Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
1034
ähnliche
Ergebnisse für Greg Egan
Einzelsuche:
Greg
·
Egan
Tipp:
Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.
Deutsch
Englisch
leider
;
leider
Gottes
[ugs.]
;
bedauerlicherweise
;
fatalerweise
;
unerfreulicherweise
;
unglücklicherweise
;
unseligerweise
[geh.]
;
zu
meinem
Leidwesen
[geh.]
;
Gott
sei's
geklagt
[poet.]
(
Einschub
)
{adv}
sadly
;
sad
to
say
;
sad
to
relate
;
unfortunately
;
unhappily
;
regrettably
;
lamentably
(used
for
states
of
affairs
);
alas
[archaic]
[humor.]
(used
as
a
parenthesis
)
sein
viel
zu
früher
Tod
;
sein
ach
so
früher
Tod
[poet.]
his
lamentably
early
death
man
muss
es
leider
sagen
(
Einschub
)
sad
to
relate
(used
as
a
parenthesis
)
erfreulicherweise
oder
unerfreulicherweise
, /
glücklicherweise
oder
unglücklicherweise
,
je
nachdem
,
wie
man
es
betrachtet
happily
or
unhappily
,
depending
on
which
way
you
view
it
Leider
ja
.;
Bedauerlicherweise
ja
[geh.]
Sadly
yes
.;
I'm
afraid
so
.;
Unfortunately
yes
Leider
nein
.;
Bedauerlicherweise
nein
.
[geh.]
Sadly
not
.;
I'm
afraid
not
.;
Unfortunately
no
.
Ich
versuchte
zu
helfen
,
aber
leider
war
nichts
zu
machen
.
I
tried
to
help
but
,
sadly
,
nothing
could
be
done
.
Fatalerweise
sprang
seine
negative
Einstellung
auf
die
anderen
Teilnehmer
über
.
Sadly
,
his
negative
attitude
b
egan
to
spread
to
the
other
participants
.
Unerfreulicherweise
ist
das
an
manchen
Arbeitsplätzen
so
.
Sad
to
say
,
this
is
how
it
is
in
some
workplaces
.
Unglücklicherweise
wurden
viele
Passagiere
seekrank
.
Unhappily
,
many
of
the
passengers
got
seasick
.
Leider
hatte
ich
nie
Gelegenheit
,
sie
persönlich
kennenzulernen
.
Lamentably
, I
never
got
the
opportunity
to
meet
her
myself
.
Ronaldo
ist
leider
Gottes
vor
zwei
Monaten
gestorben
.
Ronaldo
,
alas
,
died
two
month's
ago
.
Wind
{m}
[meteo.]
wind
Winde
{pl}
winds
anabatischer
Wind
anabatic
wind
gegen
den
Wind
against
the
wind
gleichmäßige
Winde
steady
winds
starker
Wind
strong
wind
günstiger
Wind
fair
wind
;
fairwind
von
etw
.
Wind
bekommen
;
von
etw
.
erfahren
to
get/catch
wind
of
sth
.
Wind
wird
rückdrehend
wind
will
back
in
den
Wind
reden
[übtr.]
to
talk
in
vain
in
den
Wind
schlagen
[übtr.]
to
set
at
nought
Bedenken
in
den
Wind
schlagen
[übtr.]
to
throw
caution
to
the
winds
[fig.]
gegen
den
Wind
[aviat.]
into
the
wind
Wind
mit
Spitzengeschwindigkeiten
peak
wind
Der
Wind
b
egan
n
aufzufrischen
.;
Der
Wind
frischte
auf
.
The
wind
b
egan
to
pick
up
.;
The
wind
picked
up
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
I
b
egan
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
etw
.
mit
etw
.
übersäen
;
etw
.
überall
verteilen
/
verstreuen
{vt}
(
Sache
)
to
dot
sth
.
with
sth
. (scatter) (of a
thing
)
übersäend
;
überall
verteilend
/
verstreuend
dotting
übersät
;
überall
verteilt
/
verstreut
dotted
Sein
T-Shirt
bekam
von
den
Regentropfen
lauter
nasse
Punkte
.
Wet
spots
of
rain
b
egan
to
dot
his
T-shirt
.
Auf
dem
Land
stehen
überall
urige
Häuschen
.
Quaint
cottages
dot
the
countryside
.
Am
grauen
Himmel
zeigten
sich
überall
blaue
Flecken
.
Patches
of
blue
slowly
b
egan
to
dot
the
gray
sky
.
Mehrere
Flugplätze
sind
über
das
Gebiet
verstreut
.
A
number
of
airfields
are
dotted
about
.
Das
Brachland
war
mit
wildwachsenden
Blumen
übersät
.
The
abandoned
area
was
dotted
with
wildflowers
.
Die
Blätter
des
Johanniskrauts
sind
mit
durchscheinenden
Punkten
übersät
.
The
leaves
of
St
.
John's
worts
are
dotted
with
translucent
spots
.
Berge
von
Bananen
,
Weintrauben
,
Kürbissen
und
Gurken
,
wohin
das
Auge
reichte
.
Heaps
of
bananas
,
grapes
,
pumpkins
and
cucumbers
dotted
the
area
.
etw
.
vorschreiben
;
etw
.
zur
Verpflichtung
machen
{vt}
[adm.]
to
mandate
sth
.
[Am.]
[formal]
(impose
as
a
mandatory
requirement
)
vorschreibend
;
zur
Verpflichtung
machend
mandating
vorgeschrieben
;
zur
Verpflichtung
gemacht
mandated
Das
Strafgesetzbuch
schreibt
bei
Gewaltdelikten
eine
Mindeststrafe
von
fünf
Jahren
Gefängnis
vor
.
The
Penal
Code
mandates
a
minimum
five-year
sentence
for
violent
crimes
.
Das
Gesetz
schreibt
vor
,
dass
Kadetten
mindestens
zehn
Stunden
Ausbildung
erhalten
müssen
.
The
law
mandates
that
each
cadet
receive
at
least
ten
hours
of
training
.
Daraufhin
b
egan
n
die
Regierung
,
Vorschriften
zur
Verbesserung
des
Brandschutzes
zu
erlassen
.
As
a
result
,
the
government
b
egan
mandating
better
fire
prevention
.
Diese
Berichte
sind
seit
dem
Polizeireformgesetz
von
2021
Vorschrift
.
These
reports
were
mandated
by
the
2021
police
reform
legislation
.
Der
Gesetzgeber
hätte
die
Veröffentlichung
dieser
Zahlen
zur
Verpflichtung
machen
sollen
.
Lawmakers
should
have
mandated
that
these
figures
be
made
public
.
In
Oregon
muss
jede
Brücke
verpflichtend
einmal
im
Jahr
inspiziert
werden
.
In
Oregon
,
every
bridge
is
mandated
to
be
inspected
once
a
year
.
erklärt
;
bekennend
{adj}
(
Person
)
declared
;
avowed
;
professed
;
self-professed
(of a
person
)
ein
erklärter
Gegner
an
avowed
opponent
erklärter
/
bekennender
Atheist
declared
/
self-declared
/
avowed
/
professed
/
self-professed
atheist
Er
ist
bekennender
V
egan
er
.
He
is
an
avowed
v
egan
.
Abneigung
{f}
gegen
Kot
;
Koprophobie
{f}
[biol.]
[med.]
coprophobia
natürliche
Abwehr
{f}
gegen
Infektionen
[med.]
phylaxis
Abwendung
{f}
;
Verhinderung
{f}
(
von
etw
.);
Prävention
{f}
(
gegen
etw
.)
prevention
(of
sth
.)
aufwieglerische
Agitation
{f}
(
für/gegen
etw
.)
[pol.]
[pej.]
agitation
(for/against
sth
.)
Alphabetisierungskampagne
{f}
;
Kampagne
gegen
das
Analphabetentum
literacy
campaign
gegen
jdn
.
ein
Amtsenthebungsverfahren
einleiten
{vt}
(
Parlament
)
[pol.]
to
impeach
sb
. (Parliament)
Antiasthmatikum
{n}
;
Mittel
gegen
Asthma
[med.]
[pharm.]
antiasthmatic
;
asthma
drug
Antiemetikum
{n}
;
Mittel
gegen
Erbrechen
[med.]
[pharm.]
antiemetic
;
substance
to
stop
vomiting
Antiskabiosa
{pl}
;
Mittel
gegen
Krätze
[med.]
antiscabietic
agents
Antisyphilitikum
{n}
;
antisyphilitisches
Mittel
;
Mittel
gegen
Syphilis
[med.]
antiluetic
agent
das
Auflehnen
{n}
;
die
Auflehnung
{f}
(
gegen
jdn
./etw.)
the
rising-up
(against
sb
./sth.)
in
Aufruhr
sein
;
gegen
etw
.
Sturm
laufen
;
auf
die
Barrikaden
gehen
{v}
(
wegen
etw
.)
[soc.]
to
be
up
in
arms
(over
sth
.)
gegen
Ballungszentren
gerichtete
Strategie
{f}
[mil.]
countercity
strategy
typischer
Bodengeruch
{m}
bei
Regen
nach
längerer
Trockenheit
[envir.]
[meteo.]
petrichor
(typical
scent
of
the
soil
when
rain
falls
after
a
dry
spell
of
weather
)
Botulinumtoxin
{n}
;
Botox
{n}
® (
kosmetisches
Medikament
gegen
Falten
)
[med.]
Botulinum
toxin
;
Botox
®
Chelat-Therapie
{f}
(
gegen
Schwermetallvergiftung
)
[med.]
chelation
therapy
Dermatogramm
{n}
(
Grafik
des
Hautwiderstandes
gegen
Gleichstrom
)
[med.]
dermatogram
Mittel
{n}
gegen
Diabetes
;
Antidiabetikum
{n}
[pharm.]
anti-diabetic
agent
;
anti-diabetic
drug
;
antidiabetic
;
diabetes
drug
[coll.]
Erhöhung
{f}
der
Tilgungszahlungen
gegen
Ende
der
Kreditlaufzeit
[fin.]
backloading
Europäische
Behörde
für
operative
Zusammenarbeit
an
den
EU-Außengrenzen
;
Grenzbehörde
FRONTEX
{f}
[pol.]
European
Agency
for
the
Management
of
Operational
Cooperation
at
the
External
Borders
of
the
Member
States
of
the
EU
;
border
agency
FRONTEX
Europäischer
Fonds
{m}
für
regionale
Entwicklung
/EFRE/
;
EU-Regionalfonds
{m}
[fin.]
European
Regional
Development
Fund
/ERDF/
Europäischer
Regionalfonds
{m}
/ERF/
European
Regional
Fund
/ERF/
Feldzug
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[übtr.]
crusade
(against
sb
./sth.)
[fig.]
Florfliegen
{pl}
;
Goldaugen
{pl}
(
zoologische
Familie
) (
Chrysopidae
)
[zool.]
green
lacewings
;
chrysopids
(zoological
family
)
Frauenmisshandlung
{f}
;
Männergewalt
gegen
Frauen
wife
battering
Gefangener
{m}
,
der
gegen
Ehrenwort
auf
freien
Fuß
gesetzt
wurde
[mil.]
parolee
Geniesel
{n}
;
feiner
Regen
[meteo.]
drizzling
;
drizzling
rain
Gesetz
gegen
unlauteren
Wettbewerb
Fair
Trade
Law
Gleitwiderstand
{m}
;
Widerstand
{m}
gegen
Gleiten/Rutschen
[techn.]
slippage
resistance
Greg
ale
{m}
(
Nordostwind
im
Mittelmeerraum
)
[meteo.]
Gragale
(northeaster
in
the
Mediterranean
)
Grenzmuster
{n}
;
Teile
an
der
Toleranzgrenze
boundary
samples
;
boundery
parts
Mittel
{n}
gegen
Grübchenbildung
[techn.]
antipitting
agent
Handhabe
{f}
(
gegen
)
handle
(against)
Jodoform
{n}
(
Mittel
gegen
Wundinfektion
)
[pharm.]
iodoform
;
tri-iodomethane
Kalifornischer
Lorbeer
{m}
;
Berglorbeer
{m}
(
Umbellularia
californica
)
[bot.]
California
bay
laurel
;
California
bay
;
California
laurel
;
mountain
laurel
;
Oregon
myrtle
Kampf
Mann
gegen
Mann
{m}
[mil.]
man-to-man
fight
;
man-to-man
combat
jdn
.
durch
Kaution
freibekommen
;
jdn
.
gegen
Bürgschaft
freibekommen
{vt}
to
bail
out
↔
sb
.
(
energisches
)
Klopfen
{n}
(
auf/gegen
einen
Gegenstand
)
rap
(
aggressiver
)
Körpereinsatz
{m}
(
gegen
den
Gegner
) (
Eishockey
)
[sport]
body
check
(ice
hockey
)
eine
Konfrontation
zwischen
jdm
.
und
jdm
.
herbeiführen
;
etw
.
gegen
etw
.
stellen
{vt}
to
pit
sb
./sth.
against
.
sb
./sth.;
to
pit
sb
./sth.
against
.
sb
./sth.
[coll.]
;
to
set
sb
./sth.
against
.
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
in
opposition
to
sb
./sth.
Konservativismus
{m}
(
Abneigung
gegen
Änderungen
)
[pol.]
conservatism
(aversion
to
changes
)
an
jdm
./etw.
Kritik
üben
;
gegen
jdn
.
eine
Attacke
reiten
{vi}
to
take
a
swipe
at
sb
.
[fig.]
Leimband
{n}
;
Leimring
{m}
(
Baumschutz
gegen
Kriechschädlinge
)
[agr.]
glue
band
;
glue
strip
(tree
protection
against
creeping
pests
)
Linkslauf
{m}
;
Linksdrehung
{f}
;
Umdrehung
{f}
gegen
den
Uhrzeigersinn
left-handed
rotation
;
counterclockwise
rotation
;
cckw
rotation
;
ccw
rotation
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "Greg Egan":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe