A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
überqueren
überragen
überragend
überraschen
überraschenderweise
überrascht sein
überreagieren
überregional
überreich
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: überrascht
Word division: über·rascht
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
kalt erwischt werden [ugs.]
;
mit etwas überhaupt nicht gerechnet haben [ugs.]
;
(etwas) nicht glauben wollen
;
aus allen Wolken fallen [ugs.] (fig.)
;
(etwas) nicht fassen können
;
nicht eingestellt (gewesen) sein auf
;
überrascht
werden (von)
;
nicht gerechnet haben (mit)
;
(völlig)
überrascht
(sein) (Hauptform)
;
nicht auf dem Schirm (gehabt) haben [ugs.] (fig.)
;
nicht bedacht haben
;
(für jemanden / jemandem) sehr plötzlich kommen [ugs.]
;
(jemandem) bleibt die Spucke weg [ugs.] (fig.)
überrascht
sein
;
etwas Ansprechendes sehen
;
Stielaugen bekommen [ugs.]
unangenehm
überrascht
sein
;
eine unangenehme Überraschung erleben
;
(sich) fühlen wie vor den Kopf geschlagen [ugs.]
;
wie vor den Kopf geschlagen sein [ugs.]
ach was! [ugs.]
;
mein lieber Herr Gesangsverein! [ugs.] (veraltet)
;
sapperlot! [ugs.] (regional, veraltet)
;
irre! [ugs.]
;
leck mich fett! [ugs.]
;
verdammt nochmal! [ugs.]
;
ich werd' verrückt! [ugs.]
;
verdammt juchhe! [ugs.]
;
sapperment! [ugs.] (veraltet)
;
(ja) ist das denn die Möglichkeit!? [ugs.]
;
Mann Mann Mann! [ugs.]
;
ich glaub es nicht! [ugs.]
;
Da staunt der Laie) (und der Fachmann wundert sich. (Zitat) [ugs.] (Spruch)
;
also sowas! [ugs.]
;
unglaublich! [ugs.]
;
ich kann dir sagen! [ugs.]
;
nicht zu fassen! [ugs.]
;
mein lieber Schwan! [ugs.]
;
nun schau sich das einer an! [ugs.] (Spruch)
;
alter Schwede! [ugs.]
;
sackerment! [ugs.] (veraltet)
;
da bleibt einem (ja) die Spucke weg! [ugs.] (fig., sprichwörtlich)
;
(ich bin)
überrascht
(Hauptform)
;
ach du grüne Neune! [ugs.]
;
fuck! (bewundernd) [ugs.] (salopp)
;
jetzt hör sich das einer an! [ugs.]
;
oha! [ugs.]
;
potzblitz! [ugs.] (veraltet)
;
sieh mal (einer) an! [ugs.]
;
Teufel auch! [ugs.]
;
ei der Daus! [ugs.] (veraltet)
;
sowas aber auch! [ugs.]
;
heiliges Kanonenrohr! [ugs.] (veraltet)
;
(ach) du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (regional, sprichwörtlich)
;
da hört sich doch alles auf! [ugs.] (Spruch)
;
wo sind wir denn hier!? [ugs.]
;
gütiger Himmel! [ugs.]
;
do legst di nieda [ugs.] (bair.)
;
ich glaub's ja nicht! [ugs.]
;
lecko mio! [ugs.]
;
nein sowas! [ugs.]
;
da bin ich platt! [ugs.]
;
Mannomann! [ugs.]
;
sackerlot! [ugs.] (veraltet)
;
heilig's Blechle! [ugs.] (schwäbisch)
;
Donnerlittchen! [ugs.] (regional)
;
ach ja? [ugs.]
;
caramba! [ugs.]
;
Menschenskinder! [ugs.]
;
voll krass! [ugs.]
;
Mensch Meier! [ugs.]
;
jetzt hört sich aber alles auf! [ugs.]
;
leck mich en den Täsch! [ugs.] (kölsch)
;
Herrschaftszeiten! [ugs.]
;
holla) (die Waldfee! [ugs.]
;
krass! [ugs.]
;
hasse (noch) Töne?! [ugs.] (ruhrdt.)
;
(ich glaub') mich trifft der Schlag! [ugs.] (Spruch)
;
leckofanni! [ugs.]
;
leck mich anne Täsch! [ugs.] (ruhrdt., veraltet)
;
da bin ich (aber) sprachlos! [ugs.]
;
Wahnsinn! [ugs.]
;
Donnerwetter! [ugs.]
;
oho! [ugs.]
;
potz Blitz [ugs.] (veraltet)
;
hört, hört! [ugs.] (veraltend)
;
mein lieber Scholli! [ugs.] (ruhrdt.)
;
nicht zu glauben! [ugs.]
;
schau mal (einer) an! [ugs.]
;
potztausend! [ugs.] (veraltet)
;
Ich glaub, mein Schwein pfeift! [ugs.] (sprichwörtlich)
(seine) Hände in Unschuld waschen (Redensart)
;
(die) verfolgte Unschuld geben
;
auf ahnungslos machen [ugs.]
;
(sich) als verfolgte Unschuld inszenieren
;
(den) Unschuldigen spielen
;
(sich) unschuldig geben (Hauptform)
;
wollte von nichts gewusst haben
;
(sich) als Opfer (von ...) sehen
;
überrascht
tun
;
(den) Ahnungslosen spielen
;
will von nichts gewusst haben
;
so tun) (als wenn man von nichts weiß
;
(sich) ahnungslos geben
;
nichts zu tun haben wollen (mit)
;
aussehen) (als könnte man kein Wässerlein trüben
;
(sich) dumm stellen [ugs.]
(sein) blaues Wunder erleben (sprichwörtlich)
;
unangenehm
überrascht
werden
;
(eine) böse Überraschung erleben
(sich) freuen können (über)
;
(eine) freudige Überraschung (sein) (für) (variabel)
;
angenehm
überrascht
sein
;
(sein) Glück kaum fassen können
;
(sich) glücklich schätzen (können)
positiv
überrascht
werden
;
angenehm enttäuscht sein
Grand Total: 8 match(es) found.
Search further for "überrascht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2020
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe