A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for bestimmen, was gespielt wird
Search single words:
bestimmen
·
was
·
gespielt
·
wird
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Zeit
{f}
time
Zeiten
{pl}
times
zur
rechten
Zeit
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
angegebene
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
in
nächster
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
most
of
my/his/her/our/their
time
Zeit
brauchen
to
take
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
give
sb
.
time
sich
Zeit
lassen
to
take
up
time
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
set
time
and
place
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
kill
time
die
Zeit
verbringen
to
spend
the
time
sich
die
Zeit
vertreiben
to
while
away
the
time
seine
Zeit
vertrödeln
to
while
away
one's
time
die
Zeit
vertrödeln
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
nice
time
in
kurzer
Zeit
in
a
little
while
vor
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
eine
schöne
Zeit
haben
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
Zeit
vergeuden
to
was
te
time
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
spend
much/little
time
on
sth
.
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
to
play
for
time
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
a
long
spell
of
fine
weather
der
Zahn
der
Zeit
the
ravages
of
time
zur
rechten
Zeit
seasonable
absolute
Zeit
absolute
time
höchste
Zeit
about
time
;
in
the
nick
of
time
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
when
my
time
allows
(it)
sobald
ich
Zeit
habe
as
soon
as
I
have
time
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Alles
zu
seiner
Zeit
!
All
in
good
time
!
eine
Zeit
hindurch
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
I
guess
it
's
time
to
...
Die
Zeit
drängt
.
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It
is
high
time
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
is
on
his
side
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Bestimmung
{f}
;
Bestimmen
{n}
;
Analyse
{f}
(
der
Eigenschaften
oder
Bestandteile
einer
Substanz
/
eines
Objekts
)
[chem.]
[envir.]
[med.]
[pharm.]
[phys.]
determination
;
determining
;
analysis
(of
the
properties
or
constituents
of
a
substance
/
an
object
)
Absolutbestimmung
{f}
absolute
determination
Aschengehaltsbestimmung
{f}
[chem.]
ash
determination
Blindbestimmung
{f}
[chem.]
blank
determination
Fettbestimmung
{f}
[chem.]
fat
determination
Halbmikrobestimmung
{f}
[chem.]
semimicro
determination
Keimzahlbestimmung
{f}
[envir.]
[med.]
determination
of
germ
count
Kohlenstoff-
Was
serstoff-Bestimmung
{f}
[chem.]
carbon-hydrogen
determination
Mikrobestimmung
{f}
[chem.]
microdetermination
Molmassenbestimmung
{f}
[chem.]
molecular-weight
determination
;
molar-mass
determination
Neubestimmung
{f}
;
Nachbestimmung
{f}
;
nochmalige
Bestimmung
redetermination
pH-Bestimmung
pH
determination
Taupunktsbestimmung
{f}
[chem.]
determination
of
dew
point
Bestimmung
der
Bestandteile
determination
of
content
Bestimmung
der
Liegezeit
einer
Leiche
;
Liegezeitbestimmung
{f}
[med.]
determination
of
time
since
death
Bestimmung
der
Masse
;
Massenbestimmung
{f}
[chem.]
[phys.]
mass
determination
Bestimmung
des
Schwefelgehalts
[chem.]
determination
of
sulphur
content
eine
Analyse
machen
/
erstellen
/
durchführen
/
vornehmen
to
do
/
carry
out
/
conduct
an
analysis
bestimmen
;
vorsehen
{vt}
(
für
)
to
intend
(for)
bestimmen
d
;
vorsehend
intending
bestimmt
;
vorgesehen
intended
Es
funktioniert
wie
vorgesehen
.
It
is
working
as
it
was
intended
to
.
scharf
abgrenzen
;
näher
bestimmen
;
abstecken
;
festlegen
;
fixieren
{vt}
to
define
scharf
abgrenzend
;
näher
bestimmen
d
;
absteckend
;
festlegend
;
fixierend
defining
scharf
abgegrenzt
;
näher
bestimmt
;
abgesteckt
;
festgelegt
;
fixiert
defined
das
Geschlecht
(
eines
Tieres/bei
einem
Tier
)
bestimmen
to
sex
(an
an
imal)
Das
Geschlecht
muss
bei
jedem
Vogel
einzeln
bestimmt
werden
.
Each
bird
need
to
be
individually
sexed
.
festsetzen
;
bestimmen
{vt}
to
appoint
festsetzend
;
bestimmen
d
appointing
festgesetzt
;
bestimmt
appointed
setzt
fest
;
bestimmt
appoints
setzte
fest
;
bestimmte
appointed
ernennen
;
bestimmen
{vt}
to
constitute
ernennend
;
bestimmen
d
constituting
ernannt
;
bestimmt
constituted
ernennt
;
bestimmt
constitutes
ernannte
;
bestimmte
constituted
festlegen
;
festsetzen
;
bestimmen
{vt}
to
assign
festlegend
;
festsetzend
;
bestimmen
d
assigning
festgelegt
;
festgesetzt
;
bestimmt
assigned
legt
fest
;
setzt
fest
;
bestimmt
assigns
legte
fest
;
setzte
fest
;
bestimmte
assigned
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird
/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird
/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird
/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird
/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird
/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
den
Ton
angeben
;
tonangebend
sein
;
die
erste
Geige
spielen
;
das
Steuer/die
Zügel
in
der
Hand
haben
,
das
Heft
in
der
Hand
haben
,
das
Regiment
führen
,
eine
Führungsrolle
haben
;
bestimmen
,
wo
es
lang
geht
[ugs.]
{vi}
to
call
the
tune
;
to
call
the
shots
;
to
rule
the
roost
Die
Heimmannschaft
gab
in
der
Anfangsphase
den
Ton
an
.
The
home
team
called
the
tune
in
the
early
stages
.
Wenn
es
um
meine
Investitionen
geht
,
habe
ich
gerne
das
Heft
in
der
Hand
.
I
like
to
call
the
shots
when
it
comes
to
my
investments
.
Die
Eltern
sollten
bestimmen
,
welche
Filme
ihre
Kinder
sehen
.
Parents
should
call
the
tune
on
what
films
their
children
see
.
Hier
bestimme
ich
,
was
getan
wird
!
I
call
the
shots
!
bestimmen
{vt}
to
ordain
bestimmen
d
ordaining
bestimmt
ordained
bestimmt
ordains
bestimmte
ordained
bestimmen
{vt}
to
prearrange
bestimmen
d
prearranging
bestimmt
prearranged
bestimmt
prearranges
bestimmte
prearranged
etw
.
einschränken
;
etw
.
näher
bestimmen
{vt}
[ling.]
to
modify
sth
.
einschränkend
;
näher
bestimmen
d
modifying
eingeschränkt
;
näher
bestimmt
modified
In
der
Wendung
"ein
großer
Baum"
wird
das
Substantiv
durch
das
Adjektiv
"groß"
näher
bestimmt
.
In
the
phrase
'a
big
tree'
the
noun
is
modified
by
the
adjective
'big'
.
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
to
specify
sth
.
genau
angebend
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmen
d
;
vorsehend
specifying
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
specified
er/sie
gibt
an
he/she
specifies
ich/er/sie
gab
an
I/he/she
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
he/she
has/had
specified
unter
Angabe
von
specifying
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegte
Anzahl
von
Monaten
.
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
rules
clearly
specify
that
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
The
service
regulations
specify
how
...
etw
.
bestimmen
{vt}
(
prägen
)
to
dominate
sth
.
bestimmen
d
dominating
bestimmt
dominated
sich
von
seinen
Gefühlen
bestimmen
lassen
to
let
oneself
be
dominated
by
one's
emotions
Das
bestimmen
de
Thema
des
Abends
war
...
The
subject
that
dominated
the
evening
was
...
Die
Fuchsjagd
bestimmt
die
öffentliche
Debatte
in
England
.
Foxhunting
dominates
(the)
public
debate
in
England
.
Das
Christentum
hat
das
mittelalterliche
Weltbild
bestimmt
.
Christianity
dominated
medieval
thought
.
Architektur
ist
das
Thema
,
das
die
Arbeit
des
Künstlers
bestimmt
.
Architecture
has
been
the
subject
that
has
dominated
the
artist's
work
.
Die
Musik
wurde
ein
bestimmen
der
Faktor
in
seinem
Leben
.
Music
became
a
dominating
factor
in
his
life
.
etw
.
bestimmen
;
feststellen
{vt}
to
determine
sth
.
bestimmen
d
;
feststellend
determining
bestimmt
;
festgestellt
determined
bestimmt
;
stellt
fest
determines
bestimmte
;
stellte
fest
determined
den
Grad
der
Weitsichtigkeit
bestimmen
to
determine
the
degree
of
long-sightedness
Wissenschaftler
haben
festgestellt
,
dass
das
weibliche
Gedächtnis
leistungsfähiger
ist
als
das
männliche
.
Scientists
have
determined
that
the
female
memory
is
more
powerful
than
the
male
.
etw
.
bestimmen
;
vorgeben
;
festsetzen
;
determinieren
[geh.]
;
für
etw
.
maßgebend
sein
{vt}
to
determine
sth
.
bestimmen
d
;
vorgebend
;
festsetzend
;
determinierend
;
maßgebend
seiend
determining
bestimmt
;
vorgegeben
;
festgesetzt
;
determiniert
;
maßgebend
gewesen
determined
den
Rahmen
(
für
etw
.)
vorgeben
to
determine
the
framework
(for
sth
.)
(
bei
etw
.)
die
Richtung
vorgeben
to
steer
the
direction
(of
sth
.)
die
Themen
(
für
etw
.)
vorgeben
to
set
the
agenda
(for
sth
.)
[fig.]
Die
Nachfrage
bestimmt
den
Preis
.
Demand
determines
the
price
.
etw
. (
zahlenmäßig
)
bewerten
;
etw
.
taxieren
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmen
(
mit
einem
Betrag
)
[fin.]
to
evaluate
sth
.;
to
value
sth
.;
to
appraise
sth
.;
to
assess
the
worth
of
sth
.;
to
put
a
value/price
on
sth
. (at
an
amount
)
bewertend
;
taxierend
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmen
d
evaluating
;
valuing
;
appraising
;
assessing
the
worth
of
;
putting
a
value/price
on
bewertet
;
taxiert
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmt
evaluated
;
valued
;
appraised
;
assessed
the
worth
of
;
put
a
value/price
on
bewertet
;
taxiert
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmt
evaluates
;
values
;
appraises
;
assesses
he
worth
;
puts
a
value/price
bewertete
;
taxierte
;
bestimmte
den
Wert
einer
Sache
evaluated
;
valued
;
appraised
;
assessed
the
worth
;
put
a
value/price
ein
Haus
mit
500
.000
Euro
bewerten
to
evaluate
a
house
at
500
,000
euros
den
Schaden
mit
6.500
Pfund
bewerten
;
die
Schadenssumme
auf
6.500
Pfund
festsetzen
to
evaluate
the
damage
at
6,500
pounds
jdn
./etw.
bestimmen
;
vorsehen
;
jdn
.
designieren
;
etw
.
festlegen
(
als
)
{vt}
to
designate
sb
./sth. (as)
bestimmen
d
;
vorsehend
;
designierend
;
festlegend
designating
bestimmt
;
vorgesehen
;
designiert
;
festgelegt
designated
bestimmt
;
sieht
vor
;
designiert
;
legt
fest
designates
bestimmte
;
sah
vor
;
designierte
;
legte
fest
designated
für
etw
.
bestimmt
sein
to
be
designated
for
sth
.
etw
.
quantitativ/mengenmäßig
bestimmen
;
quantifizieren
{vt}
to
quantify
sth
.
quantitativ
bestimmen
d
;
quantifizierend
quantifying
quantitativ
bestimmt
;
quantifiziert
quantified
bestimmt
quantitativ
;
quantifiziert
quantifies
bestimmte
quantitativ
;
quantifizierte
quantified
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bestimmen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
induce
sb
.
to
do
sth
.
veranlassend
;
bewegend
;
bestimmen
d
inducing
veranlasst
;
bewegt
;
bestimmt
induced
veranlasst
;
bewegt
;
bestimmt
induces
veranlasste
;
bewegte
;
bestimmte
induced
eine
Substanz
(
auf
ihre
Bestandteile
hin
)
analysieren
;
bestimmen
{vt}
[chem.]
[med.]
[pharm.]
to
analyze
/
analyse
[Br.]
a
substance
(for
identifying
its
constituents
)
eine
Substanz
analysierend
;
bestimmen
d
analyzing
/
analysing
a
substance
eine
Substanz
analysiert
;
bestimmt
analyzed
/
analysed
a
substance
etw
.
bestimmen
;
etw
.
verfügen
{vt}
to
will
sth
.
bestimmen
d
;
verfügend
willing
bestimmt
;
verfügt
willed
das
Versmaß
einer
Verszeile
bestimmen
{vt}
[ling.]
to
scan
a
line
of
verse
tarieren
;
die
Tara
(
einer
verpackten
Ware
)
bestimmen
{vt}
to
tare
etw
.
genau
definieren
;
etw
.
genau
bestimmen
{vt}
to
pin
down
↔
sth
.
etw
.
genau
bestimmen
;
etw
.
genau
feststellen
{vt}
to
pinpoint
sth
.
etw
.
genau
aufzeigen
to
pinpoint
sth
.
das
Restfeld
bestimmen
to
residualize
Epizentrum
{n}
(
oberirdisches
Erdbebenzentrum
senkrecht
über
dem
Erdbebenherd
)
[geogr.]
[phys.]
epicentre
[Br.]
;
epicenter
[Am.]
(overground
earthquake
centre
directly
above
the
focus
)
Epizentren
{pl}
epicentres
;
epicenters
das
Epizentrum
bestimmen
to
determine
the
epicentre
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
arm's
length
in
marktüblicher
Weise
on
an
arm's
length
basis
selbständiger
Lieferant
supplier
at
arm's
length
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
non-arm's
length
contract
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
approach
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
dealing
standards
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
arm's
length
negotiations
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
bargain
at
arm's
length
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
Standort
{m}
[geogr.]
location
;
locality
Standorte
{pl}
locations
;
localities
Alternativstandort
{m}
alternative
location
den
Standort
bestimmen
to
locate
etw
.
ortsunabhängig
tun
to
do
sth
.
from
any
location
Standort
eines
Buches
location
of
a
book
Standort
{m}
nach
Funkpeilung
[aviat.]
[naut.]
radio
fix
den
Standort
bestimmen
[naut.]
to
fix
the
position
by
radio
Tempo
{n}
pace
sein
Tempo
beschleunigen
to
quicken
one's
pace
das
Tempo
forcieren
to
force
the
pace
das
Tempo
halten
to
keep
up
the
pace
das
Tempo
vorgeben/
bestimmen
to
set
the
pace
den
Takt
angeben
[übtr.]
to
set
the
pace
[fig.]
das
Tempo
durchhalten
to
stand
the
pace
ein
scharfes
Tempo
vorlegen
to
set
a
brisk
pace
das
Tempo
angeben
für
to
pace
Verkaufsweg
{m}
(
einer
Ware
)
[econ.]
sales
history
(of a
merchandise
)
den
Verkaufsweg
einer
Schusswaffe
bestimmen
to
trace
the
sales
history
of
a
firearm
Zahlenwert
{m}
[math.]
numerical
value
Zahlenwerte
{pl}
numerical
values
den
Zahlenwert
einer
Gleichung/Formel/Funktion
bestimmen
to
work
out
the
numerical
value
of
an
equation/formula/function
;
to
evaluate
an
equation/formula/function
etw
.
als
etw
.
ausweisen
;
widmen
{vt}
(
seinen
Zweck
bestimmen
)
to
designate
sth
.
as
sth
. (earmark)
ein
Areal
zur
gewerblichen
Nutzung
ausweisen
to
designate
an
area
for
commercial
purposes
Das
Seengebiet
ist
als
Naturschutzgebiet
ausgewiesen/gewidmet
.
The
Lake
Area
has
been
designated
as
a
nature
reserve
.
für
etw
.
bestimmt
sein
;
vorgesehen
sein
;
reserviert
sein
{v}
to
be
earmarked
;
to
set
set
aside
for
sb
./sth.
die
Verwendung
von
Mitteln
bestimmen
to
earmark
funds
Gelder
,
die
für
Ausbildung
vorgesehen
sind
funds
that
have
been
earmarked
for
education
ein
Gebäude
,
das
zum
Abriss
bestimmt
ist
a
building
that
has
been
earmarked
for
demolition
Die
übrigen
Parlamentssitze
sind
für
Vertreter
der
Regionen
reserviert
.
The
remaining
parliamentary
seats
are
set
aside
for
regional
representatives
.
gissen
[aviat.]
[naut.]
;
koppeln
[naut.]
{vi}
(
die
derzeitige
Position
ungefähr
anhand
von
Himmelsrichtung
und
zurückgelegter
Entfernung
bestimmen
)
to
make
the
dead
reckoning
(estimate
the
current
position
on
the
basis
of
compass
point
and
distance
travelled
)
gissend
;
koppelnd
making
the
dead
reckoning
gegisst
;
gekoppelt
made
the
dead
reckoning
etw
.
messen
{vt}
(
das
Maß
bestimmen
)
[math.]
[techn.]
to
measure
sth
.
messend
measuring
gemessen
measured
du
misst
(
mißt
[alt]
)
you
measure
er/sie
misst
(
mißt
[alt]
)
he/she
measures
ich/er/sie
maß
I/he/she
measured
er/sie
hat/hatte
gemessen
he/she
has/had
measured
ich/er/sie
mäße
I/he/she
would
measure
miss
! (
miß
[alt]
)
measure
!
Gleichspannungsanteile
werden
nicht
mitgemessen
.
Direct
voltage
portions
are
not
concurrently
measured
.
Modetrend
{m}
fashion
trend
den
Modetrend
bestimmen
to
set
the
fashion
Search further for "bestimmen, was gespielt wird":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2019
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Sprachreisen Martin Peters
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe