A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gnostic
gnu
GNU's Not Unix
gnus
go
go 'woof'
go about
go abroad
go after
Search for:
ä
ö
ü
ß
821 results for
go
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
gehen
{vi}
to
go
{
went
;
go
ne
}
gehend
go
ing
gegangen
go
ne
er/sie
geht
he/she
go
es
ich/er/sie
ging
I/he/she
went
wir/sie
gingen
we/they
went
er/sie
ist/war
gegangen
he/she
has/had
go
ne
ich/er/sie
ginge
I/he/she
would
go
Gehen
wir
!;
Lass
uns
gehen
!
Let's
go
!
aufs
Ganze
gehen
;
bis
zum
Äußersten
treiben
to
go
all
out
;
to
go
(the)
whole
hog
zu
weit
gehen
;
es
zu
weit
treiben
to
go
too
far
Ich
gehe
nach
Hause
.
I
go
home
.
Ich
ging
nach
Hause
I
went
home
.
Ich
werde
nach
Hause
gehen
.
I
will
go
home
.
"Geh
auf
dein
Zimmer
!",
"Ich
geh
ja
schon
."
'
Go
to
your
room'
,
'All
right
,
I'm
go
ing
.'
Es
ist
nicht
leicht
zu
erklären
,
aber
schauen
wir
mal
.
It's
hard
to
explain
,
but
here
go
es
/
here
go
es
nothing
[Am.]
.
Ich
bin
noch
nie
Motorrad
gefahren
,
also
schaun
wir
mal
wie
das
geht
.
I've
never
ridden
a
motorbike
before
,
so
here
go
es
!
haben
;
müssen
{v}
have
go
t
to
;
have
to
;
go
tta
[slang]
nicht
müssen
don't
have
to
Ich
muss
jetzt
gehen
.
I've
go
t
to
go
now
.; I
go
tta
go
now
.
viel
;
eine
Menge
;
jede
Menge
[ugs.]
{adv}
much
; a
lot
;
lots
[coll.]
; a
go
od
deal
; a
great
deal
;
heaps
[Br.]
[coll.]
viel
leichter
a
lot
easier
halb
so
viel
half
as
much
noch
einmal
so
viel
as
much
again
ein
bisschen
viel
a
little
too
much
sehr
viel
größer
very
much
bigger
viel
an
ihm
much
about
him
; a
lot
about
him
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
vieles
,
dass
...
much
that
...
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
eine
ganze
Anzahl
a
whole
lot
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
um
Häuser
besser
als
heaps
better
than
[Br.]
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
Das
ist
(
jetzt
)
viel
schöner
.
This
is
much
nicer
.;
This
is
a
lot
nicer
.
Ich
fühle
mich
schon
viel
besser
.
I'm
feeling
much
better
.;
I'm
feeling
lots
better
.
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wie
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
hat
nicht
viel
zu
bedeuten
;
Das
hat
nicht
viel
zu
sagen
.;
Das
will
nicht
viel
sagen
.
[geh.]
;
Das
muss
nichts
heißen
.
That
doesn't
mean
much
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Mit
dem
Bus
geht
es
viel
schneller
.
It's
a
go
od
deal
faster
to
go
by
bus
.
Tausend
Dank
für
das
Geschenk
.
Thanks
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Er
besucht
seine
Familie
nicht
oft
.
He
doesn't
visit
his
family
much
.
weggehen
;
gehen
{vi}
to
leave
{
left
;
left
};
to
go
{
went
;
go
ne
}
weggehend
;
gehend
leaving
;
go
ing
weggegangen
;
gegangen
left
;
go
ne
Es
ist
(
an
der
)
Zeit
zu
gehen
.
It's
time
to
leave
.
Wann
bist
du
gegangen
?
When
did
you
leave
?
Ich
muss
gehen
.;
Muss
weg
. (
Chat-Jar
go
n
)
Go
ing
to
go
.
/gtg/
/g2g/
(chat
jar
go
n
)
"Wo
gehst
du
hin
?" -
"Weg
!"
'Where
are
you
go
ing
?' -
'Out
!'
hingehören
; (
an
einen
Platz
)
gehören
{vi}
to
belong
;
to
go
(in a
place
)
hingehörend
;
gehörend
belonging
;
go
ing
hingehört
;
gehört
belonged
;
go
ne
Wohin
gehören
diese
Teller
?
Where
do
these
plates
belong/
go
?
etw
.
dahin
zurücklegen
,
wo
es
hingehört
to
put
sth
.
back
where
it
belongs
Dieser
Stuhl
gehört
in
die
Küche
.
This
chair
belongs
in
the
kitchen
.
Die
DVD
gehört
ins
oberste
Regal
.
The
DVD
belongs
on
the
top
shelf
.
Ein
Kranker
gehört
ins
Bett
.
A
sick
person
belongs
in
bed
.
Gehört
dieser
Punkt
wirklich
auf
die
Liste
?
Does
that
item
really
belong
on
the
list
?
Solche
Leute
gehören
nicht
ans
Lehrerpult
.
Persons
like
that
do
not
belong
in
teaching
.
Ein
Gegenstand
gehört
nicht
zu
den
anderen
.
One
object
does
not
belong
with
the
rest
.
Welche
Karte
gehört
in
welchen
Schlitz
?
Which
card
go
es
in
which
slot
?
Ich
weiß
,
das
gehört
nicht
hierher
,
aber
ich
habe
eine
biographische
Frage
.
I
know
this
doesn't
belong/
go
here
,
but
I
have
a
biography
question
.
arbeiten
;
führen
;
funktionieren
{v}
to
go
{
went
;
go
ne
}
arbeitend
;
führend
;
funktionierend
go
ing
gearbeitet
;
geführt
;
funktioniert
go
ne
berufstätig
sein
;
Arbeit
haben
;
arbeiten
{v}
to
go
to
work
;
to
be
in
work
;
to
work
;
to
have
a
job
verschlampen
[ugs.]
;
verlieren
{vt}
to
go
and
lose
verschlampt
lost
through
sheer
negligence
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
to
go
(recurrent
event
)
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
go
ing
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
go
ne
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
If
all
go
es
according
to
plan
, ...;
If
all
go
es
to
plan
, ...
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
Everything
go
es
smoothly
;
Everything
go
es
swimmingly
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
go
ing
like
clockwork
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
That's
(just)
the
way
it/life
go
es
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
We
both
know
how
this
go
es
,
don't
we
?
steigen
{vi}
to
go
up
steigend
go
ing
up
gestiegen
go
ne
up
steigt
go
es
up
stieg
went
up
fahren
{vi}
(
mit
etw
.) (
als
Mitfahrer
)
to
go
(by
sth
.)
fahrend
go
ing
gefahren
go
ne
durchmachen
;
durchleben
;
erfahren
;
ertragen
;
erdulden
{vt}
to
under
go
{
underwent
;
under
go
ne
}
durchmachend
;
durchlebend
;
erfahrend
;
ertragend
;
erduldend
under
go
ing
durchgemacht
;
durchlebt
;
erfahren
;
ertragen
;
erduldet
under
go
ne
macht
durch
;
durchlebt
;
erfährt
;
erträgt
;
erduldet
under
go
es
machte
durch
;
durchlebte
;
erfuhr
;
ertrug
;
erduldete
underwent
schwierige
Zeiten
durchmachen
to
go
through
a
difficult
patch
klappen
[ugs.]
;
funktionieren
;
gelingen
;
glücken
{vi}
to
work
;
to
work
out
;
to
go
smoothly
;
to
go
right
klappend
;
funktionierend
;
gelingens
;
klappend
working
;
working
out
;
go
ing
smoothly
;
go
ing
right
geklappt
;
funktioniert
;
gelingt
;
klappt
worked
;
worked
out
;
go
ne
smoothly
;
go
ne
right
es
klappt
it
works
;
it
works
out
;
it
go
es
smoothly
es
klappte
it
worked
;
it
worked
out
;
it
went
smoothly
wenn
es
gelingt
;
wenn
es
klappt
if
it
works
Das
hat
geklappt
.
That
works
.;
OK
,
that's
fine
.
Jetzt
endlich
klappte
es
.
Finally
it
works
.
Wenn
das
mal
klappt
.
If
that
works
out
.
Hat
mit
dem
Flug
alles
geklappt
?
Did
you
get
the
flight
all
right
?
Das
funktioniert
besonders
gut
.
This
works
especially
well
.
Wie
das
in
der
Praxis
funktioniert
,
zeigt
nachstehendes
Beispiel
.
An
example
of
how
this
works
in
practice
is
demonstrated
below
.
Das
klappt
nicht
.;
Das
wird
nichts
.
It
won't
work
out
.
Seine/Die
Rechnung
ist
nicht
aufgegangen
.
Things
haven't
worked
out
as
he
had
hoped
/
as
he
would
have
liked
them
/
as
planned
.
Das
System
hat
sich
gut
eingespielt/bewährt
.
The
system
is
working
out
well
.
Es
hat
dann
doch
noch
geklappt
.
It
was
all
right
in
the
end
.
fliegen
;
mit
dem
Flugzeug
fliegen
{vi}
[aviat.]
to
go
by
plane
;
to
take
a
plane
;
to
travel
by
air
fliegend
;
mit
dem
Flugzeug
fliegend
go
ing
by
plane
;
taking
a
plane
;
travelling
by
air
geflogen
;
mit
dem
Flugzeug
geflogen
go
ne
by
plane
;
taken
a
plane
;
travelled
by
air
von
Anfang
an
;
von
vornherein
;
von
Anbeginn
[geh.]
{adv}
from
the
start
;
from
the
beginning
;
from
the
outset
;
from
the
get-
go
[Am.]
[coll.]
;
from
the
git-
go
[Am.]
[coll.]
Es
war
von
Anfang
an
/
von
vornherein
klar
,
dass
er
nicht
dabeisein
würde
.
It
was
clear
from
the
start
/
beginning
/
outset
/
get-
go
that
he
wouldn't
take
part
.
Er
hatte
von
vornherein
keine
Chance
.
He
never
had
a
chance
.
futsch
sein
[ugs.]
;
dahin
sein
;
verschwinden
{vi}
to
go
out
the
window
(
neue
)
Orte
besuchen
;
herumfahren
;
herumreisen
;
ausgehen
;
sich
die
Welt
ansehen
{vi}
to
go
places
Orte
besuchend
;
herumfahrend
;
herumreisend
;
ausgehend
;
sich
die
Welt
ansehend
go
ing
places
Orte
besucht
;
herumgefahren
;
herumgereist
;
ausgegangen
;
sich
die
Welt
angesehen
go
ne
places
paarweise
ausgehen
go
places
in
pairs
Normalerweise
besuchen/bereisen
wir
keine
teuren
Orte
.
We
do
not
usually
go
places
that
cost
a
lot
of
money
.
ausgehen
(
Licht
,
Feuer
,
Kerze
;
Zigarette
);
verlöschen
(
Feuer
;
Kerze
)
[poet.]
{vi}
to
go
out
ausgehend
;
verlöschend
go
ing
out
ausgegangen
;
verlöscht
go
ne
out
Das
Licht
ging
plötzlich
von
alleine/selbst
aus
.
The
light
suddenly
went
out
by
itself
.
weggehen
;
ausgehen
{vi}
to
go
out
(
unterwegs
)
verloren
gehen
;
auf
der
Strecke
bleiben
;
sich
(
unterwegs
)
verabschieden
(
Person
);
zurückbleiben
(
Person
);
ausfallen
(
Person
)
{vi}
[übtr.]
to
fall/
go
by
the
wayside
[fig.]
Traditionen
,
die
langsam
verloren
gehen
traditions
that
are
falling
by
the
wayside
Viele
Agenturen
sind
in
der
Rezession
auf
der
Strecke
geblieben
.
A
lot
of
agencies
fell
by
the
wayside
during
the
recession
.
Viele
Interessenten
haben
sich
bereits
wieder
verabschiedet
.
Many
prospective
customers
have
fallen
by
the
wayside
.
Der
durchschnittliche
Leser
wird
sich
verabschieden
,
wenn
die
Fachausdrücke
anspruchsvoller
werden
.
The
average
reader
will
fall
by
the
wayside
as
the
terminology
becomes
more
complicated
.
Der
ehrgeizige
Reformplan
ist
wieder
versandet/in
der
Versenkung
verschwunden
.
The
ambitious
reform
plan
has
fallen/
go
ne
by
the
wayside
.
Die
Stärksten
bekommen
den
Löwenanteil
und
die
Schwächsten
bleiben
auf
der
Strecke
.
The
strongest
get
the
lions
share
and
the
weakest
go
to
the
wall
.
umgehen
{vt}
to
go
round
umgehend
go
ing
round
umgangen
go
ne
round
umgeht
go
es
round
umging
went
round
etw
.
hinunterkippen
;
leeren
; (
auf
)
ex
trinken
(
in
einem
Zug
austrinken
)
{vt}
to
empty
sth
.
in
one
go
;
to
chug
sth
.
[Am.]
;
to
chugalug
sth
.
[Am.]
;
to
chug-a-lug
sth
.
[Am.]
;
to
skol
sth
.
[Austr.]
[coll.]
Er
kippte
einige
Biere
hinunter
.
He
chugalugged
a
few
beers
.
Ex
! (
Aufforderung
,
alles
in
einem
Zug
auszutrinken
)
Bottoms
up
!
verlaufen
;
ablaufen
{vi}
(
Ereignis
)
to
go
;
to
go
off
;
to
pass
off
[Br.]
(event)
verlaufend
;
ablaufend
go
ing
;
go
ing
off
;
passing
off
verlaufen
;
abgelaufen
go
ne
;
go
ne
off
;
passed
off
es
verläuft
;
es
läuft
ab
it
go
es
off
;
it
passes
off
es
verlief
;
es
lief
ab
it
went
off
;
it
passed
off
es
ist/war
verlaufen
;
es
ist/war
abgelaufen
it
has/had
go
ne
off
;
it
has/had
passed
off
gut
abgelaufen
sein
to
have
go
ne
off
well
Alles
ist
gut
verlaufen
.
Everything
went
well
.
glimpflich
verlaufen
sein
to
have
passed
off
smoothly
Es
hörte
auf
zu
regnen
.
The
rain
passed
off
.
studieren
{vi}
[stud.]
to
go
to
university
[Br.]
;
to
go
to
college
[Am.]
studierend
go
ing
to
university
;
go
ing
to
college
studiert
go
ne
to
university
;
go
ne
to
college
an
einer
(
namentlich
genannten
)
Hochschule
studieren
to
study
at
a (named)
university
es
seinen
Kindern
ermöglichen
,
zu
studieren
;
seinen
Kindern
ein
Studium
ermöglichen
to
enable
your
children
to
go
to
university/college
Pleite
machen
;
pleitegehen
;
koppheister
gehen
[Norddt.];
eingehen
[ugs.]
;
untergehen
[ugs.]
{vi}
[econ.]
to
go
bust
;
to
go
broke
;
to
go
bump
;
to
go
under
;
to
go
to
the
wall
;
to
go
belly
up
;
to
smash
[dated]
[coll.]
weggehen
;
fortgehen
;
sich
entfernen
[geh.]
;
abziehen
[ugs.]
;
weichen
[poet.]
{vi}
to
go
away
weggehend
;
fortgehend
;
sich
entfernend
;
abziehend
;
weichend
go
ing
away
weggegangen
;
fortgegangen
;
sich
entfernt
;
abgezogen
;
gewichen
go
ne
away
Fort
mit
dir
!
Away
with
you
!
Weiche
,
Satan
! (
Bibelzitat
)
Away
from
me
,
Satan
! (Bible
quotation
)
vergehen
;
weichen
[poet.]
{vi}
(
Gefühl
,
Schmerz
usw
.)
to
go
away
(of a
feeling
,
pain
etc
.)
vergehend
;
weichend
go
ing
away
vergangen
;
gewichen
go
ne
away
Der
Schmerz
wird
von
selbst
vergehen
.
The
pain
will
go
away
on
its
own
.
weitergehen
;
weiterfahren
{vi}
to
go
on
weitergehend
;
weiterfahrend
go
ing
on
weitergegangen
;
weitergefahren
go
ne
on
geht
weiter
;
fährt
weiter
go
es
on
ging
weiter
;
fuhr
weiter
went
on
schießen
{vi}
(
Pflanzen
)
[bot.]
to
go
/run
to
seed
weitergehen
;
sich
fortsetzen
{vi}
to
continue
;
to
go
on
weitergehend
;
sich
fortsetzend
continuing
;
go
ing
on
weitergegangen
;
sich
fortgesetzt
continued
;
go
ne
on
Das
nimmt
kein
Ende
.
This
just
go
es
on
forever
.
[Am.]
vorgehen
;
vorausgehen
{vi}
to
go
ahead
vorgehend
;
vorausgehend
go
ing
ahead
vorgegangen
;
vorausgegangen
go
ne
ahead
Geh
nur
vor
.
Wir
kommen
gleich
nach
.
Go
ahead
.
We'll
catch
up
with
you
.
Fangt
(
schon
mal
)
ohne
mich
an
!
(Just)
go
ahead
and
start
without
me
!
vorausgehen
;
vorgehen
[ugs.]
;
vorausfahren
{vi}
to
go
on
ahead
vorausgehend
;
vorgehend
;
vorausfahrend
go
ing
on
ahead
vorausgegangen
;
vorgegangen
;
vorausgefahren
go
ne
on
ahead
Sie
waren
schon
vorausgefahren
,
um
ein
Nachtquartier
zu
suchen
.
They
had
go
ne
on
ahead
to
find
overnight
accommodation
.
als
erster
gehen
;
vorangehen
;
voranschreiten
[geh.]
;
vorgehen
[ugs.]
{vi}
to
go
first
;
to
walk
in
front
;
to
lead
the
way
als
erster
gehend
;
vorangehend
;
voranschreitend
;
vorgehend
go
ing
first
;
walking
in
front
;
leading
the
way
als
erster
gegangen
;
vorangegangen
;
vorangeschritten
;
vorgegangen
go
ne
first
;
walked
in
front
;
led
the
way
ansteigen
;
zunehmen
{vi}
to
go
up
abbauen
{vi}
(
in
seiner
allgemeinen
Leistungsfähigkeit
nachlassen
) (
Person
)
to
go
down
;
to
go
downhill
(of a
person
)
abbauend
go
ing
down
;
go
ing
downhill
abgebaut
go
ne
down
;
go
ne
downhill
verlottern
;
herunterkommen
;
verkommen
;
verfallen
{vi}
to
go
to
rack
;
to
go
to
rack
and
ruin
verlotternd
;
herunterkommend
;
verkommend
;
verfallend
go
ing
to
rack
verlottert
;
heruntergekommen
;
verkommen
;
verfallen
go
ne
to
rack
verlottert
go
es
to
rack
verlotterte
went
to
rack
Vermittler
{m}
;
Mittler
{m}
;
Mittelsperson
{f}
;
Mittelsmann
{m}
(
zwischen
jdm
.) (
Kontaktstelle
)
intermediary
;
go
-between
;
middleman
(between
sb
.)
Vermittler
{pl}
;
Mittler
{pl}
;
Mittelspersonen
{pl}
;
Mittelsmänner
{pl}
intermediaries
;
go
-betweens
;
middlemen
der
Vermittler
eines
Geschäfts
an
intermediary
to
a
deal/to
set
up
a
deal
Die
Geldinstitute
fungieren
als
Vermittler
zwischen
Kreditgebern
und
Kreditnehmern
.
Financial
institutions
act
as
intermediaries
between
lenders
and
borrowers
.
Ein
Makler
ist
ein
Vermittler
zwischen
zwei
Parteien
.
A
broker
is
a
go
-between
between
two
parties
.
Vermittler
{m}
(
zwischen
zwei
Streitparteien
)
[soc.]
mediator
;
go
-between
(between
two
disputing
parties
)
Vermittler
{pl}
mediators
;
go
-betweens
Alleingang
{m}
;
Alleingänge
{pl}
[soc.]
go
-it-alone
move
;
go
-it-alone
approach
;
go
-it-alone
policy
die
Sache
im
Alleingang
machen
to
go
it
alone
angehen
{vi}
(
zu
leuchten
beginnen
)
to
go
on
;
to
come
on
angehend
go
ing
on
;
coming
on
angegangen
go
ne
on
;
come
on
Das
Licht
ging
an
.
The
light
went
on
.
Das
Licht
ging
plötzlich
an
.
The
light
came
on
suddenly
.
jdn
.
anschnauzen
;
anfahren
;
angehen
;
anpflaumen
;
anblaffen
[ugs.]
{vt}
to
snap
at
sb
.;
to
have
a
go
at
sb
.
[Br.]
anschnauzend
;
anfahrend
;
angehend
;
anpflaumend
;
anblaffend
snapping
;
having
a
go
angeschnauzt
;
angefahren
;
angegangen
;
angepflaumt
;
angeblafft
snapped
;
had
a
go
zurückgehen
{vi}
to
go
back
zurückgehend
go
ing
back
zurückgegangen
go
ne
back
geht
zurück
go
es
back
ging
zurück
went
back
um
im
Menü
eine
Ebene
zurückzugehen
, ...
to
go
back
a
level
in
the
menue
...
gewagt
;
riskant
{adj}
touch-and-
go
grünes
Licht
(
für
etw
.)
[übtr.]
(
Erlaubnis
,
etw
.
in
Angriff
zu
nehmen
)
go
-ahead
(for
sth
.) (permission
to
proceed
)
grünes
Licht
für
etw
.
geben
to
give
the
go
-ahead
for
sth
.
von
jdm
.
grünes
Licht
für
ein
Vorhaben
bekommen
to
get
the
go
-ahead
from
sb
.
to
proceed
with
a
project
jdm
./für
jdn
.
zu
hoch
sein
;
jds
.
Horizont
übersteigen
;
über
jds
.
Verstand/Horizont
gehen
{v}
(
unverständlich
sein
)
to
go
/be
over
sb
.'s
head
;
to
be
above
sb
.'s
head
damit
überfordert
sein
to
be
in
over
sb
.'s
head
Die
technischen
Details
sind
mir
zu
hoch
.
The
technical
details
are
over
my
head
.
Der
Witz
war
mir
zu
hoch
.
That
joke
went
right
over
my
head
.
Nach
einer
Woche
merkte
ich
,
dass
ich
damit
überfordert
war
.
After
a
week
I
realized
that
I
was
in
over
my
head
.
etw
.
holen
{vt}
to
go
/come
to
get
sth
.;
to
go
/come
and
get
sth
.
sich
etw
.
zu
essen
holen
to
go
and
buy
something
to
eat
Soll
ich
das
Telefonbuch
holen
?
Shall
I
go
and
get
the
phone
book
?
Können
Sie
mich
anrufen
,
damit
ich
es
abholen
(
kommen
)
kann
?
Can
you
call
me
so
I
can
come
and
get
it
?
Haben
Sie
12
Euro
für
Kopfhörer
übrig
?
Dann
holen
Sie
sich
diese
hier
!
Go
t
12
euros
to
spend
on
headphones
?
Go
and
buy
these
!
Anpacker
{f}
;
Wühler
{m}
;
Macher
{m}
;
Kämpfernatur
{f}
go
-getter
;
hustler
[Am.]
Anpacker
{pl}
;
Wühler
{pl}
;
Macher
{pl}
;
Kämpfernaturen
{pl}
go
-getters
;
hustlers
fester
Bezugspunkt
{m}
;
fixer
Ansprechpartner
{m}
;
jemand
,
auf
den
man
immer
wieder
zurückkommt
/
an
den
man
sich
hält
[soc.]
go
-to
person
[Am.]
[coll.]
Wenn's
um
Gehaltsfragen
geht
,
kommen
wir
im
Büro
immer
zu
ihm
.
He's
the
go
-to
guy
in
the
office
for
salary
information
.
Gut-Schlecht-Entscheidung
{f}
go
-no
go
decision
;
accept-reject
decision
Gut-Schlecht-Entscheidungen
{pl}
go
-no
go
decisions
;
accept-reject
decisions
Gut-Schlecht-Lehre
{f}
[techn.]
go
-no
go
gauge
Gut-Schlecht-Lehren
{pl}
go
-no
go
gauges
More results
Search further for "go":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe