Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
26
ähnliche
Ergebnisse für geb. (...)
Einzelsuche:
geb
·
()
Tipp:
Umschalten auf einfaches Design?
→
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.
Deutsch
Englisch
Auswaschung
{f}
des
Kontrastmittels
(
MRT
)
[med.]
washout
of
the
contrast
agent
(MRI)
den
Schwingungsausschlag
verringern
(
Uhr
)
{vi}
to
bank
(timepiece)
etw
.
in
Zahlung
geben
(
für
);
etw
.
eintauschen
{vt}
to
trade
in
sth
. (for)
begabt
(
mit
)
endowed
(with)
Abzug
{m}
(
Schusswaffe
)
[mil.]
trigger
(gun)
Abzug
mit
Fangvorrichtung
anti-backlash
trigger
;
backlashless
trigger
Abzug
mit
langem
Abzugsweg
long-reach
trigger
Abzug
ohne
Druckpunkt
slackless
trigger
Doppelabzug
{m}
double
trigger
geriffelter
Abzug
serrated
trigger
hinterer
Abzug
rear
trigger
Jagdabzug
{m}
;
Drücker
{m}
hunting-type
trigger
Abzug
mit
langem
Weg
long
reach
trigger
umlegbarer
Abzug
folding
trigger
vorderer
Abzug
front
trigger
den
Abzug
betätigen
;
abdrücken
to
pull
the
trigger
Beifahrer
{m}
;
Beifahrerin
{f}
[auto]
co-driver
(lorry,
rally
);
front-seat
passenger
(car)
Beifahrer
{pl}
;
Beifahrerinnen
{pl}
co-drivers
;
front-seat
passengers
Beweismaterial
{n}
;
Beweismittel
{n}
;
Beweis
{m}
[jur.]
proof
of
evidence
;
evidence
(in
civil
proceedings
);
criminal
evidence
(in
criminal
proceedings
)
gesammelte
Beweise
body
of
evidence
handfeste
Beweise
{pl}
;
überzeugende
Beweise
{pl}
;
konkrete
Anhaltspunkte
{pl}
firm
evidence
umfangreiches
Beweismaterial
large
body
of
evidence
belastendes
Beweismaterial
;
Belastungsmaterial
;
erdrückende
Beweise
in
criminating
evidence
;
damning
evidence
kriminaltechnischer
Beweis
;
Spurenbeweis
{m}
forensic
evidence
Zeugenbeweis
{m}
testimonial
evidence
nicht
der
geringste
Beweis
not
a
scrap
of
evidence
zulässiges
Beweismittel
admissible
evidence
zweifelsfreier
Beweis
unequivocal
evidence
;
unimpeachable
evidence
Sachbeweis
{m}
real
evidence
;
material
evidence
;
physical
evidence
als
Beweis
in
evidence
aus
Mangel
an
Beweisen
;
wegen
Mangels
an
Beweisen
;
mangels
Beweisen
[jur.]
for
lack
of
evidence
;
owing
to
lack
of
evidence
Beweis
durch
Augenschein
evidence
from/by
in
spection
den
Beweis
erbringen
(
für
)
to
furnish
evidence
(of);
to
supply
evidence
(of)
Beweise
erbringen
;
Beweismaterial
beibringen
to
produce
evidence
den
Beweis
führen/antreten
to
of
fer/tender
evidence
Beweise
ignorieren
;
Beweismaterial
nicht
beachten
to
ignore
evidence
Beweise
würdigen
to
evaluate
evidence
falsche
Beweismittel
unterschieben
to
plant
evidence
Die
Beweise
waren
erdrückend
.
The
evidence
was
damning
.
Einspruch/Beschwerde
einlegen
;
Einspruch
erheben
[Ös.]
;
berufen
[Ös.]
;
rekurrieren
[Schw.]
;
appellieren
[Schw.]
{v}
(
gegen
) (
bei
)
to
appeal
(against) (to)
Einspruch/Beschwerde
einlegend
;
Einspruch
erhebend
;
berufend
;
rekurrierend
;
appellierend
appealing
Einspruch/Beschwerde
eingelegt
;
Einspruch
erhoben
;
berufen
;
rekurriert
;
appellieren
appealed
gegen
eine
Entscheidung
Einspruch
erheben
;
eine
Entscheidung
beeinspruchen
[Ös.]
to
appeal
against
a
decision
Gewerkschaftsbund
{m}
federation
of
trade
unions
britischer
Gewerkschaftsbund
Trades
Union
Congress
/TUC/
[Br.]
Deutscher
Gewerkschaftsbund
/DGB/
Federation
of
German
Trade
Unions
Freier
Deutscher
Gewerkschaftsbund
/FDGB/
(
DDR
)
[hist.]
Free
Federation
of
German
Trade
Unions
(GDR)
Konflikt
{m}
; (
tiefgehender
)
Streit
{m}
(
zwischen
jdm
.)
conflict
;
stife
[formal]
(between
sb
.)
Konflikten
{pl}
conflicts
;
stifes
im
Streit
liegen
(
mit
)
to
be
in
conflict
;
to
conflict
(with)
im
Gegensatz
zu
in
conflict
with
bewaffneter
Konflikt
[pol.]
armed
conflict
die
gewaltsame
Austragung
von
Konflikten
[pol.]
violent
conflicts
Konflikte
gewaltsam
austragen
[pol.]
to
engage
in
violent
conflicts
(with
each
other
)
der
gewaltsamen
Austragung
von
Konflikten
entgegenwirken
[pol.]
to
prevent
conflicts
from
becoming
violent
Respekt
{m}
;
Achtung
{f}
(
vor
jdm
./etw.)
[soc.]
respect
(for
sb
./sth.)
die
Achtung
der
Menschenrechte
respect
for
human
rights
Respekt
haben
vor
to
respect
großen
Respekt
haben
vor
to
have
great
respect
for
Respekt
zeigen
(
vor
)
to
show
respect
(for)
bei
aller
Wertschätzung
für
...
notwithstanding
my/our
respect
for
...
Achtung
voreinander
respect
for
each
other
sich
bei
jdm
.
Respekt
verschaffen
to
teach
sb
.
to
respect
one
(
sichere
)
Verwahrung
{f}
;
Aufbewahrung
{f}
;
Gewahrsam
{m}
[jur.]
safekeeping
;
custody
;
care
;
trust
in
sicherer
Verwahrung
in
safe
custody
in
sichere
Verwahrung
geben
to
place
in
safe
custody
etw
.
in
Verwahrung
geben
to
give
sth
.
into
custody
(in
charge
)
in
Verwahrung
geben
(
bei
)
to
deliver
in
trust
;
to
entrust
;
to
lodge
(with)
in
Verwahrung
haben
to
hold
in
trust
etw
.
in
Verwahrung
nehmen
;
in
Gewahrsam
nehmen
[jur.]
to
take
charge
of
sth
.;
to
take
sth
.
for
safekeeping
;
to
take
sth
.
in
to
custody
Aufbewahrung
von
Gütern
custody
of
goods
Sachen
,
die
sich
im
Gewahrsam
des
Schuldners
befinden
property
in
the
debtor's
custody
Zeugnis
{n}
testimony
Zeugnisse
{pl}
testimonies
Zeugnis
ablegen
(
für
)
to
bear
testimony
(for)
ableitbar
;
entnehmbar
{adj}
;
zu
schließen
;
zu
folgern
(
aus
)
deducible
;
inferable
;
educible
(from)
sich
aus
etw
.
ableiten
lassen
to
be
deducible
from
sth
.
etw
.
bemessen
;
veranschlagen
(
mit
); (
zur
Steuer
)
veranlagen
(
mit
)
{vt}
to
assess
sth
. (at)
bemessend
;
veranschlagend
;
veranlagend
assessing
bemessen
;
veranschlagt
;
veranlagt
assessed
bemisst
;
veranschlagt
;
veranlagt
assesses
bemaß
;
veranschlagte
;
veranlagte
assessed
jdn
./etw.
zu
niedrig
veranlagen
;
etw
.
steuerlich
zu
niedrig
ansetzen
to
underassess
sb
./sth. (for
tax
purposes
)
Der
Wert
des
Betriebs
wurde
mit
eineinviertel
Millionen
veranschlagt
.
The
value
of
the
business
was
assessed
at
1.25
million
.
ausschließlich
beschäftigen
(
mit
);
ganz
beherrschen
{vt}
to
preoccupy
(with)
ausschließlich
beschäftigend
;
ganz
beherrschend
preoccupying
ausschließlich
beschäftigt
;
ganz
beherrscht
preoccupied
jdn
./etw.
bestimmen
;
jdn
.
designieren
;
etw
.
festlegen
(
als
)
{vt}
to
designate
sb
./sth. (as)
bestimmend
;
designierend
;
festlegend
designating
bestimmt
;
designiert
;
festgelegt
designated
bestimmt
;
designiert
;
legt
fest
designates
bestimmte
;
designierte
;
legte
fest
designated
für
etw
.
bestimmt
sein
to
be
designated
for
sth
.
bewegungsfaul
{adj}
(
Person
)
[med.]
sedentary
(person)
überhaupt
keine
Bewegung
machen
;
sich
überhaupt
nicht
bewegen
; (
ein
)
Bewegungsmuffel
sein
to
be
completely
sedentary
sich
gegen
etw
.
entscheiden
;
aussteigen
(
aus
);
abspringen
;
etw
.
doch
nicht
tun
{v}
to
opt
out
(of
sth
.)
sich
gegen
entscheidend
;
aussteigend
;
abspringend
;
doch
nicht
tuend
opting
out
sich
gegen
entschieden
;
ausgestiegen
;
abgesprungen
;
doch
nicht
getan
opted
out
(
bei
etw
.)
nicht
(
mehr
)
mitmachen
to
opt
out
(of
sth
.)
Ich
habe
mich
entschlossen
,
doch
nicht
zur
Messe
zu
gehen
.
I
opted
out
of
going
to
the
trade
fair
.
Mitarbeiter
können
jederzeit
aus
der
betrieblichen
Pensionskasse
aussteigen
.
Employees
may
opt
out
of
the
company's
pension
plan
at
any
time
.
Du
kannst
dich
nicht
einfach
aus
der
Verantwortung
für
dein
Kind
stehlen
.
You
can't
just
opt
out
of
the
responsibility
for
your
child
.
faulenzen
{vi}
;
auf
der
faulen
Haut
liegen
;
sich
einen
faulen
Tag
machen
;
herumhängen
;
rumhängen
[ugs.]
{v}
to
vegetate
(away);
to
veg
(out);
to
laze
;
to
laze
about
[Br.]
;
to
laze
around
[Am.]
faulenzend
;
auf
der
faulen
Haut
liegend
;
sich
einen
faulen
Tag
machend
;
herumhängend
;
rumhängend
vegetating
(away);
vegging
(out);
lazing
;
lazing
about
;
lazing
around
gefaulenzt
;
auf
der
faulen
Haut
gelegen
;
sich
einen
faulen
Tag
gemacht
;
herumgehangen
;
rumgehangen
vegetated
(away);
vegged
(out);
lazed
;
lazed
about
;
lazed
around
faulenzt
;
liegt
auf
der
faulen
Haut
;
macht
sich
einen
faulen
Tag
;
hängt
herum
;
hängt
rum
vegetates
(away);
vegs
(out);
lazes
;
lazes
about
;
lazes
around
faulenzte
;
lag
auf
der
faulen
Haut
;
machte
sich
einen
faulen
Tag
;
hing
herum
;
hing
rum
vegetated
(away);
vegged
(out);
lazed
;
lazed
about
;
lazed
around
vor
dem
Fernseher
herumhängen
to
vegetate/veg
out
in
front
of
the
television
das
ganze
Wochenende
zu
Hause
auf
der
faulen
Haut
liegen
to
spend
the
weekend
vegetating/vegging
at
home
den
Tag
vertrödeln
to
laze
away
the
day
etw
.
geschickt
abwickeln
;
über
die
Bühne
bringen
; (
gut
)
über
die
Runden
bringen
;
schaukeln
[ugs.]
;
schmeißen
[ugs.]
{vt}
to
finesse
sth
.
[Am.]
geschickt
abwickelnd
;
über
die
Bühne
bringend
;
über
die
Runden
bringend
;
schaukelnd
;
schmeißend
finessing
geschickt
abgewickelt
;
über
die
Bühne
gebracht
;
über
die
Runden
gebracht
;
geschaukelt
;
geschmissen
finessed
etw
.
geschickt
in
etw
.
umwandeln/umsetzen
to
finesse
sth
.
into
sth
.
die
Finanzen
geschickt
managen
to
finesse
the
financing
ein
Geschäft
über
die
Bühne
bringen
to
finesse
a
deal
jung
{adj}
young
jünger
(
als
)
younger
(than)
am
jüngsten
youngest
(
bei
)
Jung
und
Alt
(in)
young
and
elderly
nicht
mehr
ganz
jung
mature
jung
geblieben
young
at
heart
sehr
jung
very
young
So
jung
kommen
wir
nicht
mehr
zusammen
.
We'll
never
be
that
young
again
.
kämpfen
(
gegen
;
mit
);
ringen
(
mit
)
{vi}
to
strive
{
strove
;
striven
} (against;
with
)
kämpfend
;
ringend
striving
gekämpft
;
gerungen
striven
trocken/sauber
sein
{v}
(
Baby
)
potty-trained
Geht
(
die
)
Anne
schon
aufs
Töpfchen
?
Is
Anne
potty-trained
yet
?
etw
.
untersuchen
;
etw
.
begutachten
;
etw
.
unter
die
Lupe
nehmen
;
sich
etw
.
ansehen
[ugs.]
;
sich
etw
.
anschauen
[ugs.]
{vt}
to
examine
sth
.
untersuchend
;
begutachtend
;
unter
die
Lupe
nehmend
;
sich
ansehend
;
sich
anschauend
examining
untersucht
;
begutachtet
;
unter
die
Lupe
genommen
;
sich
angesehen
;
sich
angeschaut
examined
untersucht
;
begutachtet
;
nimmt
unter
die
Lupe
;
sieht
sich
an
;
schaut
sich
an
examines
untersuchte
;
begutachtete
;
nahm
unter
die
Lupe
;
sah
sich
an
;
schaute
sich
an
examined
etw
.
genau
untersuchen
,
etw
.
genau
unter
die
Lupe
nehmen
;
sich
etw
.
genau
ansehen
;
etw
.
besehen
[poet.]
to
examine
sth
.
carefully
Das
Fleisch
wird
auf
Krankheitserreger
(
hin
)
untersucht
.
The
meat
is
examined
for
pathogens
.
sich
(
in
etw
.)
verfangen
;
sich
verstricken
;
sich
verheddern
;
sich
verhaken
{vr}
to
become/get
tangled
up/entangled/
snarled
up/ensnared
(in
sth
.)
sich
verfangend
;
sich
verstrickend
;
sich
verheddernd
;
sich
verhakend
becoming/getting
tangled
up/entangled/
snarled
up/ensnared
sich
verfangen
;
sich
verstrickt
;
sich
verheddert
;
sich
verhakt
become/got
tangled
up/entangled/
snarled
up/ensnared
sich
ineinander
verstricken
(
auch
[übtr.]
);
verheddern
to
become/get
(all)
entangled
together
;
to
become/get
(all)
tangled
together
;
to
become/get
(all)
snarled
together
Das
Tier
verfing
sich
im
Netz
.
The
animal
got
entangled/ensnared
in
the
net
.
Der
Drachen
verhedderte/verhakte
sich
im
Baum
.
The
kite
got
entangled
in
the
tree
.
Sie
verfing
sich
in
ihrem
eigenen
Lügengespinst
.
She
was
entangled/ensnared
in
/by
her
own
web
of
lies
.
Der
Held
verstrickt
sich
im
Netz
der
Bürokratie
.
The
hero
becomes
entangled/ensnared
in
red
tape
.
Weitersuche mit "geb. (...)":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner