Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
10
ähnliche
Ergebnisse für weiser Spruch
Einzelsuche:
weiser
·
Spruch
Tipp:
Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?
Deutsch
Englisch
Patentan
spruch
{m}
(
Patentrecht
)
[jur.]
claim
of
a/the
patent
;
patent
claim
(patent
law
)
Patentansprüche
{pl}
claims
of
a/the
patent
;
patent
claims
abhängiger
Patentan
spruch
;
Unteran
spruch
{m}
dependent
patent
claim
;
subclaim
ausgeschiedener
Patentan
spruch
divisional
patent
claim
geänderter
Patentan
spruch
amended
patent
claim
gebührenpflichtiger
Patentan
spruch
patent
claim
incurring
fees
Hauptan
spruch
{m}
main
claim
die
(
technische
)
Lehre
des
Patentan
spruch
s
the
(technical)
teaching
of
the
patent
claim
mehrere
Gattungen
umfassender
Patentan
spruch
generic
patent
claim
unechter
Unteran
spruch
;
Nebenan
spruch
independent
patent
claim
weitgefasster
Patentan
spruch
broad
patent
claim
Patentan
spruch
,
der
durch
den
Stand
der
Technik
neuheitsschädlich
getroffen
ist
patent
claim
which
is
met
by
the
prior
art
(element)
An
spruch
sänderung
{f}
amendment
of
claim
Beschreibung
des
Patentan
spruch
s
description
of
the
patent
claim
Einschränkung
eines
Patentan
spruch
s
narrowing
of
a
patent
claim
Oberbegriff
eines
Patentan
spruch
s
characterizing
clause
;
characterizing
portion
;
introductory
clause
[Am.]
;
preamble
of
a
patent
claim
Umfang
des
Patentsan
spruch
s
scope
/
extent
/
amount
of
a
patent
claim
einen
Patentan
spruch
unter
seinen
Wortlaut
einschränken
to
narrow
a
patent
claim
to
less
than
its
literal
language
/
less
than
its
wording
den
Patentan
spruch
kurz
begründen
;
die
Gründe
für
den
Patentan
spruch
kurz
darlegen
to
give
a
summary
statement
of
the
grounds
on
which
the
claim
is
based
einen
Patentan
spruch
weiterverfolgen
to
prosecute
a
patent
claim
auf
einen
Patentan
spruch
verzichten
to
abandon
a
patent
claim
Gesetzesbruch
{m}
;
Gesetzesverstoß
{m}
;
gesetzwidrige
Handlung
{f}
;
ungesetzliches
Vorgehen
{n}
[jur.]
breach
of
the
law
;
violation
of
the
law
in
gesetzwidriger
Weise
;
gesetzwidrig
in
breach
of
the
law
;
in
violation
of
the
law
Stimme
{f}
voice
Stimmen
{pl}
voices
mit
gesenkter
Stimme
with
lowered
voice
volle
Stimme
full-toned
voice
;
orotund
voice
gegen
etw
.
seine
Stimme
erheben
to
raise
one's
voice
against
sth
.
mit
belegter
Stimme
in
a
husky
voice
mit
lauter
Stimme
in
a
loud
voice
mit
lauter
Stimme
at
the
top
of
voice
mit
leiser
Stimme
in
a
low
voice
mit
ehrfurchtsvoller
Stimme
in
an
awed
voice
einschmeichelnde
Stimme
silky
voice
Seine
Stimme
versagte
,
als
er
über
den
Tod
seiner
Mutter
sprach
.
His
voice
faltered
when
he
spoke
about
the
death
of
his
mother
.
Telefonanruf
{m}
;
Anruf
{m}
;
Ruf
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Telefongespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
[telco.]
telephone
call
;
phone
call
;
call
;
ring
[Br.]
;
buzz
[coll.]
Telefonanrufe
{pl}
;
Anrufe
{pl}
;
Rufe
{pl}
;
Telefongespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
telephone
calls
;
phone
calls
;
calls
;
rings
;
buzzes
weitergeschaltete
Rufe
diverted
calls
Handyanruf
{m}
;
Handygespräch
{n}
;
Mobilfunkgespräch
{n}
mobile
phone
call
[Br.]
;
cell
phone
call
[Am.]
ausgehender/abgehender
Anruf
;
ausgehendes
Gespräch
outgoing
call
angenommener
Anruf
answered
call
nicht
angenommener
Anruf
unanswered
call
eingehender
Anruf
;
eingehendes
Gespräch
incoming
call
entgangener
Anruf
;
verpasster
Anruf
[ugs.]
missed
call
gehaltener
Anruf
;
gehaltenes
Gespräch
held
call
Scherzanruf
{m}
;
Juxanruf
{m}
;
Juxtelefonat
{n}
;
Telefonstreich
{m}
hoax
call
;
prank
call
abheben
;
rangehen
[ugs.]
to
answer
a/the
call
einen
Anruf
tätigen
to
make
a
call
einen
Anruf
entgegennehmen
;
ein
Gespräch
annehmen
to
take
a
call
zurückrufen
to
return
a
call
Ich
ruf
dich
so
gegen
fünf
an
.
I'll
give
you
a
call
at
around
five
.
Taschenruf
{m}
;
Anruf
durch
versehentliches
Drücken
auf
Tasten
des
Handys
in
der
Tasche
pocket
call
;
pocket
dial
;
butt
dial
[Am.]
Wenn
das
Telefon
läutet
,
nimm
nicht
ab
/
geh
nicht
ran
!
If
the
phone
rings
,
don't
answer
!
Weiterbestehen
{n}
;
Fortbestehen
{n}
[jur.]
survival
Weiterbestehen
des
Klagean
spruch
s
survival
of
action
jdn
.
anreden
;
ansprechen
;
anschreiben
{vt}
(
mit
)
[soc.]
to
address
sb
. (as)
anredend
;
ansprechend
;
anschreibend
addressing
angeredet
;
angesprochen
;
angeschrieben
addressed
Obwohl
er
ihnen
seinen
Vornamen
nannte
,
redeten
sie
ihn
weiterhin
mit
"Herr
Doktor"
an
.
Although
he
told
them
his
first
name
,
they
continued
to
address
him
as
"Doctor"
.
In
der
deutschen
Armee
wurden
vorgesetzte
Offiziere
früher
in
der
dritten
Person
angesprochen
, z. B.
mit
"Herr
Major
hat
absolut
recht"
.
In
the
German
army
,
superior
officers
used
to
be
addressed
in
the
third
person
,
for
instance
,
as
'Herr
Major
is
absolutely
right
.'
Ich
stand
neben
ihm
und
er
sprach
mich
in
der
dritten
Person
an
,
so
als
wäre
ich
gar
nicht
da
.
I
was
standing
next
to
him
and
he
addressed
me
in
the
third
person
as
if
I
wasn't
even
there
.
Beim
E-Mail-Marketing
sollte
der
Empfänger
als
Person
mit
Namen
angeschrieben
werden
.
In
e-mail
marketing
,
the
recipient
should
be
addressed
as
an
individual
with
his
own
name
.
funktionieren
;
helfen
;
weiterhelfen
;
so
gehen
[ugs.]
{vi}
(
die
gewünschte
Wirkung
haben
)
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
do
your
trick
[coll.]
Wie
der
Welpenblick
funktioniert
.
How
puppydog
eyes
do
their
trick
.
So
müsste
es
gehen
.
That
should
do
the
trick
.
Wenn
Sie
die
Vorhänge
seitlich
vom
Fenster
wegbinden
wollen
,
dann
geht
das
sehr
schön
mit
einem
Raffhalter
.
If
you're
trying
to
keep
the
curtains
gathered
at
the
sides
of
the
window
, a
tieback
holder
should
do
the
trick
nicely
.
Ist
dieser
Umschlag
groß
genug
dafür
?
Is
this
envelope
large
enough
to
do
the
trick
?
Wenn
die
Sauce
säuerlich
schmeckt
,
ein
wenig
Honig
dazugeben
-
das
hilft
.
If
the
sauce
tastes
a
bit
sour
,
add
a
bit
of
honey
-
that
should
do
the
trick
.
Ich
weiß
nicht
,
was
letztlich
geholfen
hat
,
aber
ich
fühle
mich
jetzt
eindeutig
besser
.
I
don't
know
what
it
was
that
did
the
trick
,
but
I
am
definitely
feeling
better
now
.
Wenn
Sie
Schwierigkeiten
haben
,
hilft
ein
Gespräch
mit
ihrem
Betreuer
in
der
Regel
weiter
.
Should
you
have
any
difficulty
, a
word
with
your
counsellor
will
normally
do
the
trick
.
Oft
hilft
schon
ein
wenig
Nachgeben
von
einer
Seite
.
Often
a
little
give
from
one
side
will
do
the
trick
.
weiterbestehen
;
fortdauern
{vi}
(
An
spruch
usw
.)
[jur.]
to
survive
(claim
etc
.)
weiterbestehend
;
fortdauernd
surviving
weiterbestanden
;
fortgedauert
survived
etw
.
weitergeben
;
weiterleiten
;
weiterschalten
{vt}
to
transfer
sth
.
weitergebend
;
weiterleitend
;
weiterschaltend
transferring
weitergegeben
;
weitergeleitet
;
weitergeschaltet
transferred
Technologie
weitergeben
to
transfer
technology
ein
Telefongespräch
zu
einer
anderen
Durchwahl
weiterschalten
to
transfer
a
telephone
call
to
a
new
extension
zugunsten
{+Dat.};
zu
jds
.
Gunsten
;
für
jdn
.;
in
jds
.
Interesse
on
behalf
of
sb
.;
in
behalf
of
sb
.
[Am.]
;
on
sb
.'s
behalf
;
in
sb
.'s
behalf
[Am.]
;
in
support
of
sb
./sth.;
in
favour
of
sb
./sth.
[Br.]
;
in
favor
of
sb
./sth.
[Am.]
Argumente
zugunsten
dieser
These
arguments
offered
on
behalf
of
this
thesis
/
in
favour
of
this
thesis
Ausgaben
im
Interesse
des
Vereins
expenditure
on
behalf
of
the
association
Lobbyarbeit
für
den
Umweltschutz
lobbying
on
behalf
of
environmental
causes
für
jd
.
intervenieren
to
intervene
on
sb
.'s
behalf
für
die
Partei
Wahlkampf
machen
to
campaign
on
behalf
of
the
Party
für
seine
Enkelkinder
Geld
zurücklegen
to
put
money
away
on
behalf
of
your
grandchildren
Für
ihr
Kind
würden
sie
alles
tun
.
They're
willing
to
do
anything
on
their
child's
behalf
.
Ihr
Anwalt
wird
weiterhin
für
sie
tätig
sein
.
Her
lawyer
is
continuing
to
act
on
her
behalf
/
for
her
.
Der
Richter
urteilte
zugunsten
des
Angeklagten
.
The
judge
ruled
in
favour
of
the
defendant
.
Sie
sagte
vor
Gericht
zu
seinen
Gunsten
aus
.
She
argued
before
the
court
on
his
behalf
.
Er
sprach
sich
für
die
Steuersenkung
aus
.
He
argued
in
support
/
in
favour
of
the
tax
cutting
.
Weitersuche mit "weiser Spruch":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe