A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
10
similar
results for veko
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Similar words:
Deko
,
Velo
,
Veto
,
Aero-Urethroskopie
,
Belastungs-EKG
,
Beo
,
Burgers-Vektor
,
Deka
,
Deka...
,
Dekor
,
Dekor-Schwertgrundel
,
Demo
,
Demo-Aufnahme
,
Demo-Aufnahmen
,
Deo
,
Ego-Shooter
,
ELO-Wertungszahl
,
Geo-Informationssystem
,
Hekto...
,
Keks
,
ko-exprimiert
Similar words:
veto
,
aero-urethroscope
,
aero-urethroscopy
,
celo-navigation
,
cross-vein
,
deco
,
dekko
,
demo
,
deo
,
eco
,
eco-
,
eco--house
,
eco--houses
,
eco-activist
,
eco-catastrophe
,
eco-community
,
eco-efficient
,
eco-factories
,
eco-factory
,
eco-footprint
,
eco-freak
Einspruchsrecht
{n}
;
Widerspruchsrecht
{n}
[Dt.]
;
Einspracherecht
{n}
[Schw.]
[jur.]
right
of
objection
;
right
to
object
;
right
to
oppose
;
right
of
veto
Dekoration
{f}
;
Deko
{f}
;
Verzierung
{f}
;
Schmuck
{m}
decoration
;
deco
Dekorationen
{pl}
;
Verzierungen
{pl}
decorations
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Einspruch
{m}
;
Veto
{n}
(
gegen
;
von
Seiten
)
veto
(on;
from
)
ein
Veto
gegen
etw
.
einlegen
;
ein
Veto
gegen
etw
.
erheben
to
put
a
veto
on
sth
.
Dem
Einspruch
/
Dem
Widerspruch
/
Der
Einsprache
wurde
stattgegeben
.
The
objection
was
allowed
.;
The
plea
was
allowed
.
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
to
veto
sth
.
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegend
vetoing
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
eingelegt
vetoed
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legte
ein
Veto
ein
vetoes
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
eingelegt
.
The
President
vetoed
the
bill
.
Fahrrad
{n}
;
Rad
{n}
;
Radl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Velo
{n}
[Schw.]
;
Stahlross
{n}
[humor.]
bicycle
;
pedal
cycle
;
cycle
[coll.]
;
bike
[coll.]
;
pushbike
[Austr.]
Fahrräder
{pl}
;
Räder
{pl}
;
Radl
{pl}
;
Velos
{pl}
;
Stahlrösser
{pl}
bicycles
;
pedal
cycles
;
cycles
;
bikes
;
pushbikes
Damenrad
{n}
;
Damenfahrrad
{n}
;
Frauenrad
{n}
ladies'
bicycle
Elektrofahrrad
{n}
;
Elektrorad
{n}
;
E-Bike
{n}
;
Pedelec
electric
bicycle
;
e-bike
;
pedelec
(pedal
electric
cycle
)
Faltrad
{n}
folding
bicycle
;
folding
bike
;
foldaway
bike
geländetaugliches
Fahrrad
;
Geländefahrrad
{n}
;
Geländerad
{n}
;
Mountainbike
{n}
mountain
bicycle
;
mountain
bike
[coll.]
/MTB/
Herrenrad
{n}
;
Herrenfahrrad
{n}
man's
bicycle
Liegefahrrad
{n}
;
Liegerad
{n}
recumbent
bicycle
;
recumbent
bike
Mehrpersonenfahrrad
{n}
multi-person
bicycle
traditionelles
Fahrrad
(
ohne
Elektroantrieb
);
Bio-Bike
{n}
[humor.]
bio
bike
;
push-bike
[Br.]
Fahrrad
{n}
mit
Hilfsmotor
motor-assisted
pedal
cycle
[Br.]
sich
auf
sein
Fahrrad
schwingen
to
hop
on
your
bicycle
Kulisse
{f}
;
Dekoration
{f}
;
Deko
{f}
[ugs.]
(
Film
,
TV
)
[art]
set
;
setting
[Am.]
;
scenery
;
scene
(film,
TV
)
Filmkulisse
{f}
film
set
;
movie
set
[Am.]
Weihnachtsdekoration
{f}
Christmas
scenery
am
Drehort
;
bei
Dreharbeiten
on
a
film
set
;
on
the
set
;
on
set
die
Dekoration
einrichten
to
dress
the
set
Vetorecht
{n}
power
of
veto
;
right
of
veto
Vetorechte
{pl}
powers
of
veto
;
rights
of
veto
Fahrrad
fahren
;
Rad
fahren
;
radfahren
[alt]
;
radeln
[Süddt.]
[Ös.]
[ugs.]
;
Velo
fahren
[Schw.]
;
pedalen
[Schw.]
[humor.]
{v}
to
go
by
bicycle
;
to
ride
a
bicycle/bike
;
to
cycle
[coll.]
;
to
bike
[coll.]
Fahrrad
fahrend
;
Rad
fahrend
;
radfahrend
;
radelnd
;
Velo
fahrend
going
by
bicycle
;
riding
a
bicycle
;
cycling
;
biking
Fahrrad
gefahren
;
Rad
gefahren
;
radgefahren
;
geradelt
;
Velo
gefahren
gone
by
bicycle
;
ridden
a
bicycle
;
cycled
;
biked
er/sie
fährt
Fahrrad
;
er/sie
radelt
he/she
goes
by
bicycle
ich/er/sie
fuhr
Fahrrad
;
ich/er/sie
radelte
I/he/she
went
by
bicycle
er/sie
ist/war
Fahrrad
gefahren
;
er/sie
ist/war
geradelt
he/she
has/had
gone
by
bicycle
etw
.
nicht
zulassen
;
sich
gegen
etw
.
aussprechen
;
etw
.
ablehnen
{vt}
(
Person
)
to
rule
out
sth
.;
to
veto
sth
. (person)
nicht
zulassend
;
sich
gegen
aussprechend
;
ablehnend
ruling
out
;
vetoing
nicht
zulassen
;
sich
gegen
ausgesprecht
;
abgelehnt
ruled
out
;
vetoed
Wir
hatten
vor
,
quer
durch
die
USA
zu
reisen
,
aber
unsere
Eltern
ließen
es
nicht
zu
.
We
planned
to
do
a
cross-country
trip
in
the
US
,
but
our
parents
ruled
that
out/vetoed
it
.
Sie
lehnte
mehrere
Lokale
ab
,
bis
wir
uns
auf
eines
einigen
konnten
.
She
vetoed
several
restaurants
before
we
could
agree
on
one
.
Die
Pläne
für
den
Damm
werden
von
Umweltschützern
abgelehnt
.
Plans
for
the
dam
have
been
vetoed
by
environmentalists
.
Ich
wollte
Zelten
gehen
,
aber
die
anderen
waren
gleich
dagegen
.
I
wanted
to
go
camping
but
the
others
quickly
ruled
out/vetoed
that
idea
.
Search further for "veko":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe