A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Darbietung
Darbringung
Dardanellen
Dardaner
darein
Darfur
darin
Darius der Große
Darjeelingspecht
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: darf
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
überdenkenswert (verhüllend) [geh.]
;
fraglich
;
(etwas)
darf
bezweifelt werden
;
ungewiss
;
bedenklich
;
zweifelhaft
;
fragwürdig (Hauptform)
;
diskussionsbedürftig
;
strittig
streng genommen
;
ehrlich gesagt [ugs.]
;
strenggenommen
;
offen gesagt [ugs.]
;
mit Verlaub [geh.]
;
im eigentlichen Sinne
;
von Rechts wegen (fig.)
;
an und für sich [ugs.]
;
im Grunde genommen
;
im Grunde
;
wenn Sie erlauben (floskelhaft) (ironisierend)
;
eigentlich
;
im Klartext
;
genau genommen
;
ich
darf
mir erlauben (hier einmal ...) [geh.]
nichts dran [ugs.]
;
zweifelhaft
;
weder Hand noch Fuß haben (fig.)
;
fraglich
;
unplausibel
;
ohne Wahrheitsgehalt
;
das kann mir (doch) keiner erzählen() (dass ...)! [ugs.] (Spruch)
;
nicht einleuchtend
;
fragwürdig
;
unglaubwürdig (Hauptform)
;
kann bezweifelt werden
;
unglaubhaft
;
darf
man bezweifeln
;
unglaublich
ich bin so frei
;
halten zu Gnaden (veraltet) (heute ironisierend) [geh.]
;
mit Ihrer (gütigen) Erlaubnis [geh.]
;
wenn's recht ist [ugs.]
;
Tschuldigung) (aber (...) [ugs.]
;
Sie werden entschuldigen) (aber (...)
;
nehmen Sie's mir nicht übel (aber)
;
ich will ja nix sagen) (aber (...) [ugs.]
;
Ich hab da mal ne ganz blöde Frage: (...) [ugs.] (Spruch)
;
wenn ich mir die(se) Bemerkung erlauben
darf
(variabel)
;
wenn Sie erlauben (Hauptform)
;
wenn Sie nichts dagegen haben
;
in aller Bescheidenheit (adverbial)
;
sit venia verbo [geh.] (lat.)
;
mit Verlaub [geh.]
;
bei allem Respekt () (aber) [geh.]
;
wenn Sie gestatten
;
Sie werden gestatten) (dass (...) [geh.]
;
wenn ich (so) ehrlich sein
darf
(ja) ist das (denn) die Möglichkeit!
;
(ja) isses denn möglich! [ugs.]
;
nun hör sich das einer an!
;
nein) (wie isses nun bloß möglich! [geh.]
;
nicht zu glauben!
;
das muss man sich mal vorstellen! [ugs.] (Spruch)
;
das
darf
nicht wahr sein! [ugs.]
;
wie isses nu(n) bloß zu fassen! [ugs.]
;
(ja) Herrschaftszeiten (noch einmal)!
Sie wünschen?
;
Wat nehm' wer? (ruhrdt.)
;
Womit kann ich dienen?
;
Was bekommen Sie?
;
Was
darf
es sein?
;
Was möchten Sie?
also hören Sie mal! [ugs.]
;
ich bitte dich! [ugs.]
;
sagen Sie mal! [ugs.]
;
entschuldige mal! [ugs.]
;
entschuldigen Sie mal! [ugs.]
;
ich
darf
doch sehr bitten! [ugs.]
;
ich bitte Sie! [ugs.]
;
ich muss doch sehr bitten! [ugs.]
Ach du liebes bisschen! [ugs.]
;
ich glaub' ich steh im Wald! [ugs.]
;
(nein) sag bloß! [ugs.]
;
nein) (sowas! [ugs.]
;
ist nicht wahr! [ugs.]
;
ich glaub' es nicht!
;
Ach du dickes Ei! [ugs.]
;
(es ist) nicht zu fassen! [ugs.]
;
Oh Gott! [ugs.]
;
nein) (so was! [ugs.]
;
Wahnsinn! [ugs.]
;
das
darf
(doch) nicht wahr sein! [ugs.]
;
(ach du) heiliger Bimbam! [ugs.]
;
auch das noch [ugs.]
;
Oh Gottogott! [ugs.]
;
Ach herrjemine! [ugs.]
;
ich krieg' zu viel! [ugs.]
;
(na) sieh mal einer guck! [ugs.]
;
Schreck lass nach! [ugs.]
;
oh je! [ugs.]
;
Ach Gottchen! [ugs.]
;
ich glaub' mein Schwein pfeift! [ugs.]
;
man glaubt es nicht!
;
(es ist) nicht zu glauben! [ugs.]
;
ich werd' nicht mehr! [ugs.]
;
ach was! [ugs.]
;
Ach du liebes Lieschen! [ugs.]
;
ach du grüne Neune! [ugs.]
;
Ach) (du Schreck! [ugs.]
;
Ach Gott! [ugs.]
;
oh jemine! [ugs.] (veraltet)
;
Ach du liebes Herrgöttle! [ugs.]
;
(ach) du lieber Himmel! [ugs.]
;
das hat (mir) gerade noch gefehlt [ugs.]
;
ach herrje! [ugs.]
;
Teufel auch! [ugs.] (variabel)
;
ach du lieber Gott! [ugs.]
;
oh là là [ugs.] (franz.)
;
da legst di nieda! [ugs.] (bair.)
;
da schau her! [ugs.]
;
Schockschwerenot! [ugs.] (veraltet)
;
(ach du) heiliger Strohsack! [ugs.]
;
nein) (so etwas! [ugs.]
;
Ach du Scheiße! (derb)
;
Das haut einen glatt vom Stuhl [ugs.]
;
mein lieber Mann! [ugs.]
;
Ach du meine Nase! [ugs.]
;
heilig's Blechle! [ugs.] (schwäbisch)
;
unglaublich! [ugs.] (Hauptform)
ich glaub ich werd zum Elch [ugs.] (Spruch)
;
Ist nicht wahr! [ugs.] (Spruch, salopp)
;
ich krieg die Motten! [ugs.] (Spruch)
;
ich glaub, ich spinne! [ugs.]
;
wie isset denn möglich?! [ugs.]
;
man glaubt es nicht! [ugs.]
;
das
darf
nicht wahr sein! [ugs.]
;
(das ist ja) (ein) dolles Ding [ugs.]
;
ich werd' verrückt! [ugs.]
;
Mich laust der Affe! [ugs.] (Spruch)
;
(ja) ist denn das die Möglichkeit!? [ugs.]
;
du glaubst es nicht! [ugs.]
;
ja isset denn möglich!? [ugs.]
;
das kann doch wohl nicht wahr sein! [ugs.]
;
jetzt brat mir (aber) einer einen Storch! [ugs.] (Spruch)
;
Jetzt wird (aber) der Hund in der Pfanne verrückt! [ugs.] (Spruch, variabel)
;
wie (...) ist das denn!? [ugs.] (jugendsprachlich)
;
ich glaub, mich holn'se ab! [ugs.]
;
das gibt's doch nicht! [ugs.]
;
jetzt brat mir einer 'en Storch [ugs.] (veraltet)
;
ich fress 'en Besen! [ugs.] (Spruch)
;
du kriegst die Motten! [ugs.] (Spruch)
;
ich werd' zum Elch! [ugs.] (Spruch)
;
du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (Spruch)
;
ich glaub, ich steh im Wald! [ugs.] (Spruch)
;
das kann doch einfach nicht wahr sein! [ugs.]
;
ich glaub) (es geht los! (ugs., Spruch)
so langsam reicht es (wirklich) [ugs.]
;
kaum mit anzusehen
;
(schon) nicht mehr feierlich
;
darf
eigentlich nicht sein
;
(schon) nicht mehr schön
;
schwer erträglich [geh.]
(das) kann es nicht sein
;
(das)
darf
nicht sein
(etwas) über das nicht gesprochen wird
;
Tabuthema
;
(etwas) über das nicht gesprochen werden
darf
;
Tabu
;
(etwas) über das man nicht spricht
gestatten Sie?
;
darf
ich (mal)? (variabel)
;
Sie gestatten?
;
erlauben Sie?
;
Sie erlauben?
für (...) gedacht
;
für (...) bestimmt
;
darf
nicht in die Hände von (...) gelangen
;
ad usum (...) [geh.] (lat.)
;
...ausgabe
;
für die Hand (des / der ...)
(das) kann nicht wahr sein!
;
ich fass(e) es nicht!
;
welcher Teufel hat dich geritten) (dass (...) [ugs.]
;
das
darf
(einfach) nicht wahr sein!
;
wie konntest du nur! [ugs.]
;
wie kann man nur! [ugs.]
schon vergessen? (Spruch) (ironisch)
;
soll ich's dir noch schriftlich geben? [ugs.] (ironisch)
;
darf
ich dich (vielleicht) daran erinnern (dass ...)?
;
dass ich dir das überhaupt sagen muss!
(etwas) muss aufhören
;
(etwas) muss ein Ende haben (Hauptform)
;
(mit etwas) muss Schluss sein
;
(etwas)
darf
nicht (so) weitergehen
es heißt (+ Infinitiv)
;
nur noch (...) können
;
(es) hilft nur noch
;
man
darf
nicht
;
es gilt (zu + Infinitiv)
;
es ist wichtig (zu)
;
man muss
so schön das auch ist
;
bei aller Freude
;
so sehr man sich auch freuen mag
;
so schön das auch (gewesen) sein mag
;
da
darf
man auch ruhig mal fröhlich sein) (nur ... [ugs.]
denken "Wo bin ich hier (gelandet)?" [ugs.]
;
seinen Augen nicht trauen (wollen)
;
denken "Das
darf
doch alles / einfach nicht wahr sein!" [ugs.]
;
(sich fühlen wie) im falschen Film [ugs.] (variabel)
Wo gehobelt wird, (da) fallen (auch) Späne. (Sprichwort)
;
man
darf
(hier / da) nicht (so) zimperlich sein
Wenn Sie (jetzt bitte) so freundlich wären...
;
Also was denn jetzt!? [ugs.]
;
Also bitte, wie wär's, wenn Sie jetzt ...
;
Darf
ich bitten?
Entschuldigung, ....
;
Pardon ...
;
Sie werden erlauben... (+ Geste) [geh.]
;
ich
darf
doch mal (+ Geste)
Was ich Sie mal fragen wollte: ... (floskelhaft)
;
Verrätst du mir ein Geheimnis? (...) (scherzhaft)
;
Darf
ich dich (mal) was fragen? (...) [ugs.]
Grand Total: 24 match(es) found.
Search further for "darf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe