Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
33 Ergebnisse für anfangen, mitzuspielen
Einzelsuche:
anfangen
·
mitzuspielen
Tipp:
Wortvorschläge aus-/einschalten?
→
Einstellungen
Deutsch
Englisch
beginnen
;
anfangen
;
einsetzen
(
Ereignis
);
starten
[ugs.]
{vi}
to
begin
{
began
;
begun
};
to
start
beginnend
;
anfangen
d
;
einsetzend
;
startend
beginning
;
starting
begonnen
;
angefangen
;
eingesetzt
;
gestartet
begun
;
started
es
begönne
(
begänne
);
es
fänge
an
I/he/she
would
begin
zu
sprechen
beginnen
to
start
talking
Am
Nachmittag
setzte
starker
Schneefall
ein
.
In
the
afternoon
it
began
to
snow
heavily
.
Dort
beginnt
die
Autobahn
.
The
motorway
starts
there
.
Das
Projekt
hat
ganz
bescheiden
begonnen
.
The
project
started
in
a
small
way
.
Meine
Sat-Schüssel
beginnt
zu
rosten
.
My
minidish
is
starting
to
rust
.
Das
Konzert
fängt
gleich
an
.
The
concert
is
about
to
start
.
Fang
du
nicht
auch
noch
an
!
Don't
you
start
!
bei
etw
.
mitspielen
{vi}
(
zum
Gelingen
beitragen
)
[übtr.]
to
play
along
with
sth
.
[fig.]
mitspielend
playing
along
mitgespielt
played
along
wenn
das
Wetter
mitspielt
if
the
weather
is
kind
(to
you
);
if
the
weather
permits
wenn
meine
Finanzen
mitspielen
should
my
finances
allow
it
Ich
habe
keine
Lust
,
bei
ihren
kleinen
Intrigen
mitzuspielen
.
I
have
no
desire
to
play
along
with
her
little
machinations
.
Als
er
sich
als
Arzt
vorstellte
,
beschloss
ich
,
das
Spiel
mitzuspielen
und
sagte
ihm
,
ich
sei
eine
Krankenschwester
.
When
he
introduced
himself
as
a
doctor
, I
decided
to
play
along
with
it
and
to
ld
him
I
was
a
nurse
.
Das
Wetter
spielte
mit
.
The
weather
co-operated
nicely
.
Nur
das
Wetter
wollte
nicht
so
ganz
mitspielen
.
Just
the
weather
didn't
quite
want
to
play
along
.
anfangen
;
beginnen
{vi}
to
tee
off
[fig.]
etw
.
beginnen
;
anfangen
{vt}
to
start
sth
.;
to
commence
sth
.
[formal]
beginnend
;
anfangen
d
starting
;
commencing
begonnen
;
angefangen
started
;
commenced
beginnt
;
fängt
an
starts
;
commences
begann
;
fing
an
started
;
commenced
Fangt
jetzt
an
!
Start
now
!
Ich
habe
auch
mit
Flöte
angefangen
.
[ugs.]
I
have
also
started
to
learn
to
play
the
flute
.
von
der
Tatsache/Vorstellung
ausgehen
,
dass
...
to
start
(out)
from
the
fact/idea
that
...
(
in
bestimmter
Weise
)
beginnen
;
anfangen
{vi}
to
start
off
;
to
kick
off
;
to
get
started
beginnend
;
anfangen
d
starting
off
;
kicking
off
;
getting
started
begonnen
;
angefangen
started
off
;
kicked
off
;
got
started
bei
sich
selbst
anfangen
to
start
with
oneself
Sie
begann
damit
,
dass
sie
sich
vorstellte
.
She
started
off
by
introducing
herself
.
Er
begann
seinen
Lauf
in
langsamem
Tempo
.
He
started
off
his
run
at
a
slow
jog
.
Die
Tagung
begann
mit
einer
Rede
des
Vorsitzenden
.
The
meeting
kicked
off
with
a
speech
by
the
chairman
.
etw
.
anfangen
{vt}
;
sich
etw
.
angewöhnen
{vr}
to
take
to
sth
.
anfangen
d
;
sich
angewöhnend
taking
to
angefangen
;
sich
angegewöhnt
taken
to
kriminell
werden
to
take
to
a
life
of
crime
anfangen
zu
trinken
to
take
to
drink
Ich
habe
mir
angewöhnt
,
um
7
Uhr
aufzustehen
und
laufen
zu
gehen
.
I've
taken
to
getting
up
at
7
and
going
jogging
.
anderer
Meinung
als
jd
.
sein
;
jdm
.
widersprechen
;
mit
jdm
.
eine
Diskussion
anfangen
{vi}
(
wegen
etw
.,
bezüglich
einer
Sache
)
to
take
issue
;
to
join
issue
[rare]
with
sb
.
about/on/over
sth
.
In
diesem
Punkt
muss
ich
dir
widersprechen
.
I
must
take
issue
with
you
on
that
point
.
Ich
habe
mit
ihm
eine
Diskussion
wegen
seiner
Interpretation
angefangen
.
I
took
issue
with
him
over
his
interpretation
.
Gegen
seine
Analyse
kann
man
kaum
etwas
sagen
.
It
is
difficult
to
take
issue
with
his
analysis
.
noch
einmal
anfangen
;
noch
einmal
beginnen
;
von
vorn(e)
anfangen
/beginnen
;
neu
durchstarten
[übtr.]
{vi}
to
start
again
;
to
start
afresh
[Br.]
;
to
start
over
[Am.]
noch
einmal
anfangen
d
;
noch
einmal
beginnend
;
von
vorn(e)
anfangen
d/beginnend
;
neu
durchstartend
starting
again
;
starting
afresh
;
starting
over
noch
einmal
angefangen
;
noch
einmal
begonnen
;
von
vorn(e)
angefangen/begonnen
;
neu
durchgestartet
started
again
;
started
afresh
;
started
over
Wenn
du
einen
Fehler
machst
,
lösch
ihn
weg
und
fang
noch
einmal
an
.
If
you
make
a
mistake
,
just
erase
it
and
start
again/over
.
sich
mit
jdm
.
abgeben
;
sich
mit
jdm
.
einlassen
;
sich
mit
jdm
.
etwas
anfangen
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vr}
[soc.]
to
get
involved
with
sb
.;
to
be/get
mixed
up
with
sb
.
sich
mit
jdm
.
beziehungsmäßig
einlassen
;
sich
auf
eine
Beziehung
mit
jdm
.
einlassen
to
get
romantically
involved
with
sb
.
mit
jdm
.
etwas
anfangen
;
sich
jdn
.
anlachen
;
mit
jdm
.
anbändeln
[Dt.]
[Schw.]
;
mit
jdm
.
anbandeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{v}
[soc.]
to
get
off
with
sb
.
[Br.]
[coll.]
;
to
cob
off
with
sb
.
[Br.]
[slang]
Er
hat
mit
einer
anderen
Frau
etwas
angefangen
.
Has
has
gotten
off
with
another
woman
.
hinter
den
Frauen
her
sein
;
mit
vielen
Frauen
etwas
anfangen
;
viele
Affären
haben
(
Mann
);
mit
anderen
Frauen
etwas
anfangen
;
Affären
haben
;
fremdgehen
(
Ehemann
)
{vi}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
to
womanize
;
to
womanise
[Br.]
;
to
philander
[dated]
;
to
have
affairs
(with
sb
.) (of a
man
or
husband
)
einen
Streit
vom
Zaun
brechen
; (
einen
)
Streit
anfangen
;
einen
Streit
anzetteln
;
sich
mit
jdm
.
anlegen
{v}
to
start/pick
a
fight
with
sb
.;
to
start/pick
a
quarrel
with
sb
.
jdn
.
lieb
gewinnen
;
jdn
.
anfangen
zu
mögen
{vt}
to
become
fond
of
sb
.;
to
grow
fond
of
sb
.
etw
.
lieb
gewinnen
;
etw
.
anfangen
zu
mögen
{vt}
to
become
fond
of
sth
.
in
die
roten
Zahlen
geraten/kommen/rutschen
{v}
[übtr.]
(
anfangen
,
Verluste
zu
machen
)
to
fall/get/go/slip
into
the
red
[fig.]
schlecht
anfangen
{vi}
to
get
off
to
a
bad
start
[coll.]
Ich
kann
es
nicht
brauchen
.;
Ich
kann
nichts
damit
anfangen
.
I
can't
do
anything
with
it
.
etw
.
starten
{vt}
;
mit
etw
.
anfangen
{vi}
to
begin
sth
.
etw
.
anfangen
;
etw
.
starten
;
etw
.
beginnen
;
etw
.
in
Gang
bringen
{vt}
to
start
up
sth
.
(
ein
Problem
)
in
Angriff
nehmen
;
angehen
;
anpacken
;
sich
mit
etw
.
auseinandersetzen
;
gegen
etw
.
etwas
unternehmen
;
einer
Sache
zu
Leibe
rücken
[geh.]
{v}
to
tackle
;
to
address
(a
problem
)
[formal]
;
to
grapple
with
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
in
Angriff
nehmend
;
angehend
;
anpackend
;
sich
auseinandersetzend
;
etwas
unternehmend
;
einer
Sache
zu
Leibe
rückend
tackling
;
addressing
;
grappling
;
getting
to
grips
;
coming
to
grips
in
Angriff
genommen
;
angegangen
;
angepackt
;
sich
auseinandergesetzt
;
etwas
unternommen
;
einer
Sache
zu
Leibe
gerückt
tackled
;
addressed
;
grappled
;
got
,
gotten
to
grips
;
come
to
grips
etw
.
direkt
angehen
to
address
sth
.
directly
Altersbarrieren
den
Kampf
ansagen
to
tackle
age
barriers
auf
jds
.
Bedürfnisse
eingehen
to
address
the
needs
of
sb
.
sich
damit
auseinandersetzen
,
warum
...
to
tackle
the
problem
of
why
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
anfangen
/
angehen
soll
.
I
don't
know
how
to
tackle
it
.
Es
ist
Zeit
,
dass
du
etwas
gegen
deine
Verschuldung
unternimmst
.
It's
time
for
you
to
come
to
grips
with
your
debt
.
Die
Regierung
muss
das
Problem
der
Arbeitslosigkeit
jetzt
einmal
angehen
.
The
government
needs
to
get
to
grips
with
the
unemployment
problem
.
Gespräch
{n}
;
Unterhaltung
{f}
conversation
Gespräche
{pl}
;
Unterhaltungen
{pl}
conversations
ein
Gespräch
abbrechen
to
break
off
a
conversation
ein
Gespräch
führen
to
conduct
a
conversation
ein
Gespräch
anfangen
to
strike
up
a
conversation
Lernen
{n}
[school]
[stud.]
learning
Entdeckungslernen
{n}
learning
by
discovery
Vermeidungslernen
{n}
avoidance
learning
computerunterstütztes
Lernen
;
EDV-gestütztes
Lernen
computer-aided
learning
;
computer-assisted
learning
;
computer-based
learning
lebenslanges
Lernen
lifelong
learning
experimentelles
Lernen
experimental
learning
programmiertes
Lernen
programmed
learning
soziales
Lernen
social
learning
stures/mechanisches
Auswendiglernen
rote
learning
maschinelles
Lernen
;
algorithmisches
Lernen
machine
learning
Lernen
am
Modell
learning
by
model
Lernen
am
Objekt
object-oriented
learning
Lernen
aus
Lösungsbeispielen
learning
from
worked-out
examples
;
learning
from
worked
examples
Lernen
durch
Beobachtung
observational
learning
Lernen
durch
Einsicht
insightful
learning
Lernen
durch
Handeln
;
operatives
Lernen
learning
by
doing
Lernen
durch
Versuch
und
Irrtum
learning
by
trial
and
error
;
trial-and-error
learning
mit
dem
Lernen
anfangen
to
start
learning
;
to
begin
learning
;
to
take
up
studying
Lied
{n}
;
Song
{m}
;
Gesangsstück
{n}
[mus.]
song
Lieder
{pl}
;
Songs
{pl}
;
Gesangsstücke
{pl}
songs
Friedenslied
{n}
peace
song
ein
Lied
anstimmen
;
zu
singen
anfangen
to
burst
into
song
;
to
break
into
song
Punkt
null
;
null
(
Ausgangspunkt
,
an
dem
man
auf
nichts
aufbauen
kann
)
[übtr.]
square
one
[fig.]
(
wieder
)
bei/von
Punkt
null
beginnen
;
bei/von
null
anfangen
to
start
from
square
one
(again)
wieder
ganz
am
Anfang
stehen
to
be
back
to/at
square
one
nichts
Sinnvolles
zu
tun
haben
;
keine
sinnvolle
Beschäftigung
haben
{v}
to
be
at
a
loose
end
[Br.]
;
to
be
at
loose
ends
[Am.]
da
ich
gerade
nichts
Besseres
zu
tun
hatte
since
I
was
at
a
loose
end
Bleib
doch
zum
Essen
,
wenn
du
nichts
Besseres
zu
tun
hast
.
Why
don't
you
stay
to
eat
,
if
you're
at
a
loose
end
?
Wir
wussten
nicht
,
womit
wir
uns
beschäftigen
/
was
wir
mit
unserer
Zeit
anfangen
sollten
.
We
were
at
a
loose
end
for
something
to
do
.
Stichwort
{n}
(
Theater
);
Einsatz
{m}
;
Einsatzzeichen
{n}
[mus.]
cue
auf
Stichwort
on
cue
genau
aufs
Stichwort
;
wie
gerufen
right
on
cue
jdm
.
das
Zeichen
geben
,
etw
.
zu
tun
to
give
sb
.
the
cue
to
do
sth
.
Sie
gab
mir
das
Zeichen
,
dass
ich
anfangen
sollte
.
She
gave
me
the
cue
to
start
.
Das
ist
jetzt
das
Stichwort
für
mich
,
zu
erklären
,
warum
ich
eigentlich
hier
bin
.
That's
my
cue
to
explain
why
I'm
here
.
Wenn
... /
Bei
etw
.
könnte
man
leicht
etw
.
tun
;
ist
man
versucht
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
kann
man
es
jdm
.
nicht
verübeln
,
wenn
;
wäre
es
kein
Wunder
,
wenn
Doing
sth
. /
With
sth
.
one
could
/
may
/
might
be
forgiven
for
doing
sth
.
Bei
all
dem
Grün
vergisst
man
leicht
/
ist
man
versucht
zu
vergessen
,
dass
Somerset
am
Meer
liegt
.
With
all
this
greenery
you'd
be
forgiven
for
forgetting
Somerset
has
a
coastline
.
Von
außen
könnte
man
es
leicht
für
ein
Bürohaus
halten
,
aber
der
Schein
trügt
.
From
the
outside
you
might
be
forgiven
for
mistaking
it
for
an
office
block
,
but
looks
are
deceiving
.
Man
kann
es
den
Organisatoren
nicht
verübeln
,
wenn
sie
sich
dorthin
wenden
,
wo
das
Geld
zuhause
ist
.
The
organizers
can
be
forgiven
for
going
where
the
money
is
.
Wenn
Sie
das
alles
durchgelesen
haben
,
wäre
es
kein
Wunder
,
wenn
sie
nicht
wissen
,
wo
sie
anfangen
sollen
.
After
reading
all
that
information
,
you
may
be
forgiven
for
not
knowing
where
to
start
.
langsam
;
so
langsam
;
schön
langsam
[Ös.]
etx
.
tun
{v}
(
allmählich
,
endlich
)
to
begin
to
do
sth
.;
to
start
doing
sth
.;
to
be
beginning
to
do
sth
.;
to
be
getting
Es
wäre
schön
,
wenn
du
dich
langsam
entscheiden
könntest
.
It
would
be
nice
if
you
could
start
making
up
your
mind
.
Langsam
bekomme
ich
Angst/Hunger
.
I'm
beginning
to
get
scared/hungry
.
Er
begreift
langsam
,
was
er
getan
hat
.
He
is
beginning
to
understand
what
he
has
done
.
Langsam
wird
mir
das
alles
zu
viel
.
It's
getting
too
much
for
me
. /
Things
are
beginning
to
get
on
top
of
me
.
Wir
müssen
jetzt
langsam
gehen
.
We
must
be
getting
on
our
way
.
Langsam
müsstest
du
das
schon
wissen
.
By
now
you
should
be
knowing
that
.
So
langsam
sollten
wir
damit
anfangen
.
We'd
better
think
about
getting
started
.
Bis
es
fertig
ist
,
dauert
es
noch
,
aber
es
wird
langsam
.
It's
still
a
long
way
to
go
before
it's
complete
,
but
it's
getting
there
.
Es
wird
langsam
Zeit
,
dass
wir
handeln
statt
zu
reden
.
It's
getting
time
to
start
doing
instead
of
talking
.
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
laufend
running
gelaufen
run
er/sie
läuft
he/she
runs
ich/er/sie
lief
I/he/she
ran
wir
liefen
we
ran
er/sie
ist/war
gelaufen
he/she
has/had
run
zu
laufen
anfangen
;
zu
rennen
beginnen
to
break
into
a
run
zum
Bus
laufen
;
zum
Bus
rennen
to
run
for
the
bus
um
sein
Leben
laufen
to
run
for
one's
life
Er
lief
wie
der
Blitz
.
He
ran
like
lightning
.
zu
etw
.
meinen
;
von
etw
.
halten
{vi}
to
make
of
sth
.
Was
meinen
Sie
dazu
?;
Was
halten
Sie
davon
?
What
do
you
make
of
this/it
?
Ich
weiß
nicht
,
was
ich
von
ihm
halten
soll
.
I
don't
know
what
to
make
of
him
.
Ich
kann
damit
nichts
anfangen
.;
Ich
kann
mir
keinen
Reim
darauf
machen
.
[geh.]
I
can't
make
anything
of
it
.
nun
{adv}
;
nun
ja
well
Nun
,
da
wir
vollzählig
(
versammelt
)
sind
,
können
wir
ja
anfangen
.
Well
,
now
everyone's
here
,
we
can
begin
.
stehlen
;
Diebstähle
begehen
{vi}
(
als
ständige
Tätigkeit
)
to
thieve
stehlend
thieving
gestohlen
thieved
stiehlt
thieves
stahl
thieved
jdn
.
laufend
bestehlen
to
thieve
from
sb
.
seinen
Dienstgeber
bestehlen
to
thieve
from
your
employer
wieder
zu
stehlen
beginnen
;
wieder
mit
dem
Stehlen
anfangen
to
begin
thieving
again
vorn
;
vorne
{adv}
;
am
Anfang
at
the
beginning
von
vorn
from
the
beginning
von
vorn
anfangen
to
start
from
the
beginning
;
to
start
with
the
beginning
;
to
start
afresh
wieder
ganz
von
vorne
anfangen
müssen
to
have
to
start
from
the
very
beginning
Weitersuche mit "anfangen, mitzuspielen":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe