A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
angetrieben
angetrunken
angewachsen
angewandte Kernphysik
angewandte Systemtheorie
Angewohnheit
angezapft
angezeigter Wert
angezogen gekleidet sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for Angewiesen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
auf
jdn
./etw.
angewiesen
sein
;
von
jdm
.
abhängen
;
auf
jdn
./etw.
anstehen
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
be
reliant
on
sb
./sth.;
to
rely
on
sb
./sth.;
to
be
dependent
on
sb
./sth.;
to
depend
on
sb
./sth.
finanziell
auf
jdn
.
angewiesen
sein
;
finanziell
von
jdm
.
abhängen
to
rely
/depend
on
sb
.
for
your
income
heterotroph
;
auf
organische
Nährstoffe
angewiesen
{adj}
[biol.]
heterotrophic
heterotrophe
Bakterien
heterotrophic
bacteria
auf
sich
selbst
angewiesen
sein
{v}
to
be
left
to
your
own
devices
;
to
be
left
to
paddle
your
own
canoe
Anweisung
{f}
;
Weisung
{f}
;
Anordnung
{f}
;
Instruktion
{f}
instruction
Anweisungen
{pl}
;
Weisungen
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
;
Instruktionen
{pl}
instructions
eine
genaue
Anweisung
a
precise
instruction
Verfahrensanweisungen
{pl}
procedure
instructions
die
ausdrückliche
Anweisung
geben
,
etw
.
zu
tun
to
give
explicit
instructions
to
do
sth
.
auf
jds
.
Anweisung
;
auf
Anweisung
{+Gen.};
auf
jds
.
Weisung
(
hin
)
on
sb
.'s
instruction
;
on
sb
.'s
instructions
jdm
.
Anweisungen
geben
(
hinsichtlich
)
to
give
sb
.
instructions
(as
to
)
jds
.
Anweisungen
folgen
to
follow
sb
.'s
instructions
Die
Polizei
war
angewiesen
,
notfalls
zu
schießen
.
The
police
were
under
instruction
to
fire
if
necessary
.
Ich
soll
es
ihm
persönlich
geben
.
My
instructions
are
to
give
it
to
him
personally
.
Hilfe
{f}
;
Unterstützung
{f}
;
Beistand
{m}
;
Mitwirkung
{f}
assistance
Hilfen
{pl}
;
Unterstützungen
{pl}
;
Beistände
{pl}
assistances
mit
freundlicher
Unterstützung
von/durch
with
the
friendly
assistance
of
freiwillige
Hilfe
voluntary
assistance
Unterstützung
in
der
Not
,
Beistand
in
der
Not
succour
[Br.]
;
succor
[Am.]
auf
fremde
Hilfe
angewiesen
sein
to
depend
/
to
be
dependent
on
the
assistence
of
others
Beratung
und
Begleitung
von
Ausländern
advice
and
assistance
for
aliens
Schmarotzer
{m}
;
Parasit
{m}
[zool.]
parasite
Schmarotzer
{pl}
;
Parasiten
{pl}
parasites
Außenschmarotzer
{m}
;
Außenparasit
{m}
;
Ektoparasit
{m}
;
Ektosit
{m}
external
parasite
;
ectoparasite
;
ectozoon
fakultativer
Parasit
(
nicht
auf
einen
Wirt
angewiesen
)
facultative
parasite
Innenschmarotzer
{m}
;
Innenparasit
{m}
;
Endoparasit
{m}
;
Entoparasit
{m}
;
Endosit
{m}
internal
parasite
;
endoparasite
;
endosite
;
entoparasite
;
endozoon
obligatorischer
Parasit
(
auf
einen
Wirt
angewiesen
)
obligate
parasite
Gelegenheitsparasit
{m}
occasional
parasite
;
incidental
parasite
;
periodic
parasite
von
Schmarotzern
befallen
sein
to
be
infested
with
parasites
Verpflichtung
{f}
;
Termin
{m}
[pol.]
[soc.]
engagement
(arrangement
to
do
sth
.)
Verpflichtungen
{pl}
;
Termine
{pl}
engagements
gesellschaftliche
Verpflichtung
social
engagement
Tragweite
einer
Verpflichtung
scope
of
an
engagement
zum
Abendessen
verabredet
/
eingeladen
sein
to
have
a
dinner
engagement
alle
öffentlichen
Auftritte
absagen
to
cancel
all
public
engagements
wegen
einer
anderweitigen
Verpflichtung
verhindert
sein
to
be
unable
to
attend
owing
to
a
previous
/
prior
engagement
/
because
of
a
prior
appointment
/
commitment
.
Ihr
wurden
mehrere
Vortragsverpflichtungen
angeboten
.
She's
been
offered
several
speaking
engagements
.
Ich
habe
einen
wichtigen
Termin
mit
meinem
Steuerberater
.
I
have
an
important
engagement
with
my
tax
adviser
.
Es
war
sein
erster
offizieller
Auftritt
als
Spitzenmanager
.
It
was
his
first
official
engagement
as
a
top-flight
manager
.
Es
ist
wichtig
,
dass
ich
diesen
Termin
wahrnehme
.
It
is
important
that
I
keep
this
engagement
.
Er
wird
vorläufig
keine
öffentlichen
Termine
wahrnehmen
.
He
will
carry
out
no
public
engagements
for
the
time
being
.
Er
hat
seine
Sekretärin
angewiesen
,
alle
seine
Termine
abzusagen
.
He
instructed
his
secretary
to
cancel
all
his
engagements
.
jdn
.
anweisen
;
auffordern
;
beauftragen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
instruct
sb
.
to
do
sth
.
Seine
Sekretärin
wurde
angewiesen
,
alle
seine
Termine
zu
streichen
.
His
secretary
was
instructed
to
cancel
all
his
engagements
.
In
dem
Schreiben
wurde
er
aufgefordert
,
sich
in
der
Zentrale
zu
melden
.
The
letter
instructed
him
to
report
to
headquarters
.
Der
Richter
gab
Anweisung
,
den
Untersuchungshäftling
zu
entlassen
/
enthaften
[Ös.]
.
The
judge
instructed
that
the
detainee
awaiting
trial
be
released
.
Er
traf
anweisungsgemäß
um
9
Uhr
ein
.
He
arrived
at
9
o'clock
,
as
instructed
.
jdn
.
anweisen
;
jdn
.
beauftragen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
authorize
sb
.;
to
authorise
sb
.
[Br.]
to
do
sth
.
anweisend
;
beauftragend
authorizing
;
authorising
angewiesen
;
beauftragt
authorized
;
authorised
President
Eisenhower
beauftragte
die
CIA
,
mit
der
Planung
einer
Invasion
von
Cuba
zu
beginnen
.
President
Eisenhower
authorized
the
CIA
to
begin
planning
an
invasion
of
Cuba
.
jdm
.
Geld
anweisen
{vt}
[fin.]
to
remit
money
to
sb
.
anweisend
remitting
angewiesen
remitted
eine
Zahlung
leisten
to
remit
payment
Bitte
weisen
Sie
uns
den
Betrag
entweder
per
Banküberweisung
,
Scheck
oder
Kreditkarte
an
.
Please
remit
the
amount
to
us
either
by
bank
transfer
,
cheque
,
or
credit
card
.
einer
Sache
ausgeliefert
sein
;
einer
Sache
nicht
entgehen
können
;
zu
etw
.
keine
Alternative
haben
;
einer
Sache
nicht
auskommen
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
be
captive
to
sth
.
monopolabhängige
Kunden
captive
customers
auf
eine
bestimmte
Vertriebsform
angewiesen
sein
to
be
captive
to
a
given
form
of
distribution
Da
ich
nicht
weg
konnte
,
musste
ich
seine
Geschichten
über
mich
ergehen
lassen
.
As
I
couldn't
leave
, I
was
a
captive
audience
for
his
stories
.
Ich
habe
für
Unterhaltung
bezahlt
und
will
nicht
mit
Werbung
zwangsbeglückt
werden
.
I
have
paid
my
money
for
entertainment
and
don't
want
to
be
part
of
a
captive
audience
for
advertising
.
jdm
.
befehlen
;
jdn
.
anweisen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
order
sb
.
to
do
sth
.
befehlend
;
anweisend
ordering
befohlen
;
angewiesen
ordered
ich
befehle
;
ich
weise
an
I
order
du
befiehlst
;
du
weist
an
you
order
er/sie
befiehlt
;
er/sie
weist
an
he/she
orders
ich/er/sie
befahl
;
ich/er/sie
wies
an
I/he/she
ordered
er/sie
hat/hatte
befohlen
;
er/sie
hat/hatte
angewiesen
he/she
has/had
ordered
ich/er/sie
befähle
;
ich/er/sie
beföhle
I/he/she
would
order
befiehl
!
order
!
Ich
lass'
mir
nicht
gern
befehlen
.
I
don't
like
being
ordered
about
.
regeln
;
anweisen
{vt}
to
direct
(to;
at
)
regelnd
;
anweisend
directing
geregelt
;
angewiesen
directed
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on/upon
sth
.
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
on
sb
.'s
services
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
etw
.
zuteilen
;
beauftragen
;
zuweisen
;
anweisen
;
vergeben
{vt}
to
assign
sth
.
zuteilend
;
beauftragend
;
zuweisend
;
anweisend
;
vergebend
assigning
zugeteilt
;
beauftragt
;
zugewiesen
;
angewiesen
;
vergeben
assigned
teilt
zu
;
beauftragt
;
weist
zu
;
weist
an
;
vergibt
assigns
teilte
zu
;
beauftragte
;
wies
zu
;
wies
an
;
vergab
assigned
nicht
zugewiesen
unassigned
Search further for "Angewiesen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners