A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gültigkeitsdauer
Gültigkeitsprüfung
Gültigkeitszeitraum
Günseln
günstig
günstig gelegen
günstige Bilanz
günstige Stellung
günstige Steuerregelung
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
günstig
Word division: güns·tig
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
günstig
gelegen
{adj}
convenient
Unser
neues
Haus
liegt
sehr
günstig
,
ganz
in
der
Nähe
meiner
Schule
.
Our
new
house
is
very
convenient
for
my
school
.
geeignet
;
günstig
;
passend
(
für
jdn
.); (
jdm
.)
genehm
{adj}
convenient
(for
sb
.)
geeigneter
;
günstig
er
;
passender
;
genehmer
more
convenient
am
geeignetsten
;
am
günstig
sten
;
am
passendsten
;
am
genehmsten
most
convenient
ein
günstig
er/passender
Zeitpunkt
a
convenient
moment
Passt
es
Ihnen
am
Montag
?
Is
Monday
convenient
for
you
?
günstig
;
passend
;
zum
richtigen
Zeitpunkt
{adj}
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
opportune
auf
einen
günstig
en
Augenblick
warten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
moment
to
do
sth
.
die
passende
Gelegenheit
abwarten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
time
to
do
sth
.
bei
passender
Gelegenheit
etw
.
tun
to
take
advantage
of
opportune
moments
to
do
sth
.
Jetzt
ist
ein
günstig
er
Zeitpunkt
,
um
in
Gold
zu
investieren
.
It
is
a
favourable
time
to
invest
in
gold
.;
The
time
is
opportune
for
investing
in
gold
.
Wäre
jetzt
der
passende
Moment
,
um
den
Vertrag
zu
besprechen
?
Would
it
be
opportune
to
discuss
the
contract
now
?
Die
Veröffentlichung
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
The
publication
is
opportune
.
Der
Zeitpunkt
war
noch
nie
günstig
er
.
There
has
never
been
a
more
favourable/opportune
time
.
Der
Augenblick
hätte
nicht
un
günstig
er
sein
können
.
It
couldn't
have
happened
at
a
less
opportune
moment
.
günstig
;
vorteilhaft
;
positiv
{adj}
(
für
)
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
benign
;
benignant
(to)
günstig
er
;
vorteilhafter
more
favourable/favorable
am
günstig
sten
;
am
vorteilhaftesten
most
favourable/favorable
zu
günstig
en
Bedingungen
on
favourable
terms
günstig
e
Wetterbedingungen
favourable/benign
weather
conditions
eine
positive
Wirkung
auf
jdn
.
haben
to
have
a
benignant
effect
on
sb
.
etw
.
in
einem
günstig
en
Licht
zeigen
to
show
sth
.
in
a
favourable
light
nützlich
;
nutzbringend
;
vorteilhaft
;
günstig
;
segensreich
;
dienlich
;
wohltätig
{adj}
beneficial
zum
Nutzen
von
etw
./jdm.
sein
to
be
beneficial
to
sth
./sb.
passenderweise
;
passend
;
günstig
{adv}
conveniently
günstig
gelegen
sein
(
Ort
)
to
be
conveniently
situated
/
located
(of a
place
)
günstig
;
heilsam
;
segensreich
{adj}
[übtr.]
salutary
günstig
;
glücklich
;
gnädig
[geh.]
{adj}
providential
[formal]
günstig
;
förderlich
{adj}
(
für
)
propitious
[formal]
(to;
to
wards)
günstig
e
steuerliche
Rahmenbedingungen
propitious
tax
environment
günstig
{adv}
opportunely
günstig
{adv}
auspiciously
günstig
{adv}
propitiously
prosperieren
{vi}
[geh.]
;
gedeihen
{vi}
[übtr.]
;
sich
günstig
entwickeln
{vr}
to
prosper
;
to
thrive
;
to
flourish
prosperierend
;
gedeihend
;
sich
günstig
entwickelnd
prospering
;
thriving
;
flourishing
prosperiert
;
gediehen
;
sich
günstig
entwickelt
prospered
;
thrived
;
flourished
vorteilhaft
;
günstig
;
nützlich
{adj}
advantageous
vorteilhafter
;
günstig
er
;
nützlicher
more
advantageous
am
vorteilhaftesten
;
am
günstig
sten
;
am
nützlichsten
most
advantageous
billig
;
preiswert
;
preis
günstig
;
günstig
;
nicht
teuer
{adj}
inexpensive
glücksverheißend
;
viel
versprechend
;
günstig
{adj}
auspicious
für
jdn
.
günstig
sein
{v}
(
Umstände
)
to
be
stacked
in
sb
.'s
favour
(circumstances)
Da
hast
du
gute
Karten
.;
Deine
Chancen
stehen
gut
.
The
cards/odds
are
stacked
in
your
favour
.
Empty-Legs-Flug
{m}
;
Leerflug
{m}
(
der
günstig
gebucht
werden
kann
)
[aviat.]
empty
legs
flight
Empty-Legs-Flüge
{pl}
;
Leerflüge
{pl}
empty
legs
denkbar
(+
{adj}
)
{adv}
not
/
hardly
(+
comparative
adjective
)
Die
Anmeldung
ist
denkbar
einfach
.
Registering
could
hardly
be
easier/simpler
.
Das
Verfahren
ist
denkbar
einfach
.
The
procedure
is
simplicity
itself
.
Die
Installation
geht
denkbar
schnell
.
Installation
could
not
be
quicker
.
Die
politischen
Voraussetzungen
sind
denkbar
günstig
.
The
political
conditions
could
not/hardly
be
more
favourable
.
Er
ist
für
diese
Aufgabe
denkbar
ungeeignet
.
He
could
not
be
less
suited
to
the
task
.
Die
meisten
Materialien
sind
denkbar
einfach
zu
bekommen
.
Most
of
the
materials
could
hardly
be
easier
to
come
by
.
Er
hat
den
denkbar
schlechtesten
Eindruck
auf
ihren
Papa
gemacht
.
He
made
the
worst
possible
impression
on
her
dad
.
einwirken
{vi}
;
wirken
{vi}
;
sich
auswirken
{vr}
(
auf
);
wirksam
sein
;
Wirkung
zeigen
;
durchschlagen
{vi}
to
have
an
effect
(on)
einwirkend
;
wirkend
;
sich
auswirkend
;
wirksam
seiend
;
Wirkung
zeigend
;
durchschlagend
having
an
effect
eingewirkt
;
gewirkt
;
sich
ausgewirkt
;
wirksam
gewesen
;
Wirkung
gezeigt
;
durchgeschlagen
had
an
effect
es
wirkt
ein
;
es
wirkt
;
es
wirkt
sich
aus
;
es
ist
wirksam
;
es
zeigt
Wirkung
;
es
schlägt
durch
it
has
an
effect
es
wirkte
ein
;
es
wirkte
;
es
wirkte
sich
aus
;
es
war
wirksam
;
es
zeigte
Wirkung
;
es
schlug
durch
it
had
an
effect
sich
auf
etw
.
günstig
/
positiv
auswirken
to
have
a
favourable
effect
on
sth
.
Die
Rezession
schlägt
auf
diese
Branche
voll
durch
.
This
industry
is
feeling/bearing
the
full
brunt
of
the
recession
.
Ich
möchte
gerne
wissen
,
wie
ich
auf
andere
wirke
.
I'd
like
to
know
what
kind
of
effect
I
have
on
others
.
gut
gelegen
sein
;
eine
gute
Lage
haben
{v}
(
für
etw
.)
[geogr.]
to
be
well
located
;
to
be
well
placed
[Br.]
(for
sth
.)
Der
Hafen
hat
eine
ideale
Lage
für
die
Binnenschifffahrt
.
The
port
is
ideally
/
perfectly
located
for
inland
waterway
traffic
.
Das
Hotel
liegt
günstig
,
um
die
meisten
Londoner
Theater
zu
erreichen
.
The
hotel
is
well
placed
for
most
of
London's
theatres
.
etw
.
verkaufen
;
absetzen
;
vertreiben
{vt}
(
an
jdn
.;
in
ein
Land
)
to
sell
{
sold
;
sold
} (to
sb
.;
in
a
country
)
verkaufend
;
absetzend
;
vertreibend
selling
verkauft
;
abgesetzt
;
vertrieben
sold
er/sie
verkauft
;
er/sie
setzt
ab
he/she
sells
ich/er/sie
verkaufte
;
ich/er/sie
setzte
ab
I/he/she
sold
verkauft
wie
besichtigt
;
verkaut
wie
besehen
sold
as
seen
er/sie
hat/hatte
verkauft
;
er/sie
hat/hatte
abgesetzt
he/she
has/had
sold
zum
Verkauf
angeboten
werden
to
be
on
sale
günstig
verkaufen
to
sell
at
a
good
price
gegen
bar
verkaufen
to
sell
for
cash
;
to
sell
for
ready
money
mit
Gewinn
verkaufen
to
sell
at
profit
etw
.
en
gros
verkaufen
to
sell
sth
.
wholesale
unverkauft
{adj}
unsold
Das
Haus
wurde
letztes
Jahr
verkauft
.
The
house
has
been
sold
last
year
.
Search further for "günstig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe