A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schlackenzement
Schlackenzinn
schlackig
Schlackschicht
Schlaf
Schlafabteil
Schlafanfall
Schlafangst
Schlafanwandlung
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: Schlaf
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Heute noch? [ugs.] (ironisch)
;
Wir haben nicht den ganzen Tag Zeit! [ugs.] (Spruch)
;
Leg ma ne Schüppe Kohlen drauf! [ugs.] (Spruch, ruhrdt., veraltet)
;
Hau rein! [ugs.] (salopp)
;
Nichts wie ran! [ugs.]
;
Mach fix! [ugs.]
;
Pass auf) (dass du nicht einschläfst! (ugs., variabel, übertreibend)
;
Komm in die Gänge! [ugs.]
;
avanti! [ugs.]
;
Was stehst du hier noch rum!? [ugs.]
;
hopp hopp! [ugs.]
;
Mach zu! [ugs.] [Norddt.]
;
Mach hinne! [ugs.] (regional)
;
Geht das (eventuell) auch ein bisschen schneller? [ugs.] (variabel)
;
Mach hin! [ugs.]
;
(ein) bisschen dalli! [ugs.]
;
worauf wartest du? [ugs.]
;
Beeilung! [ugs.]
;
Nicht ein
schlaf
en! [ugs.]
;
(mach) schnell! [ugs.]
;
Leg mal 'nen Zahn zu! [ugs.]
;
Schlaf
nicht ein! [ugs.] (variabel)
;
Brauchst du 'ne (schriftliche) Einladung? [ugs.] (variabel)
;
Gib ihm! [ugs.]
;
(na) wird's bald? [ugs.] (Hauptform)
;
Pass auf, dass du nicht Wurzeln schlägst. [ugs.] (übertreibend)
;
Lass was passieren! [ugs.]
;
Brauchst du (erst noch) ne Zeichnung? [ugs.]
;
(na los) Bewegung! [ugs.]
;
Kutscher) (fahr er zu! (pseudo-altertümelnd) [ugs.] (ironisch)
;
Lass gehen! [ugs.]
;
Noch einen Schritt langsamer) (und du gehst rückwärts. (ugs., Spruch, ironisch)
;
Mach voran! (Betonung auf 1. Silbe) [Norddt.] [ugs.]
;
Lass jucken) (Kumpel! (ugs., veraltet)
;
Drück auf die Tube! [ugs.] (veraltet)
;
Gib Gummi! [ugs.] (salopp)
;
Aber zackig jetzt! [ugs.]
;
Wie wär's mit ein bisschen Beeilung? [ugs.]
;
Jib Jas Justav) ('s jeht uffs Janze! (ugs., Spruch, berlinerisch)
;
Wird das heut(e) noch was? [ugs.] (ironisch)
;
(und zwar) ein bisschen plötzlich! [ugs.]
;
Jetzt aber dalli! [ugs.] (variabel)
;
Lass schnacken! [ugs.]
;
los (los)! [ugs.]
;
Beweg deinen Arsch! (derb)
;
Dann mal ran! [ugs.]
;
zack zack! [ugs.]
Schlummer
;
Schönheits
schlaf
[ugs.] (ironisch)
;
Schlaf
;
Nachtruhe
;
Ruhe
kurzer
Schlaf
;
Super
schlaf
(fachspr.)
;
Nickerchen
;
Powernapping (fachspr.) (Jargon, engl.)
;
Powernap (fachspr.) (Jargon, engl.)
;
Schläfchen
mit Leichtigkeit
;
mal eben so [ugs.]
;
aus dem Handgelenk (fig.)
;
aus dem Effeff [ugs.]
;
unangestrengt
;
mit dem kleinen Finger (fig.)
;
im
Schlaf
[ugs.] (fig.)
;
mühelos (Hauptform)
;
lässig
;
(immer) locker vom Hocker [ugs.] (Spruch)
;
ohne jede Anstrengung
;
spielerisch
;
mit routinierter Gelassenheit
;
ohne die geringste Mühe
;
leichthin
;
mit spielerischer Leichtigkeit
;
mit leichter Hand
;
mit links [ugs.]
;
ohne Anstrengung
eindösen [ugs.]
;
einnicken
;
einpennen [ugs.]
;
in einen (...)
Schlaf
fallen
;
wegdösen [ugs.]
;
wegklappen [ugs.]
;
ein
schlaf
en
drauf scheißen [vulg.]
;
keinen Wert legen auf
;
(völlig) kalt lassen
;
(jemanden) gleichgültig lassen
;
das kannst du deinem Frisör erzählen [ugs.] (Spruch)
;
(an jemandem) abprallen (fig.)
;
(jemandem) Latte sein [ugs.]
;
sprich zu meiner Hand [ugs.] (Spruch, variabel)
;
(jemandem) schnurz sein [ugs.]
;
(jemandem) wumpe sein [ugs.] (regional)
;
(jemandem) egal sein (Hauptform)
;
(jemandem) (glatt / direkt) am Arsch vorbeigehen (derb)
;
erzähl das der Parkuhr [ugs.] (Spruch, veraltet)
;
(sich) nicht (weiter) kümmern um [ugs.]
;
den lieben Gott einen guten Mann sein lassen [ugs.] (Redensart)
;
(jemanden) nicht scheren [geh.] (veraltend)
;
pfeifen auf [ugs.]
;
(jemandem) sowas von egal sein [ugs.]
;
(jemandem) wurscht sein [ugs.]
;
(jemandem) einerlei sein
;
(sich) nicht scheren um
;
(jemanden) nicht nervös machen
;
(jemandem) schnuppe sein [ugs.]
;
(jemanden) nichts angehen
;
nichts am Hut haben (mit)
;
(jemandem) nicht den
Schlaf
rauben (fig.)
;
(jemanden) nicht kratzen [ugs.]
;
(jemandem) piepegal sein [ugs.]
;
(jemanden) nicht interessieren
;
(jemandem) latte sein [ugs.]
;
(mit etwas) nichts zu tun haben
;
Scheiß der Hund drauf. (derb) (Spruch)
;
(jemanden) nicht anfechten [geh.] (veraltend)
;
(jemanden) nur peripher tangieren [geh.]
;
(jemanden) nicht kümmern (veraltend)
;
(jemandem) schnurzpiepe sein [ugs.]
;
(jemanden) nicht jucken [ugs.]
;
(jemandem) scheißegal sein (derb)
;
Scheiß drauf! [vulg.] (Spruch)
;
(jemandem) gleichgültig sein
;
(jemanden) nicht unruhig
schlaf
en lassen (fig.)
;
(jemanden) nicht tangieren
;
mit den Achseln zucken
;
nichts geben auf [ugs.]
;
(herzlich) egal sein [ugs.]
;
(jemanden) nicht die Bohne interessieren [ugs.] (Redensart)
;
keinen gesteigerten Wert legen auf [ugs.]
;
das tangiert mich (äußerst) peripher [geh.] (Spruch)
(tief und) fest
schlaf
en
;
schlaf
en wie ein Bär
;
tief
schlaf
en
;
schlaf
en wie ein Murmeltier
;
schlaf
en in himmlischer Ruh
;
schlaf
en wie ein Stein
;
schlaf
en wie ein Toter
;
schlaf
en wie ein Baby
;
(den)
Schlaf
des Gerechten
schlaf
en
vorwärts und rückwärts herunterbeten können
;
sehr gut beherrschen
;
Meister sein (in)
;
aus dem Effeff beherrschen
;
meisterlich beherrschen
;
absolut sicher (sein) (in)
;
(etwas) rückwärts pfeifen können [ugs.]
;
(etwas) im
Schlaf
können
;
(etwas) sehr gut können
einlullen
;
einschläfern
;
in den
Schlaf
wiegen
;
in den
Schlaf
lullen
(ein) Nickerchen machen
;
(sich) kurz hinlegen
;
(sich) eine Mütze voll
Schlaf
holen
;
(ein) Auge voll
Schlaf
nehmen
;
kurz wegdösen
versuchen wach zu werden
;
(sich) (den)
Schlaf
aus den Augen reiben
Träum süß von sauren Gurken. (scherzhaft)
;
Angenehme Nachtruhe!
;
Schlaf
gut!
;
Ruhen Sie wohl!
;
Träum was Schönes.
;
Schlaf
schön!
Schlaf
körnchen
;
Augenschleim (fachspr.)
;
Augensteine
;
Matzel [ugs.] (pfälzisch)
;
Sand (in den Augen) [ugs.] (fig.)
;
Schlaf
in den Augen [ugs.]
;
Schlaf
sand [ugs.]
;
Schlaf
[ugs.]
;
Augenbutter (fachspr.)
;
Knies(t) inne Augen [ugs.] (rheinisch)
;
Traumsand
(jemanden) um seinen
Schlaf
bringen
;
nicht
schlaf
en lassen
(sich) in den
Schlaf
weinen
;
(sich) müde weinen
schlaf
los
;
ohne
Schlaf
(jemanden) wach machen
;
(jemanden) aus dem
Schlaf
klingeln
;
(jemanden) wecken
;
(jemanden) aus dem Bett holen (für / um zu)
;
(jemanden) aus dem
Schlaf
holen (für / um zu)
;
(jemanden) wachrütteln
;
(jemanden) wachklingeln
;
(jemanden) aufwecken
;
(jemanden) aus seinen Träumen reißen
;
aus dem
Schlaf
reißen
Traum
schlaf
;
REM-
Schlaf
Grand Total: 18 match(es) found.
Search further for "Schlaf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe