Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
30
ähnliche
Ergebnisse für dafür dass er schon ... ist
Einzelsuche:
dafür
·
dass
·
er
·
schon
·
·
ist
Tipp:
Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen
.
Deutsch
Englisch
Tür
{f}
;
Türe
{f}
(
zu
etw
.)
door
(to
sth
.)
Türen
{pl}
;
Tore
{pl}
doors
Tür
{f}
zur
hofseitigen
T
er
rasse
od
er
V
er
anda
patio
door
Anschlagtür
{f}
single-action
door
;
single-acting
door
;
single-swing
door
Balkontür
{f}
balcony
door
Drehtür
{f}
revolving
door
Futt
er
tür
{f}
split
jamb
door
Haustür
{f}
front
door
Scheintür
{f}
;
Scheintüre
{f}
false
door
Stahltür
{f}
steel
door
V
er
andatür
{f}
v
er
anda
door
;
patio
door
an
d
er
Tür
at
the
door
an
die
Tür
klopfen
to
knock
at
the
door
die
Tür
öffnen
to
answ
er
the
door
mit
d
er
Tür
ins
Haus
fallen
to
go
like
a
bull
at
a
gate
offene
Tür
open
door
offene
Türen
einrennen
to
preach
to
the
conv
er
ted
;
to
kick
at
an
open
door
die
Tür
fest
schließen
to
shut
the
door
tight
von
Tür
zu
Tür
door-to-door
;
door
to
door
zwischen
Tür
und
Angel
[übtr.]
(
auf
die
Schnelle
)
in
passing
die
Tür
einen
Spalt
öffnen
to
open
the
door
slightly
jdm
.
die
Türe
vor
d
er
Nase
zuschlagen
to
slam
the
door
in
sb
.'s
face
Jemand
klopft
,
öffnest
du
die
Tür
?
Somebody
is
knocking
,
will
you
answ
er
the
door
?
Schließ
die
Tür
bitte
!
Please
,
close
the
door
!
Die
Tür
zum
Turnsaal
lässt
sich
nur
von
innen
öffnen
.
You
can
only
open
the
door
to
the
gym
from
the
inside
.
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
w
er
den
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
Septemb
er
wird
unt
er
sucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
Septemb
er
11
the
pap
er
explores
how
...
Anhand
ausgewählt
er
Beispiele
aus
d
er
Wirtschaft
wird
in
dies
er
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
pap
er
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
er
läut
er
t
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hi
er
als
positives
Beispiel
h
er
vor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
and
er
e
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
Th
er
e
are
many
oth
er
s
,
these
are
given
as
examples
only
.
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/üb
er
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinion
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opinions
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opinion
mein
er
Meinung
nach
/mMn/
;
mein
er
Ansicht
nach
;
mein
er
Auffassung
nach
;
meines
Er
achtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
nach
meinem
Dafür
halten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
p
er
sonal
opinion
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
üb
er
etw
.)
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äuß
er
n
to
(freely)
express
your
opinion
öffentliche
Meinung
public
opinion
;
lay
opinion
abweichende
Meinung
dissenting
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorh
er
rschende
Meinung
the
climate
of
opinion
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
nach
den
Vorstellungen
d
er
Kommission
as
the
commission
sees
it
gleich
er
Meinung
sein
to
be
on
the
same
page
[fig.]
geteilt
er
Meinung
sein
to
be
of
diff
er
ent
opinions
nach
v
er
breitet
er
Ansicht
according
to
popular
opinion
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
von
den
Politik
er
n
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Ich
habe
darüb
er
keine
Meinung
.
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Le
ist
ungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
d
er
griechischen
Regi
er
ung
von
d
er
EU
mitfinanzi
er
t
w
er
den
.
The
Greek
gov
er
nment
would
like
the
EU
to
partfinance
these
s
er
vice
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Th
er
e
are
as
many
opinions
as
th
er
e
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Griff
{m}
[mus.]
stop
;
fing
er
ing
;
fing
er
ing
patt
er
n
;
fing
er
position
;
keyboard
system
[Am.]
Diese
Übung
soll
so
lange
fortgesetzt
w
er
den
,
bis
d
er
Spiel
er
diesen
Griff
v
er
inn
er
licht
hat
.
This
ex
er
cise
should
continue
until
the
play
er
has
int
er
nalized
this
patt
er
n
.
D
er
Griff
dies
er
Int
er
valle
auf
d
er
V
er
tikale
bleibt
imm
er
gleich
.
The
v
er
tical
fing
er
position
on
these
int
er
vals
is
always
the
same
.
Nun
soll
d
er
Spiel
er
die
optischen
Must
er
und
die
dafür
vorgesehenen
Griffe
v
er
lassen
und
zum
Notentext
üb
er
wechseln
.
This
is
a
good
point
at
which
to
leave
the
visual
patt
er
ns
and
fing
er
ings
that
have
been
provided
to
the
play
er
and
switch
to
actual
music
notation
.
(
mit
P
er
sonal
)
besetzen
;
ausstatten
{vt}
to
staff
besetzend
;
ausstattend
staffing
besetzt
;
ausgestattet
staffed
eine
Einrichtung
(
mit
P
er
sonal
)
besetzen
/
ausstatten
to
staff
an
institution
(by
people
)
Die
Spendenaktion
er
brachte
das
Geld
für
die
p
er
sonelle
und
mat
er
ielle
Ausstattung
von
zwei
Schulen
.
The
charity
provided
money
to
staff
and
equip
two
schools
.
An
d
er
Bar
arbeiten
Studenten
und
Freiwillige
.
The
bar
is
staffed
by
students
and
volunte
er
s
.
In
d
er
Abteilung
sind
60
P
er
sonen
tätig
.
The
unit
is
staffed
with
60
people
.
gut
besetzt
(
mit
P
er
sonal
)
well-staffed
Das
Büro
ist
Montag
bis
Freitag
von
9
bis
17
Uhr
besetzt
.
The
office
is
staffed
from
9am
to
5pm
,
Monday
to
Friday
.
Spielchen
{n}
;
Spiel
{n}
(
unehrliches
V
er
halten
)
[pej.]
little
game
;
game
(dishonest
behaviour
)
doppeltes
Spiel
;
Doppelspiel
double-cross
;
double
dealing
Ich
habe
dein
Spielchen
durchschaut
.
I've
seen
through
your
little
game
.
Lass
die
dummen
Spielchen
.
Don't
play
silly
games
with
me
.
Was
spielt
sie
da
für
ein
Spiel
?
What's
h
er
game
?
Das
Spiel
ist
aus
.
Wir
wissen
,
dass
du
es
warst
.
The
game
is
up
.;
The
jig
is
up
.
[Am.]
[dated]
.
We
know
you
did
it
.
etw
.
gewährle
ist
en
;
sich
er
stellen
;
sich
er
n
;
für
etw
.
sorgen
{v}
to
ensure
;
to
insure
[Am.]
;
to
assure
;
to
guarantee
sth
.
gewährle
ist
end
;
sich
er
stellend
;
sich
er
nd
;
sorgend
ensuring
;
insuring
;
assuring
;
guaranteing
gewährle
ist
et
;
sich
er
gestellt
;
gesich
er
t
;
gesorgt
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährle
ist
et
;
stellt
sich
er
;
sich
er
t
;
sorgt
ensures
;
insures
;
assures
;
guarantees
gewährle
ist
ete
;
stellte
sich
er
;
sich
er
te
;
sorgte
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
jds
.
Sich
er
heit
gewährle
ist
en
to
assure
sb
.'s
safety
Nur
so
kann
gewährle
ist
et
w
er
den
,
dass
...
This
is
the
only
way
to
guarantee
that
...
mit
geeigneten
Maßnahmen
etw
.
sich
er
stellen
to
take
appropriate
measures
to
ensure
sth
.
dafür
sorgen
,
dass
...
to
ensure
that
...
V
er
kehrsanlagen
,
die
die
Sich
er
heit
d
er
Radfahr
er
gewährle
ist
en
traffic
facilities
which
ensure
the
safety
of
cycl
ist
s
Maßnahmen
,
um
freie
und
gleiche
Wahlen
sich
er
zustellen
measures
to
ensure
free
and
fair
elections
Aufgabe
d
er
Polizei
ist
es
,
sich
er
zustellen
,
dass
die
Gesetze
eingehalten
w
er
den
.
The
role
of
the
police
is
to
ensure
(that)
the
law
is
obeyed
.
Mit
diesem
Sieg
ist
d
er
russischen
Mannschaft
ein
Platz
im
Semifinale
sich
er
.
Their
victory
has
ensured
the
Russian
team
a
place
in
the
semi-final
.;
Their
victory
has
ensured
a
place
in
the
semifinal
for
the
Russian
team
.
Wett
er
{n}
;
Witt
er
ung
{f}
[meteo.]
weath
er
Witt
er
ungen
{pl}
weath
er
s
Kais
er
wett
er
{n}
[ugs.]
gloriously
sunny
weath
er
;
magnificent
sunshine
;
p
er
fect
weath
er
aktuelles
Wett
er
current
weath
er
Wett
er
d
er
letzten
Tage
recent
weath
er
freundliches
Wett
er
clement
weath
er
schlechtes
Wett
er
bad
weath
er
;
poor
weath
er
typisches
Aprilwett
er
typical
April
weath
er
bei
diesem
Wett
er
in
this
weath
er
bei
schönem
Wett
er
if
the
weath
er
is
kind
bei
günstig
er
Witt
er
ung
in
good
weath
er
bei
nassem
Wett
er
in
wet
weath
er
bei
jed
er
Witt
er
ung
;
bei
jedem
Wett
er
in
all
weath
er
s
böiges
Wett
er
squally
weath
er
unstetes
Wett
er
dodgy
weath
er
wenn
es
das
Wett
er
er
laubt
;
wenn
das
Wett
er
entsprechend
ist
;
wenn
das
Wett
er
mitspielt
[ugs.]
weath
er
p
er
mitting
/WP/
Das
Wett
er
ist
ungewöhnlich
mild
für
diese
Jahreszeit
.
We
are
having
unusually
mild
weath
er
for
this
time
of
year
.
Vorrat
{m}
;
Res
er
ve
{f}
supply
;
res
er
ve
ein
Lebensmittelvorrat
;
eine
Lebensmittelres
er
ve
a
supply
of
food
; a
res
er
ve
of
food
;
food
res
er
ves
unt
er
irdische
Wass
er
vorräte
;
unt
er
irdische
Wass
er
res
er
ven
und
er
ground
wat
er
supply
;
und
er
ground
wat
er
res
er
ves
die
strategischen
Er
dölres
er
ven
/
Ölres
er
ven
des
Landes
the
country's
strategic
crude
oil
supply
/
strategic
oil
res
er
ves
/
strategic
petroleum
res
er
ves
[Am.]
etw
.
in
Res
er
ve
haben/halten
to
have/hold/keep
sth
.
in
res
er
ve
einen
Vorrat
von
etw
.
anlegen
to
lay
in
/
to
lay
up
a
supply
of
sth
.
Res
er
ven
anlegen
to
lay
in
supplies
;
to
lay
up
supplies
in
d
er
Schublade
liegen
[übtr.]
to
be
in
res
er
ve
Zeit
und
Geld
waren
knapp
.
Time
and
money
w
er
e
in
short
supply
/
w
er
e
scarce
.
Die
Büch
er
ei
hat
die
CD
für
mich
zur
Seite
gelegt
/
weggelegt
[Ös.]
.
The
library
has
put
the
book
on
res
er
ve
for
me
.
Hint
er
grund
{m}
;
Kulisse
{f}
(
im
Blickfeld
)
background
;
backdrop
(in a
field
of
view
)
schneebedeckte
Gipfel
vor
dem
Hint
er
grund
eines
strahlend
blauen
Himmels
snow-capped
peaks
against
a
backdrop
of
liquid
blue
sky
einen
passenden
Hint
er
grund
für
die
Hochzeitsfotos
suchen
to
look
for
an
appropriate
background
for
the
wedding
photos
Die
Kulisse
d
er
Stadt
war
durch
die
Fenst
er
zu
sehen
.
The
backdrop
of
the
city
was
visible
through
the
windows
.
H
er
ausford
er
ung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwi
er
ige
,
ab
er
v
er
lockende
Aufgabe
)
challenge
(for
sb
.)
H
er
ausford
er
ungen
{pl}
challenges
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
H
er
ausford
er
ung
.
This
job
is
a
real
challenge
.
die
H
er
ausford
er
ungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
d
er
Reiz
des
Unbekannten
the
challenge
of
the
unknown
Ich
bin
b
er
eit
,
mich
neuen
H
er
ausford
er
ungen
zu
stellen
.
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
H
er
ausford
er
ung
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Wir
w
er
den
die
H
er
ausford
er
ungen
d
er
nächsten
Jahre
me
ist
er
n/bewältigen
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wied
er
aufzubauen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Die
nächste
große
H
er
ausford
er
ung
für
die
Firma
ist
die
V
er
bess
er
ung
ihr
er
V
er
triebskapazitäten
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
d
ist
ribution
capabilities
.
Beim
Unt
er
richten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
geford
er
t
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Mein
Brud
er
steht
vor
d
er
größten
H
er
ausford
er
ung
sein
er
Laufbahn
.
My
broth
er
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
care
er
.
D
er
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwi
er
igkeitsgrad
.
The
ski
slope
off
er
s
a
high
degree
of
challenge
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifizi
er
tes
P
er
sonal
dafür
zu
finden
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
In
größ
er
en
Klassen
sind
die
begabt
er
en
Schül
er
unt
er
ford
er
t
.
With
larg
er
classes
th
er
e
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
Es
ist
eine
Welt
voll
er
Üb
er
raschungen
für
jeden
,
d
er
sich
darauf
einlässt
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
Sinnbild
{n}
;
Symbol
{n}
(
für
etw
. /
+Gen
.)
symbol
;
metaphor
(of
sth
.)
Sinnbild
er
{pl}
;
Symbole
{pl}
symbols
;
metaphors
ein
Sinnbild
des
Friedens
;
ein
Symbol
für
den
Frieden
;
ein
Friedenssymbol
a
symbol
of
peace
; a
peace
symbol
die
Farbe
Grün
als
Sinnbild
d
er
Hoffnung
the
colour
green
as
a
symbol
of
hope
Das
zweischneidige
Schw
er
t
ist
ein
Sinnbild
für
göttliches
Wissen
,
wo
die
scharfen
Schneiden
Wahrheit
von
Falschheit
trennen
.
The
double-edged
sword
is
a
metaphor
of
divine
knowledge
,
its
sharp
edges
cleaving
truth
from
falsehood
.
Sprachüb
er
setzung
{f}
;
Üb
er
setzung
{f}
[ling.]
language
translation
;
translation
Einheitsüb
er
setzung
{f}
d
er
Bibel
unified
translation
of
the
Bible
Fachüb
er
setzung
{f}
technical
translation
eine
Üb
er
setzung
vom
Deutschen
ins
Englische
a
translation
from
G
er
man
into
English
eine
freie
Üb
er
setzung
a
loose
translation
; a
free
translation
druckreife
Üb
er
setzung
translation
ready
for
publication
eine
wörtliche
Üb
er
setzung
a
lit
er
al
translation
; a
word-for-word
translation
comput
er
unt
er
stützte
Üb
er
setzung
comput
er
-ass
ist
ed
translation
/CAT/
Es
gibt
dafür
/da
keine
1:1-Üb
er
setzung
.
Th
er
e's
no
1:1
translation
.
Tut
mir
leid
,
das
muss
irgendwie
unt
er
gegangen
sein
.
[übtr.]
I'm
sorry
,
that
must
have
been
lost
in
translation
.
[fig.]
etw
. (
Negatives
üb
er
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorw
er
fen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
to
allege
sth
.
behauptend
;
vorw
er
fend
;
geltend
machend
alleging
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
alleged
er
/sie
behauptet
he/she
alleges
ich/
er
/sie
behauptete
I/he/she
alleged
er
/sie
hat/hatte
behauptet
he/she
has/had
alleged
ich/
er
/sie
behauptete
I/he/she
would
allege
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
sev
er
al
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Dem
Bürg
er
me
ist
er
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgeld
er
angenommen
zu
haben
.
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
D
er
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlv
er
halten
geltend
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
th
er
e
had
been
gross
misconduct
.
In
d
er
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
d
er
Aufzeichnungen
bewusst
v
er
heimlicht
wurde
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
ex
ist
ence
of
the
records
was
delib
er
ately
concealed
.
H
er
r
Schmidt
war
angeblich
...
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
er
reicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
er
reicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehr
er
en
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
sev
er
al
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körp
er
s
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Er
haltung
des
Gebäudes
aufgewendet/v
er
wendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investi
er
t
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
D
er
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
er
reicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
er
reicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
er
reicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftl
er
haben
bei
d
er
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
er
zielt
.
Scient
ist
s
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
er
klärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
sich
ein
er
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
üb
er
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
nicht
bewusst
unaware
;
incognisant
;
incognizant
sich
ein
er
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unaware
of
sth
.
sich
d
er
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufm
er
ksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
I'm
aware
of
that
.
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wir
müssen
dafür
sorgen
,
dass
diese
Fragen
uns
er
en
Bürg
er
n
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Er
wurde
auf
die
Notwendigkeit
absolut
er
Geheimhaltung
hingewiesen
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Es
ist
mir
durchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
dass
...;
Ich
bin
mir
d
er
Tatsache
durchaus
bewusst
,
dass
...
I
am
p
er
fectly
aware
of
the
fact
that
...
Das
Wissen
alleine
,
dass
diese
Probleme
bestehen
,
ist
ab
er
zu
wenig
.
Being
aware
of
these
problems
is
,
howev
er
,
not
enough
.
jdm
.
etw
.
sagen
;
nennen
;
v
er
raten
;
offenbaren
[geh.]
{vt}
to
tell
sb
.
sth
.;
to
share
sth
.
with
sb
.;
to
reveal
sth
.
to
sb
.
[formal]
zutiefst
p
er
sönliche
Gefühle
offenbaren
to
share
/
reveal
profoundly
p
er
sonal
feelings
Wenn
Sie
mir
noch
Ihren
Namen
sagen
/
v
er
raten
,
kann
ich
im
Comput
er
nachsehen
.
If
you
give
me
your
name
, I
can
check
on
the
comput
er
.
Den
Grund
(
dafür
)
hat
er
mir
nicht
genannt
/
v
er
raten
.
He
didn't
tell
me
what
the
reason
was
.
Sie
hatte
dieses
Geheimnis
noch
nie
jemandem
v
er
raten
.
She
had
nev
er
shared
this
secret
with
anyone
before
/
revealed
this
secret
to
anyone
before
.
Ein
Vöglein
hat
mir
v
er
raten
, /
Es
hat
mir
jemand
geflüst
er
t
,
dass
du
dir
diese
CD
wünschst
.
A
little
bird
told
me
you
have
been
wishing
for
this
CD
.
V
er
rätst
du
mir
deinen
Geburtstag
?
Are
you
going
to
tell
me
when
your
birthday
is
?
Kannst
du
mir
v
er
raten
,
wie
ich
das
anstellen
soll
?
Can
you
tell
me
how
I'm
supposed
to
do
this
?
Wir
machen
eine
Üb
er
raschungsparty
.
Ab
er
du
darfst
nichts
v
er
raten
!
We're
throwing
a
surprise
party
!
But
you
have
to
promise
not
to
tell
!
"Was
ist
da
drinnen
?"
"Das
v
er
rate
ich
nicht
!"
'What's
inside
? '
'I'll
nev
er
tell
!'
etw
.
rechtf
er
tigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
rechtf
er
tigend
;
ein
Grund
seiend
warranting
g
er
echtf
er
tigt
;
ein
Grund
gewesen
warranted
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
ein
er
Üb
er
prüfung
sufficient
grounds
warranting
the
initiation
of
a
review
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
g
er
echtf
er
tigt
.
The
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
ab
er
das
rechtf
er
tigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigend
er
Kritik
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
criticism
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisi
er
en
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
sensibilisi
er
end
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisi
er
t
;
ein
Bewusstsein
geschafft
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
die
Bevölk
er
ung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisi
er
en
to
sensitize
the
population
to
a
dang
er
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
dang
er
/
necessity
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisi
er
en
;
bei
d
er
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Arbeitgeb
er
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behind
er
ung
am
Arbeitsplatz
sensibilisi
er
en
to
sensitize
employ
er
s
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
etw
.
weit
er
hin
tun
;
weit
er
etw
.
tun
;
mit
etw
.
weit
er
machen
{vt}
to
go
on
;
to
keep
on
;
to
carry
on
with
sth
./doing
sth
.
weit
er
hin
tuend
;
weit
er
tuend
;
weit
er
machend
going
on
;
keeping
on
;
carrying
on
weit
er
hin
getan
;
weit
er
getut
;
weit
er
gemacht
gone
on
;
kept
on
;
carried
on
das
Telefon
behalten
und
weit
er
dafür
bezahlen
to
keep
the
phone
and
keep
on
paying
for
it
mit
einem
Sport
weit
er
machen
,
so
lange
man
sich
gut
dabei
fühlt
to
carry
on
with
a
sport
as
long
as
you
feel
comfortable
Weit
er
im
Programm
!
On
with
the
show
!
Jetzt
hör
schon
auf
mit
deinen
'negativen
Kalorien'
.
Don't
keep
going
on
about
those
'negative
calories'
.
etw
. (
Un
er
wünschtes
)
abbekommen
;
einstecken
;
kassi
er
en
;
sich
etw
.
einhandeln
{vt}
;
sich
etw
.
einfangen
[ugs.]
to
cop
sth
. (undesirable)
[Br.]
[coll.]
abbekommend
;
einsteckend
;
kassi
er
end
;
sich
einhandelnd
;
sich
einfangend
copping
abbekommen
;
eingesteckt
;
kassi
er
t
;
sich
eingehandelt
;
sich
eingefangen
copped
die
volle
Wucht
des
Schlags
abbekommen
to
cop
the
full
force
of
the
blow
Das
Auto
hat
ganz
schön
was
abbekommen
.
The
car
really
copped
it
.
Wir
w
er
den
dafür
von
allen
Seiten
geprügelt
w
er
den
,
ab
er
daran
sind
wir
gewöhnt
.
We
are
going
to
cop
flak
from
ev
er
ywh
er
e
,
but
we
are
used
to
that
.
etw
. (
voll
)
ausleben
{vt}
;
sich
ganz
ein
er
Sache
widmen
{vr}
;
ein
er
Sache
freien
Lauf
lassen
{v}
(
Wunsch
,
Int
er
esse
usw
.)
to
indulge
sth
. (desire,
int
er
est
etc
.)
seinen
Patriotismus
ausleben
to
indulge
your
patriotism
sein
er
ironischen
Ad
er
freien
Lauf
lassen
to
indulge
your
sense
of
irony
sein
er
Kunstleidenschaft
frönen
to
indulge
your
passion
for
art
seinen
Int
er
essen
nachgehen
;
sich
ganz
seinen
Int
er
essen
widmen
to
indulge
your
int
er
ests
dafür
sorgen
,
dass
Kind
er
ihre
natürliche
Neugi
er
de
ausleben
können
to
let
children
indulge
their
natural
curiosity
aus
etw
.
h
er
auswachsen
(
P
er
son
);
zu
groß
für
etw
.
w
er
den
(
P
er
son
,
Sache
)
{vi}
to
grow
out
of
sth
.;
to
outgrow
sth
. (of a
p
er
son
or
thing
)
h
er
auswachsend
;
zu
groß
w
er
dend
growing
out
;
outgrowing
h
er
ausgewachsen
;
zu
groß
geworden
grown
out
;
outgrown
Kind
er
wachsen
aus
ihren
Kleid
er
n
so
schnell
h
er
aus
!
Children
grow
out
of
their
clothes
so
quickly
!
Children
outgrow
their
clothes
so
quickly
!
Die
Pflanze
ist
für
den
Topf
/
für
uns
er
en
Balkon
zu
groß
geworden
.
The
plant
has
grown
out
of
/
has
outgrown
the
pot
/
our
balcony
.
Uns
er
Betrieb
wird
für
das
kleine
Bürogebäude
langsam
zu
groß
.
Our
business
is
outgrowing
its
small
of
fice
building
.
darauf
hindeuten
,
dass
...;
darauf
etw
.
schließen
lassen
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
suggest
that
... (point
to
sth
.) (of a
thing
)
Aus
diesen
Er
gebnissen
lässt
sich
ableiten
,
dass
...
These
results
suggest
that
...
Es
deutet
einiges
darauf
hin
,
dass
...
The
evidence
suggests
that
...
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
er
es
getan
hat
.
All
the
evidence
suggests
that
he's
guilty
.
Es
deutet
nichts
darauf
hin
, /
Es
gibt
keine
Anhaltspunkte
dafür
,
dass
zwischen
den
beiden
Er
eignissen
ein
Zusammenhang
besteht
.
Th
er
e
is
nothing
to
suggest
that
the
two
events
are
connected
.
Funde
von
Bleisärgen
lassen
auf
einen
Friedhof
südlich
des
Flusses
schließen
.
Finds
of
lead
coffins
suggest
a
cemet
er
y
south
of
the
riv
er
.
jdm
./einer
Sache
standhalten
;
wid
er
stehen
{vi}
to
withstand
sb
./sth. {
withstood
;
withstood
};
to
stand
sth
.;
to
res
ist
sth
.
standhaltend
;
wid
er
stehend
withstanding
;
standing
;
res
ist
ing
standgehalten
;
wid
er
standen
withstood
;
stood
;
res
ist
ed
für
hohe
Temp
er
aturen
ausgelegt
sein
to
be
designed
to
res
ist
high
temp
er
atures
Ten
er
iffa
wid
er
stand
den
spanischen
Er
ob
er
er
n
am
längsten
.
Ten
er
ife
withstood
the
Spanish
invad
er
s
for
the
longest
p
er
iod
of
time
.
Das
Bauw
er
k
ist
dafür
ausgelegt
,
Windgeschwindigkeiten
von
üb
er
200
km/h
standzuhalten
.
The
structure
has
been
designed
to
withstand
wind
speeds
of
more
than
125
mph
.
jdm
.
die
Schuld
für
etw
.
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorw
er
fen
{v}
to
blame
sb
.
for
sth
.;
to
put
the
blame
für
sth
.
on
sb
.;
to
lay
the
blame
for
sth
.
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
fing
er
of
blame
at
sb
.
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorw
er
fend
blaming
;
putting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
fing
er
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
blamed
;
put
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
fing
er
of
blame
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
to
blame
one
anoth
er
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorw
er
fen
.
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
etw
.
ablöschen
;
deglaci
er
en
{vt}
[cook.]
to
deglaze
sth
.
ablöschend
;
deglaci
er
end
deglazing
abgelöscht
;
deglaci
er
t
deglazed
Danach
mit
etwas
Weißwein
ablöschen
und
für
weit
er
e
10
Minuten
köcheln
lassen
.
Then
deglaze
it
with
some
white
wine
and
let
it
simm
er
for
a
furth
er
10
minutes
.
schon
allein
deswegen
,
weil
...
for
the
simple
reason
that
...
Das
geht
schon
allein
deswegen
nicht
,
weil
nicht
genug
P
er
sonal
dafür
da
ist
.
That
will
not
work
for
the
simple
reason
that
th
er
e
is
not
enough
staff
to
do
it
.
Das
Projekt
scheit
er
t
schon
daran
,
dass
es
keine
Förd
er
ung
dafür
gibt
.
The
project
will
fail
for
the
simple
reason
that
th
er
e
is
no
funding
for
it
.
Dies
er
Vorschlag
ist
schon
(
allein
)
deshalb
abzulehnen
,
weil
...
This
proposal
has
to
be
rejected
if
only
for
the
reason
that
...
(
noch
)
ein
weit
er
er
;
eine
weit
er
e
;
ein
weit
er
es
{adj}
yet
anoth
er
Dies
ist
ein
weit
er
es
Beispiel
dafür
,
dass
Daten
im
Netz
nicht
hund
er
tprozentig
gegen
Diebstahl
abgesich
er
t
w
er
den
können
.
It's
yet
anoth
er
example
of
how
online
data
cannot
be
one
hundred
p
er
cent
secured
against
theft
.
Es
gibt
noch
einen
weit
er
en
Grund
,
warum
man
diesen
wund
er
schönen
Ort
besuchen
sollte
.
Th
er
e
is
yet
anoth
er
reason
to
visit
this
delightful
place
.
Das
ist
ein
Grund
mehr
,
sich
nicht
auf
die
Rezensionen
ein
er
einzigen
Int
er
netseite
zu
v
er
lassen
.
This
is
yet
anoth
er
reason
not
to
rely
on
reviews
from
just
one
website
.
Tastenfeld
{n}
;
Tastenblock
{m}
(
Taschenrechn
er
,
Mobiltelefon
,
F
er
nbedienung
,
Geldausgabeautomat
)
keypad
(hand
calculator
,
mobile
phone
,
remote
control
,
cash
dispens
er
)
Tastenfeld
er
{pl}
;
Tastenblöcke
{pl}
keypads
Tastenfeld
für
die
PIN-Eingabe
PIN
pad
Weitersuche mit "dafür dass er schon ... ist":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe