Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
108
ähnliche
Ergebnisse für keine ( Zahl)
Einzelsuche:
keine
·
(
·
Zahl)
Tipp:
Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.
Deutsch
Englisch
einer
Sache
ausgeliefert
sein
;
einer
Sache
nicht
entgehen
können
;
zu
etw
.
keine
Alternative
haben
;
einer
Sache
nicht
auskommen
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
be
captive
to
sth
.
monopolabhängige
Kunden
captive
customers
auf
eine
bestimmte
Vertriebsform
angewiesen
sein
to
be
captive
to
a
given
form
of
distribution
Da
ich
nicht
weg
konnte
,
musste
ich
seine
Geschichten
über
mich
ergehen
lassen
.
As
I
couldn't
leave
, I
was
a
captive
audience
for
his
stories
.
Ich
habe
für
Unterhaltung
bezahlt
und
will
nicht
mit
Werbung
zwangsbeglückt
werden
.
I
have
paid
my
money
for
entertainment
and
don't
want
to
be
part
of
a
captive
audience
for
advertising
.
kein
Hindernis
sein
;
kein
Hinderungsgrund
sein
;
keine
Rolle
spielen
{vi}
to
be
no
object
Für
ihn
ist
Geld
kein
Hindernis
.
Money
is
no
object
for
him
.
Der
Preis
spielt
keine
Rolle
.
Ich
bezahle
,
was
Sie
verlangen
.
Price
is
no
object
.
I'll
pay
whatever
you
ask
.
Befestigungscomposite
{f}
(
zur
Befestigung
einer
Brücke
o. ä.
am
Zahn
)
[med.]
luting
agent
Durchflutung
{f}
;
Amperewindungszahl
{f}
(
Produkt
aus
Stromstärke
und
Windungszahl
einer
Spule
)
[electr.]
flux
linkage
;
linkage
amtliches
Endergebnis
(
einer
Wahl
)
[adm.]
official
final
result
;
official
final
tally
[rare]
(of
an
election
)
vorläufiges
amtliches
Endergebnis
(
einer
Wahl
)
[adm.]
official
provisional
result
(of
an
election
)
eine
Fülle
;
eine
Unmenge
;
eine
Unzahl
;
eine
Vielzahl
;
ein
Haufen
[ugs.]
von
etw
.
a
raft
of
sth
.
[coll.]
konjugierte
Form
{f}
einer
komplexen
Zahl
;
Konjugierte
{f}
einer
komplexen
Zahl
;
konjugierte
komplexe
Zahl
{f}
;
konjugiert
komplexe
Zahl
{f}
[math.]
conjugate
of
a
complex
number
;
conjugate
complex
number
;
complex
conjugate
Schusszahl
{f}
(
einer
Schusswaffe
)
[mil.]
loading
capacity
;
number
of
rounds
(of a
gun
)
Stromkennzahl
{f}
;
Stromkennziffer
{f}
;
Kraft-Wärme-Verhältnis
{n}
(
in
einem
Heizkraftwerk
)
[techn.]
power-to-heat
ratio
(in a
thermal
power
station
)
Zahl
{f}
der
Todesfälle
;
Todesrate
{f}
;
Letalität
{f}
(
bei
einer
Krankheit
)
[med.]
[statist.]
case
death
rate
;
case
fatality
rate
;
case
fatality
ratio
Umdrehungsgeschwindigkeit
{f}
;
Umdrehungszahl
{f}
;
Drehzahl
{f}
(
einer
Welle
usw
.)
[techn.]
number
of
revolutions
;
number
of
revs
;
rotational
frequency
;
rotational
speed
(of a
shaft
etc
.)
Warten
zahlt
sich
aus
.;
Mit
Geduld
und
Spucke
fängt
man
eine
Mucke
!
[Sprw.]
(All)
Good
things
come
to
those
who
wait
.;
Softly
,
softly
,
catchee
monkey
.
[Br.]
[dated]
[prov.]
gut
abschneiden
{vi}
;
eine
gute
Punktzahl
erreichen
;
viele
Tore
schießen
{v}
to
score
well
schlecht
abschneiden
{vi}
;
keine
gute
Punktzahl
erreichen
;
wenig
Tore
schießen
{vt}
to
score
badly
abstreichen
{vt}
(
von
Stellen
einer
Zahl
)
to
round
down
;
to
round
up
wieder
gegen
jdn
.
antreten
;
gegen
jdn
.
neuerlich
antreten
{v}
(
bei
einem
Wettkampf
/
einer
Wahl
)
[sport]
to
reoppose
sb
. (in a
competition
/
an
election
)
Er
wird
seiner
Leistung
entsprechend
bezahlt
.
He
is
paid
according
to
output
.
Manipulieren
{n}
(
einer
Wahl
);
Manipulation
{f}
gerrymandering
eine
Menge
;
eine
große
Anzahl
(
von
);
eine
Flut
von
;
eine
Fülle
von
a
raft
of
[coll.]
besicherte
Anleihe
{f}
;
Obligation
{f}
;
Schuldverschreibung
{f}
;
Pfandbrief
{m}
;
Obligationsanleihe
{f}
(
festverzinsliches
Wertpapier
)
[fin.]
debenture
bond
;
covered
bond
;
bond
besicherte
Anleihen
{pl}
;
Obligationen
{pl}
;
Schuldverschreibungen
{pl}
;
Pfandbriefe
{pl}
;
Obligationsanleihen
{pl}
debenture
bonds
;
covered
bonds
;
bonds
bevorrechtigte
Obligationen
(
bei
Verzinsung
und
Sicherheit
)
underlying
bonds
Gewinnschuldverschreibung
{f}
adjustment
bond
;
participating
bond
Kriegsanleihe
{f}
war
bond
Immobilienanleihe
{f}
;
Immobilienobligation
{f}
;
Immobilienschuldverschreibung
{f}
(real)
property
bond
[Br.]
;
real
estate
bond
[Am.]
inländische
Rentenwerte
{pl}
domestic
bonds
Kassenobligation
{f}
;
Kassaobligation
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
Kassenschein
{m}
;
Kassaschein
{m}
[Ös.]
[Schw.]
medium-term
fixed-rate
bond
;
medium-term
fixed-rate
note
;
DM-nominated
bearer
treasury
note
[Am.]
;
cash
bond
(Austria)
nachrangige
Anleihe
junior
bond
;
subordinate
bond
;
subordinated
bond
Anleihe
der
öffentlichen
Hand
;
Staatsanleihe
{f}
;
Staatsobligation
{f}
;
Staatsschuldverschreibung
{f}
;
Bundesanleihe
{f}
;
Bundesobligation
{f}
;
Bundesschuldverschreibung
{f}
government
bond
;
public
bond
umlaufende
Anleihen
bonds
outstanding
Ausgabe
einer
Anleihe
/
Obligation
issuance
of
a
bond
;
issue
of
a
bond
;
bond
issue
Obligationen
mit
verzögerter
Verzinsung
deferred
bonds
Anleihe
mit
garantiertem
Zins
,
die
eine
Optionsanleihe
ablöst
back
bond
durch
treuhändische
Effektenhinterlegung
abgesicherte
Obligation
collateral
trust
bond
[Am.]
Anleihe
,
bei
der
Zinsen
wahlweise
ausgezahlt
oder
in
weitere
Stücke
umgewandelt
werden
bunny
bond
eine
Anleihe
tilgen
to
redeem
a
bond
;
to
pay
back
a
bond
eine
Anleihe
zeichnen
to
subscribe
for
a
bond
Anzahl
{f}
;
Zahl
{f}
(
von
etw
.)
number
(of
sth
.)
Mindestzahl
{f}
;
Höchstzahl
{f}
minimum
number
;
maximum
number
sechs
an
der
Zahl
six
in
number
zahllose
beyond
numbers
eine
geringe
/
zu
vernachlässigende
Zahl
von
...
a
marginal
number
of
...
in
großen
Mengen
in
large
numbers
zum
wiederholten
Mal
numbers
of
times
unzählige
Male
times
without
number
etw
.
in
ausreichender
Zahl
bereitstellen
to
make
sth
.
available
in
sufficient
numbers
aufgrund
der
zahlenmäßigen
Überlegenheit
gewinnen
to
win
by
(force
of
)
numbers
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
any
number
of
reasons
eine
ganze
Anzahl
Leute
;
eine
ganze
Menge
Leute
quite
a
number
of
people
Arbeitsverhältnis
{n}
;
Beschäftigungsverhältnis
{n}
;
Dienstverhältnis
{n}
;
Beschäftigung
{f}
employment
relationship
;
employment
Anstellungsverhältnis
{n}
;
Anstellung
{f}
;
Angestelltenverhältnis
{n}
;
unselbständige
Beschäftigung
dependent
employment
arbeitnehmerähnliches
/
dienstnehmerähnliches
[Ös.]
Beschäftigungsverhältnis
parasubordinate
employment
;
quasi-subordinate
employment
Beschäftigungsverhältnis
mit
wirtschaftlicher
Abhängigkeit
economically
dependent
employment
selbständige
Beschäftigung
independent
employment
die
Zahl
von
Personen
in
Beschäftigung
the
number
of
people
in
paid
employment
derzeit
weder
in
fester
Anstellung
noch
in
Ausbildung
oder
Weiterbildung
not
currently
engaged
in
employment
,
education
or
training
/NEET
fünf
Jahre
im
öffentlichen
Dienst
/
im
Bundestdienst
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
five
years
in
public
service
employment
eine
Beschäftigung
aufnehmen
to
take
on
paid
employment
Sie
hofft
,
eine
Anstellung
als
Lehrerin
zu
finden
.
She
hopes
to
find
employment
as
a
teacher
.
Er
sucht
eine
Anstellung
in
der
Fremdenverkehrsbranche
.
He's
been
looking
for
employment
in
the
tourist
trade
.
Die
Stadt
ist
mit
fehlenden
Arbeitsplätzen
konfrontiert
.
The
city
is
faced
with
a
lack
of
employment
.
Beschäftigung
für
hochqualifizierte
Kräfte
highly-qualified
employment
Beschäftigung
für
niedrig
qualifizierte
Kräfte
low-qualified
employment
biologische
Art
{f}
;
biologische
Spezies
{f}
[biol.]
biological
species
biologische
Arten
{pl}
;
biologische
Spezies
{pl}
biological
species
Artenzahl
{f}
number
of
species
Affenarten
{pl}
species
of
monkeys
anachronistische
Art
anachronic
species
ausgestorbene
Art/Spezies
extinct
species
Eichenarten
{pl}
oak
species
eindringende
Art
invaders
gebietsfremde
Art
alien
species
Geschwisterarten
{pl}
;
Zwillingsarten
{pl}
;
kryptische
Arten
sibling
species
;
cryptic
species
Obstarten
{pl}
fruit
species
Randart
{f}
;
Satellitenart
{f}
;
Marginalspezies
{f}
marginal
species
überlebende
Art
survival
species
ubiquitäre
Art
;
überall
vorkommende
Art
;
Ubiquist
{m}
ubiquitous
species
vergesellschaftete
Arten
associated
species
vikarierende
Art
vicarious
species
;
representative
species
waldabhängige
Art
forest-dependent
species
waldbewohnende
Art
forest
species
typische
Art
einer
Pflanzengemeinschaft
climax
species
vorherrschende
Art
dominant
species
Verteilung
der
Arten
distribution
of
species
eine
andere
Art
verdrängen
/
auskonkurrieren
to
displace
/
outcompete
another
species
Aufwachreaktion
{f}
[med.]
arousal
;
waking
reaction
Zahl
der
Aufwachreaktionen
pro
Stunde
Schlaf
total
arousal
index
Zahl
der
Aufwachreaktionen
,
die
durch
eine
schlafbezogene
Atemstörung
ausgelöst
werden
SDB-related
arousal
index
Zahl
der
Aufwachreaktionen
,
die
durch
Beinbewegungen
ausgelöst
werden
PLM
arousal
index
Ausdrucksweise
{f}
(
Wortwahl
)
[ling.]
language
(choice
of
words
)
Dichtersprache
{f}
;
Sprache
der
Dichter
poetic
language
Solche
Ausdrücke
würde
er
nie
in
den
Mund
nehmen
.
He
would
never
use
such
language
.
Pass
auf
,
was
du
sagst
!;
Hüte
deine
Zunge
!
[altertümlich]
Mind
your
language
!;
Watch
your
language
/
mouth
/
tongue
!
Auszählungsgrad
{m}
(
Abstimmung
,
Wahl
)
[pol.]
percentage
of
votes
counted
;
number
of
votes
counted
(vote
or
election
)
bei
einem
Auszählungsgrad
von
70
Prozent
with
70
percent
of
vote
s /
ballots
counted
Bausparer
{m}
;
Bausparerin
{f}
[fin.]
building
society
saver
Bausparer
{pl}
;
Bausparerinnen
{pl}
building
society
savers
Bausparer
,
an
den
noch
kein
Darlehen
ausgezahlt
wurde
unadvanced
member
[Br.]
Bausparer
,
an
den
bereits
ein
Darlehen
ausgezahlt
wurde
advanced
member
[Br.]
Belegung
{f}
(
von
Räumlichkeiten
) (
Zahl
der
untergebrachten
Personen/Tiere
)
occupancy
(of
rooms
) (number
of
persons/animals
accommodated
)
Bettenbelegung
;
Bettenauslastung
(
Krankenhaus
)
bed
occupancy
(hospital)
Einfachbelegung
eines
Doppelzimmers
single
occupancy
of
a
double
room
Doppelbelegung
eines
Einzelzimmers
double/twin
occupancy
of
a
single
room
Dreierbelegung
eines
Zimmers/einer
Suite
triple
occupancy
of
a
room/suite
Viererbelegung
eines
Zimmers/einer
Suite
quadruple
occupancy
of
a
room/suite
Mehrfachbelegung
eines
Appartements
multiple
occupancy
of
an
apartment
volle
Belegung
eines
Appartements
full
occupancy
of
an
apartment
Mindestbelegung
{f}
minimum
occupancy
Belegungsgrad
{m}
;
Auslastung
{f}
occupancy
rate
;
occupancy
ratio
der
alleinige
Bewohner/Mieter/Gast
sein
to
be
in
sole
occupancy
Die
Hotels
sind
zu
80%
ausgelastet
.
Hotels
enjoy
80%
occupancy
.
Drehzahl
{f}
(
einer
drehenden
Maschine
)
[techn.]
operating
speed
;
speed
höchste
Drehzahl
;
maximale
Drehzahl
full
speed
regelbare
Drehzahl
adjustable
speed
mit
hoher
Drehzahl
laufen
to
run
at
high
speed
die
Dunkelziffer
{f}
the
number
of
unknown
cases
;
the
number
of
unreported
cases
;
the
number
of
unreported
incidents
eine
beachtliche
Dunkelziffer
von
Verbrechen
a
considerable
number
of
undetected
crimes
Eindämmung
{f}
;
Zurückdrängen
{n}
{+Gen.}
check
(on
sth
.)
[formal]
(control)
System
der
gegenseitigen
Kontrolle
gleichwertiger
Staatsgewalten
[pol.]
system
of
checks
and
balances
Maßnahmen
zur
Eindämmung
der
Inflation
measures
to
put
a
check
on
inflation
ein
Mechanismus
,
der
die
Macht
des
Präsidenten
begrenzt
a
mechanism
which
acts/serves
as
a
check
on
the
President's
power
Wir
haben
einen
Kaufhausdetektiv
engagiert
,
um
die
Ladendiebstähle
in
den
Griff
zu
bekommen
.
We
have
hired
a
store
detective
to
put
a
check
on
shoplifting
.
Der
trockene
Frühling
wird
die
Zahl
der
Stechmücken
niedrig
halten
.
The
dry
spring
will
provide
a
check
on
the
number
of
gnats
.
Einsatz
{m}
(
Vorgang
beim
Glücksspiel
)
bet
(gambling)
Einsätze
{pl}
bets
setzen
to
place
a
bet
Keine
Einsätze
mehr
.
No
more
bets
,
please
.
Der
Einsatz
wird
im
Verhältnis
3:2
ausbezahlt
.
The
bet
is
settled
at
a
rate
of
3
to
2.
Favorit
{m}
;
Favoritin
{f}
;
aussichtsreichster
Kandidat
{m}
(
Wahl
);
aussichtsreichster
Teilnehmer
{m}
;
Siegesanwärter
{m}
(
bei
einem
Wettbewerb
)
[pol.]
[sport]
favourite
[Br.]
;
favorite
[Am.]
;
front
runner
;
front-runner
(in a
competition
)
Favoriten
{pl}
;
Favoritinnen
{pl}
;
aussichtsreichste
Kandidaten
{pl}
;
aussichtsreichste
Teilnehmer
{pl}
;
Siegesanwärter
{pl}
favourites
;
favorites
;
front
runners
;
front-runners
der
klare
Favorit
;
der
haushohe
Favorit
the
odds-on
favourite
Freiheitsgrad
{m}
[chem.]
[phys.]
degree
of
freedom
/df/
Anzahl
der
Freiheitsgrade
number
of
degrees
of
freedom
;
variability
System
mit
einem
Freiheitsgrad
one-degree-of-freedom
system
mechanisches
System
mit
mehreren
Freiheitsgraden
multi-degree-of-freedom
mechanical
system
;
multiple-degree-of-freedom
mechanical
system
Schwingungsfreiheitsgrad
(
von
Molekülen
usw
.)
[chem.]
vibrational
degree
of
freedom
(of
molecules
etc
.)
Schwingungssystem
mit
endlich
vielen
Freiheitsgraden
;
mehrfacher
Schwinger
vibrating
system
with
several
degrees
of
freedom
,
multi-degree-of-freedom
vibrator
Frequenz
{f}
;
Schwingungszahl
{f}
[phys.]
frequency
Frequenzen
{pl}
;
Schwingungszahlen
{pl}
frequencies
Frequenzen
der
Hörtöne
audio
tone
frequencies
eine
Frequenz
im
Hertzbereich
a
frequency
in
the
hertz
range
höchste
nutzbare
Frequenz
[phys.]
maximum
usable
frequency
/MUF/
Eigenfrequenz
{f}
natural
frequency
;
intrinsic
frequency
;
proper
frequency
;
eigenfrequency
Nennfrequenz
{f}
nominal
frequency
Ultraschallfrequenz
{f}
superaudio
frequency
Frequenzgruppe
{f}
;
Frequenzfamilie
{f}
family
of
frequencies
zur
Gänze
;
vollständig
;
in
seiner
Gesamtheit
{adj}
in
full
;
in
total
;
completely
;
entirely
;
in
its
entirety
Die
Rechnung
ist
zur
Gänze
bezahlt
.
The
bill
has
been
paid
in
full
.
Füllen
sie
das
Formular
vollständig
aus
.
Complete
the
form
in
full
.
Das
gesammelte
Geld
geht
fast
zur
Gänze
an
hilfsbedürftige
Menschen
.
The
money
collected
goes
almost
in
its
entirety
to
people
who
need
help
.
Die
Band
spielte
das
Album
in
seiner
Gesamtheit
.
The
band
played
the
album
in
its
entirety
.
Gebühr
{f}
;
Entgelt
{n}
(
für
eine
einzelne
Dienstleistung
oder
Nutzung
)
[fin.]
charge
(for a
single
service
or
use
)
Gebühren
{pl}
;
Entgelte
{pl}
charges
eine
monatliche
Gebühr
a
monthly
charge
eine
Liefergebühr
;
ein
Lieferentgelt
a
delivery
charge
Bankgebühren
{pl}
bank
charges
Nutzungsentgelt
{n}
;
Nutzungsgebühr
{f}
user
charge
gegen
eine
geringe
Gebühr
for
a
small
charge
bis
die
Gebühren
bezahlt
sind
until
the
charges
are
paid
auf
eigene
Kosten
at
your
own
expenses
;
at
your
own
charge
abzüglich
Gebühren
charges
to
be
deducted
;
less
charges
Einführung
eines
Nutzungsentgelts
implementation
of
user
charges
alle
angefallenen
Gebühren
tragen
to
pay
all
charges
incurred
Gebühren
zahlt
Empfänger
.
Charges
for
ward.
[Br.]
;
Charges
collect
.
[Am.]
Für
die
Reifenmontage
wird
nichts
berechnet/verrechnet
.
There
is
no
charge
for
fitting
the
tyre
.
Der
Beitritt
eines
weiteren
Familienmitglieds
ist
kostenlos
.
A
second
member
of
your
family
can
join
at
no
charge
.
Dafür
berechne
ich
nichts
.;
Dafür
nehme
ich
kein
Geld
.
I
don't
make
any
charge
for
that
.; I
don't
charge
for
that
.
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keine
n
Kopf
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Geheimnummer
{f}
;
Geheimzahl
{f}
secret
number
;
secret
code
Geheimnummern
{pl}
;
Geheimzahlen
{pl}
secret
numbers
;
secret
codes
seine
persönliche
Kennnummer
eingeben
to
tap
in
your
personal
identification
number
(
lineare
)
Geschwindigkeit
{f}
;
Tempo
{n}
(
durch
Größe
bestimmt
)
[phys.]
speed
(linear
quantity
defined
by
magnitude
)
Bodengeschwindigkeit
{f}
ground
speed
Dauergeschwindigkeit
{f}
sustained
speed
Grundgeschwindigkeit
{f}
basic
speed
Mindestgeschwindigkeit
{f}
minimum
speed
Referenzgeschwindigkeit
{f}
reference
speed
Restgeschwindigkeit
{f}
;
Endgeschwindigkeit
{f}
residual
speed
;
terminal
speed
Spitzengeschwindigkeit
{f}
top
speed
Umdrehungsgeschwindigkeit
{f}
;
Rotationsgeschwindigkeit
{f}
;
Drehzahl
{f}
(
einer
Werkzeugmaschine
)
[techn.]
speed
of
rotation
;
rotation
speed
;
rotational
speed
(of a
machine
tool
)
Schneckendrehzahl
{f}
screw
speed
mit
hoher
Geschwindigkeit
at
a
great
speed
zulässige
Geschwindigkeit
permissible
speed
an
Geschwindigkeit
zunehmen
;
schneller
werden
to
gather
speed
;
to
gain
speed
kritische
Geschwindigkeit
bei
Querhaftung
breakaway
speed
mit
überhöhter
Geschwindigkeit
fahren
;
mit
übersetzter
Geschwindigkeit
fahren
[Schw.]
to
drive
at
excess
speed
Glückszahl
{f}
lucky
number
Glückszahlen
{pl}
lucky
numbers
Das
ist
meine
Glückszahl
.
This
is
my
lucky
number
.
Grundzahl
{f}
;
Basis
{f}
(
eines
Zahlensystems
)
[math.]
base
(of a
numeral
system
)
zulässige
Basis
admissible
basis
Kubus
{m}
;
dritte
Potenz
{f}
[math.]
cube
number
;
cube
;
third
power
eine
Zahl
kubieren
;
in
die
dritte
Potenz
erheben
;
hoch
drei
nehmen
to
cube
a
number
neun
hoch
drei
the
cube
of
nine
2
hoch
drei
ist
8.
2
cubed
equals
8.; 2
to
the
power
of
three
is
8.
Länge
{f}
(
langatmiger
Abschnitt
) (
meist
in
der
Mehrzahl
)
longueur
(usually
in
plural
)
Trotz
einiger/seiner
Längen
ist
es
ein
eindrucksvoller
Erstroman
.
Despite
some/its
longueurs
,
this
is
an
impressive
first
novel
.
eine
Legion
von
;
Legionen
von
(
eine
große
Zahl
)
a
legion
of
;
legions
of
(a
vast
number
)
Legionen
von
Fotografen
und
Fernsehkameras
legions
of
photographers
and
TV
cameras
Beispiele
für
kostspielige
Ausfälle
sind
Legion
.
[geh.]
Examples
of
costly
failures
are
legion
.
Die
Zahl
der
Studien
dazu
ist
Legion
.
[geh.]
The
number
of
studies
on
it
is
legion
.
Mehrheit
{f}
;
Mehrzahl
{f}
majority
Mehrheiten
{pl}
majorities
absolute
Mehrheit
absolute
majority
arbeitsfähige
Mehrheit
working
majority
[Br.]
einfache
Mehrheit
simple
majority
moralische
Mehrheit
moral
Majority
relative
Mehrheit
relative
majority
schweigende
Mehrheit
silent
majority
tragfähige
Mehrheit
workable
majority
überwiegende
Mehrheit
overwhelming
majority
mit
knapper
Mehrheit
with
a
narrow
majority
qualifizierte
Mehrheit
qualified
majority
verfassungsändernde
Mehrheit
majority
for
a
constitutional
amendment
in
der
Mehrzahl
sein
to
be
in
a
majority
eine
Mehrheit
besitzen
to
have
a
majority
Zweidrittelmehrheit
{f}
two-thirds
majority
Mehrheit
der
abgegebenen
Stimmen
majority
of
the
votes
cast
die
überwiegende
Mehrheit
von
jdm
.;
der
weitaus
größte
Teil
von
etw
.
the
vast
majority
of
sb
./sth.
Mehrzahl
{f}
;
Plural
{m}
plural
in
der
Mehrzahl
;
im
Plural
in
the
plural
die
Mehrzahl
eines
Substantivs
bilden
to
form
the
plural
of
a
noun
Menge
{f}
;
Schwarm
{m}
;
Unzahl
{f}
;
Heer
{n}
host
eine
Unzahl
;
sehr
viele
a
host
of
;
hosts
of
Mittelwert
{m}
;
Mittel
{n}
;
Durchschnittswert
{m}
;
Durchschnitt
{m}
(
aus
A
und
B)
[math.]
[statist.]
[phys.]
average
value
;
average
/avg/
;
mean
value
;
mean
(of A
and
B)
Mittelwerte
{pl}
;
Mittel
{pl}
;
Durchschnittswerte
{pl}
;
Durchschnitte
{pl}
average
values
;
averages
;
mean
values
;
means
angenommener
Mittelwert
assumed
average
;
working
mean
arithmetischer
Mittelwert
;
arithmetisches
Mittel
arithmetic
average
;
arithmetic
mean
bereinigter
Mittelwert
corrected
mean
;
modified
mean
geometrischer
Mittelwert
;
geometrisches
Mittel
geometric
average
,
geometric
mean
harmonischer
Mittelwert
;
harmonisches
Mittel
harmonic
average
;
harmonic
mean
quadratischer
Mittelwert
;
quadratisches
Mittel
;
Effektivwert
(
einer
periodischen
Größe
)
quadratic
average
;
quadratic
mean
;
root-mean-square
value
;
RMS
value
;
effective
value
;
virtual
value
[rare]
quadratischer
Mittelwert
der
Entfernung
distance
root
mean
square
/DRMS/
;
distance
RMS
zeitlicher
Mittelwert
time
averaged
value
;
time
average
zeitlich
gewichteter
Mittelwert
;
zeitlich
gewichtetes
Mittel
time-weighted
average
Jahresmittelwert
{m}
annual
average
value
Kollektivmittelwert
{m}
(
einer
stochastischen
Größe
)
ensemble
average
;
ensemble
mean
Kurzzeitmittelwert
{m}
short-time
average
;
short-time
mean
Mittel
von
Mittelwerten
grand
average
Mittelwert
der
Grundgesamtheit
population
mean
;
true
mean
Mittelwert
einer
Anzahl
von
...
mean
value
of
a
number
of
...
Mittelwert
einer
Funktion
mean
value
of
a
function
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "keine ( Zahl)":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe