertrauens
sein
{v}
to
be
a
question
of
trust
;
to
be
a
matter
of
trust
Vorstrecke
{f}
[textil.]
preliminary
drawing
frage
;
preparatory
drawing
frame
;
preparer
gill
box
etw
.
beantworten
(
Frage
,
Kommentar
,
Anruf
)
{vt}
to
field
sth
. (question,
comment
,
phone
call
)
bohrend
,
inquisitorisch
[geh.]
{adj}
(
Frage
usw
.)
inquisitorial
(question
etc
.)
eine
Frage
/
eine
Bemerkung
/
ein
Argument
einwerfen
{vt}
[ling.]
to
throw
in
;
to
interject
[formal]
a
question
/
remark
/
point
am
Satzende
mit
der
Stimme
hochgehen
{vi}
(
Feststellungen
wie
eine
Frage
intonieren
)
[ling.]
to
uptalk
(make
statements
sound
like
questions
)
unbegründet
{adj}
(
Frage
,
Angst
)
idle
(question,
fear
)
wobei
{pron}
(
Frage
)
at
what
;
how
wodurch
{adv}
(
Frage
)
how
;
by
what
(means);
by
which
(means);
in
what
way
wogegen
{pron}
(
Frage
)
against
what
womit
{pron}
(
Frage
)
with
what
;
what
...
with
zweifellos
;
unbestreitbar
;
zweifelsohne
;
freilich
;
ohne
Frage
;
ohne
Zweifel
{adv}
unquestionably
Auf
eine
dumme
Frage
bekommt
man
eine
dumme
Antwort
.
Ask
a
stupid
question
,
and
you
get
a
stupid
answer
.
Es
steht
außer
Frage
.;
Es
besteht
kein
Zweifel
.
There
is
no
mistaking
.
Es
steht
außer
Frage
was
getan
werden
muss
.
There
is
no
mistaking
what
ought
to
be
done
.
mit
mehreren
Antworten
zur
Auswahl
;
mit
Antwortvorgaben
multiple-choice
{
adj
}
Auswahl
frage
{f}
;
Frage
mit
Antwortvorgaben
(
bei
einer
Prüfung
)
multiple-choice
question
(in a
test
)
Auswahl
frage
mit
mehreren
richtigen
Antworten
multiple-response
question
Auswahl
frage
mit
einer
richtigen
Antwort
;
Single-Choice-
Frage
{f}
single-response
question
wieder
zum
Ausgangspunkt
zurückkommen
{v}
[übtr.]
to
come/turn/go
full
circle
Damit
sind
wir
wieder
beim
Ausgangspunkt
unserer
Diskussion
.
Here
we
come
full
circle
in
our
discussion
;
So
we've
come
full
circle
in
our
discussion
.
womit
ich
wieder
zur
ursprünglichen
Frage
/zum
ursprünglichen
Thema
zurückkomme
and
here
I
turn
full
circle
Früher
oder
später
kommt
jede
Mode
wieder
.
Sooner
or
later
,
fashion
comes
full
circle
.
Mit
ihrer
Rückkehr
auf
die
Bühne
ist
sie
zu
den
Anfängen
ihrer
Karriere
zurückgekehrt
.
Now
that
she
is
back
on
the
stage
,
her
career
has
gone
full
circle
.
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "Frage":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner