A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
übertreffbar
übertreffen
übertreiben
übertreten
übertrieben
übertrieben anziehen
übertrieben darstellen
übertrieben ehrgeizig
übertrieben genau
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: übertrieben
Word division: über·trie·ben
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
affektiert [geh.]
;
geschraubt [ugs.]
;
(
übertrieben
) bildungssprachlich (fachspr.)
;
überkandidelt
;
geziert
;
verquast [pej.]
;
künstlich
;
schwülstig
;
theatralisch
;
preziös [geh.]
;
unnatürlich
;
gestelzt
;
artifiziell [geh.]
;
verschwurbelt
;
gekünstelt
;
gewunden
;
manieriert
;
geschwollen
;
gespreizt
;
aufgesetzt
;
unecht
;
gedrechselt
hart
;
übertrieben
kritisch
;
scharf
arrogant
;
überheblich
;
anmaßend
;
großtuerisch
;
vermessen
;
insolent [geh.]
;
hoffärtig
;
präpotent [Ös.]
;
übertrieben
selbstbewusst
;
dominant
;
hochfahrend
;
aufdringlich
zudringlich (Hauptform)
;
Grenzen verletzend
;
aufdringlich
;
übergriffig [geh.]
;
peinlich indiskret
;
in (bester) Stalker-Manier
;
grenzüberschreitend (Jargon)
;
bedrängend
;
lästig wie eine Klofliege [ugs.]
;
nicht (wieder) loszuwerden [ugs.]
;
drängelnd
;
distanzlos
;
drängend
;
übertrieben
zuvorkommend
;
nicht abzuschütteln
;
schmierig
;
lästig
;
unangenehm vertraulich
;
unangenehm
;
belästigend
;
von peinlicher Indiskretion
;
(sich) anbiedernd
;
anhänglich
;
indiskret
;
penetrant
;
Grenzen ignorierend
(
übertrieben
) komfortabel
;
feudal
;
luxuriös
weder Maß noch Ziel (kennen)
;
ohne Maß
;
maßlos
;
überzogen
;
uferlos
;
allzu (sehr)
;
übermäßig
;
ohne Maß und Ziel
;
hemmungslos
;
übertrieben
ungehemmt
;
übermäßig (Hauptform)
;
überhandnehmend
;
unverhältnismäßig
;
astronomisch
;
entfesselt
;
grenzenlos
;
exorbitant
;
überbordend
;
übertrieben
;
maßlos
;
enthemmt
;
uferlos
;
hemmungslos
;
unmäßig
;
überhöht
;
ausufernd
;
schrankenlos
;
exzessiv
;
überschwänglich
;
übersteigert
;
ungebremst
;
überzogen
;
außerordentlich
unnötig stark
;
über Gebühr
;
übertrieben
;
ungebührlich stark
;
übermäßig
;
unverhältnismäßig
;
zu stark
;
im Übermaß
;
mehr als nötig
;
zu sehr
;
mehr als gut wäre
;
überaus
immerhin
;
gut und gerne [ugs.]
;
jedenfalls
;
wenigstens
;
allweg (landschaftlich) (schwäbisch)
;
mindestens
;
nicht
übertrieben
;
ohne Übertreibung (gesagt)
;
zumindest
;
zumindestens [ugs.]
schleimig [ugs.]
;
glattzüngig
;
heuchlerisch
;
schmeichelnd
;
honigsüß (lächeln / tun) [ugs.]
;
herumschleimend [ugs.]
;
schmierig
;
aufgesetzt freundlich
;
übertrieben
freundlich
;
kratzfüßig
;
scheißfreundlich (derb)
;
schleimend [ugs.]
;
schmeichelhaft
;
katzenfreundlich [ugs.]
;
zuckersüß lächelnd
;
liebedienerisch
simplifizieren
;
schablonisieren
;
vergröbern
;
stilisieren
;
verabsolutieren
;
(
übertrieben
) vereinfachen
Gehabe [ugs.]
;
(großes) Tamtam
;
Geschiss (derb)
;
(großes) Getöse
;
Aufriss [ugs.]
;
Wirbel
;
(
übertrieben
viel) Tamtam (um etwas) [ugs.] (salopp)
;
(großes) Trara [ugs.]
;
Aufsehen
;
Aufhebens
;
Aufgeregtheit
;
(einen) ganz großen Bahnhof (machen) (fig.)
;
Gesums
;
Sturm im Wasserglas [ugs.]
;
viel Lärm um nichts
;
Rummel [ugs.]
;
Hype
;
Furore (machen) [geh.]
;
Getrommel [ugs.]
;
Gewese
;
Gemach(e) [ugs.]
;
Buhei [ugs.]
;
Theaterdonner
;
Aufruhr (fig.)
;
Getue
;
Theater [ugs.]
;
Bohei [ugs.]
;
Aufregung
;
Federlesen(s)
;
Haupt- und Staatsaktion [geh.]
;
Hysterie (fig.)
;
Schaumschlägerei
lobhudeln
;
(sich) einschmeicheln (Hauptform)
;
aufgesetzt positiv reagieren
;
beweihräuchern
;
herumschleimen (derb)
;
bauchpinseln [geh.]
;
(sich) einschleimen (derb)
;
Honig ums Maul schmieren [ugs.]
;
übertrieben
loben
chargieren (fachspr.)
;
übertrieben
darstellen
;
überzeichnen
;
outrieren [geh.]
;
überziehen
übervorsichtig
;
übertrieben
vorsichtig
;
vorsichtiger als nötig
gestreng (ironisierend)
;
(
übertrieben
) ernst
;
mit Leichenbittermiene
;
todernst
;
bierernst [ugs.]
(
übertrieben
) stark geschminkt
;
(in voller) Kriegsbemalung [ugs.] (scherzhaft-ironisch)
;
grell geschminkt
übertrieben
ängstlich
;
überängstlich
;
ständig auf der Hut
erstaunlich
;
über die Maßen
;
ungebührlich
;
auffallend
;
überaus
;
unglaublich (Adverb)
;
bis dort hinaus [ugs.]
;
unverhältnismäßig
;
mehr als
;
ungemein
;
verdächtig (ironisch)
;
zu (Gradadverb)
;
übertrieben
;
verdammt [ugs.] (salopp)
;
sehr (Gradadverb) (Hauptform)
;
ungewöhnlich
;
ausnehmend [geh.]
;
allzu
;
über...
;
bis zum Gehtnichtmehr [ugs.]
;
arg (regional)
;
schrecklich [ugs.]
;
unvergleichlich [geh.]
;
furchtbar
;
sehr sehr
karikaturesk
;
überzogen
;
karikiert
;
karikaturhaft
;
übertrieben
;
karikaturartig
;
überspitzt
;
karikativ
;
überzeichnet
;
karikaturistisch
(
übertrieben
) männlich
;
testosteronschwanger
übertrieben
vornehm (tuend)
;
mit abgespreiztem kleinen Finger
;
auf feiner Herr machend [ugs.]
;
fürnehm [geh.] (altertümelnd)
;
auf vornehme Dame machend [ugs.]
;
etepetete [ugs.]
übertrieben
elegant gekleidet
;
overdressed (engl.)
;
zu chic angezogen
;
zu sehr herausgeputzt
es übertreiben
;
in eine schrille Tonlage verfallen (fig.)
;
übertrieben
heftig reagieren
;
schrille Töne anschlagen (fig.)
;
übertrieben
reagieren
;
hysterisch werden (fig.)
;
(bei jemandem) zu einer Überreaktion kommen (es)
;
in Hysterie verfallen [geh.] (fig.)
;
überreagieren
;
zu heftig reagieren
(sich etwas) zugutehalten
;
(sich) (einer Sache) rühmen
;
(sich) zu viel Ehre antun [geh.]
;
(sich etwas) einbilden auf
;
(
übertrieben
) stolz sein auf
(am) Helfersyndrom (leiden)
;
(
übertrieben
) hilfsbereit (sein)
Grand Total: 26 match(es) found.
Search further for "übertrieben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe