A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gelappte Lederkoralle
Gelappte Stachelgurke
Gelass
gelassef
gelassen
gelassen hinnehmen
Gelassenheit
Gelateria
Gelatine
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: gelassen
Word division: ge·las·sen
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
ruhig
;
behäbig
;
gelassen
;
geduldig
verlassen
;
herrenlos
;
stehen
gelassen
;
liegen
gelassen
;
zurück
gelassen
;
gehört niemandem
auf dem Feld der Ehre sein Leben
gelassen
;
den Heldentod gestorben (pathetisch)
;
auf dem Feld der Ehre gefallen (pathetisch)
;
getötet worden
;
gefallen
;
draußen geblieben [ugs.] (Jargon)
sehr allein
;
einsam und allein
;
auf sich (allein) gestellt
;
(sich) selbst überlassen
;
allein auf weiter Flur
;
ganz allein
;
mutterseelenallein
;
von Gott und allen guten Geistern verlassen
;
niemand kümmert sich um
;
allein
gelassen
;
(ganz) auf sich gestellt
;
(völlig) allein
;
(völlig) isoliert
in lässiger Gangart
;
(ganz) gemütlich
;
in langsamem Tempo
;
ohne die mindeste Eile
;
(ganz)
gelassen
;
ohne die geringste Spur von Eile
;
ganz entspannt [ugs.]
;
tiefenentspannt [ugs.] (ironisch)
;
ohne (jede) Hektik
;
gemessenen Schrittes [geh.]
;
in chilligem Tempo [ugs.]
;
im Schlendergang
;
langsam
;
in gemütlichem Tempo
allein
gelassen
;
im Stich
gelassen
;
verraten und verkauft
;
seinem Schicksal überlassen
gesetzt
;
weise
;
gelassen
;
vernünftig
;
reif
(sich) einigeln
;
(sich) verschließen
;
zumachen
;
mit niemandem zu tun haben wollen
;
(sich) abkapseln
;
nicht (mehr) erreichbar sein (fig.)
;
dichtmachen
;
in Ruhe
gelassen
werden wollen
;
(sich) von der Außenwelt abschotten
;
(sich) zurückziehen
;
(lieber) allein sein wollen
nicht wissen, was los ist
;
keine Information(en) haben
;
hängen
gelassen
werden [ugs.]
;
auf dem Trockenen sitzen
;
nicht wissen, was gespielt wird
überlegen
;
souverän
;
gelassen
;
sicher
(einer Sache)
gelassen
entgegensehen
;
(sich) entspannt zurücklehnen (können) (fig.)
laufen
gelassen
werden [ugs.]
;
straflos davonkommen
;
mit Freispruch enden (Verfahren)
;
straflos bleiben
;
auf Freispruch erkennen (Gericht) (Richter) (fachspr.) (Jargon)
;
freigesprochen werden
;
nicht verurteilt werden
in aller
Gelassen
heit
;
gelassen
;
ganz natürlich
;
cool [ugs.]
;
lässig (Hauptform)
;
unaufgeregt
;
nonchalant [geh.] (franz.)
;
unangestrengt [geh.]
;
in aller Selbstverständlichkeit
;
(ganz) selbstverständlich
;
locker
auf freien Fuß gesetzt werden
;
aus der Haft entlassen werden
;
freikommen
;
wieder ein freier Mann (sein)
;
laufen
gelassen
werden
(mit etwas) abgeschlossen haben
;
ad acta gelegt haben
;
(etwas) abgehakt haben
;
nicht weiter darüber nachdenken
;
hinter sich
gelassen
haben
Grand Total: 15 match(es) found.
Search further for "gelassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe