Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
7
ähnliche
Ergebnisse für ein offenes Ohr haben für
Einzelsuche:
ein
·
offenes
·
Ohr
·
haben
·
für
Tipp:
Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.
Deutsch
Englisch
Tag
{m}
day
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
days
ein
Sommertag
a
summer's
day
pro
Tag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
day
after
day
;
day
by
day
von
Tag
zu
Tag
from
day
to
day
Tag
und
Nacht
day
and
night
bis
zum
heutigen
Tag
down
to
the
present
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
throughout
the
day
Tag
der
offenen
Tür
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
red-letter
day
s
ein
en
großen
Tag
haben
to
have
a
field
day
ein
en
schwarzen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
Tag
,
an
dem
alles
schiefgeht
bad
hair
day
den
ganzen
Tag
all
day
long
den
lieben
langen
Tag
the
whole
blessed
day
(
sich
)
ein
en
Tag
frei
nehmen
to
take
a
day
off
unter
Tage
arbeiten
to
work
underground
Arbeit
unter
Tage
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
über
Tage
day
labour
der
größte
Teil
des
Tages
most
of
the
day
zu
s
ein
er
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
in
his
day
;
in
her
day
vier
Tage
hinter
ein
ander
four
days
running
den
Tag
nutzen
to
seize
the
day
heiße
Tage
dog
days
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
the
better
for
the
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
We
have
had
bad
weather
for
days
(now).
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
k
ein
e
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Sie
hat
heute
ein
en
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She's
having
a
bad
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
ein
e
berühmte
Schauspielerin
.
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Zu
m
ein
er
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Das
waren
(
noch
)
Zeiten
!
Those
were
the
days
!
Wort
{n}
[ling.]
word
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
words
tröstende
Worte
words
of
consolation
abgeleitetes
Wort
derivative
ein
s
von
mehreren
Wörtern
one
of
many
words
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
ein
offenes
Wort
mit
jdm
.
reden
to
have
a
frank
talk
with
sb
.
das
letzte
Wort
haben
to
have
the
final
say
in
ein
fachen
Worten
in
simple
terms
etw
.
in
Worte
fassen
to
put
sth
.
in
to
words
unanständiges
Wort
dirty
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
weasel
word
klare
Worte
;
deutliche
Worte
plain
speaking
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
weasel
words
s
ein
Wort
brechen
to
break
one's
word
s
ein
Wort
halten
to
keep
one's
word
mit
ein
em
Wort
in
a
word
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
other
words
mit
ein
dringlichen
Worten
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
große
Worte
machen
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
zusammengesetztes
Wort
compound
word
;
compound
mit
ein
em
Wort
in
sum
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
unter
vier
Augen
in
private
jdn
.
aus
dem
Auge
verlieren
[übtr.]
to
lose
sight
of
sb
.
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
ein
lassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
blaues
Auge
;
Veilchen
{n}
[ugs.]
[med.]
black
eye
;
shiner
[coll.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
große
Augen
machen
to
be
all
eyes
direkt
vor
den
Augen
von
in
full
view
of
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
aufgerissenen
Augen
;
großäugig
{adj}
wide-eyed
;
round-eyed
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
m
ein
em
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
s
ein
e
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Er
hat
ein
blaues
Auge
.
He
has
a
black
eye
.
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
offene
Stellen
jobs
available
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
ein
e
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
an
executive
position
ein
guter
Posten
;
ein
e
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
ein
e
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
ein
e
Stelle
inne
haben
to
hold
an
appointment
im
Amt
s
ein
;
s
ein
e
Stelle
inne
haben
;
s
ein
e
Position
inne
haben
to
be
in
post
ein
en
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
s
ein
en
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
s
ein
en
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
ein
en
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
ein
en
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
(new)
jobs
;
to
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
ein
e
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
ein
e
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
ein
en
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
m
ein
e
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
sichtbar
;
erkennbar
;
offensichtlich
;
offenkundig
{adj}
apparent
offensichtlich
s
ein
;
auffallen
to
be
apparent
nicht
offensichtlich
unapparent
sichtbarer/offensichtlicher
Mangel
[econ.]
apparent
defect
offensichtlicher
Schaden
apparent
damage
ohne
ersichtlichen/erkennbaren
Grund
for
no
apparent
reason
Es
ist
offenkundig
,
dass
...
It
is
apparent
that
...
Es
war
für
jeden
sichtbar
,
dass
sie
ernsthaft
krank
war
.
It
was
apparent
to
everybody
that
she
was
seriously
ill
.
Der
Qualitätsunterschied
war
auf
Anhieb
erkennbar
.
The
difference
in
quality
was
immediately
apparent
.
Es
wurde
rasch
klar
,
dass
ich
ein
gröberes
Problem
hatte
.
It
soon
became
apparent
that
I
had
a
major
problem
.
Rücklagenfonds
{m}
;
Rücklage
{f}
;
Reserve
{f}
(
vorgeschriebener
Eigenkapitalanteil
für
unvorhergesehene
Verbindlichkeiten
)
[econ.]
reserve
fund
;
reserve
(prescribed
share
of
equity
capital
set
aside
for
unforeseen
liabilities
)
Ersatzbeschaffungsrücklage
{f}
replacement
reserve
gesetzlich
vorgeschriebene
Rücklagen
;
gesetzliche
Rücklagen
statutory
reserves
Investitionsrücklage
{f}
investment
reserve
R
ein
vestitionsrücklage
{f}
r
ein
vestment
reserve
offene
Rücklagen
;
in
der
Jahresbilanz
ausgewiesene
Rücklagen
open
reserves
;
disclosed
reserves
satzungsgemäße
Rücklagen
;
statutarischer
Rücklagenfonds
reserve
fund
provided
for
by
the
articles
of
association
Sonderrücklage
{f}
;
Gewinnrücklage
{f}
surplus
reserve
stille
Rücklagen
;
stille
Reserven
hidden
reserves
;
secret
reserves
,
undisclosed
reserves
stille
Rücklagen
im
Grundbesitz
hidden
property
reserves
umwandlungsfähige
Rücklagen
convertible
reserves
zweckgebundene
Rücklagen
;
gebundene
Rücklagen
appropriated
reserves
Rücklage
für
dringende
Fälle
emergency
reserve
Rücklage
für
Verbindlichkeiten
liability
reserve
Rücklage
für
Lagerwertminderungen
inventory
reserve
Rücklage
für
unvorhergesehene
Ausgaben
contingency
reserve
als
Rücklage
ausgewiesene
Beträge
amounts
shown
as
reserves
s
ein
e
Rücklagen
auflösen
to
dissolve
your
reserves
ein
e
Rücklage
bilden
;
ein
en
Rücklagenfond
ein
richten
to
create
a
reserve
;
to
set
up
a
reserve
fund
die
Bildung
von
Rücklagen
the
creation
of
reserves
Rücklagenfonds
zur
Tilgung
von
Vorzugsaktien
capital
redemption
reserve
fund
hören
;
jdm
./einer
Sache
lauschen
[geh.]
;
jdm
.
zuhören
{vi}
;
jdn
.
anhören
{vt}
;
sich
etw
.
anhören
{vr}
to
listen
to
sb
./sth.
hörend
;
lauschend
;
zuhörend
;
anhörend
;
sich
anhörend
listening
gehört
;
gelauscht
;
zugehört
;
angehört
;
sich
angehört
listened
hört
;
lauscht
;
hört
zu
;
hört
an
listens
hörte
;
lauschte
;
hörte
zu
;
hörte
an
listened
Wenn
du
genau
hinhörst
...
If
you
listen
hard
...
Hör
dir
diese
Musik
an
und
entspanne
dich
.
Listen
to
this
music
and
relax
.
Hör
dir
das
ein
mal
an:
Just
listen
to
this:
Hörst
du
mir
überhaupt
zu
?
Are
you
even
listening
to
me
?
Jetzt
hörst
du
mir
mal
ein
e
Minute
zu
?
Now
you
listen
to
me
for
just
a
minute
!
Hörst
du
,
was
ich
sage
?
Do
you
hear
what
I'm
saying
?
Hör
genau
zu
,
was
ich
sage
!
Listen
carefully
to
what
I
say
.
Jetzt
hör
dir
das
an
(
was
er
da
sagt
)!
Just
listen
to
him
talking
!
Ich
kann
das
schon
nicht
mehr
hören
!
I
can't
stand
listening
to
that
any
longer
.
Hören
Sie
nicht
auf
ihn
!
Don't
listen
to
him
!
Er
kann
gut
zuhören
.
He
is
a
good
listener
.
Wir
haben
ein
offenes
Ohr
für
die
Probleme
unserer
Kunden
.
We
listen
to
our
customers'
problems
.
Höre
auf
d
ein
Herz
!
Listen
to
your
heart
!
Weitersuche mit "ein offenes Ohr haben für":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe