Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
26
ähnliche
Ergebnisse für genatzt
Tipp:
Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):
Wort1 +Wort2
Deutsch
Englisch
Ähnliche Wörter:
genetzt
,
genutzt
,
genützt
,
gepatzt
benutzt
;
genutzt
{adj}
used
nicht
genutzt
werden
(
können
);
nicht
nutzbar
sein
{v}
(
Grünland
)
[envir.]
[geogr.]
to
lie
waste
(grassland)
Daten
{pl}
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
branchenspezifische
Daten
industry
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Eckdaten
{pl}
key
data
Einzeldaten
{pl}
individual
data
Echtdaten
{pl}
live
data
Forschungsdaten
{pl}
research
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
information
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
Kaufdaten
{pl}
purchase
data
Konstruktionsdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Massendaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Meldedaten
{pl}
reporting
data
Metadaten
{pl}
;
Zusatzdaten
{pl}
;
Datenüberhang
{m}
[comp.]
meta
data
Monatsdaten
{pl}
monthly
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Prüfdaten
{pl}
test
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
master
data
stetige
Daten
continuous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
test
data
;
experimental
data
Überwachungsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decaying
data
Vergleichsdaten
{pl}
comparative
data
;
comparable
data
Versanddaten
{pl}
shipping
data
Verwaltungsdaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
verarbeiten
to
process
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
disseminate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketingzwecken
weitergegeben
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
absolut
nichts
;
absolut
null
;
kein
bisschen
any
(+
verb
in
a
negative
sentence
)
[Am.]
[coll.]
Ich
habe
versucht
,
es
ihm
auszureden
,
aber
das
hat
absolut
nichts/null
genützt
.
I
tried
talking
him
out
of
it
,
but
that
didn't
help
any
.
etw
.
anwenden
;
etw
.
verwenden
;
etw
.
einsetzen
{vt}
to
use
sth
.;
to
employ
sth
.
[formal]
anwendend
;
verwendend
;
einsetzend
using
;
employing
angewendet
;
verwendet
;
eingesetzt
used
;
employed
die
angewandte
Methode
the
method
used/employed
Arbeiten
mit
Firefox/Linux/Windows
usw
.
[comp.]
Using
Firefox/Linux/Windows
etc
.
die
Taktik
,
die
in
diesem
Fall
angewandt
wurde
the
tactics
employed
in
this
case
die
verwendete
Ausdrucksweise
the
rhetoric
employed
das
eingesetzte/investierte
Kapital
[econ.]
the
capital
employed
Seine
Zeit
wäre
mit
dem
Erlernen
neuer
Fähigkeiten
besser
genutzt
.
His
time
could
be
better
employed
in
learning
new
skills
.
etw
.
befeuchten
;
anfeuchten
;
benetzen
;
netzen
{vt}
to
moisten
;
to
dampen
;
to
damp
;
to
slightly
wet
sth
.
befeuchtend
;
anfeuchtend
;
benetzend
;
netzend
moistening
;
dampening
;
damping
;
wetting
slightly
befeuchtet
;
angefeuchtet
;
benetzt
;
genetzt
moistened
;
dampened
;
damped
;
wetted
slightly
er/sie
befeuchtet
he/she
moistens
ich/er/sie
befeuchtete
I/he/she
moistened
den
Finger
befeuchten
und
hochhalten
,
um
die
Windrichtung
zu
bestimmen
to
wet
your
finger
and
hold
it
up
to
test
the
wind
direction
etw
.
benutzen
;
nutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
;
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
benutzend
;
nutzend
;
benützend
;
nützend
utilizing
;
utilising
benutzt
;
genutzt
;
benützt
;
genützt
utilized
;
utilised
nutzt
;
nutzt
;
benützt
;
nützt
utilizes
;
utilises
nutzte
;
nutzte
;
benützte
;
nützte
utilized
;
utilised
nicht
benutzt
;
ungenutzt
unutilized
;
unutilised
[Br.]
gärtnerisch
;
garten
...
{adv}
garden
;
horticulturally
gartenbegeistert
;
gartenaffin
garden-minded
;
horticulturally
minded
gärtnerisch
genutzt
horticulturally
used
nicht
genutzt
werden
;
ungenutzt
bleiben
{vi}
(
städtische/industrielle
Flächen
,
Transportmittel
usw
.)
[envir.]
[geogr.]
to
lie
derelict
(urban/industrial
land
;
conveyance
etc
.)
Der
Lastkahn
blieb
jahrelang
ungenutzt
.
The
barge
lay
derelict
for
years
.
gewerblich
{adv}
commercially
;
on
a
commercial
basis
gewerblich
genutzt
(used)
for
commercial
purposes
helfen
;
nützen
{vi}
(
Sache
)
to
help
(of a
thing
)
helfend
;
nützend
helping
geholfen
;
genützt
helped
Ich
hoffe
,
das
hilft
(
dir
)!;
Ich
hoffe
,
das
hilft
dir
weiter
!
I
hope
it
helps
!.; I
hope
that
helps
!
/HIH/
[chat jargon]
Viel
hilft
viel
.
[Sprw.]
The
more
the
merrier
.;
The
more
the
better
.
[prov.]
helfen
;
nützen
{vi}
(
Sache
)
to
do
good
(be
useful
)
helfend
;
nützend
doing
good
geholfen
;
genützt
done
good
Was
hast
du
davon
?
What
good
will
that
do
you
?
Diese
Tabletten
halfen
mir
nicht
.
These
pills
did
me
no
good
.
Das
bringt's
jetzt
.
[iron.]
;
Das
bringt
jetzt
auch
nichts
mehr
.;
Da
hab
ich
was
davon
.
[iron.]
;
Da
hab
ich
nichts
davon
.
A (fat)
lot
of
good
that
will
do
!;
That
will
not
do
any
good
!
helfen
;
nützen
{vi}
to
avail
;
to
vail
[archaic]
helfend
;
nützend
availing
;
vailing
geholfen
;
genützt
availed
;
vailed
klecksen
[Dt.]
;
patzen
[Bayr.]
[Ös.]
;
sudeln
[BW]
[Schw.]
{vi}
(
mit
Farbe
,
Tinte
)
to
make
blots
(with
paint
,
ink
)
klecksend
;
patzend
;
sudelnd
making
blots
gekleckst
;
gepatzt
;
gesudelt
made
blots
museal
{adv}
(
Museen
betreffend
)
as/in/for
a
museum
;
in
museums
museal
genutzt
werden
to
be
used
as
a
museum
museal
gewürdigt
werden
to
be
exhibited
in
a
museum
jdm
.
nützen
; (
für
jdn
.)
nützlich
sein
; (
für
jdn
.)
von
Nutzen
sein
{v}
to
be
of
use
;
to
be
of
service
(to
sb
.)
[formal]
nützend
being
of
use
genützt
been
of
use
es
nützt
it
is
of
use
es
nützte
it
was
of
use
es
hat/hatte
genützt
it
has/had
been
of
use
beschränkt/nicht
brauchbar
sein
to
be
of
limited/no
use
Computer
sind
sehr
nützlich
/
von
großem
Nutzen
,
wenn
es
darum
geht
,
Statistiken
zu
erstellen
.
Computers
are
of
great
use
when
it
comes
to
compling
statistics
.
Kannst
du
dieses
alte
Gestell
vielleicht
brauchen
?
Could
this
old
rack
be
of
use
to
you
?
jdm
.
nützen
;
zugutekommen
;
Vorteile
bringen
;
zum
Vorteil
gereichen
[geh.]
;
etwas
bringen
[ugs.]
{vi}
to
benefit
sb
.
nützend
;
zugutekommend
;
Vorteile
bringend
;
zum
Vorteil
gereichend
;
etwas
bringend
benefitting
;
benefiting
genützt
;
zugutegekommen
;
Vorteile
gebracht
;
zum
Vorteil
gereicht
;
etwas
gebracht
benefitted
;
benefited
nützt
;
kommt
zugute
benefits
nützte
;
kam
zugute
benefitted
;
benefited
Die
Hilfe
kommt
der
ortsansässigen
Bevölkerung
zugute
.
Aid
will
benefit
the
local
population
.
etw
.
nutzen
;
etw
.
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etw
.
nutzbringend
verwenden
;
aus
etw
.
Nutzen/einen
Vorteil
ziehen
;
von
etw
.
profitieren
{vi}
to
benefit
from
sth
.;
to
gain
from
the
benefit
of
sth
.;
to
profit
from
sth
.;
to
capitalize
/
capitalise
[Br.]
on
sth
.
nutzend
;
nützend
;
nutzbringend
verwendend
;
Nutzen/einen
Vorteil
ziehend
;
profitierend
benefiting
from
;
gaining
from
the
benefit
of
;
profiting
from
;
capitalizing
/
capitalising
genutzt
;
genützt
;
nutzbringend
verwendet
;
Nutzen/einen
Vorteil
gezogen
;
profitiert
benefited
;
gained
from
the
benefit
;
profited
;
capitalized
/
capitalised
Die
Mannschaft
konnte
aus
der
schnellen
Führung
keinen
Nutzen
ziehen
.
The
team
failed
to
capitalize
on
their
early
lead
.
Das
Land
nützt
seine
natürliche
Schönheit
für
den
Fremdenverkehr
.
The
country
has
capitalized
on
his
natural
beauty
to
attract
tourism
.
etw
.
nutzen
;
einsetzen
{vt}
(
um
etw
.
Neues
/
Besseres
zu
erreichen
)
to
leverage
sth
.
nutzend
;
einsetzend
leveraging
genutzt
;
eingesetzt
leveraged
Wir
können
uns
einen
Marktvorteil
verschaffen
,
indem
wir
unser
Vertriebsnetz
nutzen
.
We
can
gain
a
market
advantage
by
leveraging
our
distribution
network
.
etw
.
sinnvoll
einsetzen
;
nutzbringend
einsetzen
;
richtig
/
optimal
nutzen
{vt}
to
turn
/
put
sth
.
to
(good)
account
;
to
put
sth
.
to
good
effect
sinnvoll
einsetzend
;
nutzbringend
einsetzend
;
richtig
/
optimal
nutzend
turning
/
putting
to
account
;
putting
to
good
effect
sinnvoll
eingesetzt
;
nutzbringend
eingesetzt
;
richtig
/
optimal
genutzt
turned
/
put
to
account
;
put
to
good
effect
Sie
könnte
ihre
Fähigkeiten
sinnvoll
einsetzen
,
indem
sie
uns
hilft
.
She
could
put
her
talents
to
good
account
by
helping
us
.
ungenutzt
;
ungenützt
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
nicht
genutzt/genützt
{adj}
unused
ungenutzter
Raum
dead
space
Das
Auto
steht
ungenutzt
in
der
Garage
.
The
car
sits
unused
in
the
garage
.
verpatzen
;
patzen
{vi}
to
fluff
verpatzend
;
patzend
fluffing
verpatzt
;
gepatzt
fluffed
verpatzt
;
patzt
fluffs
verpatzte
;
patzte
fluffed
etw
. (
kommerziell
)
verwerten
;
nutzen
;
ausbeuten
[pej.]
{vt}
[econ.]
to
exploit
;
to
commercialise
;
to
leverage
sth
.
verwertend
;
nutzend
;
ausbeutend
exploiting
;
commercialising
;
leveraging
verwertet
;
genutzt
;
ausgebeutet
exploited
;
commercialised
;
leverage
ein
geistiges
Werk
verwerten
to
exploit
an
intellectual
work
künstlerische
Leistungen
gewerblich
verwerten
to
commercialize
artistic
performances
das
System
rücksichtslos
ausbeuten
to
shamelessly
leverage
the
system
wahlweise
;
beliebig
{adv}
(
bei
einer
Auswahl
)
interchangeably
;
electively
[rare]
Es
wird
wahlweise
Stahl
oder
Aluminium
genutzt
.
Steel
and
aluminium
are
used
interchangeably
.
Die
drei
Begriffe
können
synonym
verwendet
werden
.
The
three
terms
can
be
used
interchangeably
.
weit
;
weithin
;
allseits
{adv}
widely
weithin
genutzt
werden
;
allseits
verwendet
werden
to
be
widely
used
etw
.
zusammenlegen
;
gemeinsam
nutzen
{vt}
to
pool
sth
.
zusammenlegend
;
gemeinsam
nutzend
pooling
zusammengelegt
;
gemeinsam
genutzt
pooled
Wir
erreichen
mehr
,
wenn
wir
unsere
Ressourcen
gemeinsam
nutzen
.
We
can
do
more
when
we
pool
our
resources
.
Weitersuche mit "genatzt":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner