Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
94311
ähnliche
Ergebnisse für S. D.
Einzelsuche:
S
·
D
Tipp:
Suche nach Phrasen:
Wort1 Wort2
... oder
"Wort1 Wort2"
Deutsch
Englisch
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Lokomotive
{f}
;
Lok
{f}
[ugs.]
(
Bahn
)
locomotive
;
loco
[coll.]
;
railroad
engine
[Am.]
;
engine
[Am.]
(railway)
Lokomotiven
{pl}
;
Loks
{pl}
locomotives
;
locos
;
railroad
engines
;
engines
Abdrücklokomotive
{f}
hump
locomotive
Batterielokomotive
{f}
;
batteriebetriebene
Lokomotive
{f}
battery-operated
locomotive
Bergbahnlokomotive
{f}
;
Gebirgsbahnlokomotive
{f}
mountain
locomotive
;
mountain
engine
[Am.]
;
Alpine
locomotive
;
Alpine
engine
[Am.]
Bremslokomotive
{f}
brake
locomotive
Dampflokomotive
{f}
;
Dampflok
{f}
steam
locomotive
;
steam
engine
[Am.]
;
steam
traction
unit
Dampflokomotive
mit
Ölfeuerung
oil-burning
locomotive
Dampfspeicherlokomotive
{f}
;
feuerlose
Lokomotive
{f}
fireless
steam
locomotive
;
locomotive
without
firebox
Diesellokomotive
{f}
;
Diesellok
{f}
diesel
locomotive
;
diesel
engine
[Am.]
dieselelektrische
Lokomotive
;
Diesellokomotive
mit
elektrischer
Kraftübertragung
diesel-electric
locomotive
dieselhydraulische
Lokomotive
;
Diesellokomotive
mit
hydraulischer
Kraftübertragung
diesel-hydraulic
locomotive
Diesellokomotive
mit
hydromechanischer
Kraftübertragung
diesel-hydromechanical
locomotive
Diesellokomotive
mit
mechanischer
Kraftübertragung
diesel-mechanical
locomotive
Diesellokomotive
mittlerer
Leistung
small
shunting
locomotive
Direktauspuff-Lokomotive
{f}
non-condensing
steam
locomotive
Direktmotorlokomotive
{f}
;
Lokomotive
mit
unmittelbarem
Antrieb
/
mit
Wechselstrommotor
direct-drive
locomotive
;
gearless
locomotive
Doppel-Lokomotive
{f}
double
locomotive
Drehgestell-Lokomotive
{f}
bogie
locomotive
Drehstromlokomotive
{f}
locomotive
with
single-phase/three-phase
converter
set
Dreifachlokomotive
{f}
triple
locomotive
Dreistromlokomotive
{f}
three-system
locomotive
Drillingslokomotive
{f}
;
Lokomotive
mit
drei
Zylindern
three-cylinder
locomotive
Einphasenwechselstromlokomotive
{f}
single-phase
locomotive
;
alternating
current
locomotive
Einrahmenlokomotive
{f}
locomotive
with
single
underframe
elektrische
Lokomotive
mit
rotierendem
Umformer
rotary
converter
locomotive
Elektrodiesellokomotive
{f}
electro-diesel
locomotive
Elektrolokomotive
{f}
;
elektrische
Lokomotive
{f}
;
E-Lok
{f}
electric
locomotive
Lokomotive
mit
einfacher
Expansion
simple-expansion
locomotive
Lokomotive
mit
dreifacher
Expansion
triple
expansion
locomotive
Exzitronlokomotive
{f}
;
Lokomotive
mit
Exzitron
excitron
locomotive
ferngesteuerte
Lokomotive
slave
locomotive
Gasturbinenlokomotive
{f}
(
mit
elektrischer
Kraftübertragung
)
gas-turbine
locomotive
(with
electric
transmission
)
Gelenklokomotive
{f}
;
Gliederlokomotive
{f}
;
Lenkachslokomotive
{f}
;
Lokomotive
mit
einstellbaren
Achsen
articulated
locomotive
Gleichrichterlokomotive
{f}
rectifier
locomotive
;
locomotive
with
a.c./d.c.
motor
converter
set
Lokomotive
mit
gesteuerten
Gleichrichtern
controlled
rectifier
locomotive
Güterzuglokomotive
{f}
goods
locomotive
[Br.]
;
freight
locomotive
[Am.]
Lokomotive
mit
Halbleitergleichrichtern
dry
rectifier
locomotive
kalte
Lokomotive
;
Kaltlok
{f}
cold
locomotive
Kleinlokomotive
{f}
;
K-Lok
{f}
;
Traktor
{m}
[Schw.]
small-power
locomotive
;
small
shunting
locomotive
;
light
rail
motor
tractor
Leerlokomotive
{f}
;
Lokomotivzug
{m}
;
Lokzug
{m}
[ugs.]
light
locomotive
;
light
engine
[Am.]
Mehrzwecklokomotive
{f}
;
Lokomotive
für
gemischten
Bahnverkehr
universal
locomotive
;
mixed-traffic
locomotive
;
mixed-traffic
engine
[Am.]
Reibungslokomotive
{f}
;
Adhäsionslokomotive
{f}
adhesion
locomotive
Lokomotive
für
Reibungs-
und
Zahnradantrieb
rack-rail
locomotive
Lokomotive
mit
Starrrahmen
rigid-frame
locomotive
Tenderlokokomotive
{f}
tank
locomotive
Thyristor-Lokomotive
{f}
;
Lokomotive
mit
Thyristorsteuerung
thyristor
locomotive
Turbodiesellokomotive
{f}
;
Diesellokomotive
{f}
mit
Turboaufladung
gas-turbine
diesel
locomotive
Verbundlokomotive
{f}
;
Lokomotive
mit
zweistufiger
Expansion
compound
locomotive
Verschiebelokomotive
{f}
;
Verschiebelok
{f}
;
Verschublokomotive
{f}
[Ös.]
;
Verschublok
{f}
[Ös.]
;
Rangierlokomotive
{f}
;
Rangierlok
{f}
shunting
locomotive
;
shunting
unit
;
shunting
engine
[Am.]
;
shunter
;
switch
engine
[Am.]
;
switcher
[Am.]
;
wildcat
[Am.]
Vorspannlokomotive
{f}
;
Vorspannlok
{f}
;
Lokomotive
{f}
im
Leervorspann
multiple
locomotive
Zwillingslokomotive
{f}
;
Lokomotive
mit
zwei
Dampfzylindern
dual-cylinder
locomotive
;
two-cylinder
locomotive
kleine
Dampflokomotive
;
kleine
Dampflok
[hist.]
pug
locomotive
[Br.]
;
pug
[Br.]
Lokomotive
mit
Innenrahmen
inside
framed
engine
Leerfahrt
{f}
einer
Lokomotive
;
Lok-Leerfahrt
{f}
;
Fahrt
als
Lokzug
[Schw.]
light
running
of
a
locomotive
;
locomotive
running
light
Ausbau
der
Treibstangen
einer
Lokomotive
removal
of
locomotive
rods
eine
Dampflok
anheizen
to
fire
a
steam
locomotive
eine
Lokomotive
unter
Dampf
setzen
to
put
an
engine
in
steam
/
under
steam
verrückt
;
wahnsinnig
;
übergeschnappt
;
durchgeknallt
;
behämmert
;
bekloppt
[Dt.]
;
bescheuert
[Dt.]
;
nicht
bei
Verstand
;
nicht
ganz
bei
Trost
;
nicht
ganz
dicht
;
plemplem
;
meschugge
{adj}
[ugs.]
(
Person
)
crazy
;
mad
;
bonkers
;
cuckoo
;
not
all
there
;
off
your
rocker
;
out
of
your
head
;
buggy
[Am.]
[slang]
;
batty
[Br.]
;
off
your
head
[Br.]
;
off
your
nut
[Br.]
;
up
the
pole
[Br.]
[coll.]
;
round
the
twist
[Br.]
;
round
the
bend
.
[Br.]
;
around
the
bend
[Am.]
;
potty
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
(of a
person
)
verrückter
crazier
;
madder
am
verrücktesten
craziest
;
maddest
völlig
bekloppt
;
völlig
bescheuert
batshit
;
batshit
crazy
[Am.]
[vulg.]
verrückt
werden
;
durchdrehen
to
go
crazy
;
to
go
cuckoo
;
to
go
potty
[Br.]
völlig
verrückt
sein
;
durchgeknallt
sein
to
be
(as)
mad
as
a
hatter
[coll.]
wie
verrückt
like
crazy
jdn
.
ganz
verrückt
machen
;
jdn
.
wahnsinnig
machen
to
drive
sb
.
crazy
/
batty
[Br.]
/
round
the
twist
[Br.]
/
round
the
bend
[Br.]
/
around
the
bend
[Am.]
einen
Knall
/
Klescher
[Ös.]
/
Huscher
[Ös.]
/
haben
;
einen
an
der
Klatsche
/
Waffel
haben
[Dt.]
to
be
round
the
bend
.
[Br.]
;
to
be
around
the
bend
[Am.]
Er
ist
bescheuert
.
He's
gone
of
f
his
nut
.
Bist
du
verrückt
?;
Bist
du
wahnsinnig
?;
Du
bist
wohl
nicht
ganz
bei
Trost
/
nicht
ganz
richtig
im
Kopf
!
Are
you
crazy
?
Bist
Du
noch
bei
Trost
?
Have
you
lost
your
mind
?
Du
bist
nicht
ganz
dicht
,
wenn
du
glaubst
,
dass
ich
das
tu
.
You
must
be
off
your
rocker
if
you
think
I'm
going
to
do
that
!
Er
sah
mich
an
,
als
wäre
ich
nicht
ganz
dicht
.
He
looked
at
me
as
if
I
was
off
my
nut
.
Geruchsverschluss
{m}
(
Sanitäreinrichtung
)
[constr.]
anti-siphon
trap
;
air/drain/stench
trap
(sanitary
fitting
)
Geruchsverschlüsse
{pl}
anti-siphon
traps
;
air/drain/stench
traps
mit
Geruchsverschluss
versehen
to
provide
with
a
water
seal
;
to
seal
Geruchsverschluss
zwischen
Haus
und
Kanalisation
disconnecting
manhole
/D
.M./
Ablieferungsschein
{m}
delivery
order
/D
.O./
Ablieferungsscheine
{pl}
delivery
orders
namensgebend
;
namensstiftend
;
titelgebend
;
gleichnamig
{adj}
eponymous
;
eponymic
;
titular
[formal]
Washington
D.C.
wurde
nach
dem
gleichnamigen
Präsidenten
benannt
.
Washington
, D.C.
was
named
after
the
eponymous
President
.
Eilgeld
{n}
(
für
das
beschleunigte
Einladen/Löschen
einer
Schiffsladung
)
[fin.]
[naut.]
dispatch
money
Eilgeld
nur
im
Ladehafen
dispatch
loading
only
/d
.l.o./
Eilgeld
nur
im
Löschhafen
dispatch
discharging
only
/d
.d.o./
Eilgeld
in
der
Höhe
des
halben
Liegegeldes
dispatch
half
demurrage
/d
.h.d./
Welligkeitsfaktor
{m}
;
Welligkeit
{f}
[electr.]
ripple
factor
Schwingungsweitenverhältnis
{n}
d.c.
ripple
factor
effektive
Welligkeit
rms
ripple
factor
Trockenpunkt
{m}
(
bei
der
Destillationsanalyse
)
[chem.]
dry
point
/d
.p./ (in
distillation
analysis
)
Trockenpunkte
{pl}
dry
points
Ausgabe
{f}
;
Edition
{f}
/Ed
./ (
eines
Buches
) (
oft
fälschlich:
Auflage
)
edition
/ed
./
Ausgaben
{pl}
;
Editionen
{pl}
editions
aktualisierte
Ausgabe
updated
edition
ältere
Ausgabe
earlier
edition
broschierte
Ausgabe
eines
Buches
paper
edition
of
a
book
digitale
Ausgabe
digital
edition
Gesamtausgabe
{f}
complete
edition
Jubiläumsausgabe
{f}
anniversary
edition
;
jubilee
edition
kritische
Ausgabe
;
kritische
Edition
;
wissenschaftliche
Ausgabe
critical
edition
Liebhaberausgabe
{f}
booklover's
edition
limitierte
Ausgabe
;
limitierte
Edition
limited
edition
mehrsprachige
Ausgabe
polyglot
edition
Nachdruckausgabe
{f}
reproduction
edition
Neuausgabe
{f}
;
neue
Ausgabe
;
neue
Edition
re-edition
;
new
edition
Taschenbuchausgabe
{f}
pocket
edition
;
paperback
edition
;
paperbacked
edition
;
softback
edition
;
softcover
edition
überarbeitete
Ausgabe
revised
edition
unveränderte
Ausgabe
unrevised
edition
Werkausgabe
{f}
complete
edition
of
an
author
in
der
Online-Ausgabe
von
in
the
online
edition
of
Ausgabe
mit
Schuber
slip-cased
edition
Arzt
{m}
;
Doktor
{m}
[ugs.]
;
Weißkittel
{m}
[humor.]
medical
doctor
/M
.D./;
doctor
;
medic
[coll.]
;
physician
Ärzte
{pl}
;
Doktoren
{pl}
;
Weißkittel
{pl}
medical
doctors
;
doctors
;
medics
;
physicians
Ärztin
{f}
;
Frau
Doktor
female
doctor
;
lady
doctor
[rare]
Ärztinnen
{pl}
female
doctors
Assistenzarzt
{m}
;
Sekundararzt
{m}
[Dt.]
;
fortgeschrittener
Weiterbildungsassistent
[Dt.]
senior
house
officer
/SHO/
[Br.]
;
resident
physician
[Am.]
;
resident
[Am.]
Bahnarzt
{m}
railway
doctor
;
railway
medical
officer
[Br.]
;
railroad
doctor
[Am.]
Durchgangsarzt
{m}
;
D-Arzt
{m}
[Dt.]
medical
referee
;
accident
insurance
consultant
Flottillenarzt
{m}
[mil.]
fleet
medical
officer
Lagerarzt
{m}
camp
doctor
;
camp
medical
officer
[Br.]
Oberarzt
specialist
registrar
/SpR/
[Br.]
;
senior
resident
[Am.]
Pestarzt
{m}
[hist.]
plague
doctor
der
behandelnde
Arzt
the
attending
physician
;
the
attending
doctor
diensthabender
Arzt
;
Bereitschaftsarzt
{m}
duty
doctor
;
doctor
on
duty
niedergelassener
Arzt
physician
in
private
practice
;
registered
doctor
with
his/her
own
practice
Arzt
mit
(
komplementärmedizinischer
)
Zusatzausbildung
dual
trained
doctor
zum
Arzt
gehen
to
go
to
the
doctor
;
to
go
to
the
doctor's
Leitfähigkeit
{f}
;
Leitvermögen
{n}
;
Konduktivität
{f}
;
spezifischer
Leitwert
{m}
[selten]
[phys.]
conductivity
/cond
./
Äquivalentleitfähigkeit
{f}
(
eines
Elektrolyten
)
equivalent
conductivity
(of
an
electrolyte
)
Blattleitfähigkeit
{f}
[bot.]
leaf
conductivity
Eigenleitfähigkeit
{f}
(
Halbleiter
)
intrinsic
conductivity
(semiconductors)
elektrische
Leitfähigkeit
;
spezifische
Leitfähigkeit
[veraltet]
electric
conductivity
;
electrical
conductivity
elektronische
Wärmeleitfähigkeit
electronic
thermal
conductivity
Gitterwärmeleitfähigkeit
{f}
lattice
thermal
conductivity
Molekularleitfähigkeit
{f}
molecular
conductivity
Leitfähigkeit
des
Wassers
conductivity
of
water
Präsident
{m}
;
Präsidentin
{f}
president
/Pres
./
Präsidenten
{pl}
;
Präsidentinnen
{pl}
presidents
Frau
Präsidentin
Madam
President
Herr
Präsident
Mister
President
amtierender
Präsident
President
in
the
Chair
Ehrenpräsident
{m}
;
Ehrenpräsidentin
{f}
honorary
president
des
Präsidenten
presidential
gewählter
Präsident
(
noch
nicht
im
Amt
);
nächster
Präsident
president-elect
eine
Überdosis
nehmen
;
eine
zu
starke
Dosis
nehmen
;
sich
den
goldenen
Schuss
setzen
[slang]
to
overdose
;
to
o.d.
[slang]
eine
Überdosis
nehmend
overdosing
eine
Überdosis
genommen
overdosed
nimmt
eine
Überdosis
overdoses
nahm
eine
Überdosis
overdosed
jdm
.
etw
.
verbinden
;
bandagieren
{vt}
to
bandage
(up)
sb
.'s.
sth
.
verbindend
;
bandagierend
bandaging
verbunden
;
bandagiert
bandaged
verbindet
;
bandagiert
bandages
verband
;
bandagierte
bandaged
vielleicht
;
möglicherweise
;
eventuell
/evtl
./;
unter
Umständen
/u
. U./;
womöglich
[ugs.]
;
eventualiter
[geh.]
[veraltet]
{adv}
maybe
;
perhaps
;
possibly
/poss
./;
feasibly
;
happen
[Northern English];
peradventure
[humor.]
;
perchance
[poet.]
;
percase
[rare]
;
haply
[poet.]
;
mayhap
[archaic]
eventuell
auch
;
unter
Umständen
auch
{adv}
just
possibly
Vielleicht
habe
ich
es
verloren
.
Maybe
I
have
lost
it
.
Vielleicht
weiß
sie
es
.
Maybe
she
knows
.
Könnten
Sie
vielleicht
...?
Could
you
possibly
...?
sortiert
{adj}
sorted
;
assorted
/asst'd
./
nicht
sortiert
unsorted
ein
gut
sortiertes
Lager
a
well-stocked
warehouse
Dieses
Geschäft
ist
gut
in
...
sortiert
.
This
shop
/
store
has
a
good
range
of
...
Paragraf
{m}
;
Paragraph
{m}
/§/
[jur.]
section
/s
./ (of a
legal
document
)
Paragrafen
{pl}
;
Paragraphen
{pl}
sections
Paragraph
15
,
Absatz
3 /§15(3)/
section
15
,
subsection
3
/s
.15[3]/
Das
Blatt
wendet
sich
.;
Die
Dinge
wenden
sich
zum
Besseren
.
The
tide
turns
.
[fig.]
Das
Blatt
wendete
sich
,
als
...
The
tide
turned
when
...
Das
Blatt
beginn
sich
zu
wenden
.
The
tide
is
turning
.
Absperrventil
{n}
;
Sperrventil
{n}
;
Abschlussventil
{n}
stop
valve
;
shut-off
valve
/S
.V./;
cut-off
valve
;
blocking
valve
Absperrventile
{pl}
;
Sperrventile
{pl}
;
Abschlussventile
{pl}
stop
valves
;
shut-off
valves
;
cut-off
valves
;
blocking
valves
Atomschiff
{n}
;
Schiff
{n}
mit
Atomantrieb
[naut.]
nuclear-powered
ship
;
nuclear
ship
/N
.S./
Atomschiffe
{pl}
nuclear-powered
ships
;
nuclear
ships
Dampfschiff
{n}
;
Dampfer
{m}
steamship
/SS
; s.s./
Dampfschiffe
{pl}
;
Dampfer
{pl}
steamships
Frau
{f}
/Fr
./ (
Anrede
)
Miss
;
Ms
[Br.]
;
Ms
.
[Am.]
(term
of
address
)
(
verheiratete
)
Frau
Phillipa
Mistress
Phillipa
;
Mrs
Phillipa
[archaic]
wie
auf
Nadeln
sitzen
;
wie
auf
glühenden
Kohlen
sitzen
[übtr.]
to
be
on
pins
and
needles
.
[fig.]
Er
saß
wie
auf
Nadeln
und
sie
wollte
nicht
und
nicht
gehen
.
He
was
on
pins
and
needles
and
she
would
not
leave
.
konsolidierte/fundierte
Staatsanleihen
{pl}
;
Konsols
{pl}
[fin.]
consolidated
annuities
;
Consols
/Cons
./
[Br.]
Staatsanleiheschein
{m}
Consols
certificate
modern
/mod
./;
neuzeitlich
;
zeitgemäß
{adj}
modern
/mod
./
eines
der
modernsten
Kreuzfahrtschiffe
one
of
the
most
modern
cruise
ships
Das
ist
genau
das
,
was
ich
brauche
.
That's
just
what
the
doctor
ordered
.
Das
ist
genau
das
,
was
wir
brauchen
.
That's
just
what
the
doctor
ordered
.
Aale
{pl}
;
Aalartige
{pl}
(
Anguilliformes
) (
zoologische
Ordnung
)
eels
(zoological
order
)
Aachener
{m}
;
Aachenerin
{f}
(
Bewohner
Aachens
)
Aachen
resident
Aalmolche
{pl}
;
Fischmolche
{pl}
(
Amphiuma
) (
zoologische
Gattung
)
[zool.]
amphiuma
salamanders
;
amphiumas
;
congo
eels
[coll.]
;
congo
snakes
[coll.]
(zoological
genus
)
Aalstrich
{m}
;
Aalstreif
{m}
(
schmaler
,
dunkler
Rückenstreifen
bei
Wildtieren
)
[Jägersprache]
[zool.]
list
;
eel
stripe
;
spinal
stripe
;
dorsal
stripe
[hunters' parlance]
Aas
{n}
(
Lederzurichtung
)
flesh
;
scrapings
(leather
dressing
)
Aasjäger
{m}
(
der
es
nur
auf
Fleisch
abgesehen
hat
)
[Jägersprache]
pothunter
;
carrion
hunter
[hunters' parlance]
Aa
machen
;
groß
machen
;
Stinker
machen
{v}
;
käckern
{vi}
;
Gacki
machen
[Schw.]
[Kindersprache]
to
do
a
poo
;
to
poo
[children's speech]
Abacá
{f}
;
Abaka
{f}
;
Manilahanf
{m}
[bot.]
abacá
(Musa
textilis
);
Manila
fibre
[Br.]
;
Manila
fiber
[Am.]
Abadie-Zeichen
{n}
(
bei
der
Basedow'schen
Krankheit
)
[med.]
Abadie's
sign
(in
exophthalmic
goitre
)
A-Hörnchen
und
B-Hörnchen
(
Walt
Disney-Figuren
)
[lit.]
Chip
'n
Dale
(Walt
Disney
characters
)
Abandon
{m}
(
Abtretung
eines
Rechts
)
[jur.]
abandonment
Abandonerklärung
{f}
(
Versicherungswesen
)
notice
of
abandonment
;
abandonment
clause
(insurance
business
)
Abandonfrist
{f}
[jur.]
period
allowed
for
abandonment
Abandonrevers
{m}
(
Versicherungswesen
)
declaration
of
abandonment
(insurance
business
)
Abbasiden
{pl}
[soc.]
[hist.]
Abbasids
Abbau
{m}
(
einer
Maschine
)
dismounting
(of a
machine
)
Abbau
{m}
(
Druck
;
Vakuum
)
decay
(pressure;
vacuum
)
Abbau
{m}
(
von
Sand
,
Kies
,
Steinen
)
im
Tagebau
;
Tagebau
{m}
;
Abraumbau
{m}
[min.]
quarrying
Abbau
{m}
;
Dämpfung
{f}
(
eines
Magnetfelds
)
[phys.]
decay
;
ramp-down
(of a
magnetic
field
)
Abbauarbeiten
{pl}
dismantling
works
Abbaugeschwindigkeit
{f}
;
Abbaurate
{f}
[biol.]
[chem.]
rate
of
decomposition/degradation
;
decomposition/degradation
rate
Abbauleistung
{f}
[chem.]
degradation
capacity
Abbaumechanismus
{m}
[biol.]
[chem.]
mechanism
of
decomposition
Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke.
Anzeigen
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "S. D.":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner