A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bewusstlos
bewusstlos werden
Bewusstlose
Bewusstlosigkeit
Bewusstsein
bewusstseinsbildende Maßnahmen
Bewusstseinsbildung
bewusstseinserweiternd
Bewusstseinsinhalt
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
Bewusstsein
Word division: Be·wusst·sein
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Bewusstsein
{n}
(
für
etw
.);
Aufklärung
{f}
;
Aufgeklärtheit
{f}
;
Informiertsein
{n}
(
über
etw
.)
awareness
(of
sth
.)
In
diesem
Bewusstsein
haben
wir
in
moderne
Technik
investiert
.
Being
aware
of
this
(situation),
we
have
invested
into
modern
technology
.
Bewusstsein
{n}
[med.]
consciousness
das
Bewusstsein
wiedererlangen
; (
wieder
)
zu
Bewusstsein
kommen
; (
wieder
)
zu
sich
kommen
{vi}
[med.]
to
regain
consciousness
;
to
recover
consciousness
;
to
come
round
[Br.]
;
to
come
around
[Am.]
kollektives
Bewusstsein
;
allgemeines
Bewusstsein
collective
consciousness
;
hive
mind
das
Bewusstsein
verlieren
to
lose
consciousness
Sie
kam
eben
wieder
zu
sich
.
She
regained
consciousness
.
Bewusstsein
{n}
;
Bewußtsein
{n}
[alt]
consciousness
antizipierendes
Bewusstsein
anticipatory
consciousness
Kenntnis
{f}
;
Bewusstsein
{n}
(
von
etw
.)
cognizance
;
cognisance
[Br.]
(of
sth
.)
Mitwissen
;
Mitwisserschaft
{f}
[jur.]
cognizance
of
the
crime
über
etw
.
Bescheid
wissen
,
von
etw
.
wissen
;
von
etw
.
Kenntnis
haben
[adm.]
to
have
cognizance
of
sth
.
etw
.
offiziell
zu
Kenntnis
nehmen
[adm.]
to
take
cognizance
of
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
würdigen
(
Gericht
)
[jur.]
to
take
cognizance
of
sth
. (law
court
)
Gerichtskundigkeit
einer
Sache
[jur.]
judicial
cognizance
of
a
matter
Er
war
der
Heeresführer
und
wusste
über
alle
Kriegsangelegenheiten
Bescheid
.
He
was
the
leader
of
the
armies
and
had
cognizance
of
all
matters
pertaining
to
war
.
Die
Kommission
nimmt
die
Absicht
der
griechischen
Regierung
zur
Kenntnis
,
die
Staatsausgaben
zu
senken
.
The
Commission
takes
cognizance
of
the
intention
of
the
Greek
government
to
reduce
public
expenditure
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risiko
bewusstsein
schaffen
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
ins
Bewusstsein
dringen
;
sich
in
den
Köpfen
festsetzen
{v}
to
sink
in
ins
Bewusstsein
dringend
;
sich
in
den
Köpfen
festsetzend
sinking
in
ins
Bewusstsein
gedrungen
;
sich
in
den
Köpfen
festgesetzt
sunk
in
Er
hielt
inne
,
um
seine
Worte
wirken
zu
lassen
.
He
paused
to
let
his
words
sink
in
.
Es
ist
jetzt
endlich
ins
allgemeine
Bewusstsein
vorgedrungen
.;
Es
hat
sich
jetzt
endlich
in
den
Köpfen
festgesetzt
.
It
has
(now)
finally
sunk
in
.
Ethos
{n}
;
ethisches
Bewusstsein
{n}
;
ethische
Gesinnung
{f}
ethos
Arbeitsethos
{n}
work
ethos
Berufsethos
{n}
professional
ethos
;
ethos
of
a/the
profession
Führungsethos
{n}
leadership
ethos
calvinistisches
Ethos
Calvinist
ethos
etw
.
beleuchten
;
etw
.
aufzeigen
;
jdn
./etw.
ins
Licht
rücken
;
jdn
./etw.
ins
allgemeine
Bewusstsein
rücken
{vt}
to
shine
a
light
on
sb
./sth.
[fig.]
beleuchtend
;
aufzeigend
;
ins
Licht
rückend
;
ins
allgemeine
Bewusstsein
rückend
shining
a
light
beleuchtet
;
aufgezeigt
;
ins
Licht
gerückt
;
ins
allgemeine
Bewusstsein
gerückt
shone
a
light
einmal
die
ins
Licht
rücken
,
die
hinter
den
Kulissen
tätig
sind
to
shine
a
light
on
those
backstage
jdm
.
etw
.
vor
Augen
führen
;
ins
Bewusstsein
rufen
;
bewusst
machen
;
klarmachen
;
verdeutlichen
;
vergegenwärtigen
[geh.]
{vt}
to
impress
sth
.
on
sb
.;
to
impress
on
sb
.
sth
.;
to
bring
home
↔
sth
.
to
sb
.
vor
Augen
führend
;
ins
Bewusstsein
rufend
;
bewusst
machend
;
klarmachend
;
verdeutlichend
;
vergegenwärtigend
impressing
;
bringing
home
vor
Augen
geführt
;
ins
Bewusstsein
gerufen
;
bewusst
gemacht
;
klargemacht
;
verdeutlicht
;
vergegenwärtigt
impressed
;
brought
home
wieder
zu
Bewusstsein
bringen
{v}
to
bring
round
wieder
zu
Bewusstsein
bringend
bringing
round
wieder
zu
Bewusstsein
gebracht
brought
round
etw
.
ins
Bewusstsein
rücken
(
Sache
)
{vt}
to
bring
sth
.
to
mind
;
to
call
sth
.
to
mind
(of a
thing
)
ins
Bewusstsein
rückend
bringing
to
mind
;
calling
to
mind
ins
Bewusstsein
gerückt
brought
to
mind
;
called
to
mind
etw
.
verdrängen
;
aus
dem
Bewusstsein
verbannen
{vt}
[psych.]
[phil.]
to
think
away
↔
sth
.
verdrängend
;
aus
dem
Bewusstsein
verbannend
thinking
away
verdrängt
;
aus
dem
Bewusstsein
verbannt
thought
away
bei
Bewusstsein
sein
{v}
[med.]
to
be
conscious
Lebensgefühl
{n}
(
Bewusstsein
)
awareness
of
life
auf
etw
.
aufmerksam
machen
{vi}
;
etw
.
ins
Bewusstsein
(
der
Öffentlichkeit
)
rücken
{vt}
to
spotlight
sth
.
[fig.]
aufmerksam
;
mit
offenen
Augen
;
mit
Bedacht
[geh.]
;
mit
(
vollem
)
Bewusstsein
{adv}
mindfully
;
heedfully
;
advertently
[formal]
Bei
Verschlucken
Mund
mit
Wasser
ausspülen
(
Nur
wenn
Verunfallter
bei
Bewusstsein
ist
). (
Sicherheitshinweis
)
If
swallowed
,
rinse
mouth
with
water
(only
if
casualty
is
conscious
). (safety
note
)
Aussetzer
{m}
;
Blackout
{m}
(
Aussetzen
von
Erinnerung
,
Bewusstsein
oder
Sehvermögen
)
[med.]
blackout
einen
Aussetzer
haben
to
have
a
blackout
Ziel
{n}
;
angestrebtes
Ergebnis
{n}
aim
;
end
[formal]
Ziele
{pl}
aims
ein
Ziel
erreichen
to
achieve
an
aim
sein
Ziel
verfehlen
to
miss
one's
aim
eine
Aktion
mit
dem
Ziel
,
das
Bewusstsein
für
die
Misshandlung
alter
Menschen
zu
schärfen
a
campaign
with
the
aim
of
/
aimed
at
increasing
awareness
about
elder
abuse
Sie
tut
alles
,
um
ihre
Ziele
zu
erreichen
.
She'll
do
anything
to
achieve
her
own
ends
.
sich
im
Klaren
über
etw
.
sein
;
jdm
.
bewusst
sein
{v}
to
be
conscious
of
sth
. (aware
of
)
Im
Bewusstsein
{+Gen.};
In
dem
Bewusstsein
,
dass
...;
Eingedenk
{prp;
+Gen
.};
Eingedenk
der
Tatsache
,
dass
... (
Einleitungsformel
in
einer
Präambel
)
[jur.]
Conscious
of
(introductory
phrase
in
a
preamble
)
sich
einbrennen
{vr}
(
in
das
Gedächtnis
,
Bewusstsein
usw
.) (
Ereignis
)
to
sear
(in
your
mind
;
in
to
your
memory
;
in
your
consciousness
) (of
an
event
)
sich
einbrennend
searing
sich
eingebrannt
seared
etw
.
erweitern
;
ausbauen
;
vergrößern
; (
räumlich
)
verlängern
; (
quantitativ
)
erhöhen
{vt}
to
extend
sth
. (make
bigger
or
longer
)
erweiternd
;
ausbauend
;
vergrößernd
;
verlängernd
;
erhöhend
extending
erweitert
;
ausgebaut
;
vergrößert
;
verlängert
;
erhöht
extended
eine
Straße
verlängern
to
extend
a
road
die
Küche
um
4
m2
vergrößern
to
extend
the
kitchen
by
4
m2
seine
Führung
auf
6:0
ausbauen
[sport]
to
extend
your
lead
to
6-0
das
Bewusstsein
für
die
Gefahren
durch
Cyberangriffe
erhöhen/schärfen
to
extend
public
awareness
of
the
dangers
of
cyberattacks
Es
ist
geplant
,
die
Stadt
nach
Norden
hin
zu
erweitern
,
indem
das
Industriegebiet
vergrößert
wird
.
There
are
plans
to
expand
the
town
to
the
north
,
extending
the
area
for
industrial
use
.
jdn
./etw.
aus
etw
.
verbannen
;
streichen
;
tilgen
{vt}
to
airbrush
sb
.
out
of
sth
.
[fig.]
verbannend
;
streichend
;
tilgend
airbrushing
out
of
verbannt
;
gestrichen
;
getilgt
airbrushed
out
of
etw
.
aus
dem
Bewusstsein
tilgen
;
alle
Spuren
von
etw
.
beseitigen
;
etw
.
negieren
;
totschweigen
;
ausblenden
to
airbrush
sth
.
out
of
existence
jdn
.
aus
seinen
Gedanken
verbannen/streichen
to
airbrush
sb
.
out
of
your
thinking
jdn
.
aus
seinem
Leben
verbannen
to
airbrush
sb
.
out
of
your
life
jdn
./etw.
aus
den
Geschichtsbüchern
verbannen
to
airbrush
sb
./sth.
out
of
the
history
books
etw
.
verdrängen
{vt}
(
Psychoanalyse
)
[psych.]
to
suppress
sth
.;
to
repress
sth
. (psychoanalysis)
verdrängend
suppressing
;
repressing
verdrängt
suppressed
;
repressed
jdn
./etw.
aus
dem
Bewusstsein
verdrängen
to
repress/suppress
all
memory
of
sb
./sth.
den
Gedanken
daran
verdrängen
to
repress
the
thought
of
it
etw
.
zurückerlangen
;
wiedererlangen
{vt}
to
take
back
↔
sth
.;
to
regain
sth
.
zurückerlangend
;
wiedererlangend
taking
back
;
regaining
zurückerlangt
;
wiedererlangt
taken
back
;
regained
erlangt
zurück
;
erlangt
wieder
takes
back
;
regains
erlangte
zurück
;
erlangte
wieder
took
back
;
regaines
wieder
die
Kontrolle
über
das
Gebiet
erlangen
to
take
back
control
of
the
terrority
Er
hat
das
Bewusstsein
nicht
wiedererlangt
.
He
has
never
regained
consciousness
.
Die
Heimmannschaft
versuchte
,
wieder
in
Ballbesitz
zu
kommen
.
The
home
team
tried
to
take
back
/
regain
possession
of
the
ball
.
Search further for "Bewusstsein":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe