Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Abkohler
abkommandieren
Abkommandierung
Abkomme
abkommen
Abkommen
abkonterfeien
Abkoppeln
abkoppeln
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
42 Ergebnisse für
Abkommen
Worttrennung: Ab·kom·men
Tipp:
Suche nach Phrasen:
Wort1 Wort2
... oder
"Wort1 Wort2"
Deutsch
Englisch
Vereinbarung
{f}
;
Abkommen
{n}
;
Absprache
{f}
[jur.]
agreement
Vereinbarungen
{pl}
;
Abkommen
{pl}
;
Absprachen
{pl}
agreements
Abkommen
mit
den
Gläubigern
arrangement
with
creditors
mündliche
Vereinbarung
verbal
agreement
ein
Abkommen
treffen
to
make
an
agreement
ein
Abkommen
kündigen
;
eine
Vereinbarung
aufkündigen
to
withdraw
from
an
agreement
Überwachungs-
und
Gerichtshof
abkommen
Surveillance
and
Court
Agreement
Bündnis
{n}
;
Bund
{m}
[relig.]
;
feierliches
Abkommen
covenant
Bündnisse
{pl}
;
Bünde
{pl}
;
feierliche
Abkommen
covenants
der
Bund
der
Ehe
the
covenant
of
marriage
der
Alte/Neue
Bund
(
Bibel
)
The
Old/New
Covenant
(bible)
einen
Bund
schließen
to
covenant
Abkommen
{n}
accord
Abkommen
{n}
über
die
Rechtsstellung
der
Flüchtlinge
;
Genfer
Flüchtlingskonvention
{f}
/GFK/
[pol.]
Convention
relating
to
the
Status
of
Refugees
/CRSR/
;
Geneva
refugee
convention
Abkommen
zwischen
kriegsführenden
Staaten
(
Völkerrecht
)
{n}
[hist.]
cartel
(international
law
)
Abkommen
{n}
(
vom
anvisierten
Zielpunkt
) (
Schießen
)
[mil.]
aiming
off
the
target
(shooting)
von
der
Fahrbahn
abkommen
{vi}
[auto]
to
swerve
;
to
veer
off
the
road
von
der
Fahrbahn
abkommen
d
swerving
;
veering
off
the
road
von
der
Fahrbahn
abgekommen
swerved
;
veered
off
the
road
vom
Kurs
abkommen
to
veer
off
course
Der
Bus
kam
von
der
Straße
ab
.
The
bus
swerved/veered
off
the
road
.
von
etw
.
abkommen
{vi}
[übtr.]
to
veer
away
/
off
from
sth
.
[fig.]
abkommen
d
veering
away
/
off
abgekommen
veered
away
/
off
völlig
vom
Thema
abkommen
to
veer
away
from
the
subject
vom
rechten
Weg
abkommen
;
auf
die
schiefe
Bahn
geraten
to
veer
off
the
straight-and-narrow
abschweifen
; (
vom
Thema
)
abkommen
{vi}
to
digress
abschweifend
digressing
abgeschweift
digressed
schweift
ab
digresses
schweifte
ab
digressed
vom
Weg
abkommen
;
auf
Abwege
geraten
;
aus
der
Bahn
geworfen
werden
(
Person
);
ausufern
;
entgleisen
;
aus
den
Fugen
geraten
{v}
(
Sache
)
[übtr.]
to
get
off
(the)
track
[fig.]
Die
Finanzen
sind
völlig
entgleist
.
Finances
have
completely
gone
/
veered
/
wandered
off
track
Dann
gerät
das
Immunsystem
aus
den
Fugen
.
The
immune
system
the
n
gets
off
track
.
Der
Moderator
sorgt
dafür
,
dass
die
Diskussion
nicht
zu
sehr
ausufert
.
The
moderator
ensures
that
the
discussion
from
going
too
far
off
track
.
die
gewohnten
Pfade
verlassen
;
vom
üblichen
Weg
abweichen
/
abkommen
{v}
to
go
off-piste
[Br.]
[fig.]
die
gewohnten
Pfade
verlassend
;
vom
üblichen
Weg
abweichend
/
abkommen
d
going
off-piste
die
gewohnten
Pfade
verlassen
;
vom
üblichen
Weg
abgewichen
/
abgekommen
gone
off-piste
einen
Schwenk
machen
;
umschwenken
;
abschweifen
; (
von
etw
.)
abkommen
{vi}
[übtr.]
to
fly
off/go
off
at
a
tangent
[Br.]
;
to
go
off
on
a
tangent
[Am.]
Es
ist
schwer
,
sie
zu
einem
festen
Entschluss
zu
bewegen
.
Sie
schwenkt
immer
wieder
um
.
It's
hard
to
get
a
firm
decision
out
of
her
.
She
is
always
going
off
at
a
tangent
.
Seine
Gedanken
waren
meilenweit
abgeschweift
.
His
mind
had
gone
off
at
a
complete
tangent
.
(
vom
anvisierten
Zielpunkt
)
abkommen
{vi}
(
Schießen
)
[mil.]
to
aim
off
the
target
(shooting)
links
abkommen
to
aim
to
the
left
zu
hoch
abkommen
to
aim
too
high
verloren
gehen
;
vom
Weg
abkommen
;
irregehen
{vi}
to
go
astray
verloren
gehend
;
vom
Weg
abkommen
d
;
irregehend
going
astray
verloren
gegangen
;
vom
Weg
abgekommen
;
irregegangen
gone
astray
Schengener
Abkommen
{n}
[pol.]
Schengen
Agreement
Viermächte
abkommen
{n}
;
Vier-Mächte-
Abkommen
{n}
[pol.]
four
nations
agreement
;
quadripartite
agreement
abtreiben
{vi}
;
vom
Kurs
abkommen
to
drift
off
course
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
abschließen
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
consummate
sth
.;
to
perfect
sth
. (bring
to
final
form
)
zum
Abschluss
bringend
;
abschließend
;
vollendend
consummating
;
perfecting
zum
Abschluss
gebracht
;
abgeschlossen
;
vollendet
consummated
;
perfected
Wir
haben
unsere
Reisearrangements
abgeschlossen
.
We
have
perfected
our
travel
arrangements
.
Das
Geschäft
/
Abkommen
wurde
nie
zum
Abschluss
gebracht
.
The
deal
/
agreement
was
never
consummated
.
Ihr
Glück
war
vollkommen
,
als
ihre
Tochter
geboren
wurde
.
Their
happiness
was
consummated
when
their
daughter
was
born
.
Begleiterscheinung
{f}
;
Weiterung
{f}
; (
negative
)
Konsequenz
{f}
;
Auswirkung
{f}
;
Komplikation
{f}
ramification
(of
sth
.)
Begleiterscheinungen
{pl}
;
Weiterungen
{pl}
;
Konsequenzen
{pl}
;
Auswirkungen
{pl}
;
Komplikationen
{pl}
ramifications
die
Folgen
der
Straßenbauvorhaben
für
die
Umwelt
the
environmental
ramifications
of
the
road-building
program
dieses
riesige
Problem
und
seine
zahlreichen
Begleiterscheinungen
this
enormous
problem
and
its
many
ramifications
die
...
Frage
und
die
damit
verbundenen
Probleme
the
...
question
and
its
many
ramifications
Das
Abkommen
ist
von
großer
Tragweite
für
die
französische
Politik
.
The
agreement
has
significant
ramifications
for
French
politics
.
Fahrbahn
{f}
;
Fahrdamm
{m}
[auto]
roadway
;
road
Fahrbahnen
{pl}
;
Fahrdämme
{pl}
roadways
;
roads
falsche
Fahrbahn
wrong
side
of
the
road
unebene
Fahrbahn
uneven/bumpy
road
verengte
Fahrbahn
narrow
road
Fahrbahn
mit
einem/zwei/drei
Fahrstreifen
;
einspurige
/
zweispurige
/
dreispurige
Fahrbahn
single-lane
/
two-lane
/
three-lane
roadway
von
der
Fahrbahn
abkommen
to
come/run
off
the
road
plötzlich
auf
die
Fahrbahn
laufen
to
make
a
dash
into
the
road
Gerede
{n}
(
von
etw
.)
[soc.]
talk
(of
sth
.)
ins
Gerede
kommen
to
get
oneself
talked
about
jdn
.
ins
Gerede
bringen
to
get
sb
.
talked
about
für
Gerede
sorgen
to
set
tongues
wagging
Es
wird
von
einem
neuen
Abkommen
geredet
.;
Es
ist
die
Rede
von
einem
neuen
Abkommen
.
There
is
talk
of
a
new
deal
.
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Hauptinteresse
{n}
main
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
It's
in
his
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Kraft
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
force
in
Kraft
sein
;
gelten
{vi}
to
be
in
force
;
to
be
effective
in
Kraft
treten
to
come/enter
into
force
in
Kraft
treten
(
Versicherung
)
to
be
incepted
in
Kraft
bleiben
to
remain
in
force
etw
.
in
Kraft
setzen
to
bring
sth
.
into
force
;
to
put
sth
.
into
effect
außer
Kraft
sein
to
have
ceased
to
be
in
force
außer
Kraft
treten
to
cease
to
be
in
force
verbindlich
bleiben
to
remain
in
full
force
and
effect
Die
Versicherung
tritt
in
Kraft
.
The
insurance
attaches
.
Dieses
Abkommen
tritt
am
...
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
present
Agreement
shall
enter
into
force
on
... (contractual
phrase
)
Dieses
Zusatzprotokoll
tritt
zwei
Monate
nach
seiner
Unterzeichnung
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
This
Additional
Protocol
shall
enter
into
force
two
months
from
the
date
of
signature
thereof
. (contractual
phrase
)
Das
neue
Gesetz
ist
am
25
.
März
2011
in
Kraft
getreten
.
The
new
Act
was
enacted
on
25th
March
2011
.
etw
.
an
Land
ziehen
;
etw
.
ergattern
{vt}
[ugs.]
to
land
sth
.;
to
land
yourself
sth
.
[coll.]
ein
Geschäft
an
Land
ziehen
;
ein
Abkommen
schließen
to
land
a
deal
einen
schönen
Posten
ergattern
to
land
yourself
a
good
job
Laufzeit
{f}
[jur.]
[fin.]
term
;
duration
;
currency
;
life
;
maturity
[fin.]
durchschnittliche
Laufzeit
average
maturity
Laufzeit
eines
Abkommen
s
duration/currency
of
an
agreement
Laufzeit
eines
Darlehens/Kredits
term/maturity
of
a
loan
Laufzeit
einer
Frist
running
of
a
period
(of
time
)
Laufzeit
einer
Hypothek
mortgage
time
Laufzeit
eines
Mietvertrags
duration/currency/life
of
a
lease
Laufzeit
eines
Patents
life/lifetime
of
a
patent
Laufzeit
eines
Vertrags
term/duration
of
a
contract
Laufzeit
eines
Wechsels
term/currency/life/tenor
of
a
bill
of
exchange
Laufzeit
der
Zinsen
running
of
the
interest
urspüngliche
Laufzeit
;
Ursprungslaufzeit
{f}
original
maturity
Abkommen
mit
unbegrenzter
Laufzeit
agreement
for
an
indeterminate
period
Anleihen
mit
einer
Laufzeit
bis
5
Jahre
bonds
with
maturities
of
up
to
5
years
Wechsel
mit
einer
Laufzeit
von
maximal
6
Monaten
bills
having
maturity
dates
not
exceeding
6
months
während
der
Laufzeit
des
Vertrags
for
the
duration
of
the
contract
Das
Abkommen
hat
eine
Laufzeit
von
15
Jahren
.
The
agreement
is
for
15
years
.
Die
Laufzeit
des
europäischen
Patents
beträgt
20
Jahre
ab
Anmeldedatum
.
The
term
of
the
European
patent
shall
be
20
years
from
the
date
of
filing
of
the
application
.
Nachkomme
{m}
;
Nachfahre
{m}
[geh.]
;
Abkömmling
{m}
[geh.]
;
Spross
{m}
[poet.]
;
Abkomme
{m}
[veraltet]
(
von
jdm
.)
[soc.]
descendant
; (often
wrongly:
descendent
);
progeny
(of
sb
.)
Nachkommen
{pl}
;
Nachfahren
{pl}
;
Abkömmlinge
{pl}
;
Sprösser
{pl}
;
Abkommen
{pl}
descendants
;
progenies
Er
ist
ein
direkter
Nachkomme
des
letzten
Kaisers
.
He
is
a
direct
descendant
of
the
last
emperor
.
Viele
Amerikaner
sind
Nachkommen
von
Einwanderern
.
Many
Americans
are
the
descendants/progeny
of
immigrants
.
Staatsvertrag
{m}
;
Völkerrechtsvertrag
{m}
; (
völkerrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
[pol.]
[jur.]
treaty
;
agreement
under
international
law
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Staatsverträge
{pl}
;
Völkerrechtsverträge
{pl}
;
Verträge
{pl}
treaties
;
agreement
under
international
laws
Beitrittsvertrag
{m}
treaty
of
accession
Garantievertrag
{m}
treaty
of
guarantee
Grenzvertrag
{m}
treaty
of
limits
Kollektivvertrag
{m}
collective
treaty
rechtssetzender
Staatsvertrag
;
normativer
völkerrechtlicher
Vertrag
law-making
treaty
rechtsgeschäftlicher
Völkerrechtsvertrag
contractual
treaty
;
non-law-making
treaty
;
ordinary
treaty
Teilungsvertrag
{m}
partition
treaty
;
treaty
of
partition
(
innerstaatlich
)
unmittelbar
anwendbarer
Vertrag
self-executing
treaty
Vertrag
,
der
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt
werden
muss
non-self-executing
treaty
Vertrag
über
die
Europäische
Union
Treaty
on
European
Union
Römische
Verträge
Treaties
of
Rome
Vertrag
von
Paris
Treaty
of
Paris
Kündigung
eines
Staatsvertrags
withdrawal
from
a
treaty
einen
völkerrechtlichen
Vertrag
/
ein
internationales
Abkommen
kündigen
/
aufkündigen
to
denounce
a
treaty
;
to
withdraw
from
an
international
agreement
Thema
{n}
(
für
einen
einzelnen
Anlass
);
Themenstellung
{f}
;
Gesprächsthema
{n}
topic
;
topic
of
conversation
Themen
{pl}
;
Themenstellungen
{pl}
;
Gesprächsthemen
{pl}
topics
;
topics
of
conversation
ein
beliebtes
Thema
a
popular
topic
zu
einem
(
bestimmten
)
Thema
(based /
revolving
)
around
a
given
topic
sich
einem
anderen
Thema
zuwenden
;
zu
einem
anderen
Thema
(
über
)wechseln
to
turn
to
another
topic
vom
Thema
abkommen
to
get
off
the
subject/point
;
to
stray
from
the
topic
;
to
go
off
on
a
tangent
nicht
ganz
zum
Thema
passen
to
be
slightly
off
topic
eine
Diskussion
zum
Thema
Waldsterben
a
discussion
on
the
topic
of
forest
dieback
Kurzzeitthema
{n}
;
Thema
{n}
mit
Ablaufdatum
shelf
life
topic
Es
gehört
zwar
nicht
ganz
hierher
,
aber
...
This
is
a
bit
off
topic
but
Der
neue
Chef
ist
das
Thema
Nummer
eins
.
The
new
boss
has
been
the
chief
topic
of
conversation
.
Das
Gespräch
drehte
sich
hauptsächlich
um
seine
neue
Freundin
.
The
main
topic
of
conversation
was
his
new
girlfriend
.
Diese
Anmerkung
geht
völlig
am
Thema
vorbei
.
That
comment
is
completely
off
topic
.
Er
kommt
ständig
vom
Thema
ab
.;
Er
schweift
ständig
ab
.
He
keeps
going
/
veering
/
wanderung
off
topic
.
Fassen
Sie
sich
kurz
und
bleiben
Sie
beim
Thema
.
Keep
the
text
short
and
on
topic
.
Kommen
wir
wieder
zum
Thema
zurück
.
Let's
get
back
on
topic
.
Weg
{m}
;
Strecke
{f}
;
Wegstrecke
{f}
way
Wege
{pl}
ways
der
Weg
zum
Stadion
the
way
to
the
stadium
noch
ein
weiter
Weg
a
long
way
im
Wege
;
hinderlich
in
the
way
auf
dem
Weg
hierher
on
the
way
here
vom
Weg
abkommen
to
lose
one's
way
sich
in
den
Weg
stellen
to
get
in
the
way
jdm
.
den
Weg
versperren
to
bar
sb
.'s
way
jdn
.
aus
dem
Weg
räumen
to
get
sb
.
out
of
the
way
jdm
.
den
Weg
verbauen
(
zu
)
to
bar
someone's
way
(to)
sich
nicht
selbst
im
Wege
stehen
to
get
out
of
your
own
way
dem
Fortschritt
im
Weg
stehen
to
bar
the
way
to
progress
halber
Weg
partway
Dann
trennten
sich
unsere
Wege
.
Then
our
ways
parted
.
Das
Land
ist
auf
einem
guten
Weg
(,
dieses
Ziel
zu
erreichen
).
The
country
is
well
on
its
way
(to
achieve
this
aim
).
Ich
will
dir
nicht
im
Wege
stehen
.
Don't
let
me
stand
in
your
way
.
Platz
da
!
Get
out
of
the
way
!
der
rechte
Weg
;
der
gerade
Weg
;
der
Pfad
der
Tugend
[geh.]
the
straight
and
narrow
auf
dem
Pfad
der
Tugend
bleiben
to
keep
on
the
straight
and
narrow
vom
rechten
Weg
abkommen
to
stray/depart
from
the
straight
and
narrow
auf
den
rechten
Weg
zurückkehren
to
return/get
back
on
the
straight
and
narrow
Weltraumrecht
{n}
[jur.]
space
law
Übereinkommen
über
die
völkerrechtliche
Haftung
für
Schäden
durch
Weltraumgegenstände
Convention
on
the
international
liability
for
damage
caused
by
space
objects
Abkommen
über
die
Rettung
und
Rückführung
von
Raumfahrern
sowie
die
Rückgabe
von
Gegenständen
,
die
in
den
Weltraum
geschossen
wurden
Agreement
on
the
rescue
and
return
of
astronauts
as
well
as
the
return
of
objects
launched
in
to
outer
space
Zollerleichterungen
{f}
customs
facilities
multilaterales
Abkommen
über
Zollerleichterungen
im
Fremdenverkehr
convention
converning
customs
facilities
for
tourists
etw
.
anwenden
(
auf
etw
.);
einsetzen
;
aufbieten
{vt}
[techn.]
[jur.]
to
apply
sth
. (to
sth
.)
anwendend
;
einsetzend
;
aufbietend
applying
angewendet
;
eingesetzt
;
aufgeboten
applied
er/sie
wendet
an
he/she
applies
ich/er/sie
wandte
an
I/he/she
applied
er/sie
hat/hatte
angewandt
he/she
has/had
applied
eine
Regel
anwenden
to
apply
a
rule
Gewalt
anwenden
to
apply
force
seine
ganze
Energie
aufbieten
to
apply
all
one's
energy
Die
Kraft
greift
am
längeren
Hebelarm
an
.
[phys.]
The
force
is
applied
to
the
longer
lever
arm
.
Die
skandinavischen
Länder
wenden
weiterhin
bilaterale
Abkommen
an
,
die
über
den
EU-Rahmenbeschluss
hinausgehen
.
The
Nordic
countries
continue
to
apply
bilateral
agreements
allowing
the
EU
Framework
Decision
to
be
extended
.
Diese
Geheimhaltungsstufe
kommt
zur
Anwendung
,
wenn
...
This
classification
is
applied
when
...
einem
Vertrag/einer
Organisation
formell
beitreten
{v}
(
Völkerrecht
)
[jur.]
to
accede
to
a
treaty/an
organisation
beitretend
acceding
beigetreten
acceded
einer
Föderation
beitreten
to
accede
to
a
federation
einem
internationalen
Abkommen
beitreten
to
accede
to
an
international
agreement
dem
Europarat
beitreten
to
accede
to
the
Council
of
Europe
Zwei
Länder
sind
dem
Vertrag
noch
nicht
beigetreten
.
[pol.]
Two
countries
have
not
yet
acceded
to
the
Treaty
.
dreiseitig
;
Dreier
...
{adj}
[pol.]
[soc.]
three-way
;
tripartite
[formal]
(involving
three
parties
)
dreiseitiges
Abkommen
three-way
agreement
;
tripartite
agreement
Dreierkoalition
{f}
[pol.]
tripartite
coalition
government
mehrseitig
;
multilaterial
{adj}
[pol.]
multilateral
multilaterales
Abkommen
multilateral
agreement
multilaterale
Handesverhandlungen
/MHV/
multilateral
trade
negotiations
/MTN/
(
von
der
Fahrbahn
abkommen
und
)
über/gegen/in
einen
Ort
schlittern
;
an
einen
Ort
geraten
{vi}
[auto]
to
swerve
;
to
veer
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
schlitternd
;
an
einen
Ort
geratend
swerving
;
veering
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
geschlittert
;
an
einen
Ort
geraten
swerved
;
veered
across/towards/into/onto
a
place
Das
Auto
scherte/brach
nach
links
aus
The
car
veered
to
the
left
.
Er
verlor
die
Kontrolle
über
sein
Auto
und
schlitterte
gegen
einen
Baum
.
He
lost
control
of
the
car
and
swerved
towards
a
tree
.
Der
Lenker
musste
sein
Fahrzeug
verreißen
.
The
driver
was
forced
to
veer
sharply
.
Der
Bus
geriet
auf
die
andere
Straßenseite
.
The
bus
veered
onto
the
wrong
side
of
the
road
.
umfangreich
;
umfassend
;
umfänglich
[geh.]
{adj}
comprehensive
;
extensive
;
wide-ranging
(often
wrongly:
compendious
)
nicht
umfassend
incomprehensiv
eine
umfassende
Reform
a
comprehensive
reform
eine
umfangreiche
Sammlung
besitzen
to
hold
a
comprehensive
/
extensive
/
wide-ranging
collection
eine
umfangreiche
Wunschliste
haben
to
have
a
comprehensive
/
an
extensive
wish
list
über
ein
umfangreiches
/
umfassendes
Wissen
über
etw
.
verfügen
to
have
an
extensive
/ a
wide-ranging
knowledge
of
sth
.
umfassende
Befugnisse
haben
to
have
wide-ranging
powers
mit
jdm
.
ein
umfassendes
Abkommen
abschließen
to
sign
a
wide-ranging
agreement
with
sb
.
größere
Reparaturarbeiten
notwendig
machen
to
necessitate
more
comprehensive
/
more
extensive
repair
work
Das
Haus
musste
umfassend
renoviert
werden
,
bevor
es
vermietet
werden
konnte
.
The
house
needed
an
extensive
facelift
before
it
could
be
rented
.
untergehen
(
in
etw
.)
{vi}
(
nicht
beachtet
werden
)
[übtr.]
to
be
lost
(in
sth
.)
im
Strudel
der
Ereignisse
untergehen
to
be
lost
in
the
whirlpool
of
events
Das
bilaterale
Abkommen
ist
im
allgemeinen
Scheitern
der
Konferenz
völlig
untergegangen
.
The
bilateral
agreement
has
been
completely
lost
in
the
general
failure
of
the
conference
.
zufriedenstellend
;
annehmbar
;
erträglich
{adj}
(
für
jdn
.)
palatable
(to
sb
.)
[fig.]
für
beide
Seiten
zufriedenstellend
palatable
to
both
sides
eine
Geschichte
leichter
verdaulich
machen
to
make
a
story
more
palatable
um
das
Abkommen
für
die
Abgeordneten
leichter
annehmbar
zu
machen
in
order
to
make
the
deal
more
palatable
for
the
MPs
Humor
macht
die
Wahrheit
erträglicher/leichter
verdaulich
.
Humour
makes
the
truth
more
palatable
.
zweiseitig
;
bilateral
{adj}
[pol.]
[soc.]
bilateral
;
bipartite
zweiseitige
Gespräche
;
bilaterale
Gespräche
bilateral
talks
;
bipartite
talks
Abkommen
zwischen
zwei
Parteien
bipartite
agreement
zwischenstaatlich
{adj}
[pol.]
intergovernmental
zwischenstaatliches
Abkommen
intergovernmental
agreement
Weitersuche mit "Abkommen":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner