A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: durchs
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
entlaufen
;
durch die Lappen gehen [ugs.]
;
durch die Finger schlüpfen
;
durchs
Netz gehen [ugs.]
;
entfliehen
;
entkommen
;
entrinnen
;
entgehen
;
nicht kriegen [ugs.]
;
entwischen
;
entweichen [geh.]
;
nicht erwischen (können) [ugs.]
;
entfleuchen
national
;
landesweit
;
überall im Land [ugs.]
;
quer
durchs
ganze Land
;
bundesweit
;
landauf) (landab [ugs.]
ratzen [ugs.]
;
gurgeln [ugs.]
;
einen ganzen Wald
durchs
ägen (fig.)
;
sägen [ugs.]
;
einen ganzen Wald zersägen (fig.)
;
schnarchen
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht! [ugs.] (Spruch)
;
mit der Kirche ums Dorf fahren [ugs.] (fig.)
;
(unnötig) kompliziert machen
;
schwer machen
;
etwas von hinten durch die Brust und
durchs
/ ins Auge machen (sprichwörtlich)
;
das wäre (ja auch) zu einfach gewesen [ugs.] (Spruch, ironisch)
;
erschweren
;
schwermachen
;
die Kirche ums Dorf tragen [ugs.] (fig.)
;
verkomplizieren
durchs
;
durch das
in die Röhre schauen [ugs.] (fig.)
;
sehen (können) wo man bleibt
;
hinten rüber fallen [ugs.] (fig.)
;
zusehen (können) wo man bleibt [ugs.]
;
das Nachsehen haben
;
durchs
Gitter fallen (fig.)
;
schauen (können) wo man bleibt
;
durch den Rost fallen (fig.)
;
leer ausgehen
;
(einfach) Pech gehabt haben [ugs.]
;
benachteiligt werden
;
nicht berücksichtigt werden (verhüllend)
;
zu kurz kommen [ugs.]
;
nichts abbekommen
;
ins Hintertreffen geraten
;
in die Röhre gucken [ugs.] (fig.)
;
gekniffen sein [ugs.] (fig.)
(jeden Tag) (wird) (eine) neue Sau
durchs
Dorf getrieben
;
Skandälchen
;
(willkommener) Anlass zu Aufgeregtheit(en)
;
Aufreger
durchs
Fallbeil sterben
;
auf der Guillotine sterben
;
durch die Guillotine sterben
;
guillotiniert werden
plötzlich tritt Stille ein
;
auf einmal wird es still (im Raum)
;
(ein) Engel fliegt
durchs
Zimmer
(täglich) wird (wieder) eine andere Sau
durchs
Dorf getrieben
;
(jeden Tag) eine neue Sau
durchs
Dorf treiben
;
Sensationsmacherei (betreiben)
mehr schlecht als recht (s)ein Auskommen finden
;
(sich) durch sein Leben kämpfen
;
(sich)
durchs
chlagen
;
(sich)
durchs
Leben schlagen
;
(sich) recht und schlecht
durchs
chlagen
;
(sich)
durchs
Leben boxen
Grand Total: 11 match(es) found.
Search further for "durchs":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe