DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: ? by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Heute noch? [ugs.] (ironisch); Wir haben nicht den ganzen Tag Zeit! [ugs.] (Spruch); Leg ma ne Schüppe Kohlen drauf! [ugs.] (Spruch, ruhrdt., veraltet); Hau rein! [ugs.] (salopp); Nichts wie ran! [ugs.]; Mach fix! [ugs.]; Pass auf) (dass du nicht einschläfst! (ugs., variabel, übertreibend); Komm in die Gänge! [ugs.]; avanti! [ugs.]; Was stehst du hier noch rum!? [ugs.]; hopp hopp! [ugs.]; Mach zu! [ugs.] [Norddt.]; Mach hinne! [ugs.] (regional); Geht das (eventuell) auch ein bisschen schneller? [ugs.] (variabel); Mach hin! [ugs.]; (ein) bisschen dalli! [ugs.]; worauf wartest du? [ugs.]; Beeilung! [ugs.]; Nicht einschlafen! [ugs.]; (mach) schnell! [ugs.]; Leg mal 'nen Zahn zu! [ugs.]; Schlaf nicht ein! [ugs.] (variabel); Brauchst du 'ne (schriftliche) Einladung? [ugs.] (variabel); Gib ihm! [ugs.]; (na) wird's bald? [ugs.] (Hauptform); Pass auf, dass du nicht Wurzeln schlägst. [ugs.] (übertreibend); Lass was passieren! [ugs.]; Brauchst du (erst noch) ne Zeichnung? [ugs.]; (na los) Bewegung! [ugs.]; Kutscher) (fahr er zu! (pseudo-altertümelnd) [ugs.] (ironisch); Lass gehen! [ugs.]; Noch einen Schritt langsamer) (und du gehst rückwärts. (ugs., Spruch, ironisch); Mach voran! (Betonung auf 1. Silbe) [Norddt.] [ugs.]; Lass jucken) (Kumpel! (ugs., veraltet); Drück auf die Tube! [ugs.] (veraltet); Gib Gummi! [ugs.] (salopp); Aber zackig jetzt! [ugs.]; Wie wär's mit ein bisschen Beeilung? [ugs.]; Jib Jas Justav) ('s jeht uffs Janze! (ugs., Spruch, berlinerisch); Wird das heut(e) noch was? [ugs.] (ironisch); (und zwar) ein bisschen plötzlich! [ugs.]; Jetzt aber dalli! [ugs.] (variabel); Lass schnacken! [ugs.]; los (los)! [ugs.]; Beweg deinen Arsch! (derb); Dann mal ran! [ugs.]; zack zack! [ugs.]
das Letzte [ugs.]; kaum zu fassen [ugs.]; skandalträchtig; unverschämt; unmöglich [ugs.]; unerhört; (ein) dicker Hund [ugs.] (fig.); (da) bleibt einem die Spucke weg [ugs.] (fig.); das ist (ja wohl) die Höhe! [ugs.]; (das ist) der Gipfel der Unverschämtheit [ugs.]; nichts für schwache Nerven (übertreibend); (da) hört sich doch alles auf! [ugs.]; (eine) Zumutung! [ugs.]; heftig! [ugs.]; nicht zu fassen [ugs.] (Hauptform); (eine) Unverschämtheit; ja gibt's denn sowas!? [ugs.]; (das) schlägt dem Fass den Boden aus! [ugs.]; (etwas) geht auf keine Kuhhaut [ugs.]; unsäglich; (eine) Frechheit; (ein) starkes Stück; (das) setzt dem ganzen die Krone auf! [ugs.]; hagebüchen (veraltet); (etwas) spottet jeder Beschreibung; (das) schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht [ugs.] (salopp, scherzhaft-ironisch); unglaublich; man fasst es nicht! [ugs.]; dreist; haarsträubend; jeder Beschreibung spotten; hanebüchen; also so etwas! [ugs.]; das Allerletzte [ugs.]; bodenlos [ugs.]; (dazu) fällt einem nichts mehr ein [ugs.]
nicht wahr?; ja?; gell? [ugs.] [Süddt.]; wa? [ugs.] (berlinerisch, norddeutsch, regional); nicht? [ugs.]; nä? [ugs.] [Norddt.]; gelle [ugs.] (süddt., veraltend); näch? [ugs.] (ruhrdt.); oder (etwa) nicht?; etwa nicht?; woll? (Sauerland) (bergisch) [ugs.]; gelt? [ugs.]; was? [ugs.]; oder? [Norddt.] (süddt. verstreut) [ugs.]; stimmt's?; he? (regional vereinzelt) [ugs.]
als ob! [ugs.] (jugendsprachlich); wo kämen wir denn da hin! [ugs.] (Spruch); das könnte dir so passen! [ugs.]; wie käme ich denn dazu!; Denkste) (Puppe! [ugs.]; Das wäre (ja) noch schöner! [ugs.]; da könnte ja jeder kommen! [ugs.] (Spruch); das werd(e) ich ganz bestimmt nicht (tun)! (Hauptform) (variabel); Träum weiter! [ugs.]; sonst noch was? [ugs.] (ironisch); Da kannst du aber (lange) drauf warten! [ugs.]; Das hättest du wohl gerne! [ugs.]; (aber) nicht mir mir! [ugs.]; sonst noch Wünsche? [ugs.] (ironisch); wo werd' ich denn! [ugs.]; Pustekuchen! [ugs.]; wo denkst du hin!? [ugs.]; alles klar (lakonisch abwehrend) [ugs.]; So weit kommt's noch! [ugs.]; Das wüsste ich aber! [ugs.]; wer's glaubt wird selig [ugs.] (Spruch, ironisch); Spinn dich aus! [ugs.]; aber hallo! [ugs.]; So siehst du aus! [ugs.] (Spruch); da können Sie aber lange drauf warten! [ugs.]; Aber sonst geht's dir gut (oder)!? [ugs.] (ironisch); ja nee, is klar [ugs.]; Von wegen! [ugs.]
echt jetzt? [ugs.]; wie jetzt!? [ugs.]; wie war das (eben)? (drohend) [ugs.]; ist das Ihr Ernst?; (ich glaube,) ich hab mich (da) wohl verhört! [ugs.]; das ist jetzt ein Witz (nicht wahr?) [ugs.]; können Sie das bitte noch einmal wiederholen?; das kann nicht Ihr Ernst gewesen sein! [ugs.]; komm mal klar! [ugs.] (jugendsprachlich); ich halte das für einen schlechten Scherz; wie bitte?? [ugs.]; das ist nicht dein Ernst! [ugs.]; willst du mich auf den Arm nehmen? [ugs.] (fig.); (sag mal,) spinnst du? [ugs.]; (das ist) hoffentlich nicht ernst gemeint; das's (jetzt) 'n Scherz) (oder? [ugs.]; machst du Witze? [ugs.]; das soll wohl ein Witz sein! [ugs.]; (wohl) (ein) schlechter Witz [ugs.]; bist du noch ganz sauber? [ugs.] (salopp); in echt oder aus Scheiß? (derb); wollen Sie mich verarschen? (derb); du hast sie wohl nicht (mehr) alle! (derb); im Ernst?; bist du noch ganz bei Trost? [ugs.]; hast du sie noch alle? (derb); meinen Sie das ernst?; meinst du das etwa ernst? [ugs.]; das sollte (doch) wohl ein Scherz (gewesen) sein! [ugs.]; was erzählst du da!? (ungläubig) [ugs.]; das meinst du (doch) nicht ernst!? [ugs.]; sag das nochmal! (herausfordernd) [ugs.]; tickst du noch richtig? (derb) (variabel); bist du noch (ganz) zu retten? [ugs.]; soll das ein Witz sein? [ugs.] (ironisch); was war das eben? (drohend) [ugs.]; ist das dein Ernst?
das ist (ja wohl) das Allerletzte! [ugs.]; ich muss doch (sehr) bitten! [ugs.]; Unverschämtheit! [ugs.]; da hört sich doch alles auf! [ugs.]; (das ist) eine (bodenlose) Frechheit! [ugs.]; das wäre ja noch schöner! [ugs.]; Frechheit! [ugs.]; da bleibt einem (ja) die Spucke weg! [ugs.] (fig., sprichwörtlich); das ist (ja wohl) (die) unterste Schublade! [ugs.] (fig., sprichwörtlich); wo gibt es denn so etwas! [ugs.]; wie reden Sie mit mir!? [ugs.]
wie jetzt!? [ugs.]; versteh(e) ich Sie richtig (wenn...)?; wie bitte? [ugs.] (Hauptform); wie belieben? [geh.] (scherzhaft-ironisch, veraltet); hä? [ugs.] (salopp); verstehe ich das (jetzt) richtig?: (Aussage); Moment mal [ugs.]; wie soll ich das jetzt verstehen?; hab ich Sie (da) richtig verstanden?; wie meinen? [geh.]; bitte? [ugs.]; ja was denn nun? [ugs.]
ach was! [ugs.]; mein lieber Herr Gesangsverein! [ugs.] (veraltet); sapperlot! [ugs.] (regional, veraltet); irre! [ugs.]; leck mich fett! [ugs.]; verdammt nochmal! [ugs.]; ich werd' verrückt! [ugs.]; verdammt juchhe! [ugs.]; sapperment! [ugs.] (veraltet); (ja) ist das denn die Möglichkeit!? [ugs.]; Mann Mann Mann! [ugs.]; ich glaub es nicht! [ugs.]; Da staunt der Laie) (und der Fachmann wundert sich. (Zitat) [ugs.] (Spruch); also sowas! [ugs.]; unglaublich! [ugs.]; ich kann dir sagen! [ugs.]; nicht zu fassen! [ugs.]; mein lieber Schwan! [ugs.]; nun schau sich das einer an! [ugs.] (Spruch); alter Schwede! [ugs.]; sackerment! [ugs.] (veraltet); da bleibt einem (ja) die Spucke weg! [ugs.] (fig., sprichwörtlich); (ich bin) überrascht (Hauptform); ach du grüne Neune! [ugs.]; fuck! (bewundernd) [ugs.] (salopp); jetzt hör sich das einer an! [ugs.]; oha! [ugs.]; potzblitz! [ugs.] (veraltet); sieh mal (einer) an! [ugs.]; Teufel auch! [ugs.]; ei der Daus! [ugs.] (veraltet); sowas aber auch! [ugs.]; heiliges Kanonenrohr! [ugs.] (veraltet); (ach) du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (regional, sprichwörtlich); da hört sich doch alles auf! [ugs.] (Spruch); wo sind wir denn hier!? [ugs.]; gütiger Himmel! [ugs.]; do legst di nieda [ugs.] (bair.); ich glaub's ja nicht! [ugs.]; lecko mio! [ugs.]; nein sowas! [ugs.]; da bin ich platt! [ugs.]; Mannomann! [ugs.]; sackerlot! [ugs.] (veraltet); heilig's Blechle! [ugs.] (schwäbisch); Donnerlittchen! [ugs.] (regional); ach ja? [ugs.]; caramba! [ugs.]; Menschenskinder! [ugs.]; voll krass! [ugs.]; Mensch Meier! [ugs.]; jetzt hört sich aber alles auf! [ugs.]; leck mich en den Täsch! [ugs.] (kölsch); Herrschaftszeiten! [ugs.]; holla) (die Waldfee! [ugs.]; krass! [ugs.]; hasse (noch) Töne?! [ugs.] (ruhrdt.); (ich glaub') mich trifft der Schlag! [ugs.] (Spruch); leckofanni! [ugs.]; leck mich anne Täsch! [ugs.] (ruhrdt., veraltet); da bin ich (aber) sprachlos! [ugs.]; Wahnsinn! [ugs.]; Donnerwetter! [ugs.]; oho! [ugs.]; potz Blitz [ugs.] (veraltet); hört, hört! [ugs.] (veraltend); mein lieber Scholli! [ugs.] (ruhrdt.); nicht zu glauben! [ugs.]; schau mal (einer) an! [ugs.]; potztausend! [ugs.] (veraltet); Ich glaub, mein Schwein pfeift! [ugs.] (sprichwörtlich)
Was erlauben Sie sich!? [ugs.]; Wie reden Sie mit mir!?; Was fällt Ihnen ein! [ugs.]; Erlauben Sie mal! [ugs.]
muss ich mir (jetzt) Sorgen machen? [ugs.] (ironisch); geht's noch? [ugs.]; alles okay (soweit)? [ugs.]; sonst alles okay? [ugs.]; alles in Ordnung bei dir? (meist ironisch) [ugs.]; (aber) sonst geht's dir gut? [ugs.]
ich glaub ich werd zum Elch [ugs.] (Spruch); Ist nicht wahr! [ugs.] (Spruch, salopp); ich krieg die Motten! [ugs.] (Spruch); ich glaub, ich spinne! [ugs.]; wie isset denn möglich?! [ugs.]; man glaubt es nicht! [ugs.]; das darf nicht wahr sein! [ugs.]; (das ist ja) (ein) dolles Ding [ugs.]; ich werd' verrückt! [ugs.]; Mich laust der Affe! [ugs.] (Spruch); (ja) ist denn das die Möglichkeit!? [ugs.]; du glaubst es nicht! [ugs.]; ja isset denn möglich!? [ugs.]; das kann doch wohl nicht wahr sein! [ugs.]; jetzt brat mir (aber) einer einen Storch! [ugs.] (Spruch); Jetzt wird (aber) der Hund in der Pfanne verrückt! [ugs.] (Spruch, variabel); wie (...) ist das denn!? [ugs.] (jugendsprachlich); ich glaub, mich holn'se ab! [ugs.]; das gibt's doch nicht! [ugs.]; jetzt brat mir einer 'en Storch [ugs.] (veraltet); ich fress 'en Besen! [ugs.] (Spruch); du kriegst die Motten! [ugs.] (Spruch); ich werd' zum Elch! [ugs.] (Spruch); du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (Spruch); ich glaub, ich steh im Wald! [ugs.] (Spruch); das kann doch einfach nicht wahr sein! [ugs.]; ich glaub) (es geht los! (ugs., Spruch)
warum nicht!? [ugs.]; wenn's denn hilft ... [ugs.]; soll er doch! [ugs.]; warum auch nicht
Was macht die Kunst? [ugs.] (Spruch, veraltend); Und selbst? [ugs.]; Wie geht's?; Wie läuft's bei dir (so)? [ugs.]; Wie sieht's aus?; Alles gut (bei dir)? [ugs.]; Wie stehen die Aktien? [ugs.] (fig., veraltend); Wie geht es Ihnen?; Alles klar bei dir? [ugs.]; Alles fit im Schritt? [ugs.] (salopp); Wie geht's, wie steht's?; Alles im Lack? [ugs.] (salopp); Alles klar bei euch? [ugs.]; Wie ist das werte Befinden? [geh.]
gibt's nicht [ugs.]; haben wir nicht (im Angebot); ist keiner da [ugs.]; siehst du hier irgendwo (...)? [ugs.]; woher nehmen und nicht stehlen? [ugs.]; ist nicht [ugs.]
surprise, surprise! (engl.); Überraschung! [ugs.]; damit habt ihr (wohl) nicht gerechnet!? [ugs.]; damit hast du (wohl) nicht gerechnet!? [ugs.]
was soll das! [ugs.]; bist du des Wahnsinns? [geh.] (altertümelnd, veraltet); du tickst wohl nicht richtig! [ugs.]; bist du noch ganz frisch (in der Birne)? [ugs.]; aber sonst geht's dir gut (oder?) [ugs.]; du hat sie wohl nicht alle! [ugs.]; du hast wohl nicht alle Tassen im Schrank! [ugs.] (fig.); bist du des Wahnsinns fette Beute? [ugs.] (Spruch, variabel, veraltend); tickst du noch ganz sauber? [ugs.]; dir geht's wohl zu gut! [ugs.]; hast du ein Rad ab!? [ugs.] (fig.); was soll der Scheiß!? (derb); was soll die Scheiße! (derb); Sie sind wohl nicht ganz bei Trost! [ugs.]; tickst du noch (richtig)? [ugs.]; bist du jetzt völlig durchgedreht? [ugs.]; du bist wohl nicht ganz bei Trost! [ugs.]; Ihnen geht's wohl zu gut! [ugs.]; geht's noch? [ugs.]; was fällt Ihnen ein! [ugs.]; was fällt dir ein! [ugs.]
was willst du? (unfreundlich) [ugs.]; was hast du hier zu suchen? (drohend) [ugs.]; was ist der Grund Ihres Kommens? (floskelhaft); was verschafft mir die Ehre? [geh.]; gibt es einen besonderen Anlass (für Ihren Besuch)?; warum bist du (her) gekommen?; was führt dich her? [geh.]; was ist der Grund (für Ihren Besuch)?; was hast du hier verloren? (ablehnend) [ugs.]
guck nicht so blöd! [ugs.]; was gibt's (denn) da zu glotzen!? [ugs.]; starr mich nicht so an!; was glotzt du so? [ugs.]; Sie brauchen gar nicht so zu gucken! [ugs.]
was ist mit dir?; was ist das Problem?; was hast du?; wo brennt's? [ugs.]; was liegt an?; wo drückt der Schuh? [ugs.] (veraltend); was ist los mit dir?; was ficht dich an? [ugs.] (altertümelnd, scherzhaft); um was geht es (denn)?; was liegt dir auf dem Herzen? [ugs.]; worum geht's? (Hauptform)
komm mir nicht so! [ugs.]; nicht in diesem Ton! [ugs.]; wie reden Sie mit mir!? [ugs.]; wie redest du mit mir!? [ugs.]; kommen Sie mir nicht so! [ugs.]; nicht in dem Ton () (ja?!) [ugs.]; ich verbitte mir diesen Ton! [geh.]
fällt einem dazu noch was ein? [ugs.]; (wo) hat man so etwas schon erlebt!? [ugs.]; (und) jetzt bist du dran! ('du' betont) [ugs.]; hat man so etwas schon gehört!? [ugs.]
siehste wohl!? [ugs.]; wer sagt's denn! [ugs.]; na also! [ugs.]; warum nicht gleich so! [ugs.]; geht doch! [ugs.] (Spruch); siehst du! [ugs.]; na bitte! [ugs.]
kaum zu glauben, aber wahr [ugs.]; man glaubt es nicht (aber); Sachen gibt's () (die gibt's gar nicht)! [ugs.]; was sagt man dazu!? [ugs.]; man will es kaum glauben; Man hat schon Pferde kotzen sehen () (direkt vor der Apotheke). [ugs.]; unglaublich (aber)
was ist der Anlass (ihres Besuches)?; in welcher Angelegenheit (wollen Sie mich sprechen)?; worum geht es; um was geht es?
was wird das (denn)? [ugs.]; worauf willst du hinaus?; was hast du vor?; was soll das werden (wenn's fertig ist)? [ugs.]; was soll das geben? [ugs.]
...? (Einzelwort in Frage-Intonation) [ugs.]; was halten Sie von ...?; möchten Sie ...; ... gefällig? [geh.]; wie wär's mit ...? [ugs.]; was hältst du von ...?
das wär(e) doch mal (ei)ne Maßnahme! (Spruch); das wär(e) doch mal was (anderes)!; (das) könnte ich mir gut vorstellen; warum eigentlich nicht (...)?; das wär's echt [ugs.]
wie denn auch (nicht)?; wie sollte es (auch) anders gehen?; wie sollte es (auch) anders sein!?
gestatten Sie?; darf ich (mal)? (variabel); Sie gestatten?; erlauben Sie?; Sie erlauben?
da kiekste, wa? [ugs.] (berlinerisch); (Na,) hab ich dir zu viel versprochen!?; da staunst du, was?; da guckst du, nicht wahr?; tadaa! [ugs.]; (na) was sagst du jetzt?
keinen (roten) Heller in der Tasche haben (fig.) (veraltet); Woher nehmen, wenn nicht stehlen? [ugs.] (Spruch); (es herrscht) Ebbe in der Kasse (fig.); nicht flüssig sein (fig.); kein Geld in der Tasche haben; kein Geld haben; (das) Geld ist weg; Woher nehmen und nicht stehlen!? [ugs.] (Spruch)
(war) sonst noch was? [ugs.]; war das alles?; kann ich jetzt (endlich) gehen? [ugs.]; war's das (jetzt)? [ugs.]; ist noch was? [ugs.]
(aber) sonst hast du keine Probleme (oder)? [ugs.] (Spruch); wenn's weiter nichts ist... [ugs.]; wenn das deine einzigen Probleme sind... [ugs.]
so ein Blödmann! [ugs.] (variabel); was für ein dämlicher Hund! [ugs.] (fig., variabel); Scheiße, wenn man doof ist. (derb) (Spruch); (Mann,) war das (vielleicht) ein Idiot! [ugs.] (variabel); Wie blöd kann man sein!? [ugs.] (Spruch, variabel)
nicht zusammenpassen; (etwas) stinkt zum Himmel [ugs.]; irgend(et)was ist da nicht in Ordnung [ugs.]; es gibt Widersprüche; (irgend)etwas stimmt (da) nicht [ugs.]; es gibt Ungereimtheiten; irgend(et)was ist da (doch) [ugs.]; (etwas) stimmt nicht mit; (etwas) ist faul (an) [ugs.] (fig.); wie kann das sein!? [ugs.] (Spruch)
was soll das (mit) (...)? [ugs.]; (eine) Bewandtnis haben; (etwas) auf sich haben (mit); zu etwas gut sein [ugs.]; schon seinen Grund haben [ugs.]; was ist mit (...); nicht von ungefähr kommen; zu etwas da sein
schon vergessen? (Spruch) (ironisch); soll ich's dir noch schriftlich geben? [ugs.] (ironisch); darf ich dich (vielleicht) daran erinnern (dass ...)?; dass ich dir das überhaupt sagen muss!
du denkst wohl, ich dreh hier den ganzen Tag Däumchen!? [ugs.]; (also) ich komme hier nicht vor Langeweile um (falls du das meinst) [ugs.] (ironisierend); ich hab ja auch sonst nichts zu tun! [ugs.] (ironisch)
Brauchst du ein Taschentuch? [ugs.] (ironisch); Heul doch! [ugs.] (spöttisch); (Du bist vielleicht ein) Waschlappen! (variabel); Willst du auf den Arm? [ugs.] (ironisch); Jammer hier nicht rum! [ugs.]; Hör(e) ich da ein leises "Mama"? [ugs.] (Spruch, ironisch, variabel)
klare Kiste: ... [ugs.]; (das) ist (doch) eine ganz einfache Geschichte! [ugs.]; Was ist daran (so) schwer zu verstehen!? [ugs.]
wohl Tomaten auf den Augen (, was)? (Spruch) (fig.); pass auf, wo du hintrittst!; Hast du (denn) keine Augen im Kopf!?; wo bist du nur (immer) mit deinen Gedanken! [ugs.] (floskelhaft); mach (doch) die Augen auf!; können Sie nicht aufpassen?; pass auf) (wohin du läufst!; kannst du nicht aufpassen?; Augen auf im Straßenverkehr! (ugs., Spruch, veraltend)
was ist (denn) das für ein Aufzug!?; wie siehst du denn aus!?; wie hast du dich (denn) gemustert!?; so gehst du unter Leute?; wie läufst du wieder rum?
(ja) was denn sonst!?; ja watt'denn! [ugs.] (rheinisch); wo leben Sie denn! (Spruch); dachten Sie etwa (...)?; (oder) etwa nicht?; (ja) was denken Sie (denn)!; was dachten Sie denn!; (ja) was denkst du denn!
Wie sieht das denn aus, wenn (...); Was sollen die Leute denken?; Wie stehe ich (denn) jetzt (vor meinen Leuten) da!?; Das könnt ihr doch nicht (mit mir / uns) machen!
Wieso lachst du jetzt (überhaupt)?; Was gibt's denn da zu lachen? [ugs.]
was gibt's da zu lachen!? [ugs.]; ich verstehe nicht) (was es da zu lachen gibt! (verärgert) [ugs.] (variabel); ich versteh den Witz (an der Sache) nicht [ugs.]; das ist nicht komisch
was gibt's (denn) da zu gucken!?; guck weg!; glotz nicht so (blöd)! (derb); guck (gefälligst) woanders hin!
jetzt reg dich (doch) nicht (gleich) auf; (jetzt) chill mal [ugs.] (jugendsprachlich); (jetzt) mach (aber) mal halblang; reg dich (wieder) ab; (immer schön) geschmeidig bleiben [ugs.] (jugendsprachlich); bleib mal locker [ugs.]; entspann dich! [ugs.]; (nun) halt mal den Ball flach (fig.); mäßige deinen Ton! (drohend); wer wird denn gleich!? (veraltend); chill mal deine Base [ugs.] (jugendsprachlich, variabel); komm (mal) wieder runter (fig.)
so sieht man sich wieder! [ugs.] (Hauptform); die Welt ist klein! [ugs.] (ironisierend); wie klein die Welt doch ist! [ugs.] (ironisierend); lange nicht gesehen! [ugs.] (ironisch); beim nächsten Mal gibst du (aber) einen aus! [ugs.] (Spruch); so klein ist die Welt! [ugs.] (ironisierend); du schon wieder!? [ugs.]
wieso bist du nicht (schon längst) hier?; wo bleibst du (denn)!?; wo steckst du?
wo hast du gesteckt?; was hast du getrieben? [ugs.] (salopp); was hast du gemacht?; wo warst du (denn)? (Hauptform)
dann steh ich (verdammt) blöd da!; (das) würde bestimmt keinen guten Eindruck machen!; wie (blöd) steh' ich denn dann da!?; wie sieht das denn aus!
habe ich Sie (da) richtig verstanden () (dass ...)? (floskelhaft); korrigieren Sie mich bitte () (wenn ...) (floskelhaft)
denken "Wo bin ich hier (gelandet)?" [ugs.]; seinen Augen nicht trauen (wollen); denken "Das darf doch alles / einfach nicht wahr sein!" [ugs.]; (sich fühlen wie) im falschen Film [ugs.] (variabel)
Wenn Sie (jetzt bitte) so freundlich wären...; Also was denn jetzt!? [ugs.]; Also bitte, wie wär's, wenn Sie jetzt ...; Darf ich bitten?
was geht (denn) da ab? [ugs.] (salopp, variabel); was ist (denn) da los!? (variabel)
was liegt (Zeitangabe) an? [ugs.] (salopp); was steht (dann und dann) auf dem Programm?; was machen wir (+ Zeitangabe)?
nur von (...) umgeben sein; seid ihr jetzt alle (...)? [ugs.]; hier sind (doch) alle (...)
wie findest du's? [ugs.]; (na,) was sagst du!? [ugs.]; was hältst du davon?
Wie soll das gehen?; Wie hast du dir das vorgestellt? (floskelhaft); Wie soll das funktionieren (mit ...)? [ugs.]
Brauchst du (erst) 'ne Zeichnung?; Tu irgendwas!; Steh hier nicht rum!; Worauf wartest du (noch)?; Mach' was! [ugs.]
Wo finde ich hier ...?; Wie komme ich zu ...? (Hauptform); Wo gibt es hier einen (eine / ein ...)?; Wo geht's hier zu ...? [ugs.]; (Können Sie mir helfen?) Ich suche (den Weg zu) ...; Wo ist hier der (die / das ...)?; Wo ist (hier) ...?
Was treibst du so? [ugs.] (salopp); Was machst du (zur Zeit)?
haben Sie einen Moment (Zeit)?; auf ein Wort [geh.] (veraltend); kann ich Sie kurz sprechen?; hätten Sie kurz Zeit?; nur kurz:
Sie merken aber auch alles! (ironisch); Du bist ja ein ganz Schlauer! (ironisch); Du merkst aber auch alles! (ironisch); Wie sind Sie nur darauf gekommen!? (ironisch); Sie sind ja ein ganz Schlauer! (ironisch); Wie bist du nur darauf gekommen!? (ironisch)
nanu! (Hauptform); ach!; wie jetzt!? [ugs.]; wie (Interjektion) [ugs.]; holla! [ugs.]; (jetzt) sag bloß ...! [ugs.]
Was heißt (denn) hier (...) !? [ugs.] (metasprachlich); (...)? Schön wär's! [ugs.] (metasprachlich); immer (so schön) reden (von) [ugs.] (metasprachlich); Von (...) kann (überhaupt) keine Rede sein! (metasprachlich)
Grand Total: 67 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org