Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
7
ähnliche
Ergebnisse für auf einen Versuch ankommen
Einzelsuche:
auf
·
einen
·
Versuch
·
ankommen
Tipp:
Tapetenwechsel gefällig?
Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen
Deutsch
Englisch
Verständnis
{n}
;
Durchblick
{m}
grip
(understanding)
Realitätsbezug
{m}
grip
on
reality
bei
einer
Sache
durchblicken
;
mit
einer
Sache
zurechtkommen
;
klarkommen
[ugs.]
;
zu
Rande
kommen
[geh.]
{vi}
to
get
a
grip
on
sth
.;
to
get
to
grips
with
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
.
[Am.]
Ich
versuch
e
,
da
durchzublicken
.
I'm
trying
to
get
a
grip
on
what's
happening
.
In
der
Lokalpolitik
ist
sie
zu
Hause
.
She
has
a
good
grip
on
local
politics
.
Mit
dieser
neuen
Technik
komme
ich
einfach
nicht
klar
.
I've
never
really
got
to
grips
with
this
new
technology
.
Viele
Leute
stehen
mit
ihrer
eigenen
Sprache
auf
Kriegsfuß
.
Many
people
never
come
to
grips
with
their
own
language
.
es
mit
jdm
./einer
Sache
versuch
en
;
jdm
./einer
Sache
eine
Chance
geben
{vi}
to
take
a
chance
on
sb
./sth.
Warum
versuch
st
du's
nicht
mit
seinem
Bruder
?
Why
not
take
a
chance
on
his
brother
?
Was
wirst
du
tun
?
Gehst
du
nach
einem
Namen
,
den
du
kennst
,
oder
versuch
st
du
es
mit
einem
,
den
du
nicht
kennst
?
Which
are
you
going
to
do
?
Go
for
a
name
you
know
,
or
take
a
chance
on
one
you
don't
?
Wir
müssen
den
Jungen
,
die
bereit
sind
,
in
die
Mannschaft
einzusteigen
,
eine
Chance
geben
.
We
have
to
take
a
chance
on
youngsters
who
are
ready
to
step
into
the
team
.
Ich
versuch
e
,
einen
Verleger
zu
finden
,
der
meinem
Buch
eine
Chance
gibt
.
I
am
trying
to
find
a
publisher
who
will
take
a
chance
on
my
book
.
Sie
wären
vielleicht
auch
alleine
zurechtgekommen
,
aber
dar
auf
wollte
ich
es
nicht
ankommen
lassen
.
They
might
have
managed
it
all
themselves
,
but
I
wasn't
willing
to
take
a
chance
on
that
.
etw
.
zusammenfassen
;
ver
einen
;
aggregieren
[geh.]
(
zu
etw
.);
etw
.
zusammenlegen
(
mit
etw
.)
{vt}
[comp.]
[statist.]
to
aggregate
sth
. (into
sth
./with
sth
.)
zusammenfassend
;
ver
einen
d
;
aggregierend
;
zusammenlegend
aggregating
zusammengefasst
;
vereint
;
aggregiert
;
zusammengelegt
aggregated
das
Einkommen
der
Frau
mit
dem
ihres
Mannes
zusammenlegen
to
aggregate
the
wife's
income
with
that
of
her
husband
Daten
von
mehreren
L
auf
werken
können
so
zu
einer
größeren
Serverschnittstelle
zusammengefasst
werden
.
In
this
way
,
data
from
several
drives
can
be
aggregated
into
a
larger
host
interface
.
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Kraft
{f}
;
Gültigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
force
in
Kraft
sein
;
gelten
{vi}
to
be
in
force
;
to
be
effective
in
Kraft
treten
to
come/enter
into
force
in
Kraft
treten
(
Versicherung
)
to
be
incepted
in
Kraft
bleiben
to
remain
in
force
etw
.
in
Kraft
setzen
to
bring
sth
.
into
force
;
to
put
sth
.
into
effect
außer
Kraft
sein
to
have
ceased
to
be
in
force
außer
Kraft
treten
to
cease
to
be
in
force
verbindlich
bleiben
to
remain
in
full
force
and
effect
Die
Versicherung
tritt
in
Kraft
.
The
insurance
attaches
.
Dieses
Abkommen
tritt
am
...
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
The
present
Agreement
shall
enter
into
force
on
... (contractual
phrase
)
Dieses
Zusatzprotokoll
tritt
zwei
Monate
nach
seiner
Unterzeichnung
in
Kraft
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
This
Additional
Protocol
shall
enter
into
force
two
months
from
the
date
of
signature
thereof
. (contractual
phrase
)
Das
neue
Gesetz
ist
am
25
.
März
2011
in
Kraft
getreten
.
The
new
Act
was
enacted
on
25th
March
2011
.
die
Vereinten
Nationen
/UNO/
[pol.]
the
United
Nations
/UN/
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen
/UNICEF/
United
Nations
Children's
Fund
/UNICEF/
Büro
des
Hochkommissars
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/OHCHR/
Office
of
the
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/OHCHR/
Internationale
Atomenergieorganisation
/IAEO/
International
Atomic
Energy
Agency
/IAEA/
UNO-Ausschuss
zur
Terrorismusbekämpfung
UN
Counter
Terrorism
Committee
UNO-Hochkommissar
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/UNHCHR/
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/UNHCHR/
UNO-Flüchtlingskommissar
{m}
;
Hoher
Flüchtlingskommissar
der
Vereinten
Nationen
UN
Refugee
Commissioner
;
United
Nations
High
Commissioner
for
Refugees
/UNHCR/
UNO-Büro
für
Drogenbekämpfung
und
Verbrechensvorbeugung
UN
Office
for
Drug
Control
and
Crime
Prevention
/UNODCCP/
UNESCO-Institut
für
Pädagogik
/UIE/
UNESCO
Institute
for
Education
/UIE/
Entschädigungskommission
der
Vereinten
Nationen
/UNCC/
United
Nations
Compensation
Commission
/UNCC/
Sekretariat
der
Konvention
zur
Bekämpfung
der
Wüstenbildung
/UNCCD/
Secretariat
of
the
United
Nations
Convention
to
Combat
Desertification
/UNCCD/
Kapitalentwicklungsfonds
der
Vereinten
Nationen
/UNCDF/
United
Nations
Capital
Development
Fund
/UNCDF/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Wohn-
und
Siedlungswesen
United
Nations
Centre
for
Human
Settlements
/UNCHS/
Kommission
der
Vereinten
Nationen
für
internationales
Handelsrecht
/UNCITRAL/
United
Nations
Commission
on
International
Trade
Law
/UNCITRAL/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Regionalentwicklung
/UNCRD/
United
Nations
Centre
for
Regional
Development
/UNCRD/
Handels-
und
Entwicklungskonferenz
der
Vereinten
Nationen
/UNCTAD/
United
Nations
Conference
on
Trade
and
Development
/UNCTAD/
Programm
der
Vereinten
Nationen
für
die
Internationale
Drogenbekämpfung
/UNDCP/
United
Nations
International
Drug
Control
Programme
/UNDCP/
UNO-Entwicklungsprogramm
/UNDP/
United
Nations
Development
Programme
/UNDP/
Umweltprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNEP/
United
Nations
Environment
Programme
/UNEP/
UNO-Sekretariat
der
Klimarahmenkonvention
/UNFCCC/
Secretariat
of
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
/UNFCCC/
Bevölkerungsfond
der
Vereinten
Nationen
/UNFPA/
United
Nations
Population
Fund
/UNFPA/
Internationales
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
Kriminalität
und
Rechtspflege
/UNICRI/
United
Nations
Interregional
Crime
and
Justice
Research
Institute
/UNICRI/
Institut
der
Vereinten
Nationen
für
Abrüstungsforschung
/UNIDIR/
United
Nations
Institute
for
Disarmament
Research
/UNIDIR/
Überwachungs-
,
Verifikations-
und
Inspektionskommission
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
Monitoring
,
Verification
and
Inspection
Commission
/UNMOVIC/
Büro
der
Vereinten
Nationen
für
Projektdienste
/UNOPS/
United
Nations
Office
for
Project
Services
/UNOPS/
Büro
der
Vereinten
Nationen
in
Wien
United
Nations
Office
at
Vienna
/UNOV/
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
soziale
Entwicklung
/UNRISD/
United
Nations
Research
Institute
for
Social
Development
/UNRISD/
Hilfswerk
der
Vereinten
Nationen
für
Palästinaflüchtlinge
im
Nahen
Osten
/UNRWA/
United
Nations
Relief
and
Works
Agency
for
Palestinian
Refugees
in
the
Near
East
/UNRWA/
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
Vereinten
Nationen
;
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
UNO
United
Nations
Economic
and
Social
Council
;
UN
Economic
and
Social
Council
/ECOSOC/
Wissenschaftlicher
Ausschuß
der
Vereinten
Nationen
zur
Untersuchung
der
Auswirkungen
atomarer
Strahlung
/UNSCEAR/
United
Nations
Scientific
Committee
on
the
Effects
of
Atomic
Radiation
/UNSCEAR/
Universität
der
Vereinten
Nationen
/UNU/
United
Nations
University
/UNU/
Freiwilligenprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNV/
United
Nations
Volunteers
/UNV/
Konferenz
der
Vereinten
Nationen
zu
Umwelt
und
Entwicklung
United
Nations
Conference
on
Environment
and
Development
/UNCED/
Meeresbodenausschuss
der
Vereinten
Nationen
;
UNO-Meeresbodenausschuss
{m}
United
Nations
Seabed
Committee
;
UN
Seabed
Committee
UNO-Übereinkommen
über
die
Rechte
des
Kindes
;
Kinderrechtskonvention
{f}
United
Nations
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
/CRC/
,
/CROC/
,
/UNCRC/
;
Rights
of
the
Child
Convention
verschwenderisch
{adj}
(
Person
)
extravagant
(of a
person
)
Bei
meinem
Einkommen
kann
ich
keine
großen
Sprünge
machen
/
kann
ich
mir
keine
großen
Sprünge
leisten
.
On
my
income
, I
can't
afford
to
be
extravagant
.
So
viel
Geld
für
ein
Kleid
auszugeben
,
war
für
mich
purer
Luxus
.
I
felt
extravagant
spending
that
much
money
on
a
dress
.
Wenn
ich
feudal
essen
gehen
will
,
gehe
ich
in
dieses
Restaurant
.;
Wenn
ich
mir
etwas
gönnen
will
,
gehe
ich
in
dieses
Restaurant
essen
.
I
go
to
that
restaurant
for
dinner
if
I'm
feeling
extravagant
.
Seid
sparsam
mit
dem
Wein
/
Stromverbrauch
!
Don't
be
(too)
extravagant
with
the
wine
/
with
electricity
.
Weitersuche mit "auf einen Versuch ankommen":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe