Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
22
ähnliche
Ergebnisse für Charme)
Tipp:
Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural
Deutsch
Englisch
Ähnliche Wörter:
Charge
,
Charme
,
Alarme
,
Arme
,
Arme-Leute-Essen
,
Chaise
,
Chance
,
Chargen
,
Charis
,
Charmeur
,
Charon
,
Charta
,
Charter-Schule
,
Charts
,
Chore
,
Chöre
,
Halme
,
Harfe
,
Harke
,
Harze
,
Herme
Ähnliche Wörter:
charge
,
charge-back
,
charge-coupled
,
charge-hand
,
charge-hands
,
charm
,
charmed
,
charmer
,
charms
,
cross-charge
,
investigator-in-charge
,
low-charge
,
officer-in-charge
Anordnungsbefugnis
{f}
jurisdiction
(to
be
in
charge
)
jds
.
Entlastung
{f}
; (
moralischer
)
Freispruch
{f}
(
von
einem
Vorwurf
)
sb
.'s
exculpation
(from a
charge
)
[formal]
Schöntuer
{m}
;
charmanter
Gauner
{m}
;
Schmähtandler
{m}
[Ostös.]
[pej.]
charmer
[pej.]
Urigkeit
{f}
;
altmodischer
Charme
{m}
(
einer
Sache
);
Beschaulichkeit
{f}
(
eines
Ortes
)
quaintness
(of
sth
.)
lässige
Eleganz
{f}
;
gewandtes
Auftreten
{f}
;
männlicher
Charme
{f}
suaveness
Balanceakt
{m}
;
Drahtseilakt
{m}
;
Spagat
{m}
;
Spagat
{n}
[Dt.]
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
balancing
act
(between
sth
.)
Balanceakte
{pl}
;
Drahtseilakte
{pl}
;
Spagate
{pl}
balancing
acts
einen
Balanceakt/Drahtseilakt
zwischen
etw
.
vollführen
to
perform
a
balancing
act
between
sth
.
Sie
haben
den
Spagat
zwischen
der
Beibehaltung
des
ländlichen
Charmes
und
moderner
Umgestaltung
geschafft
.
They
have
successfully
managed
the
balancing
act
between
retaining
the
rustic
charm
and
modern
conversion
.
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
gefangen
nehmen
{vt}
to
ensnare
(the
attention
of
)
sb
.
Sie
ließ
nicht
zu
,
dass
er
sie
mit
seinem
Charme
einwickelte
.
She
refused
to
let
him
ensnare
her
with
his
charm
.
Die
Band
konnte
das
Publikum
nicht
in
ihren
Bann
ziehen
.
The
band
were
unable
to
ensnare
the
audience's
attention
.
Charme
{m}
;
Ausstrahlung
{f}
(
Person
oder
Sache
)
charm
;
charmingness
(of a
person
or
thing
)
jds
.
Charme
;
jds
.
einnehmende
Art
;
jds
.
gewinnendes
Wesen
sb
.'s
charmingness
;
sb
.'s
alluringness
of
character
Charme
haben
to
have
charm
seinen
(
ganzen
)
Charme
spielen
lassen
to
turn
on
the
charm
;
to
start
a
charm
of
fensive
Sie
ließ
ihren
ganzen
Charme
spielen
.
She
used
all
her
charms
.
Charmeur
{m}
;
charmanter
Typ
{m}
;
Charmbolzen
{m}
[ugs.]
charmer
Charmeure
{pl}
;
charmante
Typen
{pl}
;
Charmbolzen
{pl}
charmers
Sie
ist
ein
charmanter
Typ
.;
Sie
hat
ein
gewinnendes
Wesen
.
She's
a
real
charmer
.
Eintritt
{m}
(
zu
einem
Ort/einer
Veranstaltung
)
entrance
(to a
place/event
)
Eintritt
frei
!;
Freier
Eintritt
!
Entrance
free
(of
charge
)!;
Admission
free
(of
charge
)!
Freispruch
{m}
(
von
einem
Tatvorwurf
)
[jur.]
verdict
of
not
guilty
;
verdict
of
acquittal
;
acquittal
(of a
charge
)
Freisprüche
{pl}
verdicts
of
not
guilty
;
verdicts
of
acquittal
;
acquittals
Freispruch
im
Zweifel
not-proven
verdict
[Sc.]
;
bastard
verdict
[Sc.]
[coll.]
der
Freispruch
des
Beschuldigten
the
acquittal
of
the
defendant
ein
Freispruch
vom
Vorwurf
des
Mordes
a
verdict
of
not
guilty
of
murder
einen
Freispruch
verkünden
to
pronounce
a
verdict
of
acquittal
Die
Geschworenen
plädierten/befanden
auf
Freispruch
.
The
jury
brought
in/returned
an
acquittal
.
Die
Anwältin
erwirkte/erreichte
für
ihren
Mandanten
einen
Freispruch
.
The
lawyer
won
an
acquittal
for
her
client
.
Nachlass
{f}
;
Ermäßigung
{f}
;
Teilerstattung
{f}
(
einer
Gebühr
)
[fin.]
rebate
(of a
charge
)
Mietermäßigung
{f}
rent
rebate
Zollermäßigung
{f}
rebate
of
customs
duty
Schlangenbeschwörer
{m}
snake
charmer
Schlangenbeschwörer
{pl}
snake
charmers
(
sichere
)
Verwahrung
{f}
;
Aufbewahrung
{f}
;
Gewahrsam
{m}
[jur.]
safekeeping
;
custody
;
care
;
trust
in
sicherer
Verwahrung
in
safe
custody
in
sichere
Verwahrung
geben
to
place
in
safe
custody
etw
.
in
Verwahrung
geben
to
give
sth
.
into
custody
(in
charge
)
in
Verwahrung
geben
(
bei
)
to
deliver
in
trust
;
to
entrust
;
to
lodge
(with)
in
Verwahrung
haben
to
hold
in
trust
etw
.
in
Verwahrung
nehmen
;
in
Gewahrsam
nehmen
[jur.]
to
take
charge
of
sth
.;
to
take
sth
.
for
safekeeping
;
to
take
sth
.
in
to
custody
Aufbewahrung
von
Gütern
custody
of
goods
Sachen
,
die
sich
im
Gewahrsam
des
Schuldners
befinden
property
in
the
debtor's
custody
bestimmtes
Gebiet
{n}
;
bestimmte
Gegend
{f}
;
bestimmter
Bereich
{n}
pocket
Bestimmte
Gegenden
des
Landes
haben
eine
schlechte
Internetanbindung
.
There
are
pockets
of
the
country
that
suffer
from
a
poor
Internet
service
.
Jeder
der
verschiedenen
Bereiche
der
Stadt
hat
seinen
eigenen
Charme
.
The
different
pockets
of
the
city
have
their
individual
charms
.
Die
wirtschaftliche
Lage
verbessert
sich
nur
in
bestimmten
Bereichen
.
Only
pockets
of
the
economy
are
improving
.
jdn
.
bezirzen
;
jdn
.
becircen
{vt}
to
bewitch
sb
.;
to
charm
sb
.
bezirzend
;
becircend
bewitching
;
charming
bezirzt
;
becirct
bewitched
;
charmed
jdm
.
etw
.
entziehen
;
jdm
.
etw
.
vorenthalten
;
jdn
./etw.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
deprive
sb
.
of
sth
.;
to
divest
sb
.
of
sth
.;
to
denude
sth
.
of
sth
.
entziehend
;
vorenthaltend
;
einer
Sache
beraubend
depriving
;
divesting
;
denuding
entzogen
;
vorenthalten
;
einer
Sache
beraubt
deprived
;
divested
;
denuded
sich
um
die
Möglichkeit
bringen
;
sich
der
Möglichkeit
berauben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
opportunity
of
doing
sth
.
sich
um
das
Recht
bringen
;
sich
des
Rechts
begeben
,
etw
.
zu
tun
to
deprive
oneself
of
the
right
to
do
sth
.
jdm
.
die
Macht
entziehen
to
deprive
sb
.
of
his
power
ein
Eigentumsrecht
verlieren
to
be
divested
of
an
interest/estate
ein
Theaterstück
seines
Charmes
berauben
to
divest
a
play
of
its
charm
jdn
.
faszinieren
;
fesseln
;
bestechen
;
gefangennehmen
;
verzaubern
{vt}
[übtr.]
to
captivate
sb
.;
to
charm
sb
.;
to
enchant
sb
.;
to
smite
sb
. {
smote
;
smitten
}
faszinierend
;
fesselnd
;
bestechend
;
gefangennehmend
;
verzaubernd
captivating
;
charming
;
enchanting
;
smiting
fasziniert
;
gefesselt
;
bestochen
;
gefangengenommen
;
verzaubert
captivated
;
charmed
;
enchanted
;
smited
von
jdm
./etw.
fasziniert
sein
to
be
enchanted
with
sb
.
von
jds
.
Schönheit
hingerissen/bezaubert
sein
to
be
smitten
by/with
sb
.'s
beauty
ein
einnehmendes
/
gewinnendes
Lächeln
a
captivating
smile
Wenn
Ihr
Oper
mögt
,
wird
die
Schönheit
dieser
Musik
Euer
Herz
erfreuen
.
If
you
enjoy
opera
then
you
will
be
enchanted
by
the
beauty
of
this
music
.
jdn
. (
von
einem
Tatvorwurf
)
freisprechen
{vt}
[jur.]
to
acquit
sb
. (of a
charge
)
freisprechend
acquitting
freigesprochen
acquitted
Das
Geschworenengericht
sprach
den
Angeklagten
vom
Vorwurf
des
Mordes
frei
.
The
jury
acquitted
the
defendant
of
murder
.
Er
wurde
in
allen
Punkten
freigesprochen
.
He
was
acquitted
on
all
counts
.
Er
wurde
vom
Vorwurf
der
Misshandlung
seiner
damals
schwangeren
Frau
freigesprochen
.
He
was
acquitted
of
the
abuse
of
his
then
pregnant
wife
/
of
abusing
his
then
pregnant
wife
.
von
etw
.
gefesselt
sein
;
von
etw
.
gefangen
sein
{v}
[übtr.]
to
be
captive
to
sth
.
jdm
.
verfallen
to
fall
captive
to
sb
.
Er
war
von
ihrem
Charme
gefangen
. /
Er
erlag
ihrem
Charme
.
He
was
captive
to
her
charm
.
Ich
war
von
der
ersten
bis
zur
letzten
Seite
von
seiner
Geschichte
gefesselt
.
I
was
held
captive
to
his
story
throughout
the
book
.
jdn
.
hinreißen
;
entzücken
{vt}
(
meist
passiv
)
to
ravish
sb
. (usually
in
passive
voice
)
hinreißend
;
entzückend
ravishing
hingerissen
;
entzückt
ravished
reißt
hin
;
entzückt
ravishes
riss
hin
;
entzückte
ravished
Er
war
von
ihrem
Charme
hingerissen
.
He
was
ravished
by
her
charm
.
urig
;
kurios
;
liebenswert
altmodisch
;
beschaulich
(
Ort
);
putzig
;
ulkig
[Norddt.] [Mitteldt.]
{adj}
quaint
ein
uriger
Brauch
a
quaint
custom
jds
.
urige
Sprache
sb
.'s
quaint
speech
einen
altmodischen
Charme
haben
to
be
quaint
and
charming
etwas
angestaubte
Ansichten
zu
etw
.
haben
to
have
quaint
notions
about
sth
.
Das
Fischerdorf
war
sehr
beschaulich
.
The
fishing
village
was
very
quaint
.
Weitersuche mit "Charme)":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe