Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
10
ähnliche
Ergebnisse für zu kurz gedacht
Einzelsuche:
zu
·
kurz
·
gedacht
Tipp:
Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):
Wort1 +Wort2
Deutsch
Englisch
Erklärung
{f}
(
für
etw
.);
Erläuterung
{f}
(
von
etw
.)
explanation
(of/for
sth
.)
Erklärungen
{pl}
;
Erläuterungen
{pl}
explanations
eine
plausible
Erklärung
a
plausible
explanation
eine
überzeugende
Erklärung
a
convincing
explanation
eine
grobe
Erklärung
a
rough
explanation
Erläuterung
des
Abstimmungsvorgangs
explanation
of
vote
für
etw
.
eine
Erklärung
geben
to
give/provide
an
explanation
for
sth
.
Sie
konnte
nicht
erklären
,
was
sie
an
jenem
Abend
gemacht
hatte
.
She
gave
no
explanation
for
what
she
was
doing
that
evening
.
Ich
glaube
,
du
schuldest
mir
eine
Erklärung
.
I
think
you
owe
me
an
explanation
.
Ich
werde
Ihnen
kurz
erläutern
,
wie
das
Gerät
funktioniert
.
I'll
give
you
a
quick
explanation
of
how
the
device
works
.
das
heißt
/d
. h./;
also
that
is
to
say
;
that's
to
say
;
that
is
;
/i
.e./ (id
est
) (used
to
introduce
a
clarification
)
in
vier
Tagen
,
also
am
Donnerstag
four
days
from
now
,
that
is
to
say
on
Thursday
nur
eine
kurz
e
Zeit
lang
,
das
heißt
/
also
drei
bis
vier
Tage
only
for
a
short
period
of
time
, i.e.,
three
to
five
days
Wir
,
also
meine
Frau
und
ich
,
werden
auf
die
Hochzeit
gehen
.
We
that
is
to
say
my
wife
and
I -
will
be
attending
the
wedding
.
Sie
,
also
die
Mitarbeiter
,
bemerkten
,
dass
sich
jemand
an
den
PCs
zu
schaffen
gemacht
hatte
.
They
,
that's
to
say
the
staff
,
noticed
that
PCs
had
been
tampered
with
.
Wir
wollen
zu
m
Spiel
gehen
,
das
heißt
,
wenn
es
noch
Karten
dafür
gibt
.
We
plan
on
going
to
the
match
that
is
,
if
tickets
are
still
available
.
Er
war
ein
langhaariger
Junge
mit
Sommersprossen
-
als
ich
ihn
zu
letzt
gesehen
habe
,
natürlich
.
He
was
a
long-haired
boy
with
freckles
.
Last
time
I
saw
him
,
that
is
.
(
das
)
Geschirr
spülen
;
spülen
[Dt.]
;
abspülen
[Bayr.] [Westös.];
abwaschen
;
den
Abwasch
machen
[Dt.]
{vi}
to
do
the
dishes
;
to
wash
the
dishes
;
to
wash
up
;
to
do
the
washing-up
Geschirr
spülend
;
spülend
;
abspülend
;
abwaschend
;
den
Abwasch
machend
doing
the
dishes
;
washing
the
dishes
;
washing
up
;
doing
the
washing-up
Geschirr
gespült
;
gespült
;
abgespült
;
abgewaschen
;
den
Abwasch
gemacht
done
the
dishes
;
washed
the
dishes
;
washed
up
;
done
the
washing-up
das
Geschirr
wegwaschen
;
aufwaschen
[Dt.]
to
get
the
dishes
done
das
Geschirr
kurz
abspülen
to
give
the
dishes
a
rinse
Hilfst
du
mir
,
das
Geschirr
zu
spülen
?
Will
you
help
me
do
the
dishes
?
Boden
gutmachen
;
aufholen
(
gegenüber
jdm
.);
jdm
./einer
Sache
zu
nehmend
zu
Leibe
rücken
{v}
to
gain
ground
;
to
make
up
ground
(on
sb
./sth.)
Boden
gutmachend
;
aufholend
;
zu
nehmend
zu
Leibe
rückend
gaining
ground
;
making
up
ground
Boden
gutgemacht
;
aufgeholt
;
zu
nehmend
zu
Leibe
gerückt
gained
ground
;
made
up
ground
gegenüber
der
Konkurrenz
Boden
gutmachen
to
gain
ground
on
the
competition
Die
Feuerwehr
rückt
dem
Waldbrand
zu
nehmend
zu
Leibe
.
Firefighters
are
gaining
ground
on
the
forest
wildfire
.
Der
Dollar
hat
gegenüber
den
anderen
großen
Währungen
aufgeholt
.
The
dollar
has
gained
ground
on
all
other
major
currencies
.
Haiku
{n}
;
kurz
es
japanisches
Sinngedicht
haiku
kurz
sichtig
;
nicht
zu
Ende
gedacht
{adj}
[übtr.]
short-sighted
;
shortsighted
[Am.]
;
lacking
foresight
[fig.]
sich
auf
den
Weg
machen
{vr}
;
aufbrechen
{vi}
(
nach
);
Kurs
nehmen
(
auf
)
to
set
out
(for)
sich
auf
den
Weg
machen
;
aufbrechend
setting
out
sich
auf
den
Weg
gemacht
;
aufgebrochen
set
out
Kurs
auf
England
nehmen
to
set
out
for
England
etw
.
anzünden
;
entzünden
;
anmachen
;
anbrennen
{vt}
to
light
sth
. {
lit
,
lighted
;
lit
,
lighted
}
anzündend
;
entzündend
;
anmachend
;
anbrennend
lighting
angezündet
;
entzündet
;
angemacht
;
angebrannt
lit
;
lighted
eine
Zigarette
anzünden
to
light
a
cigarette
nicht
gezündet
unlit
Machst
du
das
Feuer
im
Ofen
an
?
Are
you
going
to
light
the
stove
?
Es
ist
besser
,
eine
Kerze
an
zu
zünden
,
als
die
Finsternis
zu
verfluchen
.
It
is
better
to
light
a
candle
than
to
curse
the
darkness
.
jdn
.
bewusstlos
machen
;
jdn
.
ohnmächtig
werden
lassen
{vt}
to
knock
out
↔
sb
.;
to
stun
sb
.
bewusstlos
sein
;
benommen
sein
to
be
stunned
Die
Tiere
werden
vor
dem
Schlachten
bewusstlos
gemacht
.
The
animals
are
stunned
before
slaughter
.
Der
Sturz
ließ
mich
einen
Augenblick
ohnmächtig
werden
.
The
fall
knocked
me
out/stunned
me
for
a
moment
.
etw
.
weiterhin
tun
;
weiter
etw
.
tun
;
mit
etw
.
weitermachen
{vt}
to
go
on
;
to
keep
on
;
to
carry
on
with
sth
./doing
sth
.
weiterhin
tuend
;
weiter
tuend
;
weitermachend
going
on
;
keeping
on
;
carrying
on
weiterhin
getan
;
weiter
getut
;
weitergemacht
gone
on
;
kept
on
;
carried
on
das
Telefon
behalten
und
weiter
dafür
bezahlen
to
keep
the
phone
and
keep
on
paying
for
it
mit
einem
Sport
weitermachen
,
so
lange
man
sich
gut
dabei
fühlt
to
carry
on
with
a
sport
as
long
as
you
feel
comfortable
wenn
wir
so
weitermachen
wie
bisher
;
wenn
wir
diesen
Kurs
weiterfahren
/
fortsetzen
[übtr.]
if
we
keep
going
in
the
same
direction
as
we
are
now
[fig.]
Weiter
im
Programm
!
On
with
the
show
!
Jetzt
hör
schon
auf
mit
deinen
"negativen
Kalorien"
.
Don't
keep
going
on
about
those
'negative
calories'
.
Weitersuche mit "zu kurz gedacht":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe