Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
36 Ergebnisse für (unter
Tipp:
Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen
.
Deutsch
Englisch
einen
Affen
schieben
{vi}
(
unter
Entzugserscheinungen
leiden
)
[slang]
to
be
jonesing
[Am.]
[slang]
Angezogener
{m}
(
unter
Nudisten
)
[ugs.]
textile
(among
nudists
)
[coll.]
Bauuntergrund
{m}
;
Untergrund
{m}
(
unter
einem
Gebäude
)
[constr.]
foundation
;
subgrade
;
subsoil
(supporting
ground
underneath
a
building
)
Felsenriff
{n}
;
Felsenbank
{f}
;
Felsbank
{f}
(
unter
Wasser
)
[geol.]
shelf
(under
water
)
Felsuntergrund
{m}
;
Felsgrund
{m}
;
Felsboden
{m}
;
Felsgestein
{n}
;
Grundgestein
{n}
;
anstehendes
Gestein
{n}
;
anstehender
Fels
{m}
(
unter
einer
Lockermaterialdecke
)
[geol.]
bedrock
;
solid
rock
(covered
by
loose
material
)
die
Judenvernichtung
{f}
;
der
Holocaust
{m}
(
unter
dem
Naziregime
in
Deutschland
)
[hist.]
the
mass
murder
of
Jews
;
the
Holocaust
;
the
Shoah
(under
the
German
Nazi
regime
)
Mondscheinkinder
{pl}
(
unter
Sonnenunverträglichkeit
Leidende
)
[med.]
children
of
the
moon
(suffer
from
sun
intolerance
)
Propellerschub
{m}
;
Schraubenschub
{m}
;
Schubkraft
{f}
;
Schub
{m}
(
unter
normalen
Bedingungen
)
[aviat.]
propeller
thrust
Standschub
{m}
;
Schub
{m}
(
unter
normalen
Bedingungen
)
[aviat.]
static
jet
thrust
;
jet
thrust
Zerreiben
{n}
zu
Paste
;
Anteigen
{n}
(
unter
Flüssigkeitszugabe
)
[pharm.]
levigation
plastische
Formbarkeit
{f}
;
Duktilität
{f}
(
unter
Krafteinwirkung
)
ductility
(in
response
to
stress
)
subkutan
{adj}
(
unter
der/die
Haut
)
subcutaneous
{
adj
}
partizipativ
{adj}
(
unter
Beteiligung/Einbeziehung
der
Betroffenen
)
participatory
{
adj
}
Deckwinde
{f}
;
Winde
{f}
;
Winsch
{f}
[naut.]
winch
Deckwinden
{pl}
;
Winden
{pl}
;
Winsche
{pl}
winches
Hangerwinde
{f}
(
ohne
Last
)
topping
winch
(moving
without
load
)
Hangerwinde
{f}
(
unter
Last
)
span
winch
(moving
under
load
)
Schleppwinde
{f}
towing
winch
Einheitlichkeit
{f}
;
einheitliches
Vorgehen
{n}
;
Übereinstimmung
{f}
(
unter
jdm
./von
etw
.)
consistency
(between/among
sb
.,
of/in
sth
.)
einheitlicher
Zeitengebrauch
[ling.]
consistency
in
the
use
of
tenses
eine
einheitlichere
Gestaltung
bei
der
Lebensmittelkennzeichnung
greater
consistency
in
the
labelling
of
food
ein
einheitliches
Vorgehen
bei
der
Behandlung
von
Asylbewerbern
consistency
in
the
treatment
of
asylum
seekers
die
Übereinstimmung
der
Resultate
mit
anderen
Studien
consistency
of
the
results
with
other
studies
Konsens
{m}
;
Übereinstimmung
{f}
;
Einigkeit
{f}
(
unter
jdm
. /
über
etw
.)
consensus
(among
sb
. /
on
sth
.)
Übereinstimmungen
{pl}
consensuses
Minimalkonsens
{n}
minimum
consensus
auf
einem
Konsens
beruhen
to
be
based
on
consensus
Was
ist
die
allgemeine
Meinung
?
What's
the
consensus
?
Löten
{n}
soldering
Aufschmelzlöten
{n}
reflow
soldering
Auftraglöten
{n}
coat
soldering
Dampfphasenlöten
{n}
condensation
soldering
;
vapor
phase
soldering
Fugenlöten
;
Schweißlöten
{n}
braze
welding
Hartlöten
{n}
(
über
450°
)
hard
soldering
;
brazing
Infrarotweichlöten
{n}
;
Lichtstrahllöten
{n}
infrared
soldering
Schwallbadlöten
{n}
;
Schwalllöten
{n}
wave
soldering
;
flow
soldering
Tauchlöten
{n}
dip
soldering
(soft
soldering
);
dip
brazing
(hard
soldering
)
Weichlöten
{n}
(
unter
450°
)
soft
soldering
Protektorat
{n}
(
unter
Schutzherrschaft
stehendes
Gebiet
)
[pol.]
protectorate
Protektorate
{pl}
protectorates
Bis
1934
war
Panama
ein
Protektorat
der
Vereinigten
Staaten
.
Until
1934
Panama
was
a
protectorate
of
the
United
States
.
Risikodifferenz
{f}
(
unter
zwei
unterschiedlichen
Bedingungen
)
risk
difference
(under
two
different
conditions
)
Risikodifferenzen
{pl}
risk
differences
Strom
{m}
(
unter
dem
Versorgungs-
und
Verbrauchsaspekt
)
power
Grundlaststrom
{m}
base-load
power
mit
Batteriestrom
on
battery
power
Während
des
Hochwassers
hatten
wir
zwei
Tage
lang
keinen
Strom
. /
waren
wir
zwei
Tage
ohne
Strom
.
We
lost
power
for
two
days
during
the
floods
.
Wie
viel
Watt
Strom
verbraucht
diese
Kühl-Gefrier-Kombination
am
Tag
?
How
many
watts
of
power
does
this
fridge-freezer
use
per
day
?
Unterführungszeichen
{n}
;
Wiederholungszeichen
{n}
(
unter
einem
Wort
oder
einer
Textzeile
)
[print]
ditto
mark
;
ditto
(beneath a
word
or
text
line
)
Unterführungszeichen
{pl}
;
Wiederholungszeichen
{pl}
ditto
marks
;
dittoes
Unterordnung
{f}
;
Unterstellung
{f}
(
unter
)
subordination
(to)
Unterordnungen
{pl}
subordinations
Unterströmung
{f}
;
Gegenströmung
{f}
;
Widersee
{f}
(
unter
der
Wasseroberfläche
im
Meer
)
[envir.]
undertow
(water
current
beneath
the
surface
of
the
sea
)
Schau
,
dass
du
nicht
in
die
Gegenströmung
gerätst
.
Don't
get
caught
in
the
undertow
.
Sie
wurden
von
der
starken
Unterströmung
aufs
Meer
hinausgetragen
.
They
were
carried
out
to
sea
by
the
strong
undertow
.
Unterordnung
{f}
;
Unterwerfung
{f}
;
Subordination
{f}
[veraltend]
(
unter
jdn
./etw.)
submission
(to
sb
./sth.)
Unterwerfungen
{pl}
submissions
jdn
.
durch
Einschüchterung
gefügig
machen
to
bully
sb
.
into
submission
jdn
.
durch
Aushungern
fügsam
machen
to
starve
sb
.
into
submission
jdn
.
durch
Prügel
gefügig
machen
to
beat
sb
.
into
submission
jdn
.
mit
(
aller
)
Gewalt
dazu
bringen
,
sich
seiner
Autorität
unterzuordnen
to
force
sb
.
into
submission
to
their
authority
sich
den
Feind/ein
Gebiet
untertan
machen
;
den
Feind/ein
Gebiet
unterwerfen
to
reduce
the
enemy/a
territory
to
submission
Unterziehhaube
{f}
(
unter
einer
Perücke
)
wig
cap
Unterziehhauben
{pl}
wig
caps
die
Vorlage
von
Beweismitteln
bei
Gericht
(
unter
Strafandrohung
)
anordnen
{vt}
[jur.]
to
subpoena
evidence
Der
Staatsanwalt
ordnete
die
Vorlage
der
Buchhaltungsunterlagen
der
betroffenen
Firma
im
Gerichtsverfahren
an
.
The
prosecutor
subpoenaed
the
financial
records
of
the
company
involved
.
jdn
./etw.
einreihen
(
unter
);
einstufen
;
zählen
(
zu
)
{vt}
to
rank
sb
./sth. (with/among)
einreihend
;
einstufend
;
zählend
ranking
eingereiht
;
eingestuft
;
gezählt
ranked
an
letzter
Stelle
gereiht
(
worden
)
sein
to
be
ranked
last
jdn
.
zu
den
Großen
zählen
to
rank
sb
.
among
the
great
erst
recht
(
unter
den
neuen
Umständen
umso
mehr
)
certainly
;
even
more
;
ever
the
more
(in
the
new
circumstances
)
Wenn
du
ein
Theaterstück
schreiben
kannst
,
kannst
du
erst
recht
ein
Drehbuch
schreiben
.
If
you
can
write
a
stage
play
,
you
can
certainly
write
a
screenplay
.
Unter
dieser
Prämisse
ist
es
erst
recht
überflüssig
.
Under
this
premise
it
is
even
more
redundant
/
it
is
ever
the
more
redundant
.
Jetzt
zeigst
du
es
ihnen
erst
recht
.
Now
you're
going
to
show
them
!
Jetzt
erst
recht
!;
Jetzt
gerade
!
[Dt.]
[ugs.]
I'll
show
them
!;
We'll
show
them
!;
That
just
makes
me/us
all
the
more
determined
!;
Now
we
are
more
determined
than
ever
!
erst
recht
nicht
(
unter
den
neuen
Umständen
noch
weniger
)
certainly
+
negation
;
even
less
;
less
...
than
ever
(in
the
new
circumstances
)
Das
würdest
du
erst
recht
nicht
wollen
You
would
like
that
even
less
.
Jetzt
mach
ich's
erst
recht
nicht
!;
Nun
erst
recht
nicht
!;
Nun
gerade
nicht
!
[Dt.]
[ugs.]
Now
I
certainly
won't
do
it
.;
Now
I
won't
do
it
at
all
.
Jetzt
werden
wir
erst
recht
nicht
nachgeben
!
Now
we'll
certainly
not
give
in
!;
Now
we're
most
certainly
not
going
to
give
in
.;
Now
we
are
less
willing
than
ever
to
yield
!
hervorziehen
{vt}
(
unter
)
to
pull
out
(from
under
)
hervorziehend
pulling
out
hervorgezogen
pulled
out
unter
etw
.
zu
leiden
haben
;
leiden
{v}
(
unter
äußeren
Zwängen
)
to
chafe
under/at/against
sth
.
[formal]
(practical
constraints
)
zu
leiden
habend
;
leidend
chafing
under/at/against
zu
leiden
gehabt
;
gelitten
chafed
under/at/against
die
Zwänge
,
unter
denen
wir
zu
leiden
haben
/
die
uns
zu
schaffen
machen
the
constraints
(that)
we
chafe
against
She
chafed
under
the
unfair
treatment
.
Sie
litt
unter
der
ungerechten
Behandlung
.
Unternehmen
haben
unter
der
überbordenden
Bürokratie
zu
leiden
.
Businesses
are
chafing
at
excessive
red
tape
.
Jugendliche
leiden
unter
der
elterlichen
Aufsicht
und
streben
nach
größerer
Selbständigkeit
.
Teenagers
chafe
under
parental
control
and
strive
for
greater
autonomy
.
(
unter
Druck/Krafteinwirkung
)
nachgeben
{vi}
(
Material
)
to
yield
(under
pressure/force
) (of a
material
)
nachgebend
yielding
nachgegeben
yielded
gibt
nach
yields
gab
nach
yielded
bei
leichtem
Druck
nachgeben
to
yield
to
a
slight
pressure
;
to
yield
slightly
to
pressure
Das
Seil
gab
nach
The
rope
yielded
.
sinken
{vi}
(
unter
)
to
drop
(below)
sinkend
dropping
gesunken
dropped
sich
unterstellen
{vr}
;
Schutz
suchen
(
unter
)
to
shelter
(under)
sich
unterstellend
;
Schutz
suchend
sheltering
sich
untergestellt
;
Schutz
gesucht
sheltered
verteilen
;
austeilen
;
zuteilen
;
verbreiten
{vt}
(
unter
)
to
distribute
(among)
verteilend
;
austeilend
;
verteilend
;
verbreitend
distributing
verteilt
;
ausgeteilt
;
zugeteilt
;
verbreitet
distributed
verteilt
;
teilt
aus
;
teilt
zu
;
verbreitet
distributes
verteilte
;
teilte
aus
;
teilte
zu
;
verbreitete
distributed
statistisch
verteilt
statistically
distributed
unregelmäßig
verteilt
randomly
distributed
etw
. (
unter
Flüssigkeitszugabe
)
fein
zerreiben
;
etw
.
zu
Paste
zerreiben
;
etw
.
anteigen
{vt}
[art]
[pharm.]
to
levigate
sth
.
fein
zerreibend
;
zu
Paste
zerreibend
;
anteigend
levigating
fein
zerrieben
;
zu
Paste
zerrieben
;
angeteigt
levigated
Weitersuche mit "(unter":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe