A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
2185
similar
results for aim sire
Search single words:
aim
·
sire
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Ziel
{n}
;
angestrebtes
Ergebnis
{n}
aim
;
end
[formal]
Ziele
{pl}
aim
s
ein
Ziel
erreichen
to
achieve
an
aim
sein
Ziel
verfehlen
to
miss
one's
aim
eine
Aktion
mit
dem
Ziel
,
das
Bewusstsein
für
die
Misshandlung
alter
Menschen
zu
schärfen
a
campaign
with
the
aim
of
/
aim
ed
at
increasing
awareness
about
elder
abuse
Sie
tut
alles
,
um
ihre
Ziele
zu
erreichen
.
She'll
do
anything
to
achieve
her
own
ends
.
einer
Sache
entsprechen
;
einer
Sache
nachkommen
{vi}
;
etw
.
befolgen
{vt}
;
sich
an
etw
.
halten
{vr}
[adm.]
to
comply
with
sth
.;
to
conform
to/with
sth
.
einer
Sache
entsprechend
;
einer
Sache
nachkommend
;
befolgend
;
sich
haltend
complying
with
;
conforming
to/with
einer
Sache
entsprochen
;
einer
Sache
nachgekommen
;
befolgt
;
sich
gehalten
complied
with
;
conformed
to/with
entspricht
;
kommt
nach
;
befolgt
;
hält
sich
complies
entsprach
;
kam
nach
;
befolgte
;
hielt
sich
complied
eine
Vorschrift
befolgen
to
comply
with
a
regulation
sich
an
die
Weisungen
halten
;
den
Weisungen
entsprechen
to
comply
with
the
instructions
gesetzeskonform
vorgehen
to
comply
with
the
law
;
to
conform
to
the
law
einer
Ladung
Folge
leisten
[jur.]
to
comply
with
a
summons
eine
Frist
einhalten
to
comply
with
a
time
limit
wunschgemäß
complying
with
your
request/de
sire
Dieser
Bitte
komme
ich
gerne
nach
.
I
am
happy
to
comply
with
this
request
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
den
Formvorschriften
(
eines
Gesetzes
)
entsprechen
to
comply
with
the
formalities
(of a
law
)
Der
Mietvertrag
entspricht
nicht
den
gesetzlichen
Vorschriften
.
The
rental
agreement
does
not
comply
with
the
statutory
requirements
.
Das
Schwimmbecken
entspricht
nicht
den
Hygienevorschriften
.
The
swimming
pool
does
not
conform
to
hygiene
regulations
.
Unsere
Produkte
entsprechen
den
strengsten
Sicherheitsnormen
.
Our
products
comply
with
the
strongest
safety
standards
.
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
de
sire
/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
de
sire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
de
sire
/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
bezwecken
{vt}
to
aim
at
;
to
aim
to
achieve
bezweckend
aim
ing
;
aim
ing
to
achieve
bezweckt
aim
ed
bezweckt
aim
s
bezweckte
aim
ed
Ich
weiß
nicht
,
was
sie
mit
dieser
Aussage
bezwecken
wollte
I
don't
know
what
her
aim
s
were
in
making
such
a
statement
.
sich
von
etw
.
lösen
(
Gefühl
,
Gedanke
usw
.);
sich
aus
etw
.
herauslösen
(
Situation
usw
.)
{vr}
to
abstract
yourself
from
sth
. (feeling,
thought
etc
.) /
out
of
sth
. (situation
etc
.)
sich
von
Umsetzungsdetails
lösen
und
sich
auf
das
Funktionieren
des
Systems
konzentrieren
to
abstract
yourself
from
implementation
details
and
to
focus
on
how
the
system
functions
Er
löste
sich
von
diesem
Verlangen
,
das
ihm
unpassend
erschien
.
He
abstracted
himself
from
his
inconvenient
de
sire
.
Kauflust
{f}
buying
de
sire
;
propensity
to
buy
Mit
Hilfe
des
richtigen
Duftes
können
Gefühlslage
,
"Kauflust"
und
Kundenverweildauer
positiv
beeinflusst
werden
.
Mood
,
'propensity
to
buy'
and
the
time
a
customer
stays
can
be
positively
influenced
by
the
right
scent
.
leidenschaftlich
;
mitreißend
;
heißblütig
{adj}
passionate
;
impassionate
ein
brennender
Wunsch
a
passionate
de
sire
bei
etw
.
mitspielen
{vi}
(
zum
Gelingen
beitragen
)
[übtr.]
to
play
along
with
sth
.
[fig.]
mitspielend
playing
along
mitgespielt
played
along
wenn
das
Wetter
mitspielt
if
the
weather
is
kind
(to
you
);
if
the
weather
permits
wenn
meine
Finanzen
mitspielen
should
my
finances
allow
it
Ich
habe
keine
Lust
,
bei
ihren
kleinen
Intrigen
mitzuspielen
.
I
have
no
de
sire
to
play
along
with
her
little
machinations
.
Als
er
sich
als
Arzt
vorstellte
,
beschloss
ich
,
das
Spiel
mitzuspielen
und
sagte
ihm
,
ich
sei
eine
Krankenschwester
.
When
he
introduced
himself
as
a
doctor
, I
decided
to
play
along
with
it
and
to
ld
him
I
was
a
nurse
.
Das
Wetter
spielte
mit
.
The
weather
co-operated
nicely
.
Nur
das
Wetter
wollte
nicht
so
ganz
mitspielen
.
Just
the
weather
didn't
quite
want
to
play
along
.
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[psych.]
to
prompt
/
cause
/
lead
/
decide
sb
.
to
do
sth
.
Was
hat
dich
veranlasst
,
deine
Meinung
zu
ändern
?
What
prompted/caused/led
you
to
change
your
mind
?
Ich
weiß
nicht
,
was
sie
veranlasst
hat
,
zu
gehen
.
I
don't
know
what
prompted
her
to
leave
.
Die
Nervenimpulse
veranlassen
die
Muskel
,
sich
zusammenzuziehen
.
The
nerve
impulses
cause
the
muscles
to
contract
.
Dahinter
stand
der
Wunsch
,
das
Stadtzentrum
attraktiver
zu
gestalten
.
This
was
prompted
by
the
de
sire
to
make
the
city
centre
more
attractive
.
Der
Blick
,
den
er
ihr
zuwarf
,
bewog
sie
,
nicht
zu
fragen
.
The
look
he
gave
her
decided
her
not
to
ask
.
Forderung
{f}
(
an
jdn
./gegenüber
jdm
.)
[econ.]
[jur.]
cl
aim
(against
sb
.)
Forderungen
{pl}
cl
aim
s
Scheinforderung
{f}
simulated
cl
aim
eine
übertriebene
Forderung
an
excessive
cl
aim
zweifelhafte
Forderungen
(
Rechtsanspruch
)
doubtful
cl
aim
s
Forderung
abtreten
to
assign
a
cl
aim
Forderung
anerkennen
to
allow
a
cl
aim
Die
Klageforderung/Klagsforderung
[Ös.]
ist
berechtigt
.
The
cl
aim
is
justified
.
Sire
ne
{f}
sire
n
Sire
nen
{pl}
sire
ns
Luftschutz
sire
ne
{f}
[mil.]
air-raid
sire
n
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
{f}
/ABM/
employment-creation
measure
;
scheme
aim
ed
at
creating
jobs
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
{pl}
employment-creation
measures
Sollwert
{m}
;
Einstellwert
{m}
;
Aufgabenwert
{m}
(
einer
Regelgröße
)
[techn.]
de
sire
d
value
;
index
value
;
command
value
;
setting
value
;
set
point
;
reference
input
[Am.]
(of a
controlled
variable
)
Sollwerte
{pl}
;
Einstellwerte
{pl}
;
Aufgabenwerte
{pl}
de
sire
d
values
;
index
values
;
command
values
;
setting
values
;
set
points
;
reference
inputs
auf
jdn
./etw.
anlegen
;
zielen
{vi}
;
jdn
./etw.
anvisieren
{vt}
[mil.]
to
take
aim
at
sb
./sth.;
to
aim
at
sb
./sth.;
to
sight
sb
./sth.
"Legt
an
-
Feuer
!"
"Take
aim
-
fire
!"
gegen
jdn
.
gerichtet
sein
;
auf
jdn
.
gemünzt
sein
{v}
(
Bemerkung
usw
.)
to
be
aim
ed
at
sb
. (remark
etc
.)
Das
ist
nicht
gegen
Sie
gerichtet
.
That's
isn't
aim
ed
against
you
.
Abblasedruck
{m}
(
Metallurgie
)
[techn.]
blowing-off
pressure
;
valving
pressure
[Am.]
(metallurgy)
Ablüftzeit
{f}
(
bei
einem
Anstrich/Klebstoff
)
flash-off
time
(of a
paint
or
adhesive
)
Abmessen
{n}
der
Baustelle
survey
of
site
Abriegelung
{f}
eines
Infektionsgebietes
;
Cordon
sanitaire
{m}
[veraltend]
[med.]
cordon
sanitaire
(around
an
area
of
infection
);
sanitary
lockdown
[Am.]
Ackerwagen-
und
-maschinenreifen
{m}
implement
tyre
[Br.]
/
tire
[Am.]
Ähnlichkeitskoeffizient
{m}
[statist.]
coefficient
of
similarity
;
measure
of
similarity
;
similarity
measure
;
measure
of
association
Ähnlichkeitsmaß
{n}
[comp.]
similarity
measure
Ähnlichkeitsmaß
{n}
[statist.]
similarity
measure
;
measure
of
similarity
;
coefficient
of
similarity
;
measure
of
association
Amesit
{m}
(
ein
Blätterserpentin
)
[min.]
amesite
(an
an
tigorite)
Anpressdruck
{m}
(
Luftklappe
;
Erregerhaube
)
closing
pressure
(air
vent
flap
;
exchouse
)
maximale
Arbeitsplatzkonzentration
{f}
/MAK/
[chem.]
[phys.]
occupational
exposure
limit
/OEL/
maximaler
Arbeitsplatzkonzentrationswert
{m}
;
MAK-Wert
{m}
[chem.]
[phys.]
occupational
exposure
limit
value
;
OEL
value
Arbeitsplatzgrenzwerte
{pl}
;
Grenzwerte
{pl}
am
Arbeitsplatz
occupational
exposure
limits
;
exposure
limits
Aufhebung
{f}
;
Negation
{f}
(
einer
Sache
durch
das
Entgegengesetzte
)
[phil.]
negation
(of a
matter
by
the
opposite
)
Aufschiebseite
{f}
am
Schacht
[min.]
decking
side
of
pit
Augenrand
{m}
(
Brille
)
eyewire
;
rim
Ausrückzeit
{f}
(
der
Feuerwehr
)
turnout
time
(of
the
fire
brigade
)
Außenhaut
{f}
(
eines
Flugzeugs
);
Außenbeplankung
{f}
[aviat.]
outside
skin
;
skin
(of
an
aircraft
)
Außenkante
{f}
;
Kante
{f}
eines
Pfeilers
(
Klettern
)
[sport]
outside
corner
of
a
pillar
;
arete
[Am.]
(Klettern)
Außenluft
{f}
outside
air
Autovermietung
{f}
;
Autoverleih
{m}
[auto]
car
hire
service
[Br.]
;
car
hire
[Br.]
;
car
rental
service
[Am.]
;
car
rental
[Am.]
kaufmännischer
Leiter
einer
Baustelle
;
Verwaltungschef
auf
der
Baustelle
[constr.]
site
administrator
Bautischlerhandwerk
{n}
;
Bautischlerei
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.]
[Ös.]
;
Bauschreinerhandwerk
{n}
;
Bauschreinerei
{f}
[Westdt.] [Süddt.]
[Schw.]
;
Zimmerhandwerk
{n}
;
Zimmerei
{f}
[constr.]
site
carpentry
;
building
joinery
[Br.]
Befestigungscomposite
{f}
(
zur
Befestigung
einer
Brücke
o. ä.
am
Zahn
)
[med.]
luting
agent
Belichtungsautomatik
{f}
[photo.]
automatic
exposure
time
Belichtungseinstellung
{f}
[photo.]
exposure
time
setting/adjustment
Belichtungszeiteinstellung
{f}
[print]
exposure
timer
Berg-und-Tal-Bahn
{f}
(
im
Vergnügungspark
)
switchback
[Br.]
(in a
leisure
park
)
Bestrahlungszeit
{f}
[med.]
exposure
time
Bister
{m}
(
bräunliche
Malfarbe
)
[art]
bistre
[Br.]
;
bister
[Am.]
(brownish
paint
)
bildseitige
Blende
{f}
;
Eintrittsblende
{f}
;
Eintrittspupille
{f}
(
eines
optischen
Instruments
)
image-side
pupil
;
entrance
pupil
(of
an
optical
instrument
)
Blitzerdung
{f}
;
Blitzerde
{f}
(
Vorgang
)
[electr.]
earth
wire
[Br.]
;
ground
wire
[Am.]
Board-Foot-Maß
{n}
(
Forstwesen
)
[agr.]
board-foot
measure
(forestry)
[Am.]
[Can.]
Brandabschnittsbegrenzung
{f}
limitation
of
fire
area
Brandabwehr
{f}
fire
defence
[Br.]
;
fire
defense
[Am.]
More results
Search further for "aim sire":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe