A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
14
similar
results for wie kannst du nur!
Search single words:
wie
·
kannst
·
du
·
nur
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Andeutung
{f}
;
Anspielung
{f}
;
dezenter
Hinweis
{m}
;
Wink
{m}
;
Fingerzeig
{m}
hint
Andeutungen
{pl}
;
Anspielungen
{pl}
;
dezente
Hinweise
{pl}
;
Winke
{pl}
;
Fingerzeige
{pl}
hints
ein
deutlicher
Wink
a
broad
hint
eine
Andeutung
machen
,
dass
...;
eine
Bemerkung
fallen
lassen
,
dass
...
to
drop
a
hint
that
...
jdm
.
einen
dezenten
Hinweis
geben
;
jdn
.
dezent
darauf
hinweisen
,
dass
...
to
drop
sb
. a
hint
nur
vage
Andeutungen
über
etw
.
machen
to
give
only
vague
hints
about
sth
.
Keiner
hat
auch
nur
die
geringste
Andeutung
gemacht
,
dass
...
None
of
them
has
given
the
slightest
hint
that
...
Er
hat
den
Wink
nicht
verstanden
.
He
didn't
take
the
hint
.
Dezente
Hinweise
verstehst
du
wohl
nicht
?
Can't
you
take
a
hint
?
Kannst
Du
mir
auf
die
Sprünge
helfen
? (
Ich
komm
nicht
drauf
)
Give
me
a
hint
.
glücklicherweise
;
zum
Glück
;
du
rch
einen
glücklichen
Zufall
{adv}
luckily
;
fortunately
;
fortuitously
[formal]
;
by
a
lucky
coincidence
Zum
Glück
haben
sie
mich
nicht
erkannt
.
Luckily
,
they
didn't
recognize
me
.
Zu
seinem
Glück
hatte
der
Fehler
keine
Konsequenzen
.
Luckily
/
Fortunately
/
Fortuitously
for
him
,
the
mistake
had
no
consequences
.
Er
entkam
nur
du
rch
einen
glücklichen
Zufall
dem
Tode
.
It
was
only
by
a
lucky
coincidence
that
he
escaped
death
.
Der
Zeitpunkt
könnte
nicht
besser
sein
!
This
has
come
very
fortuitously
!
Segen
{m}
;
Wohltat
{f}
[übtr.]
blessing
;
boon
;
benison
[poet.]
die
Segnungen
der
Erde
[relig.]
the
blessings
of
the
earth
ein
zweischneidiges
Schwert
sein
;
nicht
nur
Vorteile
haben
to
be
a
mixed
blessing
Die
neue
Gondelbahn
ist
ein
wahrer
Segen
für
die
Leute
in
den
Armenvierteln
von
Rio
de
Janairo
.
The
new
cable
railway
is
a
real
boon
to
people
in
the
slums
of
Rio
de
Janeiro
.
Du
solltest/
kannst
froh
sein
,
dass
es
dir
so
gut
geht
.
You
should
count
your
blessings
.
Dass
ich
die
Stelle
nicht
bekam
,
er
wie
s
sich
im
Nachhinein
als
Segen
.
Not
getting
the
job
turned
out
to
be
a
blessing
in
disguise
.
etw
.
sagen
;
etw
.
äußern
{vt}
[ling.]
to
say
sth
. {
said
;
said
}
sagend
;
äußernd
saying
gesagt
;
geäußert
said
er/sie
sagt
he/she
says
(saith
[obs.]
)
ich/er/sie
sagte
I/he/she
said
er/sie
hat/hatte
gesagt
he/she
has/had
said
ich/er/sie
sagte
I/he/she
would
say
man
sagt
people
say
etw
.
laut
sagen
to
say
sth
.
out
loud
wie
er
zu
sagen
pflegte
as
he
was
wont
to
say
ganz
im
Vertrauen
gesagt
;
jetzt
einmal
ganz
unter
uns
between
you
and
me
and
the
bedpost/gatepost/wall
[Br.]
Eines
kann
ich
dir
sagen
, (
vorangestellt
);
das
kann
ich
dir
sagen
(
nachgestellt
)
mark
my
words
;
you
mark
my
words
[dated]
Der
Vorschlag
besagt
,
dass
...
The
proposal
says/states
that
...
jdm
.
etw
.
du
rch
die
Blume
sagen
[übtr.]
to
say
sth
.
in
a
roundabout
way
to
sb
.
jdm
.
etw
.
du
rch
die
Blume
zu
verstehen
geben
[übtr.]
to
drop
a
veiled
hint
to
sb
.
about
sth
.
Nun
,
was
soll
ich
dazu
sagen
?
Well
,
what
shall
I
say
to
this
?
Sie
hat
selbst
gesagt
,
dass
...
She
had
herself
said
that
...
Das
kannst
du
laut
sagen
.;
Das
kann
man
wohl
sagen
.
You
can
say
that
again
.
Das
ist
leichter
gesagt
als
getan
.
That's
easier
said
than
done
.
Entschuldigung
,
können
Sie
bitte
Ihren
Namen
noch
einmal
sagen
?
Excuse
me
,
can
you
please
say
your
name
again
?
Ich
kann
nur
Gutes
über
sie
sagen/berichten
.
I
only
have
good
things
to
say
about
her
.
Ob
das
stimmt
,
kann
ich
nicht
sagen
.
Whether
this
is
true
, I
cannot
say
.
Sie
wechselten
keine
Worte
.
Nothing
was
said
between
them
.
Sag
Halt
! (
beim
Einschenken
)
Say
when
!;
Say
when
stop
! (when
pouring
)
Hab
ich
(
denn
)
etwas
anderes
gesagt
?;
Hab
ich
etwas
anderes
behauptet
?
Did
I
say
anything
different
?
"Wissen
Sie
etwas
darüber
?"
"Ich
sage
nichts
."
'Do
you
know
something
about
it
?'
'I'm
saying
nothing
.'
jdm
.
helfen
{vi}
to
help
sb
.
helfend
helping
geholfen
helped
du
hilfst
you
help
er/sie
hilft
he/she
helps
ich/er/sie
half
I/he/she
helped
wir
halfen
we
helped
er/sie
hat/hatte
geholfen
he/she
has/had
helped
ich/er/sie
hülfe
;
ich/er/sie
hälfe
I/he/she
would
help
;
I/he/she
helped
hilf
!
help
!
Kann
ich
dir
helfen
?;
Kann
ich
Ihnen
helfen
?
Can
I
help
you
?
Sie
helfen
sich
gegenseitig
.;
Sie
helfen
einander
.;
Sie
helfen
einer
dem
anderen
.
They
help
each
other
.
Das
macht
die
Sache/das
Ganze
(
auch
)
nicht
leichter
.
This
doesn't
help
matters
.
nicht
geholfen
unhelped
Wenn
du
den
Unterschied
nicht
erkennst
,
dann
ist
dir
einfach
nicht
zu
helfen
.
If
you
can't
see
the
difference
,
there's
just
no
helping
you
.
Wenn
ich
ihm
hülfe/hälfe
,
wäre
er
eher
fertig
.;
Wenn
ich
ihm
helfen
würde
,
wäre
er
eher
fertig
.
If
I
helped
him
,
he
would
finish
sooner
.
Ich
hülfe/hälfe
ihr
,
wenn
sie
mich
nur
ließ
.
I
would
help
her
if
she
only
let
me
.
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
naming
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
named
alle
oben
erwähnten/obgenannten
Autoren
all
of
the
authors
named
above
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
named
persons
um
nur
einige
zu
nennen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
name
names
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
There
are
others
I
could
name
but
...
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
es
(
einmal
)
mit
etw
.
versuchen
;
es
mit
etw
.
probieren
[ugs.]
{vi}
;
es
sich
einmal
anschauen
{vr}
to
give
sth
. a
try
es
versuchend
;
es
probierend
;
es
sich
einmal
anschauend
giving
a
try
es
versucht
;
es
probiert
;
es
sich
einmal
angeschaut
given
a
try
Versuchen
Sie
es
einmal
mit
farbigen
Kontaktlinsen
.
Give
colour
contacts
a
try
.
Auch
wenn
die
Idee
seltsam
anmutet
,
versuch's
einfach
einmal
.
Du
kannst
dabei
nur
gewinnen
.
Even
if
the
idea
seems
strange
,
give
it
a
try
,
as
you
have
nothing
to
lose
,
but
only
to
gain
.
Es
hat
hervorragende
Rezensionen
bekommen
,
also
habe
ich
mir
gedacht
,
ich
schaue
es
mir
einmal
an
.
It
was
getting
excellent
reviews
,
so
I
thought
I
give
it
a
try
.
erst
,
wenn
;
erst
(
nur
dann
)
only
when
,
not
...
unless
Sie
kommt
erst
,
wenn
du
sie
einlädst
.
She
won't
come
unless
you
invite
her
.
Der
Mensch
nimmt
statische
Entla
du
ngen
erst
ab
einer
Spannung
von
3.000
Volt
wahr
.
People
are
aware
of
electrostatic
discharges
only
when
the
voltage
exceeds
3,000V.
Erst
wenn
du
weißt
,
was
du
tust
,
kannst
du
tun
,
was
du
willst
. (
Feldenkrais
)
When
you
know
what
you
do
,
you
can
do
what
you
want
. (Feldenkrais)
hervorstoßen
{vi}
(
emotionale
Äußerung
einer
Person
)
[ling.]
to
sputter
;
to
splutter
(emotional
utterance
of
a
person
)
hervorstoßend
spluttering
hervorgestoßen
splutterred
"
Wie
kannst
du
es
nur
wagen
!",
stieß
sie
hervor
.
'How
dare
you
?'
she
spluttered
.
darauf
wetten
;
darauf
sein
letztes
Hemd
verwetten
{vt}
to
put
your
shirt
on
it
;
to
put
(your)
money
on
it
Darauf
wette
ich
!;
Darauf
verwette
ich
mein
letztes
Hemd
!
I'll
put
my
shirt
on
it
!;
I'd
put
money
on
it
!
Darauf
kannst
du
wetten
,
das
ist
ein
todsicherer
Tipp
!
Put
your
shirt
on
it
,
it's
a
sure
fire
winner
!
Du
kannst
alles
was
du
willst
,
wenn
du
nur
willst
was
du
kannst
.
You
can
do
what
you
want
if
you
want
what
you
can
do
.
Umfang
{m}
; (
quantitatives
)
Ausmaß
{n}
scale
[fig.]
in
großem
Umfang
on
a
large
scale
von
kleinem
Umfang
small
in
scale
ein
Text
im
Umfang
von
30
Seiten
a
30-page
text
von
bisher
nie
gekanntem
Ausmaß
on
an
unprecedented
scale
in
einem
Ausmaß
wie
es
nur
alle
10
Jahre
vorkommt
on
a
scale
seen
only
once
every
10
years
den
Umfang
der
Tätigkeiten
einschränken
to
re
du
ce
the
scale
of
operations
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
but
other
than
that
kein
Geringerer
als
der
Präsident
none
other
than
the
president
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
niemand
außer
Ihnen
no
person
other
than
yourself
Search further for "wie kannst du nur!":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe