DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: ihm by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
ablehnend; unnahbar; abweisend (Person); lässt niemanden an sich heran; passt auf, dass niemand ihm zu nahe kommt; unfreundlich; distanziert
beweihräuchern; anhimmeln [ugs.]; glorifizieren [geh.]; mit einem Glorienschein umgeben; emporstilisieren; eine (ihm / ihr) nicht zukommende Bedeutung beimessen; eine (ihm / ihr) nicht zukommende Bedeutung verleihen; in den Himmel heben (fig.); vergöttern; hochjubeln; verherrlichen; idealisieren (Hauptform); verbrämen; huldigen [geh.]; überhöhen; verklären; hochstilisieren; anbeten; mit einem Glorienschein versehen
Heute noch? [ugs.] (ironisch); Wir haben nicht den ganzen Tag Zeit! [ugs.] (Spruch); Leg ma ne Schüppe Kohlen drauf! [ugs.] (Spruch, ruhrdt., veraltet); Hau rein! [ugs.] (salopp); Nichts wie ran! [ugs.]; Mach fix! [ugs.]; Pass auf) (dass du nicht einschläfst! (ugs., variabel, übertreibend); Komm in die Gänge! [ugs.]; avanti! [ugs.]; Was stehst du hier noch rum!? [ugs.]; hopp hopp! [ugs.]; Mach zu! [ugs.] [Norddt.]; Mach hinne! [ugs.] (regional); Geht das (eventuell) auch ein bisschen schneller? [ugs.] (variabel); Mach hin! [ugs.]; (ein) bisschen dalli! [ugs.]; worauf wartest du? [ugs.]; Beeilung! [ugs.]; Nicht einschlafen! [ugs.]; (mach) schnell! [ugs.]; Leg mal 'nen Zahn zu! [ugs.]; Schlaf nicht ein! [ugs.] (variabel); Brauchst du 'ne (schriftliche) Einladung? [ugs.] (variabel); Gib ihm! [ugs.]; (na) wird's bald? [ugs.] (Hauptform); Pass auf, dass du nicht Wurzeln schlägst. [ugs.] (übertreibend); Lass was passieren! [ugs.]; Brauchst du (erst noch) ne Zeichnung? [ugs.]; (na los) Bewegung! [ugs.]; Kutscher) (fahr er zu! (pseudo-altertümelnd) [ugs.] (ironisch); Lass gehen! [ugs.]; Noch einen Schritt langsamer) (und du gehst rückwärts. (ugs., Spruch, ironisch); Mach voran! (Betonung auf 1. Silbe) [Norddt.] [ugs.]; Lass jucken) (Kumpel! (ugs., veraltet); Drück auf die Tube! [ugs.] (veraltet); Gib Gummi! [ugs.] (salopp); Aber zackig jetzt! [ugs.]; Wie wär's mit ein bisschen Beeilung? [ugs.]; Jib Jas Justav) ('s jeht uffs Janze! (ugs., Spruch, berlinerisch); Wird das heut(e) noch was? [ugs.] (ironisch); (und zwar) ein bisschen plötzlich! [ugs.]; Jetzt aber dalli! [ugs.] (variabel); Lass schnacken! [ugs.]; los (los)! [ugs.]; Beweg deinen Arsch! (derb); Dann mal ran! [ugs.]; zack zack! [ugs.]
zu Willen; willig; gehorsam; tut was man ihm sagt; folgsam; erbittlich
(es) übertreiben; überziehen; ins Aschgraue gehen [ugs.]; des Guten zu viel tun; übereifern; mehr tun als gut wäre; mehr tun) (als richtig ist; exorbitieren (geh., veraltet); (jemandes) Temperament geht mit ihm durch; mit Kanonen auf Spatzen schießen [ugs.] (fig.); übersteigern; nicht mehr feierlich sein [ugs.]; zu weit gehen [ugs.]; den Bogen überspannen [ugs.] (fig.); (es) zu toll treiben [ugs.]; (es) auf die Spitze treiben; (sich) reinsteigern [ugs.]; über das Ziel hinausschießen [ugs.] (fig.); das Kind mit dem Bade ausschütten [ugs.] (fig.)
und dann los; ab dafür! [ugs.]; ran an den Speck! [ugs.]; auf auf! [ugs.]; (na dann) rauf auf die Mutter (derb) (salopp); auf zu; alsdann; auf geht's! [ugs.] (Hauptform); und ab die Post [ugs.]; (jetzt aber) ran an die Buletten! [ugs.]; los!; frischauf [geh.] (veraltend); an die Gewehre! (fig.); und ab! [ugs.]; dann lass uns! [ugs.]; aufi! [ugs.] [Süddt.]; gemma! [ugs.] (bair.); Abmarsch!; auf gehts [ugs.]; (na) denn man to [ugs.] (plattdeutsch); (auf,) auf zum fröhlichen Jagen [ugs.] (Zitat); dann (mal) los! [ugs.]; (und) ab geht's [ugs.]; Leinen los (fig.); also los! [ugs.]; Auf zu neuen Taten! (Spruch); wohlan [geh.] (veraltend); frisch ans Werk! [ugs.]; (es) kann losgehen [ugs.]; dann wollen wir mal [ugs.]; an die Arbeit!; wir können! [ugs.]; und dann gib ihm! [ugs.]; los [ugs.]; (na) denn man tau [ugs.] (plattdeutsch)
der/die/das Seinige; der/die/das ihm gehörende; seine; sein
hoffnungslos überlegen; überlegen; übermächtig; haushoch überlegen; um Längen besser; niemand kann ihm die Führung streitig machen (variabel); (jemandem) um Längen voraus; um Lichtjahre voraus (fig.); (jemandem) nicht das Wasser reichen können (fig.)
wofür (wir ihm/ihr) alle sehr dankbar sind; zu unserem großen Dank; dankenswerterweise
zuverlässig sein; tun was man (von ihm) erwartet; seinen Zweck erfüllen; gute Dienste leisten
in einem hat er recht; wo er recht hat, hat er recht; in einem muss ich ihm recht geben; in einem muss ich ihr recht geben; in einem hat sie recht; wo sie recht hat, hat sie recht
von ihm; seinerseits; von seiner Seite aus
selbstständig (sein); nicht weisungsgebunden (sein); sein eigener Herr (sein) (fig.) (Hauptform); niemanden über sich haben (der ihm sagen kann) (was er zu tun und zu lassen hat); kein Befehlsempfänger (sein); (alles) selbst entscheiden (können); sein eigener Chef (fig.); ihre eigene Frau (fig.) (weibl.)
behaupten (etwas getan zu haben); seiner Aussage nach; (getan haben) wollen; ihm zufolge (Amtsdeutsch); nach seinen Worten; wie er behauptet; nach dem) (was er sagt [ugs.]; seiner Aussage zufolge; so wie er sagt [ugs.]
das (eine) muss man ihm lassen; das (eine) muss man ihr lassen; man kann sagen, was man will, aber
alles tun, was (jemand) von ihm will; (jemandem) ganz ergeben sein; (jemandem) aus der Hand fressen (fig.)
nicht unter Kontrolle haben; (...) geht mit ihm durch
(etwas ist / wäre) zu schön) (um wahr zu sein; Wunschdenken sein; (da) ist (wohl) der Wunsch der Vater des Gedankens (Redensart); (jemandes) Phantasie geht mit ihm durch
ein echter (Klaus) [ugs.] (variabel); echt (Nico) [ugs.] (variabel); kann nur ihm passieren; kann nur ihr passieren; typisch (für jemanden); (...) wie sie leibt und lebt [ugs.] (weibl.); ganz (der) (Onkel Karl) (variabel); (mal wieder) typisch (sein) [ugs.]; ein typischer (Adenauer) (variabel); (...) wie er leibt und lebt [ugs.] (männl.); (das) sieht ihm ähnlich; typisch (Onkel Karl) (variabel); typisch (...); (jemanden) so kennen
saubere Arbeit! [ugs.] (Spruch); das muss erst mal einer nachmachen! [ugs.]; reife Leistung! [ugs.] (Spruch); das macht ihm so schnell keiner nach [ugs.] (Spruch); (der) hat es echt drauf [ugs.]
(ich) möchte nicht an seiner Stelle sein; (jemand) hat es schwer; sei froh) (dass du nicht an seiner Stelle bist (variabel); (jemand ist) nicht zu beneiden; (ich) möchte nicht mit ihm tauschen; seine liebe Last haben mit
(er) wird dich schon nicht (gleich) beißen; (er) wird dich schon nicht fressen; (er) wird dir schon nicht den Kopf abreißen; du brauchst vor ihm keine Angst zu haben (Hauptform)
das muss er (jetzt) aushalten; das können wir ihm nicht ersparen; da muss er jetzt durch [ugs.]
(jemand) hat was zu sagen; (ihre) Meinung zählt (weibl.); (ihm) wird zugehört (männl.); (seine) Meinung zählt (männl.); (ihr) wird zugehört (weibl.); (sein) Wort hat Gewicht (männl.); beachtet werden; (ihr) Wort hat Gewicht (weibl.)
mach sie fertig!; zeig's ihm!; macht sie alle! [ugs.]; mach ihn fertig!; gib's ihm!; zeigen Sie's ihm!; zeig's ihnen!; macht sie fertig!; gib's ihnen!; zeigen Sie's denen!; mach sie alle! [ugs.]
Grand Total: 25 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org