Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
108 Ergebnisse für (eine
Tipp:
Rechtschreibprüfung:
Wort?
Deutsch
Englisch
im
Durchschnitt
(
eine
Summe
)
betragen
;
durchschnittlich
betragen
;
durchschnittlich
ausmachen
{vi}
to
average
(a
sum
)
ein
Methusalem
(
eine
uralte
Person
)
[übtr.]
a
methuselah
(an
extremely
old
person
)
[fig.]
Philippika
{f}
(
eine
der
Reden
des
Demosthenes
gegen
König
Philipp
von
Mazedonien
)
[hist.]
philippic
(one
of
Demosthenes'
speeches
against
king
Philip
II
of
Macedon
)
(
eine
Strategie
,
Handlung
usw
.)
ausarbeiten
{vt}
to
plot
(a
strategy
, a
story
)
(
eine
Angelegenheit
)
betreiben
{vt}
to
push
ahead
(
eine
öffentliche
Person
)
diffamieren
;
fertigmachen
[ugs.]
{vt}
to
bork
sb
.
[Am.]
[coll.]
in
(
eine
Entscheidung
usw
.)
nicht
eingebunden
sein
;
bei
etw
.
keine
Mitsprachemöglichkeit
haben
;
auf
etw
.
keinen
Einfluss
haben
{vi}
to
have
no
say
(in a
decision
etc
.)
die
gesetzgebende
Gewalt
{f}
;
die
legislative
Gewalt
{f}
;
die
Legislative
{f}
(
eine
der
drei
Staatsgewalten
)
[pol.]
the
legislative
power
;
the
legislature
(one
of
the
three
governmental
powers
)
großflächig
;
weitflächig
{adj}
(
eine
große
Fläche
aufweisend
)
large
mit
jdm
.
mitessen
;
mit
jdm
.
gemeinsam
essen
(
eine
Mahlzeit
gemeinsam
einnehmen
)
{vi}
to
eat
/
have
/
share
the
meal
with
sb
.
die
richterliche
Gewalt
{f}
;
die
judikative
Gewalt
{f}
;
die
Judikative
{f}
;
die
Justizgewalt
{f}
(
eine
der
drei
Staatsgewalten
)
[pol.]
the
judicial
power
;
the
judiciary
;
the
judicature
(one
of
the
three
governmental
powers
)
(
eine
Grenze
)
übertretend
;
sündigend
{adj}
transgressive
(
als
etw
.)
unterkommen
{vi}
(
eine
Anstellung
bekommen
)
to
find
employment
;
to
find
a
job
(as
sth
.)
die
vollziehende
Gewalt
{f}
;
die
exekutive
Gewalt
{f}
;
die
Exekutive
{f}
(
eine
der
drei
Staatsgewalten
)
[pol.]
the
executive
power
;
the
executive
(one
of
the
three
governmental
powers
)
die
Uhr
(
eine
Stunde
)
vorstellen
{v}
to
put
the
clock
forward
(one
hour
)
etw
.
von
ihr/ihm
wollen
(
eine
Beziehung
beginnen
wollen
)
{v}
[soc.]
to
have
designs
on
her/him
(want
to
start
a
romantic
relationship
)
(
einen
ausbezahlten
Geldbetrag
)
zurückfordern
; (
eine
Steuer
bei
einer
gewährten
Erleichterung
)
nachfordern
,
wenn
die
Voraussetzungen
dafür
weggefallen
sind
{vt}
[fin.]
to
claw
back
(a
sum
paid
out
or
a
tax
relief
granted
)
So
,
hier
hast
du
(
eine
)!
Und
noch
eine
!
Und
noch
eine
! (
beim
Zuschlagen
)
Take
that
!
And
that
!
And
that
! (when
hitting
)
Pillbox
{f}
(
eine
Art
Hut
)
pillbox
(hat)
Beowulf
(
eine
angelsächsische
Heldendichtung
)
Beowulf
(an
Anglo-Saxon
heroic
epic
)
DARPA
(
eine
Behörde
des
Verteidigungsministeriums
der
Vereinigten
Staaten
)
[mil.]
DARPA
(Defense
Advanced
Research
Projects
Agency
)
Cornrows
{pl}
;
Canerows
{pl}
(
eine
Art
Frisur
)
cornrows
;
canerows
(a
hairstyle
)
Buch
Kohelet
(
eine
Schrift
der
Bibel
)
[relig.]
ecclesiastes
(a
book
of
the
Bible
)
Cabochon
{m}
(
eine
Schliffform
bei
Schmucksteinen
)
cabochon
Thymin
{n}
(
eine
Nukleinbase
der
DNA
)
[biol.]
[chem.]
thymine
(a
nucleobase
of
DNA
)
Transputer
{m}
(
eine
Art
Parallelrechner
)
[comp.]
[techn.]
tansputer
leicht
reizbar
(
eine
Person
)
hair-trigger
{
adj
}
zuschlagen
{vi}
[ugs.]
(
eine
günstige
Gelegenheit
nutzen
)
to
grab
a
chance
knappe
Formulierung
{f}
;
Stichwort
{n}
;
Abkürzung
{f}
(
für
etw
.) (
eine
kürzere
Ausdrucksweise
für
etwas
Komplexeres
)
shorthand
(for
sth
.)
Gouache
{f}
(
eine
Maltechnik
)
Gouache
(method
of
painting
)
Wortigel
{m}
(
eine
Form
des
Assoziogramms
)
spidergram
;
spider
diagram
Tin
Whistle
{f}
;
Penny
Whistle
{f}
(
eine
Art
Flöte
)
[mus.]
tin
whistle
;
penny
whistle
nordamerikanische
Meise
{f}
(
eine
von
sieben
Arten
aus
der
Gattung
Poecile
)
[ornith.]
chickadee
(any
of
seven
North
American
tit
species
of
the
genus
poecile
)
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
(new)
jobs
;
to
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Bad
{n}
;
Schwimmen
{n}
swim
(
eine
Runde
)
schwimmen
gehen
,
ins
Wasser
gehen
to
have
[Br.]
/
take
[Am.]
a
swim
;
to
go
for
a
swim
Bis
zum
Essen
ist
noch
Zeit
,
kurz
ins
Wasser
zu
gehen
.
We
have
time
for
a
quick
swim
before
dinner
.
Das
(
Schwimmen
)
war
jetzt
angenehm
.
That
was
a
nice
swim
.
Da
muss
man
weit
schwimmen
.
It's
a
long
swim
.
Sie
ist
gerne
mitten
im
Geschehen
.
She
likes
to
be
in
the
swim
of
things
.
Wenn
er
sich
wieder
einlebt/hineinfindet
,
wird
er
sich
viel
besser
fühlen
.
When
he
gets
into
the
swim
of
things
again
,
he'll
be
much
happier
.
Gänsehautgefühle
{pl}
;
Gänsehautfaktor
{n}
the
feels
[coll.]
jdn
.
emotional
aufwühlen
/
mitreißen
/
packen
;
den
Gänsehautfaktor
haben
(
Sache
)
to
give
you
(all)
the
feels
;
to
hit
you
right
in
the
feels
(of a
thing
)
Bei
diesem
Anblick
geht
jedem
Fan
das
Herz
auf
.;
Bei
diesem
Anblick
bekommt
jeder
Fan
(
eine
)
Gänsehaut
.;
Dieser
Anblick
lässt
die
Herzen
der
Fans
höher
schlagen
.
[geh.]
It's
a
sight
to
warm
the
heart
of
every
fan
.;
The
fans
will
get
the
feels
when
they
see
that
.
eine
Legion
von
;
Legionen
von
(
eine
große
Zahl
)
a
legion
of
;
legions
of
(a
vast
number
)
Legionen
von
Fotografen
und
Fernsehkameras
legions
of
photographers
and
TV
cameras
Beispiele
für
kostspielige
Ausfälle
sind
Legion
.
[geh.]
Examples
of
costly
failures
are
legion
.
Die
Zahl
der
Studien
dazu
ist
Legion
.
[geh.]
The
number
of
studies
on
it
is
legion
.
ein
Meer
von
etw
.
[übtr.]
(
eine
fast
unübersehbare
Menge
)
a
sea
of
sth
.
[fig.]
(a
large
amount
that
streches
over
a
wide
area
)
ein
Fahnenmeer
{n}
;
ein
Flaggenmeer
{n}
a
sea
of
flags
ein
Flammenmeer
{n}
a
sea
of
flames
ein
Lichtermeer
{n}
a
sea
of
light
in
ein
Meer
erwartungsvoller
Gesichter
schauen
to
look
into
a
sea
of
expectant
faces
(
eine
Oberfläche
)
mit
einem
(
kleinteiligen
)
Muster
versehen
;
mustern
{vt}
to
ornament
(a
surface
)
with
a
diaper
design
;
to
diaper
(a
surface
)
Einfassung
mit
einem
(
kleinteiligen
)
Blumenmuster
floral
diapered
border
auf
einem
geometrisch
gemusterten
Grund
on
a
geometrically
diapered
ground
Der
Hintergrund
hat
ein
golden-blau-rotes
Muster
/
ist
golden
,
blau
und
rot
gemustert
.
The
background
is
diapered
with
gold
,
blue
and
red
.
Rubikon
{m}
(
Fluss
in
Italien
)
[geogr.]
Rubicon
den
Rubikon
überschreiten
[übtr.]
(
eine
unwiderrufliche
Entscheidung
treffen
,
einen
wichtigen
Schritt
wagen
)
to
cross
the
Rubicon
[fig.]
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
side
(one
of
two
opposing
parties
)
für
beide
Seiten
annehmbar
acceptable
to
both
sides
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
as
was
suggested
by
a
third
party
Versuche
von
amerikanischer
Seite
the
American
side's
attempts
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
a
war
which
neither
side
can
win
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
be
on
the
winning/losing
side
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
Are
you
on
my
side
or
his
?
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/choose/pick
sides
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
ein
Lotteriespiel
;
ein
Glücksspiel
; (
eine
)
Glückssache
a
matter
of
luck
;
the
luck
of
the
draw
; a
crapshoot
[Am.]
[coll.]
ein
Lotteriespiel
/
Glücksspiel
sein
;
reine
Glückssache
sein
to
be
(purely/just) a
matter
of
luck
;
to
be
the
luck
of
the
draw
;
to
depend
on
the
luck
of
the
draw
;
to
be
a
crapshoot
in
etwa
so
verlässlich
sein
wie
die
Vorhersage
der
Lottozahlen
to
be
as
reliable
as
a
crapshoot
Zivilklage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Beleidigungsklage
{f}
action
for
abusive
behaviour
Kündigungsschutzklage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
obligatorische
Klage
action
in
personam
;
personal
action
Sprungklage
{f}
[Dt.]
leap-frog
action
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
contractu
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
ex
delicto
Klage
auf
Herausgabe
action
for
restitution
Klage
wegen
übler
Nachrede
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritiker
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
verklagen
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
eine
Klage
zurückziehen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
Klagen
miteinander
verbinden
to
consolidate
actions/lawsuits
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
(
eine
Person
)
abtasten
;
durchsuchen
;
filzen
[ugs.]
{vt}
to
frisk
(a
person
)
abtastend
;
durchsuchend
;
filzend
frisking
abgetastet
;
durchsucht
;
gefilzt
frisked
tastet
ab
;
durchsucht
;
filzt
frisks
tastete
ab
;
durchsuchte
;
filzte
friskes
etw
.
ahnen
;
etw
.
erahnen
(
eine
ungefähre
Vorstellung
haben
)
{vt}
to
have
an
idea
of
sth
.
ahnend
;
erahnend
having
an
idea
geahnt
;
erahnt
had
an
idea
Du
ahnst
nicht
,
wie
viel
mir
das
bedeutet
.
You
have
no
idea
how
much
that
means
to
me
.
Ich
konnte
doch
nicht
ahnen
,
dass
du
mich
dort
angemeldet
hast
.
I
had
no
way
of
knowing
you
had
me
registered
there
.
Das
lässt
erahnen
,
wie
bedeutend
diese
Stadt
einmal
war
.
This
gives
some
idea
of
how
important
this
city
once
was
.
(
eine
Person
)
akkreditieren
;
beglaubigen
;
bestätigen
;
bevollmächtigen
{vt}
to
accredit
(a
person
)
akkreditierend
;
beglaubigend
;
bestätigend
;
bevollmächtigend
accrediting
akkreditiert
;
beglaubigt
;
bestätigt
;
bevollmächtigt
accredited
in
Österreich
akkreditiert
accredited
to
Austria
Nur
akkreditierte
Journalisten
erhielten
Zutritt
.
Only
accredited
journalists
were
allowed
entry
.
(
eine
Straße
,
Bahnlinie
usw
.)
anlegen
;
trassieren
{vt}
[constr.]
to
lay
out
;
to
route
(a
road
,
railway
line
etc
.)
anlegend
;
trassierend
laying
out
;
routing
angelegt
;
trassiert
laid
out
;
routed
(
eine
Beschichtung
auf
ein
Werkstück
)
aufbringen
;
abscheiden
{vt}
[techn.]
to
deposit
(a
coating
on
a
workpiece
)
aufbringend
;
abscheidend
depositing
aufgebracht
;
abgeschieden
deposited
(
eine
Grube
usw
.)
wieder
auffüllen
;
wieder
verfüllen
{vt}
[constr.]
to
backfill
;
to
refill
(a
ditch
etc
.)
wieder
auffüllend
;
wieder
verfüllend
backfilling
;
refilling
wieder
aufgefüllt
;
wieder
verfüllt
backfilled
;
refilled
(
eine
Verbindung
)
auflösen
;
lösen
{vt}
[übtr.]
to
sever
(a
connection/relationship
)
auflösend
;
lösend
severing
aufgelöst
;
gelöst
severed
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "(eine":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe