Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
64 Ergebnisse für (zu)
Tipp:
Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.
Deutsch
Englisch
Bekenntnis
{n}
(
zu
);
Erklärung
{f}
profession
(to)
jdm
.
die
Ehre
erweisen
{v}
(
zu
)
to
do
sb
.
the
compliment
(of)
Einverständnis
{n}
(
zu
)
approval
(of)
Gegengewicht
{n}
(
zu
)
balance
weight
;
balance
(to)
Gegenstück
{n}
(
zu
)
obverse
(of)
Hang
{m}
(
zu
);
Neigung
{f}
(
zu
);
Anfälligkeit
{f}
(
für
)
liability
(to)
Kommentar
{m}
(
zu
)
exposition
(of)
Probenarbeit
{f}
(
zu
)
rehearsals
(for)
Rückkehr
{f}
(
zu
)
throwback
(to)
Überlegungen
{pl}
(
zu
)
musing
(on)
Umkehr
{f}
(
zu
)
reversion
(to)
Veranlagung
{f}
;
Anlage
{f}
(
zu
)
(natural)
tendency
(of)
Verbundenheit
{f}
;
Zuneigung
{f}
(
zu
)
attachment
(to)
im
richtigen
Verhältnis
;
im
rechten
Verhältnis
(
zu
)
commensurate
(with;
to
)
Zuwendung
{f}
;
Sichzuwenden
{n}
(
zu
)
turning
(to)
darauf
angelegt
sein
{v}
(
zu
)
to
be
designed
to
sich
ausweiten
{vr}
(
zu
)
to
grow
;
to
develop
(into)
eindeutig
Stellung
beziehen
{v}
(
zu
)
to
take
an
unequivocal
stand
(on)
entgegengesetzt
(
zu
)
{adj}
contrary
(to)
Wachs/Ton
formen
{vt}
(
zu
)
to
knead
wax/clay
(into)
hinzukommen
{vi}
(
zu
)
to
accrue
(to)
(
zu
)
schnell
;
überstürzt
; (
zu
)
einfach
{adj}
pat
[often disapproving]
senkrecht
;
lotrecht
;
vertikal
(
zu
)
{adj}
perpendicular
(to)
überproportional
{adj}
(
zu
)
disproportionate
(to)
ungebildet
; (
zu
)
wenig
gebildet
{adj}
undereducated
verbinden
(
mit
);
durchstellen
(
zu
)
{vt}
to
put
through
(to)
in
Anbetracht
von
etw
;
bei
etw
.
given
sth
.
in
Anbetracht
/
im
Lichte
meiner
Ausführungen
(
zu
)
given
what
I
have
said
(about)
wenn
man
das
von
mir
Gesagte
voraussetzt
given
all
I
have
said
In
Anbetracht
seines
Alters
läuft
er
schnell
.
Given
his
age
,
he
is
a
fast
runner
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
war
das
eine
wirklich
gute
Leistung
.
Given
the
circumstances
,
you've
done
really
well
.
Bei
ihrem
Interesse
für
Kinder
ist
das
Unterrichten
der
richtige
Beruf
für
sie
.
Given
her
interest
in
children
,
teaching
is
the
right
job
for
her
.
Bei
seinem
Temperament
erscheint
mir
das
unwahrscheinlich
.
Given
his
temperament
,
that
seems
unlikely
to
me
.
(
fundierte
)
Bemerkung
{f}
;
Überlegung
{f}
observation
Bemerkungen
{pl}
;
Äußerungen
{pl}
;
Überlegungen
{pl}
observations
Überlegungen
anstellen
(
zu
)
to
make
observations
(about;
on
)
Darstellung
{f}
;
Erläuterung
{f}
(
zu
)
exposition
(of)
Darstellungen
{pl}
;
Erläuterungen
{pl}
expositions
Ergänzung
{f}
(
zu
);
Supplement
{n}
supplement
(to)
Ergänzungen
{pl}
supplements
Gegensatz
{m}
;
Unterschied
{m}
(
zu
)
contrast
(with;
to
)
Gegensätze
{pl}
;
Unterschiede
{pl}
contrasts
im
Gegensatz
zu
in
contrast
to
;
by
contrast
;
contrary
to
;
as
opposed
to
im
Gegensatz
stehen
;
im
Kontrast
stehen
(
zu
)
to
contrast
(with)
in
scharfem
Gegensatz
(
zu
)
in
marked
contrast
(to)
im
Vergleich
zu
by
contrast
with
Welch
ein
Gegensatz
!
What
a
contrast
!
Gegensatz
{m}
;
genaues
Gegenteil
{n}
(
zu
)
antithesis
(to;
of
)
im
Gegensatz
zu
etw
.
in
antithesis
to
sth
.
Kontrast
{m}
(
zu
)
contrast
(with;
to
)
Kontraste
{pl}
contrasts
Überweisung
{f}
;
Überweisungsschein
{m}
(
zu
)
[med.]
referral
(to);
letter
of
referral
;
referral
letter
Überweisungen
{pl}
;
Überweisungsscheine
{pl}
referrals
;
letters
of
referral
;
referral
letters
Weg
{m}
;
Strecke
{f}
;
Wegstrecke
{f}
way
Wege
{pl}
ways
der
Weg
zum
Stadion
the
way
to
the
stadium
noch
ein
weiter
Weg
a
long
way
im
Wege
;
hinderlich
in
the
way
auf
dem
Weg
hierher
on
the
way
here
vom
Weg
abkommen
to
lose
one's
way
sich
in
den
Weg
stellen
to
get
in
the
way
jdm
.
den
Weg
versperren
to
bar
sb
.'s
way
jdn
.
aus
dem
Weg
räumen
to
get
sb
.
out
of
the
way
jdm
.
den
Weg
verbauen
(
zu
)
to
bar
someone's
way
(to)
sich
nicht
selbst
im
Wege
stehen
to
get
out
of
your
own
way
dem
Fortschritt
im
Weg
stehen
to
bar
the
way
to
progress
halber
Weg
partway
Dann
trennten
sich
unsere
Wege
.
Then
our
ways
parted
.
Das
Land
ist
auf
einem
guten
Weg
(,
dieses
Ziel
zu
erreichen
).
The
country
is
well
on
its
way
(to
achieve
this
aim
).
Ich
will
dir
nicht
im
Wege
stehen
.
Don't
let
me
stand
in
your
way
.
Platz
da
!
Get
out
of
the
way
!
Zugang
{m}
;
Zutritt
{m}
(
zu
)
access
(to)
Zugänge
{pl}
accesses
gemeinsamer
Zugang
shared
access
Zugang
verboten
access
denied
Zugang
zu
einem
Beruf
access
to
a
profession
Zugang
zu
den
Wohnungen
gewährleisten
to
provide
access
to
the
flats
alternativ
{adv}
(
zu
)
alternatively
(to)
Alternativ
zu
Methode
2
kann
auch
folgende
Technik
angewandt
werden:
Alternatively
to
method
2
the
following
technique
may
be
employed
.
Als
Alternative
zur
persönlichen
Vorsprache
können
Sie
uns
auch
faxen
.
Alternatively
to
making
an
appointment
you
can
fax
us
.
Statt
zu
Fuß
zu
gehen
kannst
du
auch
die
U-Bahn
nehmen
.
Alternatively
to
walking
,
you
can
take
the
metro
.
Sie
können
uns
auch
per
Fax
unter
Nr
.
123456
erreichen
.
Alternatively
,
you
may
reach
us
by
fax
at
no
.
123456
.
analog
(
zu
);
entsprechend
{+Dat.}
{adv}
analogically
(with);
by
analogy
(with);
in
the
same
way
(as
for
)
Wir
sollten
analog
zu
den
früheren
Projekten
vorgehen
.
We
should
proceed
by
analogy
with
the
previous
projects
.
Analog
/
Entsprechend
ist
bei
Schülern
und
Studenten
zu
verfahren
.
The
same
procedure
must
be
followed/adopted
for
pupils
and
students
.
beglückwünschen
{vt}
(
zu
)
to
congratulate
(on)
beglückwünschend
congratulating
beglückwünscht
congratulated
beglückwünscht
congratulates
beglückwünschte
congratulated
etw
.
brauchen
;
benötigen
{vt}
to
need
sth
.;
to
be
in
need
of
sth
.;
to
have
to
have
sth
.
[coll.]
;
to
require
sth
.
[formal]
(of a
person
)
brauchend
;
benötigend
needing
;
being
in
need
;
having
to
have
;
requiring
gebraucht
;
benötigt
needed
;
been
in
need
;
had
to
have
;
required
er/sie
braucht
;
er/sie
benötigt
he/she
needs
;
he/she
requires
ich/er/sie
brauchte
;
ich/er/sie
benötigte
I/he/she
needed
;
I/he/she
required
wir/sie
brauchten
we/they
needed
er/sie
hat/hatte
gebraucht
;
er/sie
hat/hatte
benötigt
he/she
has/had
needed
;
er/sie
has/had
required
er/sie
bräuchte
he/she
would
need
etw
.
dringend
brauchen
/
benötigen
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
ganz
dringend
/
dringendst
brauchen
to
be
in
dire
/
desperate
need
of
sth
.;
to
be
desperate
for
sth
.;
to
be
gagging
for
sth
.
[Br.]
Erholung
brauchen
to
need
a
rest
dringend
ärztliche
Hilfe
benötigen
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
Sollten
Sie
noch
irgendetwas
von
mir
brauchen
,
geben
Sie
mir
Bescheid
.
Should
you
need
anything
more
from
me
, (then)
please
let
me
know
.
Haustiere
brauchen
einen
Platz
zum
Schlafen
.
Pets
have
to
have
somewhere
to
sleep
.
Man
braucht
sie
nur
anzuschauen
,
um
zu
sehen
,
dass
sie
Stil
hat
.
You
need
only
look
at
her
to
see
that
she
has
flair
.
Ich
hab
ihm
gesagt
,
er
braucht
sich
keine
Sorgen
(
zu
)
machen
.
I
told
him
he
needn't
worry
.
nicht
brauchen
;
nicht
müssen
{v}
not
to
have
to
Du
brauchst
nicht
(
zu
)
fragen
,
nimm
dir
einfach
,
was
du
brauchst
.
You
don't
have
to
ask
,
just
take
what
you
need
.
Ich
brauche
deine
Erlaubnis
nicht
.
I
don't
have
to
have
your
permission
.
jdn
./etw.
einreihen
(
unter
);
einstufen
;
zählen
(
zu
)
{vt}
to
rank
sb
./sth. (with/among)
einreihend
;
einstufend
;
zählend
ranking
eingereiht
;
eingestuft
;
gezählt
ranked
an
letzter
Stelle
gereiht
(
worden
)
sein
to
be
ranked
last
jdn
.
zu
den
Großen
zählen
to
rank
sb
.
among
the
great
entsprechend
;
im
Verhältnis
(
zu
)
{adv}
proportionately
(to)
Werden
die
in
Artikel
4
genannten
Pflichten
nicht
zur
Gänze
erfüllt
,
so
wird
die
Abschlusszahlung
entsprechend
(
dem
Ausmaß
der
Nichterfüllung
)
gekürzt
.
Where
the
requirements
referred
to
in
Article
4
is
not
satisfied
in
full
,
the
balance
payable
shall
be
reduced
proportionately
.
Diese
Betreiber
müssen
einen
im
Verhältnis
größeren
Verwaltungsaufwand
auf
sich
nehmen
als
andere
Unternehmen
.
These
operators
need
to
assume
a
proportionately
greater
administrative
workload
than
other
companies
.
eskalieren
{vi}
;
sich
ausweiten
{vr}
(
zu
)
to
escalate
(into)
eskalierend
escalating
eskaliert
escalates
eskalierte
escalated
fertigen
;
anfertigen
;
verfertigen
;
verarbeiten
{vt}
(
zu
)
to
manufacture
(into)
fertigend
;
anfertigend
;
verfertigend
;
verarbeitend
manufacturing
gefertigt
;
angefertigt
;
verfertigt
manufactured
etw
.
fertigen
lassen
to
have
sth
.
manufactured
fixieren
{vt}
(
auf
)
[psych.]
to
fixate
(on;
upon
)
fixierend
fixating
fixiert
fixated
fixiert
fixates
fixierte
fixated
Er
ist
(
zu
)
stark
auf
seine
Mutter
fixiert
.
He
has
a
mother
fixation
.
sich
freiwillig
melden
{vr}
(
zu
)
to
volunteer
(for)
sich
freiwillig
meldend
volunteering
sich
freiwillig
gemeldet
volunteered
meldet
sich
freiwillig
volunteers
meldete
sich
freiwillig
volunteered
gratulieren
{vi}
(
zu
)
to
congratulate
(on)
gratulierend
congratulating
gratuliert
congratulated
er/sie
gratuliert
he/she
congratulates
ich/er/sie
gratulierte
I/he/she
congratulated
er/sie
hat/hatte
gratuliert
he/she
has/had
congratulated
Ich
gratuliere
zu
...!
My
congratulations
to
...!
höflich
(
zu
)
{adj}
polite
(to)
höflicher
politer
;
more
polite
am
höflichsten
politest
;
most
polite
interviewen
{vt}
(
zu
)
to
interview
(on;
about
)
interviewend
interviewing
interviewt
interviewed
er/sie
interviewt
he/she
interviews
ich/er/sie
interviewte
I/he/she
interviewed
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "(zu)":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner