A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
83
similar
results for ohne Mann
Search single words:
ohne
·
Mann
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Mann
{m}
man
Männer
{pl}
men
der
rechte
Mann
am
rechten
Platz
the
right
man
in
the
right
place
der
kleine
Mann
;
der
Mann
auf
der
Straße
[übtr.]
the
man
in
the
street
[fig.]
den
starken
Mann
markieren
[ugs.]
to
act
big
;
to
throw
one's
weight
about
Mann
s
genug
man
enough
ein
gestandener
Mann
a
grown
man
an
den
Mann
bringen
to
get
rid
of
...
zweite
;
zweiter
;
zweites
;
zweit
...; 2.
{num}
second
;
2nd
jeder
zweite
Mann
every
other
man
;
every
second
man
jeder
Zweite
every
other
one
mühelos
;
ohne
Mühe
;
ohne
Anstrengung
;
mit
Leichtigkeit
;
spielend
;
mit
links
[ugs.]
{adv}
effortlessly
;
without
any
effort
;
easily
;
with
ease
;
comfortably
;
hands
down
Der
kann
jedes
Rennen
spielend/mit
Leichtigkeit
gewinnen
.
He
could
win
any
race
hands
down
.
Das
mach'
ich
mit
links
.
I
can
do
that
standing
on
my
head
.
S
ohne
mann
{m}
junior
ebenso
;
desgleichen
[geh.]
{adv}
likewise
;
just
as
;
just
like
;
as
is/was/does/did
;
and
so
is/was/does/did
die
Männer
beisammen
und
die
Frauen
ebenso
;
die
Männer
beisammen
,
desgleichen
die
Frauen
the
men
together
,
likewise
the
women
;
the
men
together
,
the
women
likewise
Gieße
diese
Pflanze
einmal
die
Woche
und
ebenso
die
im
Esszimmer
.
Water
this
plant
once
a
week
,
and
likewise
the
one
in
the
dining
room
.
Sie
ist
Künstlerin
,
desgleichen
ihr
Mann
.
She
is
an
artist
,
as
is
her
husband
.
Ich
verneigte
mich
,
und
mein
Begleiter
tat
desgleichen
.
Ich
took
a
bow
,
and
so
did
my
companion
.
statistischer
Test
{m}
[statist.]
statistical
hypothesis
test
Ad-hoc-Test
ad
hoc
test
A-posteriori-Test
a
posteriori
test
bedingter
Test
conditional
test
bestmöglicher/optimaler
Test
optimum
test
einseitiger/asymmetrischer
Test
one-sided
test
;
one-tailed
test
;
single
tail
test
;
asymmetrical
test
zweiseitiger
Test
two-sided
test
;
two-tailed
test
;
double-tailed
test
kombinatorischer
Test
combinatorial
test
konsistenter
Test
consistent
test
strengster
Test
;
Test
mit
minimalem
Schärfeverlust
most
stringent
test
symmetrischer
Test
symmetrical
test
trennschärfster
Test
;
bester
Test
most
powerful
test
unverzerrter/unverfälschter
Test
unbiased
test
verzerrter/verfälschter
Test
biased
test
zerstörende
Prüfung
destructive
test
zulässiger
Test
admissible
test
Eckentest
corner
test
Extremrangsummentest
extreme
rank
sum
test
Differenzen-Vorzeichentest
difference
sign
test
Dreieckstest
triangle
test
Duo-Trio-Test
duo-trio
test
eingeschränkter
Chiquadrat-Test
restricted
chi-squared
test
Faktorenumkehrtest
factor
reversal
test
Folgetest
;
sequentieller
Test
sequential
test
G-Test
g-test
generalisierter
Sequentialtest
generalized
sequential
probability
ratio
test
gleicher
Abstandtest
equal
spacings
test
gleichmäßig
bester
Abstandstest
uniformly
best
distance
power
test
;
UBDP
test
gleichmäßig
trennschärfster
Test
uniformly
most
powerful
test
;
UMP
test
Grenzdifferenztest
least
significant
difference
test
;
LSD
test
K-test
k-test
Likelihood-Verhältnistest
likelihood
ratio
test
Log-Rangtest
;
Mantel-Haenzel-Test
log-rank
test
;
Mantel-Haenszel
test
lokal
asymptotisch
strengster
Test
locally
asymptotically
most
stringent
test
lokal
asymptotisch
trennschärfster/mächtigster
Test
;
optimaler
asymptotischer
Test
locally
assymptotically
most
powerful
test
;
optimal
asymptotic
test
lokal
trennschärfster/mächtigster
Rangordnungstest
locally
most
powerful
rank
order
test
Medialtest
{m}
;
Quadrantentest
{m}
medial
test
Mediantest
{m}
median
test
Monte-Carlo-Test
{m}
Monte
Carlo
test
Multibinomialtest
{m}
multi-binomial
test
multipler
Spannweitentest
multiple
range
test
Normalitätstest
{m}
;
Test
auf
Normalverteilung
test
of
normality
inverse
Normalscores-Test
inverse
normal
scores
test
zufälliger
Normalscores-Test
random
normal
scores
test
Omega-Quadrat-Test
{m}
;
omega²-Test
;
Wn²-Test
;
Cramér-von-Mises-Test
omega
square
test
;
Wn²
test
;
Cramér-von
Mises
test
orthogonaler
Test
;
Test
auf
Orthogonalität
orthogonal
test
;
independent
test
Permutationstest
{m}
;
Randomisationstest
{m}
permutation
test
;
randomization
test
Rang-randomisierter
Test
rank-randomization
test
randomisierter
Signifikanztest
randomized
significance
test
sequentieller
Chi-Quadrat-Test
sequential
chi-squared
test
sequentieller
T²-Test
sequential
t²
test
simultaner
Varianzverhältnistest
simultaneous
variance
ratio
test
Sphärizitätstest
{m}
;
Mauchly-Test
{m}
test
for
sphericity
;
Mauchly
test
Stabilitätsprüfung
{f}
stability
test
T-Quadrat-Test
{m}
t-square
test
Tandemtest
{m}
tandem
tests
Test
auf
gleiche
Tails
equal-tails
test
Test
auf
leere
Zellen
empty
cell
test
Test
mit
einheitlichen
Scores
uniform
scores
test
Test
mit
erwarteten
Normalscores
expected
normal
scores
test
Tests
von
Aufzeichnungen
records
tests
Trendtest
{m}
test
of
trend
trennschärfster
Rangtest
most
powerful
rank
test
UN²-Test
{m}
UN²
test
Varianzverhältnistest
{m}
;
F-Test
{m}
variance
ratio
test
;
F-test
Vereinigung-Schnitt-Test
{m}
union-intersection
test
Verschiebungstest
{m}
slippage
test
Vorzeichentest
{m}
sign
test
Vorzeichenrangtest
{m}
;
Wilcoxon-Test
für
gepaarte
Stichproben
signed
rank
test
;
Wilcoxon's
matched
pairs
rank
test
Vorzeichenwechsel-Test
{m}
;
Umkehrprobe
{f}
bei
Indexzahlen
reversal
test
W-Test
auf
Normalität
{m}
W
test
for
normality
Wahrscheinlichkeitsverhältnistest
{m}
probability
ratio
test
Zeit-Umkehrprobe
{f}
;
Umkehrprobe
{f}
für
Indexbasen
base
reversal
test
;
time
reversal
test
zweidimensionaler
Zeichentest
{m}
bivariate
sign
test
Z-Test
{m}
z-test
Abelson-Tukey-Score-Test
Abelson-Tukey
score
test
Ajnescher
An-Test
Ajne's
An-test
Armitage
Chiquadrat-Trendtest
Armitage's
chi-squared
test
for
trend
Aspin-Welch-Test
Aspin-Welch
test
Barnardscher
Monte
Carlo-Test
Barnard's
Monte
Carlo
test
Bartlett-Test
Bartlett's
test
Bartlett-Test
auf
Interaktion
2.
Ordnung
Bartlett's
test
of
second
order
interaction
Bartlett'scher
Kollinearitätstest
Bartlett's
collinearity
test
Bartlett-Diananda'scher
Test
Bartlett-Diananda
test
Barnard'scher
Test
CSM
test
Beran-Test
Beran's
test
Behrens-Fisher-Test
;
Fisher-Behrens-Test
Behrens-Fisher
test
;
Fisher-Behrens
test
Bootstrap-Test
bootstrap
test
Boxscher
Test
Box's
test
Breslow-Day-Test
Breslow-Day
test
Brunk-Test
Brunk's
test
Butler-Smirnow-Test
Butler-Smirnov
test
Capon-Test
Capon
test
Cliff-Ord-Tests
Cliff-Ord
tests
Cochran-Test
Cochran's
test
Cochrans
Q-Test
;
McNemar-Test
Cochran's
Q-test
;
McNemar's
test
Cox-Stuart-Tests
Cox
and
Stuart's
tests
D'Agostino-Test
D'Agostino's
test
Daniel-Test
Daniel's
test
David-Barton-Test
David-Barton
test
Dispersionstest
von
Ansari-Bradley
Ansari-Bradley
dispersion
test
Duncan-Test
Duncan's
test
;
k-ratio
t-test
Dunn-Test
Dunn's
test
Dunnett-Test
Dunnett's
test
Dwass-Steel-Test
Dwass-Steel
test
Fisher-Yates-Test
;
exakter
Chi-Quadrat-Test
Fisher-Yates
test
;
Fisher-Irwin
test
;
Fisher
exact
test
exact
chi-squared
test
Freund-Ansari-Test
Freund-Ansari
test
Friedman-Test
Friedman's
test
Gabriel-Test
Gabriel's
test
Galtonscher
Rangordnungstest
Galton's
rank
order
test
Gartscher
Test
Gart's
test
Gehan-Test
Gehan
test
Greenhouse-Geisserscher
Test
Greenhouse-Geisser
test
Guptascher
Symmetrietest
Gupta's
symmetry
test
Hartley-Test
;
maximaler
F-Wert
Hartley's
test
;
maximum
F-ratio
Hodgesscher
bivariater
Vorzeichentest
Hodges'
bivariate
sign
test
Hodges-Ajnescher
Test
Hodges-Ajne's
test
Hudson-Kreitman-Aguade-Test
Hudson-Kreitman-Aguade
test
;
HKA
test
Hoeffdingscher
Unabhängigkeitstest
Hoeffding's
independence
test
Hollanderscher
Test
auf
Parallelität
Hollander's
parallelism
test
Hollanderscher
bivariater
Symmetrietest
Hollander's
bivariate
symmetry
test
Jonckheerescher
k-Stichprobentest
Jonckheere's
k-sample
test
;
Jonckheere-Terpstra
test
for
k-groups
Kamatscher
Test
Kamat's
test
Klotzscher
Test
Klotz's
test
Knoxscher
Test
Knox's
test
Kolmogorow-Smirnow-Test
Kolmogorov-Smirnov
test
Kruskal-Wallis-Test
Kruskal-Wallis
test
Leere-Zelle-Test
von
David
David's
empty
cell
test
Leere-Zelle-Test
von
Wilks
Wilks'
empty
cell
test
Leh
mann
scher
Test
Leh
mann
's
test
Lesliescher
Test
Leslie's
test
Lilliefors-Test
Lilliefors'
test
Mann
-Kendall-Test
Mann
-Kendall
test
McDonald-Kreitman-Test
McDonald-Kreitman
test
Millerscher
Jackknife-Test
Miller's
jackknife
test
Mood-Brownscher
Mediantest
Mood-Brown
median
test
Moses-Test
Moses'
test
Newman-Keuls-Test
Newman-Keuls
test
Neyman-Pearsonscher
L-Test
l-test
Neymanscher
Psi-Quadrat-Test
Neyman's
psi
square
test
;
Neyman's
Psi²
test
Noether-Test
auf
zyklischen
Trend
Noether's
test
for
cyclical
trend
Pearsonscher
Chiquadrat-Test
Pearson
chi-squared
test
Pitman-Morgan-Test
Pitman-Morgan
test
Potthoff-Test
Potthoff's
test
Priestlyscher
P-Test
;
Priestlyscher
Lambda-Test
Priestly's
p-test
;
Priestly's
lambda-test
Raoscher
Boniturtest
;
Raoscher
Score-Test
Rao's
scoring
test
Rosenbaum-Test
Rosenbaum's
test
Satterthwaite-Test
;
Satterthwaite-Approximation
Satterthwaite's
test
;
Satterthwaite's
approximation
Scheffé-Test
Scheffé's
test
Smirnow-Test
Smirnov
test
Quenouillescher
Test
Quenouille's
test
Rayleighsche
Tests
Rayleigh
tests
Schachscher
Zweistichprobentest
Schach's
two-sample
tests
Shapiro-Wilk-Test
Shapiro-Wilk
test
Siegel-Tukey-Test
Siegel-Tukey
test
Sukhatme-Test
Sukhatme's
test
Terry-Test
Terry's
test
Terry-Hoeffding-Test
Terry-Hoeffding
test
Tukey-Test
;
Tukey-Statistik
Tukey's
test
;
Tukey
statistic
;
honestly
significant
difference
test
;
HSD-test
Tukeyscher
Lückentest
Tukey's
gap
test
Tukeyscher
Q-Test
Tukey's
pocket
test
;
Tukey's
quick
test
;
Tukey's
q-test
Unabhängigkeitstest
von
Blum-Kiefer-Rosenblatt
Blum-Kiefer-Rosenblatt
independence
test
Van
der
Waerden-Test
Van
der
Waerden's
test
W-Test
von
Mood
Mood's
W-test
Wald-Test
Wald's
test
Wald-Wolfowitz-Test
Wald-Wolfowitz
test
Wald-Wolfowitzscher
Iterationstest
Wald-Wolfowitz
runs
test
Watson-Williams-Test
Watson-Williams
test
Watsonscher
UN²-Test
Watson's
UN²
test
Welch-Test
Welch's
test
Westenbergscher
Hälftespielraumtest
Westenberg's
interquartile
range
test
Wilcoxon-Test
für
gepaarte
Stichproben
Wilcoxon
signed
rank
test
Wilcoxon-Rangsummentest
;
Wilcoxon-Test
;
Mann
-Whitneyscher
Rangsummentest
;
U-Test
Wilcoxon
rank
sum
test
;
Wilcoxon's
test
;
Wilcoxon-
Mann
-Whitney
test
;
Mann
-Whitney
test
;
U-test
Wilks-Rosenbaum-Test
Wilks-Rosenbaum
test
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
angehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
to
belong
to
sb
./sth.
zu
gehörend
;
einer
Sache
angehörend
;
zugehörig
seiend
belonging
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
belonged
to
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
the
parts
belonging
to
the
clock
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
The
islands
belong
to
Spain
.
Du
gehörst
zu
mir
.
You
belong
to
/
with
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
ohne
Schwierigkeiten
ablaufen
;
wie
am
Schnürchen
laufen
;
wie
geschmiert
laufen
{vi}
(
Sache
)
to
be
plain
sailing
;
to
be
smooth/clear
sailing
[Am.]
(of a
thing
)
Bis
jetzt
ist
alles
problemlos
gelaufen
.;
Bis
jetzt
war
alles
ganz
einfach
.
So
far
,
it
has
been
clear/smooth
sailing
.
Der
übrige
Test
dürfte
(
Euch
)
dann
keine
Schwierigkeiten
mehr
bereiten
.
The
rest
of
the
test
should
be
plain
sailing
.
Die
Umgestaltung
ging
nicht
ohne
Schwierigkeiten
vor
sich/vonstatten
.
The
transformation
was
not
all
plain
sailing
.
Nachdem
wir
dieses
Problem
gelöst
hatten
,
ging
alles
wie
am
Schnürchen
.
After
we
solved
that
problem
,
it
was
all
plain
sailing
.
ohne
etw
.
auskommen
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
to
do
without
sth
.
Das
Zimmer
hat
keinen
Internetzugang
,
also
müssen
wir
ohne
auskommen
.
The
room
hasn't
got
Internet
access
so
we'll
have
to
do
without
.
Man
kann
ohne
Teppich
auskommen
,
aber
eine
Sitzgelegenheit
muss
man
haben
.
You
can
do
without
a
carpet
but
you've
got
to
have
somewhere
to
sit
.
wenn
du
das
eine
Zeitlang
entbehren
kannst
if
you
can
do
without
it
for
a
while
Das
ist
wieder
eine
dieser
blöden
Bemerkungen
,
auf
die
ich
verzichten
kann
.
This
is
the
type
of
stupid
remark
I
can
do
without
.
ohne
jds
.
Wissen
;
ohne
,
dass
es
jd
.
weiß/wusste
without
sb
.'s
knowledge
;
unbeknown/unbeknownst
to
sb
.
Was
die
meisten
nicht
wissen
,
ist
,
dass
...
Unbeknown
to
most
people
is
the
fact
that
...
Niemand
ahnte
,
dass
sie
ein
Doppelleben
führte
.
Unbeknown
to
anyone
she
was
leading
a
double
life
.
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
Handschlag
{m}
handshake
Handschläge
{pl}
handshakes
per
Handschlag
;
mit
Handschlag
;
durch
Handschlag
with
a
handshake
keinen
Handschlag
tun
[ugs.]
not
to
do
a
stroke
of
work
ein
Mann
mit
Handschlagqualität
[Süddt.]
a
man
who
will
always
live
up
to
his
handshake
ein
Mann
ohne
Handschlagqualität
a
man
who
can't
stand
by
his
handshake
sich
als
jd
./etw.
gerieren
[geh.]
;
sich
als
jd
./etw.
geben
{vr}
to
portray
oneself
as
sb
./sth.;
to
play
sb
.;
to
pose
as
sb
.
sich
als
Fach
mann
geben
to
play
the
expert
;
to
pose
as
an
expert
Die
Partei
geriert
sich
als
Verfechterin
des
Freihandels
.
The
party
portrays
itself
as
the
champion
of
free
trade
.
Dann
gerieren
sie
sich
plötzlich
als
Hilfssheriffs
.
Then
they
suddenly
put
their
acting
sheriff's
hats
on
.
jdn
.
unter
der
Fuchtel
haben
{v}
to
have
sb
.
under
one's
thumb
unter
jds
.
Pantoffel
stehen
[übtr.]
[ugs.]
to
be
under
sb
.'s
thumb
[fig.]
[coll.]
Sie
hat
ihren
Mann
wirklich
unter
der
Fuchtel
.
She
really
has
her
husband
under
her
thumb
.
Steuer
mann
{m}
;
Steuerfrau
{f}
(
Rudern
)
[sport]
cox
;
coxswain
Vierer
mit
Steuer
mann
coxed
fours
Vierer
ohne
Steuer
mann
coxless
fours
jeder
mann
;
alle
ohne
Unterschied
{pron}
{num}
all
and
sundry
Der
Club
ist
für
jeder
mann
zugänglich
.
The
club
is
open
to
all
and
sundry
.
auf
jdn
./etw.
verzichten
;
ohne
jdn
./etw.
auskommen
{vi}
to
dispense
with
sb
./sth.
[formal]
auf
jds
.
Dienste
verzichten
to
dispense
with
sb
.'s
services
;
to
dispense
with
sb
.
Das
ist
entbehrlich
.
This
may
be
dispensed
with
.
Die
Braut
hat
vorgeschlagen
,
dass
wir
bei
der
Hochzeit
ganz
auf
Ansprachen
verzichten
.
The
bride
suggested
that
we
dispense
with
speeches
altogether
at
the
wedding
.
Ich
komme
jetzt
ohne
meine
Krücken
aus
.
Now
I
can
dispense
with
my
crutches
.
Dieses
biometrische
System
macht
Zahlkarten
überflüssig
.
This
biometric
system
will
dispense
with
the
need
for
payment
cards
.
Die
Formalitäten
können
wir
uns
,
glaube
ich
,
schenken
.
I
think
we
can
dispense
with
the
formalities
.
Eine
schriftliche
Bestätigung
kann
entfallen
,
wenn
...
Written
confirmation
can
be
dispensed
with
in
cases
where
...
etw
.
ohne
weiteres
tun
;
etw
.
gern/gerne
tun
;
etw
.
liebend
gern/von
Herzen
gern
tun
;
etw
.
auch
gerne
tun
{vt}
to
be
happy
to
do
sth
.;
to
be
glad
to
do
sth
.
Ich
kann
es
auch
gerne
selbst
machen
.;
Ich
mache
es
auch
gern
selbst
.
I
would
be
happy
to
do
it
myself
.
Sehr
gerne
!
I'd
be
glad
to
!
unauffällig
;
unscheinbar
;
unspektakulär
;
ohne
besondere
Vorkommnisse
{adv}
unremarkably
unauffällig
gekleidet
sein
to
be
unremarkably
dressed
Der
Tag
begann
ohne
besondere
Vorkommnisse
.
The
day
began
unremarkably
.
Ein
mann
betrieb
{m}
one-man
operation
/OMO/
Mann
deckung
{f}
[sport]
marking
;
man-to-man
marking
;
one-on-one
defence
;
one-on-one
coverage
;
man
coverage
Person
{f}
ohne
Handschlagqualität
;
jemand
,
der
nicht
zu
einem
Wort/zu
seinen
Verpflichtungen
steht
welsher
;
welcher
[coll.]
oben
ohne
;
mit
nacktem
Oberkörper
(
nachgestellt
) (
Mann
)
{adj}
shirtless
(man)
selbständig
{adj}
;
ohne
Hilfe
;
ohne
Unterstützung
unsupported
(without
physical
support
)
Er
kann
selbständig
/
ohne
Hilfe
stehen
.
He
can
stand
unsupported
.
sich
zu
einem
Mann
umoperieren
lassen
{vt}
to
have
oneself
surgically
changed/altered/transformed
into
a
man
genaue
Vorstellung
(
von
etw
.) (
ohne
dass
man
es
kennt
)
preconception
(about/of
sth
.)
"Die
Frau
ohne
Schatten"
(
von
Strauss
/
Werktitel
)
[mus.]
'The
Woman
without
a
Shadow'
(by
Strauss
/
work
title
)
"Der
Eis
mann
kommt"
(
von
O'Neill
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Iceman
Cometh'
(by
O'Neill
/
work
title
)
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
face
value
[fig.]
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take/accept
sth
.
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/
ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take
an
offer
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
Apfelkern
{m}
[cook.]
apple
pip
[Br.]
;
apple
seed
[Am.]
Apfelkerne
{pl}
apple
pips
;
apple
seeds
Apfelkerne
kann
man
ohne
weiteres
mitessen
.
You
can
safely
eat
apple
pips
as
well
.;
You
can
safely
eat
apple
seeds
along
with
the
(rest
of
the
)
fruit
.
jemand
,
der
in
einem
bestimmten
Bereich
tätig
ist
;
jemand
,
der
sich
mit
einer
bestimmten
Sache
befasst
worker
in
a
given
field
Er
war
unermüdlich
im
Bereich
der
Sportverwaltung
tätig
.
He
was
a
tireless
worker
in
the
field
of
sports
administration
.
Er
war
einer
der
ersten
,
die
sich
mit
Gesichtserkennung
befassten
.
He
was
an
early
worker
in
the
field
of
facial
recognition
.
Niemand
,
der
sich
ernsthaft
mit
diesem
Thema
beschäftigt
,
kommt
ohne
dieses
Buch
zum
ständigen
Nachschlagen
aus
.
No
serious
worker
in
this
field
can
afford
not
to
have
this
book
at
hand
for
constant
reference
.
Arbeitskräfte
{pl}
labour
force
[Br.]
;
labor
force
[Am.]
;
labour
[Br.]
;
labor
[Am.]
;
workforce
;
human
resources
;
workers
billige
Arbeitskräfte
cheap
labo
(u)r
ausländische
Arbeitskräfte
;
Gastarbeiter
{pl}
foreign
labo
(u)r
Mangel
an
Arbeitskräften
shortage
of
labo
(u)r
Arbeitskräfte
mit
längerer
Zugehörigkeit
senior
employees
Arbeitskräfte
ohne
Arbeitsgenehmigung
illicit
labour
Arzneimittel
{n}
[adm.]
;
Arznei
{f}
[geh.]
;
Medikament
{n}
;
Medizin
{f}
[ugs.]
[pharm.]
[med.]
(medicinal)
drug
;
medication
;
medicine
;
medicament
[formal]
Arzneimittel
{pl}
;
Arzneien
{pl}
;
Medikamente
{pl}
drugs
;
medications
;
medicines
Humanarzneimittel
{pl}
human
medicines
kühlkettenpflichtiges
Arzneimittel
;
kühlpflichtiges
Medikament
cold-chain
drug
;
fridge-line
medication
Medikament
zur
äußeren
/
äußerlichen
Anwendung
drug
for
external
use
Medikament
zur
inneren
/
innerlichen
Anwendung
drug
for
internal
use
Medikament
zur
topischen
Anwendung
drug
for
topical
use
Arzneimittel/Medikament
der
Wahl
drug
of
choice
Arzneimittel
{pl}
für
seltene
Leiden
orphan
drugs
tierärztliches
Arzneimittel
;
Tierarzneimittel
{n}
veterinary
drug
ohne
Medikamente
unmedicated
Medikamente
gegen
Bluthochdruck
nehmen/(
verabreicht
)
bekommen
to
be
on
medication
for
high
blood
pressure
ein
Medikament
einnehmen
;
nehmen
;
schlucken
[ugs.]
to
take
a
medication
ein
Medikament
ausschleichen
(
die
Dosierung
allmählich
reduzieren
)
[med.]
to
taper
a
drug
(gradually
reduce
the
dosage
)
das
Medikament
absetzen
to
stop
taking
the
medicine/medication
(
die
)
Medikamente
absetzen
to
discontinue
medication
mit
der
Einnahme
von
Medikamenten
/
der
Medikamente
beginnen
to
initiate
medication
mit
Medikamenten
handeln
to
deal
in
drugs
Arnzeimittel
ausgeben/abgeben
to
dispense
medication
Abgabe
{f}
von
Arzneimitteln
drug
dispensing
einen
Patienten
auf
ein
Medikament/eine
Dosierung
einstellen
to
stabilize
a
patient
on
a
drug/dosage
Nehmen
Sie
(
irgendwelche
)
Medikamente
?
Are
you
taking
any
medicine
?
Nehmen
Sie
noch
andere
Medikamente
?
Are
you
taking
any
other
medications
?
Beeinträchtigung
{f}
(
von
etw
.);
Nachteil
{m}
;
Schaden
{m}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
prejudice
(to
sth
.)
zu
jds
.
Schaden
to
the
prejudice
of
sb
.
ohne
Beeinträchtigung
von
etw
.;
unbeschadet
{+Gen.}
[übtr.]
without
prejudice
to
sth
.
unsere
Interessen
abträglich
sein
to
be
of
prejudice
to
our
interests
Der
Kläger
hat
dadurch
keinen
Nachteil
erlitten
.
The
plaintiff
has
suffered
no
prejudice
.
Ohne
den
Ergebnissen
der
abschließenden
Bewertung
vorgreifen
zu
wollen
,
kann
man
sagen
,
dass
das
Projekt
eine
Erfolgsgeschichte
war
.
Without
prejudice
to
the
results
of
the
final
evaluation
,
it
can
be
argued
that
the
project
has
been
a
success
story
.
ohne
Beeinträchtigung/unbeschadet
irgendwelcher
Ansprüche
[jur.]
without
prejudice
to
any
claim
Artikel
5
bleibt
davon
unberührt
.;
Artikel
5
bleibt
vorbehalten
.
[Schw.]
(
Vertragsklausel
)
[jur.]
This
shall
be
without
prejudice
to
Article
5. (contractual
clause
)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Bezugsrechtsschein
{m}
;
Berechtigungsschein
{m}
;
Optionsschein
{m}
(
Börse
)
[fin.]
stock
purchase
warrant
;
warrant
(stock
exchange
)
Bezugsrechtsscheine
{pl}
;
Berechtigungsscheine
{pl}
;
Optionsscheine
{pl}
stock
purchase
warrants
;
warrants
Optionsschein
ohne
Optionsanleihe
nacked
warrant
Optionsschein
,
bei
dem
die
Ausübung
des
Rechts
an
die
vorzeitige
Kündigung
der
Originalanleihe
seitens
des
Emittenten
geknüpft
ist
harmless
warrant
Tilgungsoptionsschein
,
der
an
den
Emittenten
zu
einem
Fixpreis
zurückgegeben
werden
kann
redemption
warrant
(
auf
den
Inhaber
lautender
)
Aktienbezugsrechtsschein
;
Aktienzertifikat
share
warrant
[Br.]
;
stock
warrant
[Am.]
(to
bearer
)
Anleiheoptionsschein
;
Optionsschein
für
Anleihen
desselben
Emittenten
bond
warrant
Bezugsberechtigungsschein
{m}
subscription
warrant
Dividendenanteilschein
{m}
dividend
warrant
Inhaberoptionsschein
{m}
bearer
warrant
Zinsberechtigungsschein
{m}
interest
warrant
inklusive
Bezugsrechte
with
warrants
/ww/
ohne
/ausschließlich
Bezugsrechte
without
warrants
Dolmetschen
{n}
;
Dolmetschung
{f}
;
Verdolmetschung
{f}
[Dt.]
(
aus
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
interpreting
;
interpretation
(from/into a
language
)
Flüsterdolmetschen
{n}
whispered
interpreting
;
chuchotage
Kabinendolmetschen
{n}
booth
interpreting
Konferenzdolmetschen
{n}
conference
interpreting
Konsekutivdolmetschen
{n}
consecutive
interpreting
Simultandolmetschen
{n}
simultaneous
interpreting
Telefondolmetschen
{n}
telephone
interpreting
Verhandlungsdolmetschen
{n}
liaison
interpreting
;
ad-hoc
interpreting
aktives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht
)
active
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
several
languages
)
passives
Dolmetschen
bei
einer
Zusammenkunft
(
aus
mehreren
Sprachen
wird
in
nur
eine
Sprache
gedolmetscht
)
passive
interpreting
at
a
meeting
(interpretation
is
provided
from
several
languages
into
one
language
only
)
schlechtes
Dolmetschen
poor
interpreting
Relaisdolmetschen
{n}
bei
einer
Zusammenkunft
(
kann
eine
ungewöhnliche
Sprachkombination
nicht
direkt
abgedeckt
werden
,
nimmt
der
Dolmetscher
die
Simultandolmetschung
eines
Kollegen
als
Ausgangspunkt
)
relay
interpreting
at
a
meeting
(when
an
uncommon
language
combination
cannot
be
covered
directly
,
the
interpreter
takes
the
simultaneous
interpretation
of
a
colleague
as
a
starting
point
)
bi-aktives
Dolmetschen
;
Retourdolmetschen
(
der
Dolmetscher
arbeitet
in
einer
Fremdsprache
und
seiner
Muttersprache
in
beide
Richtungen
)
bi-active
interpreting
;
retour
interpreting
(the
interpreter
works
both
ways
between
one
foreign
language
and
his
mother
tongue
)
mit
oder
ohne
Dolmetschung
with
or
without
interpretation
services
provided
;
with
or
without
the
provision
of
interpretation
überprüfen
,
ob
die
Dolmetschung
dem
Original
entspricht
to
verify
that
the
interpretation
provided
is
accurate
Dolmetschung
aus
der
und
in
die
Sprache
der
jeweiligen
Organisationseinheit
interpretation
from
and
into
the
language
of
the
respective
unit
of
organization
Der
Verhandlungsdolmetscher
deckt
die
Dolmetschung
in
zwei
Sprachen
ab
.
The
liaison
interpreter
covers
the
interpretation
into
two
languages
.
Beim
Konferenzdolmetschen
kann
sowohl
die
simultane
als
auch
die
konsekutive
Dolmetschvariante
zur
Anwendung
kommen
und
bei
Verhandlungen
ist
auch
eine
Simultandolmetschung
möglich
.
In
conference
interpreting
both
the
simultaneous
and
the
consecutive
interpreting
modes
may
be
used
,
and
simultaneous
interpreting
is
also
possible
in
a
negotiating
situation
.
Einzelunternehmen
{n}
;
Einzelfirma
{f}
;
Einpersonenunternehmen
{n}
;
Solounternehmen
{n}
[Dt.]
[econ.]
individual
enterprise
;
individual
business
;
one-man
business
Einzelunternehmen
{pl}
;
Einzelfirmen
{pl}
;
Einpersonenunternehmen
{pl}
;
Solounternehmen
{pl}
individual
enterprises
;
individual
businesses
;
one-man
businesses
auffahrbare
Eisenbahnweiche
{f}
;
auffahrbare
Weiche
{f}
(
die
in
beiden
Stellungen
unbeschädigt
überfahren
werden
kann
) (
Bahn
)
trailable
point
[Br.]
;
trailable
points
[Br.]
;
trailable
switch
[Am.]
(which
can
be
trailed
through
in
either
of
its
positions
without
damage
) (railway)
auffahrbare
Weiche
mit
Zungenrückfallvorrichtung
;
aufschneidbare
Weiche
mit
Zungenrückfallvorrichtung
;
Rückfallweiche
turnout
with
resetting
trailable
points
[Br.]
;
resetting
trailable
points
[Br.]
;
one-way
spring
points
[Br.]
;
trailable
one-way
points
[Br.]
;
trailable
one-way
switch
[Am.]
auffahrbare
Weiche
ohne
Zungenrückfallvorrichtung
;
aufschneidbare
Weiche
ohne
Zungenrückfallvorrichtung
non-resetting
trailable
points
[Br.]
;
two-way
spring
points
[Br.]
;
trailable
two-way
points
[Br.]
;
trailable
two-way
switch
[Am.]
Elastizität
{f}
von
Angebot/Nachfrage
(
Reaktionsausmaß
bei
Veränderungen
eines
anderen
Parameters
)
[econ.]
elasticity
of
supply/demand
(responsiveness
to
a
change
in
another
parameter
)
Elastizitäten
{pl}
elasticities
Elastizität
von
eins
unit
(ary)
elasticity
Einkommenselastizität
{f}
der
Nachfrage
income
elasticity
of
demand
indirekte
Preiselastizität
;
Kreuzpreiselastizität
der
Nachfrage
cross-price
elasticity
of
demand
Koeffizient
{m}
der
Nachfrageelastizität
coefficient
of
elasticity
of
demand
die
L
ohne
lastizität
des
Arbeitskräfteangebots
the
wage
elasticity
of
labour
supply
die
Preiselastizität
der
Stromnachfrage
the
price
elasticity
of
electricity
demand
die
Wartezeitelastizität
der
Taxinachfrage
the
waiting
time
elasticity
of
taxi
demand
Enteignung
{f}
[jur.]
;
Zwangsenteignung
{f}
[ugs.]
expropriation
;
compulsory
purchase
[Br.]
[Ir.]
[NZ]
;
eminent
domain
[Am.]
;
compulsory
acquisition
[Austr.]
(
Recht
des
Staates
auf
)
Enteignung
(
gegen
Entschädigung
)
[jur.]
compulsory
purchase
[Br.]
;
eminent
domain
[Am.]
Grundenteignung
ohne
Entschädigung
land
expropriation
without
compensation
das
Fachliche
{n}
;
die
fachliche
Seite
{f}
;
die
handwerkliche
Seite
{f}
;
die
fachspezifischen
Aspekte/Begriffe
{pl}
the
technicality
;
the
technicalities
;
the
technical
side
(of
things
)
der
(
unverständliche
)
Fachjargon
;
das
Fachchinesisch
the
technicality
of
the
jargon
die
handwerkliche
Seite
des
Filmens
;
das
Filmhandwerk
the
technicality
of
filming
;
the
technicality
of
cinema
die
handwerkliche
Seite
der
Schauspielerei
;
das
Schauspielhandwerk
the
technicalities
of
acting
die
komplizierte
Gestaltung
der
Regeln
the
technicality
of
the
rules
ohne
unnötiges
Fachchinesisch
without
undue
technicality
fachlich
werden
to
enter
many
technicalities
ohne
allzu
fachlich
zu
werden
without
going
into
the
technicalities
Fachbegriffe
verständlich
erklären
to
explain
technicalities
in
plain
terms
/
in
plain
language
die
fachspezifischen
Aspekte
der
Einfachheit
halber
beiseite
lassen
to
ignore
the
technicalities
/
the
technical
side
for
the
sake
of
simplicity
Seine
Rede
war
sehr
fachlich
gehalten
.
His
speech
went
into
many
technicalities
.
in
dieser
Hinsicht
;
diesbezüglich
{adv}
on
that
score
In
dieser
Hinsicht
waren
wir
erfolgreich
.
We
have
succeeded
on
that
score
.
Es
kann
keine
Rechte
ohne
Verantwortung
geben
,
und
gerade
in
dieser
Hinsicht
sind
die
Bürger
nicht
überzeugt
.
Rights
cannot
exist
without
responsibilities
and
it
is
on
this
score
that
the
citizens
are
unconvinced
.
Diesbezüglich
kann
man
aus
mehreren
Gründen
Zweifel
haben
.
There
are
several
reasons
for
doubts
on
this
score
.
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hope
(for
sth
.)
Hoffnungen
{pl}
hopes
eine
schwache
Hoffnung
a
slight
hope
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
give
hope
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
hug
fond
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
cherish
hopes
eine
Hoffnung
zerstören
to
dash
a
hope
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
Hoffnungen
zerschlagen
to
dash
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
past
all
hope
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
jds
.
Kinderstube
{f}
(
Manieren
als
Ergebnis
häuslicher
Erziehung
)
[soc.]
sb
.'s
breeding
(manners
taught
in
childhood
)
jds
.
schlechte
Kinderstube
;
schlechte
Erziehung
;
Unerzogenheit
sb
.'s
ill-breeding
jemand
ohne
Kinderstube
a
person
who
lacks
breeding
eine
gute
Kinderstube
haben
to
be
of
good
breeding
Seine
Höflichkeit
zeugt
von
einer
guten
Kinderstube
.
His
politeness
shows
good
breeding
.
Lernende
{m,f};
Lernender
;
Schüler
{m}
[school]
learner
Lernenden
{pl}
;
Lernende
;
Schüler
{pl}
learners
Sprachschüler
{m}
language
learners
Anfänger
{pl}
basic
learners
Anfänger
mit
Vorkenntnissen
post-basic
learners
deutschlernende
Ausländer
foreign
learners
of
German
lernstarke/lernschwache
Schüler
high
learners
/
low
learners
Schüler
ohne
besonderen
Förderbedarf
mainstream
learners
schnell
lernen
to
be
a
fast/quick
learner
jds
.
Masche
{f}
;
jds
.
Gehabe
{n}
;
jds
.
Nummer
{f}
(
Bühnenauftritt
)
[ugs.]
sb
.'s
shtick
;
sb
.'s
schtick
[Am.]
[coll.]
sein
Gehabe
als
harter
Kerl
his
tough
guy
shtick
Ihre
Masche
war
es
,
Fragen
zu
stellen
,
die
man
nicht
verneinen
konnte
,
ohne
wie
ein
Unmensch
zu
wirken
.
Her
schtick
was
to
ask
questions
that
you
couldn't
answer
negatively
without
sounding
like
a
brute
.
Ihre
Nummer
beruht
auf
Alltagskomik
.
Their
shtick
is
based
on
observational
comedy
.
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
personal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
gleicher
Meinung
sein
to
be
on
the
same
page
[fig.]
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opinions
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Mut
{m}
;
Tapferkeit
{f}
courage
den
Mut
verlieren
to
lose
courage
Mut
zeigen
to
display
courage
;
to
show
courage
all
seinen
Mut
zusammennehmen
,
um
etw
.
zu
tun
to
pluck
up/screw
up
the/enough
courage
to
do
sth
.
den
Mut
bel
ohne
n
to
reward
the
courage
sich
Mut
antrinken
to
give
oneself
Dutch
courage
angetrunkener
Mut
Dutch
courage
Es
fehlte
ihm
der
Mut
dazu
.
He
lacked
the
courage
to
do
it
.
Er
ließ
jeglichen
Mut
vermissen
.
He
was
completely
lacking
in
courage
.
Ihm
sank
der
Mut
.
His
courage
fell
.
Ich
kann
mir
kein
Herz
fassen
.
I
can't
pluck
up
my
courage
.
Problem
{n}
;
Problematik
{f}
;
Schwierigkeit
{f}
problem
/pb/
Probleme
{pl}
;
Problematiken
{pl}
;
Schwierigkeiten
{pl}
problems
ein
Problem
lösen
to
solve
a
problem
;
to
resolve
a
problem
ein
Problem
lösen
to
put
the
axe
in
the
helve
[fig.]
ein
Problem
einkreisen
to
consider
a
problem
from
all
sides
auf
Probleme
stoßen
to
run
into
problems
Probleme
machen
to
make
problems
Probleme
wälzen
to
turn
problems
over
in
one's
mind
eines
der
schwierigsten
Probleme
one
of
the
most
difficult
problems
endloses
Problem
;
Problem
ohne
Ende
in
Sicht
banana
problem
;
boomerang
problem
Problem
,
das
größer
ist
,
als
man
vorher
gedacht
hat
cockroach
problem
Ich
habe
ein
Problem
mit
diesem
Vorschlag
.
I
have
a
problem
with
this
proposal
.
Das
Problem
ließ
sich
nur
schwer
erkennen
.
The
problem
could
be
recognized
only
with
difficulty
.
Wo
ist
das
Problem
?;
Wo
fehlt's
denn
?
What's
the
problem
?
Sollte
es
(
irgendwelche
)
Probleme
geben
...
If
there
are
any
problems
More results
Search further for "ohne Mann":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe