Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
18
ähnliche
Ergebnisse für ein bisschen was an / von
Einzelsuche:
ein
·
bisschen
·
was
·
an
·
/
·
von
Tipp:
Umschalten auf einfaches Design?
→
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.
Deutsch
Englisch
viel
;
ein
e
Menge
;
jede
Menge
[ugs.]
{adv}
much
; a
lot
;
lots
[coll.]
; a
good
deal
; a
great
deal
;
heaps
[Br.]
[coll.]
viel
leichter
a
lot
easier
halb
so
viel
half
as
much
noch
ein
mal
so
viel
as
much
again
ein
bisschen
viel
a
little
too
much
sehr
viel
größer
very
much
bigger
viel
an
ihm
much
about
him
; a
lot
about
him
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
vieles
,
dass
...
much
that
...
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
ein
e
g
an
ze
An
zahl
a
whole
lot
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
um
Häuser
besser
als
heaps
better
th
an
[Br.]
ein
ige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
Das
ist
(
jetzt
)
viel
schöner
.
This
is
much
nicer
.;
This
is
a
lot
nicer
.
Ich
fühle
mich
schon
viel
besser
.
I'm
feeling
much
better
.;
I'm
feeling
lots
better
.
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wie
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
hat
nicht
viel
zu
bedeuten
;
Das
hat
nicht
viel
zu
sagen
.;
Das
will
nicht
viel
sagen
.
[geh.]
;
Das
muss
nichts
heißen
.
That
doesn't
me
an
much
.
Das
ist
ein
e
g
an
ze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
ein
fach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
m
ein
en
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Mit
dem
Bus
geht
es
viel
schneller
.
It's
a
good
deal
faster
to
go
by
bus
.
Tausend
D
an
k
für
das
Geschenk
.
Th
an
ks
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Er
besucht
s
ein
e
Familie
nicht
oft
.
He
doesn't
visit
his
family
much
.
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experience
Erfahrungen
{pl}
experiences
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
field
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
operational
experience
ein
e
Erfahrung
machen
to
have
an
experience
neue
Erfahrungen
machen
to
experience
new
things
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
to
gain
experience
ein
e
etwa
zw
an
zigjährige
Erfahrung
some
twenty
years
of
experience
l
an
gjährige
Erfahrungen
mit
/
in
m
an
y
years
of
experience
with
/
in
; a
long
experience
with
/
in
nach
unserer
Erfahrung
as
far
as
our
experience
goes
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
special
experience
aus
Erfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
nach
m
ein
en
Erfahrungen
;
nach
m
ein
er
Erfahrung
in
my
experience
ein
ige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
s
ein
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
l
an
gjähriger
)
Erfahrung
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
M
ein
e
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
My
statements
are
based
on
experience
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umg
an
g
mit
den
Medien
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
k
ein
bisschen
; (
um
)
k
ein
en
Deut
(
Negativsatz
)
an
y
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
an
y
better
?
Schneller
k
an
n
ich
nicht
laufen
.
I
c
an
't
run
an
y
faster
.
Diese
Hose
sieht
k
ein
bisschen
an
ders
aus
als
die
an
deren
.
Those
trousers
don't
look
an
y
different
from
the
others
.
Sie
war
von
s
ein
er
Idee
nicht
besonders
an
get
an
.
She
was
n't
an
y
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
an
y
younger
.
beides
{pron}
(
zwei
Sachen
)
both
(when
referring
to
things
)
ein
bisschen
von
beidem
;
ein
wenig
von
beidem
a
little
bit
of
both
Heißt
beides
dasselbe
?
Do
both
me
an
the
same
?
(
mit
jdm
.)
sprechen
{vi}
(
über
/
von
etw
.)
to
speak
(with
sb
.
about
sth
.) {
spoke
;
spoken
}
sprechend
speaking
gesprochen
spoken
du
sprichst
you
speak
er
/
sie
spricht
he
/
she
speaks
ich
/
er
/
sie
sprach
I
/
he
/
she
spoke
;
I
/
he
/
she
spake
[obs.]
er
/
sie
hat
/
hatte
gesprochen
he
/
she
has
/
had
spoken
ich
/
er
/
sie
spräche
I
/
he
/
she
would
speak
sprich
!
speak
!
Deutsch
sprechen
to
speak
Germ
an
gebrochen
Deutsch
sprechen
to
speak
broken
Germ
an
Sprechen
Sie
Deutsch
?
Do
you
speak
Germ
an
?
Ich
spreche
nur
ein
bisschen
Deutsch
.
I
only
speak
a
little
Germ
an
.
Ich
spreche
leider
k
ein
Englisch
;
Ich
k
an
n
leider
nicht
Englisch
.
[ugs.]
I'm
sorry
, I
don't
speak
English
.
Mit
wem
spreche
ich
?
Who
am
I
speaking
to
?
Könnten
Sie
bitte
lauter
/
l
an
gsamer
sprechen
?
Could
you
please
speak
louder
/
slower
?
lauter
sprechen
to
speak
up
sich
klar
und
deutlich
ausdrücken
to
speak
plain
English
frei
sprechen
to
speak
with
out
notes
von
jdm
.
schlecht
reden
to
speak
evil
of
sb
.
frisch
von
der
Leber
weg
reden
to
speak
freely
;
to
let
fly
also
sprach
...
thus
spoke
...;
thus
spake
...
Dürfte
ich
Sie
kurz
sprechen
?
May
I
have
a
word
with
you
?
Das
Kind
spricht
schon
g
an
z
gut
.
The
kid
already
speaks
pretty
well
.
mit
Engelszungen
reden
[altertümlich]
(
Bibel
)
to
speak
with
the
tongues
of
an
gels
[archaic]
(Bible)
Es
gilt
das
gesprochene
Wort
. (
Vorbehaltsklausel
zu
ein
em
im
Voraus
verteilten
Redem
an
uskript
)
Check
against
delivery
. (Reservation
clause
for
a
speech
script
distributed
in
adv
an
ce
)
Spaß
{m}
;
Vergnügen
{n}
fun
;
sport
[formal]
[dated]
(
nur
)
zum
Spaß
; (
nur
)
zum
Vergnügen
(just)
for
fun
;
for
the
fun
of
it
viel
Spaß
;
großer
Spaß
great
fun
aus
Spaß
;
zum
Spaß
;
im
Spaß
;
aus
Ulk
for
fun
zum
Spaß
for
a
lark
etw
.
aus
Spaß
machen
to
do
sth
.
in
play
Das
macht
(
irrsinnig
)
Spaß
.;
Das
ist
ein
(
tierisches
)
Vergnügen
It's
(great)
fun
.
That's
(a
lot
of
)
fun
.
All
ein
e
auf
ein
e
Party
zu
gehen
macht
k
ein
en
Spaß
.
It's
no
fun
/
It
isn't
fun
going
to
a
party
on
your
own
.
Ich
finde
das
gar
nicht
lustig
.
I
don't
see
the
fun
of
it
.
Mit
ihr
ist
es
immer
lustig
.
It's
fun
to
be
with
her
.;
It's
fun
b
ein
g
with
her
.;
She's
fun
to
be
with
.
Sei
nicht
beleidigt
.
Ich
hab
es
nur
zum
Spaß
gesagt
.
Don't
take
offense
. I
was
only
saying
it
in
fun
/
in
sport
.
Es
nimmt
ein
em
die
g
an
ze
Freude
am
Leben
.
It
takes
all
the
fun
out
of
life
.
Wir
lassen
uns
doch
von
ein
bisschen
Regen
nicht
den
Spaß
verderben
!
We
won't
let
a
bit
of
rain
spoil
our
fun
!
Viel
Spaß
!
Have
fun
!
Aus
Spaß
wurde
Ernst
.
The
fun
took
a
serious
end
.
Ich
tue
das
nicht
,
weil
es
mir
Spaß
macht
,
sondern
weil
ich
muss
.
I
am
not
doing
it
by
choice
,
but
out
of
necessity
.
irgendwie
;
so
(
ungefähr
);
mehr
oder
weniger
{adv}
sort
of
[coll.]
Ich
habe
es
irgendwie
erwartet
.
I
sort
of
expected
it
.
Er
sieht
ein
bisschen
wie
m
ein
Cousin
aus
.
He
looks
sort
of
like
my
cousin
.
Ich
komme
mir
et
was
albern
vor
.
I
feel
sort
of
foolish
.
"Weißt
du
was
ich
m
ein
e
?"
"So
ungefähr
."
'Do
you
know
what
I
me
an
?'
'Sort
of
.'
Die
Wände
sind
so
grünlich-blau
.
The
walls
are
sort
of
greeny-blue
.
Ich
hab's
mehr
oder
weniger
versprochen
.
I
sort
of
promised
it
.
Ich
bin
eigentlich
froh
.
I'm
sort
of
glad
.
Mensch
{m}
;
H
ein
i
{m}
;
Fuzzi
{m}
;
Fritze
{m}
[Norddt.] (
in
Zusammensetzungen
);
Typ
{m}
[ugs.]
chap
[Br.]
;
bod
[Br.]
;
fellow
[Br.]
[slightly dated]
Menschen
{pl}
;
H
ein
is
{pl}
;
Fuzzis
{pl}
;
Fritzen
{pl}
;
Typen
{pl}
chaps
;
bods
;
fellows
Computerh
ein
i
{m}
;
Computerfritze
{m}
computer
chap
der
Mensch
vom
Ministerium
;
der
vom
Ministerium
the
fellow
from
the
Ministry
;
the
Ministry
bod
Den
Küchenfuzzis
ist
das
egal
.
The
bods
in
the
kitchen
don't
care
.
Er
ist
ein
bisschen
ein
komischer
Typ
.
He's
a
bit
of
an
odd
bod
.
So
ein
Typ
vom
Büro
/
Ein
er
vom
Büro
hat
für
dich
an
gerufen
.
Some
bod
from
the
office
r
an
g
you
.
jdn
.
stören
;
belästigen
;
behelligen
[geh.]
{vt}
(
Person
)
[soc.]
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
. (person)
störend
;
belästigend
;
behelligend
bothering
;
troubling
gestört
;
belästigt
;
behelligt
botherred
;
troubled
stört
;
belästigt
;
behelligt
bothers
;
troubles
störte
;
belästigte
;
behelligte
bothered
;
troubled
Ich
will
Sie
nicht
stören
,
aber
ich
habe
ein
e
Frage
.
I
don't
me
an
to
trouble
you
,
but
I
have
a
question
.
Darf
ich
Sie
(
für
)
ein
en
Augenblick
stören
?
May
I
bother
/
trouble
you
for
a
moment
?
Ich
verspreche
dir
,
ich
werde
dich
nicht
mehr
belästigen
.
I
promise
not
to
trouble
you
again
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
Sie
stören
muss
.
I'm
sorry
to
trouble
you
.
Stört
es
dich
,
wenn
ich
ein
bisschen
Musik
mache
?
Would
it
bother
you
if
I
put
on
some
music
?
jdn
./etw.
ausnehmen
(
von
etw
.);
ausschließen
(
von
etw
.);
außen
vor
lassen
[Norddt.] (
bei
etw
.);
nicht
mit
ein
beziehen
(
bei
etw
.)
{vt}
to
exclude
sb
./sth. (from
sth
.)
ausnehmend
;
ausschließend
;
außen
vor
lassend
;
nicht
mit
ein
beziehend
excluding
ausgenommen
;
ausgeschlossen
;
außen
vor
gelassen
;
nicht
mit
ein
bezogen
excluded
In
m
an
chen
arabischen
Ländern
sind
Frauen
immer
noch
vom
Wahlrecht
ausgeschlossen
.
In
some
Arab
countries
women
are
still
excluded
from
the
right
to
vote
.
Versuche
,
Salzgebäck
aus
d
ein
er
Ernährung
zu
streichen
.
Try
excluding
savoury
biscuits
from
your
diet
.
Lass
doch
d
ein
e
Schwester
mitspielen
.
Don't
exclude
your
sister
from
the
game
.
Gewisse
Wörter
sollten
aus
höflichen
Gesprächen
verb
an
nt
werden
.
Certain
words
should
be
excluded
from
polite
conversation
.
ein
kl
ein
wenig
;
ein
e
Kl
ein
igkeit
;
ein
en
Tick
;
ein
e
Spur
{adv}
a
touch
; a
shade
; a
skosh
; a
tad
[coll.]
(slightly)
ein
en
Tick
schneller
s
ein
to
be
a
shade
faster
ein
e
Kl
ein
igkeit
zu
laut
a
touch
too
loud
et
was
zu
groß
;
ein
bisschen
zu
groß
a
tad
big
et
was
zu
kl
ein
;
ein
bisschen
zu
kl
ein
a
tad
small
Er
ist
knapp
unter
1,50 m
groß
.
He
is
a
shade
under
five
feet
tall
.
Er
kl
an
g
ein
kl
ein
es
bisschen
aufgeregt
am
Telefon
.
He
sounded
a
touch
upset
on
the
phone
.
etw
.
in
ein
em
bestimmten
Abst
an
d
(
von
ein
an
der
)
aufstellen
/
an
ordnen
{vt}
to
space
sth
.;
to
space
out
sth
.
dicht
/
eng
bei
ein
an
der
liegende
Drähte
closely
spaced
wires
in
gleichen
Abständen
an
geordnete
Pfl
an
zen
evenly
spaced
pl
an
ts
etw
.
ein
bisschen
weiter
aus
ein
an
derstellen
/
von
ein
an
der
aufstellen
to
space
sth
. a
bit
farther
apart
Die
Pfosten
sollten
etwa
ein
en
Meter
von
ein
an
der
entfernt
/
im
Abst
an
d
von
ein
em
Meter
aufgestellt
werden
.
The
poles
should
be
spaced
about
a
metre
apart
.
Stell
die
Stühle
weit
genug
aus
ein
an
der
,
dass
sich
die
Leute
gut
bewegen
können
.
Space
the
chairs
far
enough
apart
to
make
it
easy
for
people
to
m
an
oeuvre
.
fast
;
eher
{adv}
if
an
ything
Es
ist
ziemlich
warm
hier
.
Fast
ein
bisschen
zu
warm
.
It's
warm
enough
here
. A
little
too
warm
,
if
an
ything
.
Ruth
war
nicht
allzu
enttäuscht
.
Sie
war
fast
/
eher
erleichtert
,
dass
alles
vorbei
war
.
Ruth
was
n't
too
disappointed
.
If
an
ything
,
she
was
relieved
that
it
was
all
over
.
Früher
ein
mal
hat
sozialer
Druck
dazu
geführt
,
dass
die
Leute
in
die
Kirche
gingen
.
Heute
ist
eher
das
Gegenteil
der
Fall
.
There
was
a
time
when
social
pressure
made
people
go
to
church
.
If
an
ything
,
the
reverse
is
now
true
.
Also
schl
an
k
ist
sie
nicht
-
eher
vollschl
an
k
.
Well
,
she's
not
slim
.
If
an
ything
,
she's
on
the
plump
side
.
Wir
brauchen
eher
mehr
Kontrolle
,
nicht
weniger
.
If
an
ything
,
we
need
more
controls
,
not
less
.
ein
kompliziertes
Wort
{m}
;
ein
e
komplizierte
Formulierung
{f}
;
ein
e
l
an
ge
Wurst
{f}
;
ein
B
an
dwurmsatz
{m}
[ling.]
a
mouthful
; a
bit
of
a
mouthful
Der
vollständige
Titel
ist
ein
bisschen
l
an
g
.
Its
full
title
is
a
bit
of
a
mouthful
.
Ich
heiße
Zacharias
,
du
k
an
nst
mich
aber
Zach
nennen
,
wenn
dir
das
zu
l
an
g
ist
.
My
name's
Zacharias
,
but
you
c
an
call
me
Zach
if
it's
too
much
of
a
mouthful
.
Ich
nenne
sie
"Henni"
,
das
geht
leichter
über
die
Lippen
als
"Henrietta"
I
call
her
'Henny'
because
it's
less
of
a
mouthful
th
an
'Henrietta'
.
Die
Pfl
an
ze
hat
k
ein
en
volkstümlichen
Namen
,
was
schade
ist
,
denn
die
wissenschaftliche
Bezeichnung
ist
kompliziert
.
The
pl
an
t
does
not
have
a
common
name
,
which
is
a
shame
as
its
scientific
name
is
a
bit
of
a
mouthful
.
Das
Seminar
heißt
"Dr
.
Grove's
Toolkit
for
Effective
Presentations
to
Nationally
Mixed
Audiences"
.
So
ein
e
l
an
ge
Wurst
!/Ist
das
kompliziert
!
The
workshop
is
called
'Dr
.
Grove's
Toolkit
for
Effective
Presentations
to
Nationally
Mixed
Audiences'
.
What
a
mouthful
!/That's a
mouthful
to
say
!
etw
.
miterleben
{vt}
(
zur
fraglichen
Zeit
noch
am
Leben
s
ein
)
to
live
to
see
sth
.
happen
;
to
be
still
alive
when
sth
.
happens
/
happened
miterlebend
living
to
see
happen
;
b
ein
g
still
alive
when
happens
/
happened
miterlebt
lived
to
see
happen
;
been
still
alive
when
happens
/
happened
Er
hat
den
arabischen
Frühling
noch
miterlebt
.
He
was
still
alive
during
the
Jasmine
revolution
.
Das
werde
ich
wohl
nicht
mehr
miterleben
/
erleben
.
I
don't
think
I'll
live
to
see
it
happen
.
ein
Schuss
;
ein
Hauch
;
ein
bisschen
{+Nom.}
a
dash
of
sth
.
Gin
mit
ein
em
Schuss
Tonic
gin
with
a
dash
of
tonic
ein
Hauch
von
Geheimnis
a
dash
of
mystery
Ein
Tafelmajor
bringt
Farbe
in
Ihre
Feier
.
A
toastmaster
adds
a
dash
of
colour
to
your
ceremony
.
ein
bisschen
;
ein
kl
ein
wenig
;
ein
e
kl
ein
e
Menge
{f}
;
ein
Tupfen
{m}
(
ein
er
Sache
)
a
small
amount
; a
smatter
; a
smattering
; a
smidge
/
smidgen
/
smidgin
/
smidgeon
[coll.]
(of
sth
.)
ein
Früchte-Eisbecher
mit
ein
em
Tupfer
Sahne
a
sundae
with
a
smidge
of
whipped
cream
Es
war
ziemlich
leer
,
es
waren
nur
ein
e
H
an
dvoll
Menschen
da
.
It
was
fairly
empty
,
with
smatterings
of
people
.
von
jdm
./etw.
zu
viel
erwarten
;
zu
viel
verl
an
gen
{vi}
to
expect
too
much
of
sb
./sth.
Das
ist
ein
bisschen
viel
verl
an
gt
.
That's
too
much
to
expect
.
Das
ist
nicht
zu
viel
verl
an
gt
.
That
is
not
too
much
to
expect
.
Weitersuche mit "ein bisschen was an / von":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe